Patch-Notes 0.3.0b

Patch-Notes 0.3.0b

Änderungen an Rise of the Abyssal
  • Abgründige Monster können jetzt als Schemen beschworen werden.
  • Der "Teleport-Hieb" des Gefäßes von Kulemak kann nicht mehr vermieden werden, und sein Schaden wurde verringert.
  • Das Telegraphing der arenaweiten "Spalten"-Fertigkeit des Gefäßes von Kulemak wurde verbessert. Es ist jetzt auch einfacher, der Fertigkeit in der finalen Phase des Kampfes auszuweichen.
  • Der Kartenmodifikator "Gebiet ist von den Abgründigen überrannt" verteilt Gruben jetzt über einen größeren Bereich des Gebiets.
  • Der "Speerhieb" des Läufers der Grube hat jetzt eine globale Abklingzeit, und der Läufer verfolgt euch jetzt nicht mehr mit seiner "Sturm"-Fertigkeit, wenn ihr weit genug entfernt seid.
  • Es wurde der Schaden der Kristallmauer verringert, die von Abgründigen Würgern benutzt wird.
  • Die Bewegungsgeschwindigkeit des Hirten der Grube wurde verringert, ebenso wie der Schaden seines Bodeneffekts.
  • Der visuelle Effekt für die Unverwundbarkeit der Lichtlosen Muräne wurde verbessert. Die Chance auf Entzünden und der Schaden von ihrer "Schattenform"-Explosion wurden ebenfalls verringert.
  • Abgründige Monster führen jetzt einige ihrer Fertigkeiten über die ersten 3 Akte hinweg ein, statt alle Fertigkeiten bereits ab Akt 1 einzusetzen.
  • Es wurde der verschwimmende Effekt entfernt, der abgespielt wird, wenn Abgründige Gruben geschlossen werden.

Weitere Änderungen und Verbesserungen
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Truhenfächer in Händler-Truhenfächer umzuwandeln, die zuvor zu Premium-Truhenfächer aufgewertet wurden. Dies trifft nur auf Truhenfächer zu, die vor der Veröffentlichung von 0.3.0 zu Premium-Truhenfächern aufgewertet wurden. Ihr könnt diese hier umwandeln, sobald Patch 0.3.0b aufgespielt wurde.
  • Einmalige seltene Monster aus der Kampagne haben nicht mehr ihre festgelegten versteckten Modifikatoren, wenn sie als Bestie gezähmt oder als Schemen beschworen werden.
  • Ihr werdet jetzt nicht mehr durchgängig Gegner anvisieren, während ihr sprintet. Dies sollte Fälle verbessern, in denen ihr von einem Gegner wegsprintet und euch dann unbeabsichtigter Weise umdreht, um eine Fertigkeit zu benutzen, die auf diesen Gegner zielt.
  • Ihr könnt jetzt den Instanzenmanager auf die Schaltfläche anwenden (Strg + Klick), um in den Brunnen der Seelen zu springen.
  • Ihr könnt jetzt im Brunnen der Seelen /versteck (oder /hideout) und ähnliche Befehle benutzen.
  • Karten ohne einen Kartenboss können keine Bossarena mehr erzeugen, die nur ein seltenes Monster enthält.
  • Händlerfenster werden jetzt jeden Suchtext speichern, den ihr beim jeweiligen NSC eingegeben habt, bis ihr euch von eurem Charakter abmeldet.
  • Bosskämpfe mit zwei Bossen sollten jetzt korrekterweise von Anfang an beginnen, wenn ein Spieler am Kontrollpunkt wiederbelebt wird, nachdem nur ein Boss getötet wurde.
  • Der Monstermodifikator "Seelenentzieher" wurde überarbeitet. Der innere Ring verringert jetzt den verursachten Schaden, und der äußere Ring verringert die Fertigkeitengeschwindigkeit für jedes Mal, das ihr eine Fertigkeit benutzt habt, während ihr in ihm steht. Beide Ringe verursachen physischen Schaden über Zeit (vorher verhinderten beide Ringe die Manawiederherstellung, entzogen Mana und verursachten Blitzschaden über Zeit).
  • Die einzigartige Körperrüstung "Traumhülle" hat jetzt 50% weniger benutzte Fläschchenfüllungen statt 50% Chance, dass Fläschchen keine Füllungen verbrauchen. Dies wirkt sich auf bestehende Versionen des Gegenstands aus.
  • "Schmiedehammer" kostet nicht länger Mana, wenn man den Hammer zurückruft, und andere Fertigkeiten wie Kriegsschreie können diese Nutzung nicht ermächtigen.
  • Die Fertigkeit "Doedres Dunkle Gestaltung", die von der Unterstützung "Doedres Ruin" ausgelöst wird, verursacht jetzt Zauberschaden statt sekundärem Schaden.
  • Der Fertigkeit "Sein übles Aufkommen" wurden fehlende Dauer- und Bodeneffekt-Typen hinzugefügt, damit sie mit relevanten Unterstützungsgemmen funktioniert.
  • Folgende Abtrünnige Verbannte wurden temporär deaktiviert: Taua, der Rücksichtslose, Ulfred, der Befallene, Drusian, der Artillerist und Doran, der Geschickte.
  • Die Bossarena der "Verfallenes Herrenhaus"-Karte erfordert nicht mehr das Finden einer Zeit, um sie zu öffnen.
  • Die Bossarena der "Verfallenes Herrenhaus"-Karte wird jetzt offen sein, wenn ihr bei den Bossen sterbt, nachdem ihr sie bereits geöffnet habt.
  • In der "Zerstörte Felder"-Karte werdet ihr nicht mehr am Betreten der Bossarena gehindert, nachdem der Kampf begonnen hat.
  • Die Barriere außerhalb der Kirche in Arastas kann nicht mehr frühzeitig durchbrochen werden.
  • Ihr könnt vom Gletschertümpel nicht mehr zum Dorf Kriar zurückkehren.
  • Das Telegraphing der in die Zukunft blickenden Fertigkeit von Yama, der Weiße wurde verbessert.
  • Die Abklingzeit von einigen Fertigkeiten von Torvian, Hand des Erlösers wurde verbessert. Die Projektilgeschwindigkeit seiner aufschlagenden Axt wurde verringert, und die Menge des Einfrierungsaufbaus, den Torvian verursacht, wenn er unter der Wirkung des Schwerts des Ordens des Zwielichts steht, wurde ebenfalls verringert.
  • Die "Sturm"-Fertigkeit der Geißel des Himmels kann nicht mehr vermieden werden.
  • Die Hieb-Kombofertigkeit von Krutog, Herrscher der Kin, kann nicht länger vermieden werden.
  • Einige der Fertigkeiten, die vom Großen Weißen Hai verwendet werden, können nicht länger vermieden werden.
  • Das Verfolgen der Fertigkeit "Dreifaches Zerfleischen" von Azmadi, Prinz der Faridun, ist jetzt weniger strikt.
  • Ihr könnt jetzt Portale benutzen, nachdem ihr Siora, Klinge der Nebel besiegt habt.
  • Oswin, der Schreckenswächter entfernt jetzt alle von ihm angewandten Schwächungen von Spielern, wenn er getötet wurde.
  • Die Wahrscheinlichkeit, dass Treant-Funguszombies während des Gehens Projektile abfeuern, wurde reduziert.
  • Der Schaden der Federkiel-Projektile von Federkielkrabben wurde reduziert.
  • Die Beschreibung der Fertigkeit "Unterstützung: Aderlass" wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass sie die Manakosten einer unterstützten Fertigkeit in Lebenskosten umwandelt, anstatt von "einen Teil ihrer Manakosten".
  • Die Beschreibung des Icons von "Tabanas Säule" auf der Weltkarte wurde aktualisiert, um die von ihr gewährten Vorteile korrekt anzuzeigen.
  • Die Beschreibung des Icons von "Navalis Rast" auf der Weltkarte wurde aktualisiert, um anzuzeigen, dass sie einen dauerhaften Vorteil gewährt.
  • Die Beschreibung von "Meditieren" wurde angepasst und vereinfacht. Dabei handelt es sich nur um eine Änderung des Textes.
  • Die Beschreibung der Fertigkeit "Höllischer Schrei" wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass sie nur Nahkampfangriffe ermächtigt.
  • Die Beschreibung von "Tosender Sprung" enthält jetzt nicht länger fälschlicherweise, dass nur Speer-Fertigkeiten detoniert werden. Wie jede "Detonieren"-Fertigkeit detoniert sie alles, das detoniert werden kann.

Fehlerbehebungen
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Fertigkeit "Ahnengeister", die von der Aszendenzpassive "Erhörter Ruf" des Kriegsbringers gewährt wird, keine Ahnengeist-Kreaturen beschwor.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ihr nicht mit einer Ausweichrolle zwischen Gegnern hindurchschlüpfen konntet, wenn ihr teilweise umzingelt wart.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den neu erstellte Charaktere nicht den Währungsmarkt nutzen konnten, bevor sie den 4. Akt erreichten, auch wenn ihr den Währungsmarkt bereits mit einem anderen Charakter in derselben Liga freigeschaltet hattet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator "Abgrund-Gruben im Gebiet haben immer Belohnungen" nicht richtig funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die zurückgelegte Wegstrecke von "Wirbelschlag" nicht länger basierend auf eurer Angriffsgeschwindigkeit änderte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schemen und Gezähmte Bestien von der für alle dauerhaften Kreaturen geltenden Lebensregeneration außerhalb von Kämpfen auch während eines Kampfes profitierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Nachladen von Armbrüsten fehlschlagen konnte, hauptsächlich während Waffenwechseln.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Dauerhafte Fertigkeiten nicht aktiviert werden konnten, wenn man sich in die Dämonenform verwandelte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Unterstützung: Gehirn von Brutus", durch die unterstützte Kreaturen keinen Schaden erleiden, nach wie vor mit dem Modifikator "Schaden von Treffern werden zuerst vom Leben Eures Gefährten abgezogen" auf dem einzigartigen Helm "Starkonjas Schädel" funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Erhöhung des Maximums der Fertigkeit "Frostbombe" nicht korrekt mit der "Unterstützung: Zauberkaskade" funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Unterstützung: Ahns Zitadelle" nicht erhältlich war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Unterstützung: Trotzen II" nur die Verwendung von unterstützten Nahkampfangriffen bei ungenügendem Mana verhinderte, anstatt aller unterstützten Angriffe.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die Angriffsgeschwindigkeit von Zwillingsbögen unabsichtlich höher war als bei anderen Bogen-Basisgegenständen mit dem gleichen impliziten Modifikator (Doppelsehnenbogen und Gemini-Bogen). Sie haben jetzt eine Angriffsgeschwindigkeit von 1.1 Sekunde (vorher 1.2 Sekunden).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Glutsalve", wenn sie von der "Unterstützung: Wilde Splitter" unterstützt wurde, die zusätzlichen Splitter von der Auslösung von "Wilde Splitter" "behalten" konnte, wenn man das vollständige Abfeuern unterbrach.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Schockwellen von "Resonierender Schild", "Schildmauer" und "Verstärkender Schrei" nicht mit Modifikatoren für Flächenschaden skalierten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige kleine Passive für die Infusions-Dauer die Bezeichnung "Infusions-Schaden" trugen. Außerdem wurde eine bedeutende Passive im Startgebiet der Zauberin von "Infusionierter Zauberschaden" in "Hauptinfusion" umbenannt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Grausiger Scheiterhaufen", gewährt von der Fertigkeit "Seine reinigende Flammensäule"" nicht beschrieb, wie viel Schaden sie, basierend auf dem Verbrauch von Entzündungen auf Gegnern, zufügte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Schmiedehammer" in Fällen eingesetzt werden konnte, wo dies nicht der Fall sein sollte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich Endgame-Karten manchmal nicht öffneten und den Fehler "Gebiet kann nicht betreten werden" anzeigten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den euch einige Kartenapparat-Mikrotransaktionen beim Verlassen einer Karte innerhalb des Kartenapparats platzieren konnten und andere keine interagierbaren Objekte hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kampf gegen den finalen Boss in Akt 4 neu gestartet wurde, wenn ihr nach seinem Tod am Kontrollpunkt wiederbelebt wurdet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der finale Boss des 4. Aktes während des Kampfes ein Duplikat erzeugen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in der Arena von Azmadi, Prinz der Faridun, keine Bewegungsfertigkeiten eingesetzt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Karte "Unberechenbare Insel" manchmal nicht abgeschlossen werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Siora, Klinge der Nebel" und "Thariel, das Dunkelgespenst" eine verweilende Schadensminderung-Stärkung innehatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Besiegen von "Manoki, der Auserwählte" auf der Karte "Die Jadeinseln" die Karte nicht abschloss.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Boss der Karte "Sumpfgebiet" nicht angriff, da er kontinuierlich einen Pfad zu einem Felsen suchte, der nicht existierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man die Bossarena auf der Karte "Zerstörte Felder" nicht betreten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Karten "Sumpfgebiet", "Hoher Gipfel", "Verfallenes Herrenhaus" und "Kunstvolle Kammern" manchmal nicht erlaubten, ein Portal in der Bossarena zu benutzen, nachdem man den Boss besiegt hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Angriffe von "Mächtige Silberfaust", die unausweichbar sind, nicht korrekt telegraphiert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den seltene Monstergruppen an ungültigen Orten auf den Karten "Rugosa" und "Versteckte Grotte" auftauchen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das "Omen der abgründigen Echos" benutzt werden konnte, nachdem man bereits einen entweihten Modifikator auf einem Gegenstand enthüllt hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den den Monstern "Skelettkobra" und "Tawhoa-Mystiker" die Monsterkategorien fehlten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verlangsamungsschwächung des Wassers in "Ort der Abgeschiedenheit" nicht von "Langsame Wirkung" betroffen wurde, aber dieses Mal wirklich.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Basistypen "Tawhoa-Turmschild", "Goldene Tartsche", "Schwarzstahl-Wappenschild" und "Wüsten-Faustschild" keine Blockchance hatten, oder auch "Schild heben" oder "Parieren" für ihren jeweiligen Basistypen nicht gewährten. Diese Veränderung wird nicht auf bestehende Gegenstände angewandt.
  • Es wurde ein Problem behoben, das einen daran hinderte, die "Die große Quest" (Quest) abzuschließen und die ersten 2 Expedition-Fertigkeitspunkte zu erhalten, wenn man ein Logbuch mit sich führte, bevor man mit Dannig redete und die Belohnungen erhielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der "Reisende Händler" in der Khari-Querung manchmal nicht aus seinem Versteck kam, nachdem man die umliegenden Monster besiegt hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man nicht mehr als 300 Simulacrum-Splitter im "Delirium-Truhenfach" aufbewahren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ungeschnittene Gemmen nicht richtig im "Gemmen-Truhenfach" sortiert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einzigartige Gegenstände, die in 0.3.0 eingeführt wurden, nicht im "Unikat-Truhenfach" aufbewahrt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Filmsequenz beim Eintreten ins Endgame von Nebenhandlungen aus nicht abgespielt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler 2 im Couch-Koop-Modus nicht mit dem "Brunnen der Seelen" interagieren konnte.
  • Es wurde ein Fehler mit der UI-Navigation im Couch-Koop-Modus, nachdem man mit der Verwertungswerkbank interagierte, behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man von einem Wegpunkt aus nicht zur "Zikkurat-Zuflucht" reisen konnte, wenn man einen Controller verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Spiel nicht immer die Pausierung aufhebt, nachdem man eine Vaal-Sphäre einer Essenz hinzugefügt hatte, wenn man einen Controller verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schwächung "Amanamus Leere" eine Beschreibung fehlte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gegenstände im Angebot der "Spielerin" manchmal nicht beschrieben, ob der Basistyp Rüstung, Ausweichwert oder Energieschild gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man im Handelsmarkt im Spiel bei Verwendung von negativen Zahlen nicht filtern konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Spieler kein ausgewähltes Versteck hatten, nachdem sie sich über eine andere Plattform anmeldeten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Nur verfügbare anzeigen"-Option im Fenster "Kosmetisches" nicht funktionierte, solange man sie nicht ab- und wiederauswählte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Fertigkeitenbaum nicht sichtbar war, wenn man den rechten Fenstermodus mit Controller verwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Schmiedehammer" unter bestimmten Bedingungen Desync auslösen konnte.
  • Es wurde ein Desync behoben, der durch das Platzieren eines Totems auftreten konnte.
  • Es wurde ein Desync behoben, der durch "Erdspalter" auftreten konnte.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben, der im Controllermodus auftreten konnte, wenn bestimmte Gegenstände in den Anfertigungsplatz des Essenz-Truhenfachs platziert wurden.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben, der auftreten konnte, wenn man den einzigartigen Schild "Verdienste für den Dienst" ausrüstete.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben, der während des Gruppenspiels durch "Sturmglocke" auftreten konnte.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben, der durch "Sturmlanze" auftreten konnte.
  • Es wurden zwei weitere Clientabstürze behoben.
  • Es wurden zwei Instanzabstürze behoben.

Änderungen an der Lokalisation
  • Die Übersetzungen für die Segen in Qimar wurden temporär entfernt, damit ihre Beschreibungen ihren Aktionen entsprechen.
  • Da die Bezeichnung doppelt verwendet wurde, wurde "Zwillingsbogen" (Stufe 78) in "Gemini-Bogen" umbenannt.
Zuletzt angestoßen am 04.09.2025, 15:50:41
"
Da die Bezeichnung doppelt verwendet wurde, wurde "Zwillingsbogen" (Stufe 78) in "Gemini-Bogen" umbenannt.


Diese Änderung hat es leider doch nicht mehr in den Patch geschafft, sollte aber beim nächsten Mal dabei sein.

Die Reihenfolge ist also zur Zeit noch: Zwillingsbogen -> Doppelsehnenbogen -> Zwillingsbogen.

Beitrag melden

Konto melden:

Meldegrund

Weitere Informationen: