Content Update 0.3.0 — Path of Exile 2: The Third Edict
Table of Contents
Akt Vier
Die Erweiterung "The Third Edict" führt mit Akt 4 das nächste Kapitel der Handlung von Path of Exile 2 ein, das die Geschichte am Ende des dritten Aktes wiederaufnimmt. Doryani hat zugestimmt, euch bei der Suche nach einer uralten Waffe zu helfen, die im Kampf gegen die Verderbtheit eingesetzt werden kann. Das "Instrument des Dritten Edikts". Reist nach Königsmark, findet ein Schiff und setzt die Segel!
- Entdeckt den Ngamakanui-Archipel, die Heimat der Stämme der Karui. Von den traumhaften Stränden der Insel Whakapanu bis hin zu den vulkanischen Küsten der Insel der Goblins: Es gibt insgesamt acht Inseln zu erkunden, jede davon mit ihren eigenen Gefahren – und natürlich Bossen!
- Akt Vier ist komplett nichtlinear aufgebaut und ihr könnt die Inseln in einer beliebigen Reihenfolge aufsuchen.
Return to top
Nebenhandlungen
Mit "The Third Edict" wird der Schwierigkeitsgrad "Grausam" entfernt. Wir führen drei neue temporäre Nebenhandlungen ein, durch die ihr Stufe 65 erreicht, wo das Endgame beginnt.
Return to top
Die Liga "Rise of the Abyssals"
Wagt einen Neuanfang mit einer frischen Ökonomie in der "Rise of the Abyssals"-Liga. Alle eure alten Charaktere vom Beginn des Early Access an sind noch vorhanden, aber wegen der vielen Änderungen wurde ihnen eine kostenlose Zurücksetzung des Passivbaums gewährt. Wir laden euch herzlich ein, den neuen Ligen beizutreten, um alle Änderungen zu erleben, die wir mit dem Update 0.3.0 einführen.
- Die Abgründigen, einst erschaffen aus verbotener Blutmagie und Nekromantie während des Zeitalters der Wegbereiter, haben in den Tiefen unter der Erde auf ihre Zeit gewartet. Nun folgen sie dem Willen ihres Generals und steigen aus Erdspalten, die sich über ganz Wraeclast erstrecken, aus den Tiefen empor. Kämpft gegen dieses urzeitliche Böse, versiegelt die Erdspalten und leistet Widerstand gegen den Aufstieg der Abgründigen in der ersten Liga von Path of Exile 2!
- Auf euren Reisen durch Wraeclast werdet ihr Spalten im Boden entdecken, die den Monstern über der Erde die Lebenskraft entzieht. Das Töten dieser Monster lässt die Abgründigen erscheinen, die sich besondere nekromantische Fähigkeiten von den Monstern angeeignet haben, deren Macht sie entzogen haben. Besiegt sie, um den Abgrund zu versiegeln.
- Abgründe nehmen an Größe, Macht und Vielfalt zu, je weiter du im Spiel voranschreitest. Wenn du sie schließt, erscheinen Abgrundtruhen mit wertvollen Gegenständen, und manchmal kannst du unterirdisch reisen, um direkt mit dem Abgrund in Kontakt zu treten.
- Indem ihr Abgründe schließt, könnt ihr uralte Knochen finden, durch die ihr Gegenständen Abgrund-Magie verleihen könnt, wodurch diesen entweihte Modifikatoren hinzugefügt werden. Mit Hilfe des Brunnens der Seelen, den ihr in Akt Zwei entdeckt, könnt ihr den entweihten Modifikator enthüllen und ihn durch das Auswählen einer von drei unterschiedlichen Optionen verwandeln. Während der Kampagne könnt ihr dadurch leichter zusätzliche reguläre Modifikatoren auf euren Gegenständen anfertigen. Im Endgame werden neue, mächtige Modifikatoren freigeschaltet, die ihr bisher nicht anfertigen konntet. Der Brunnen der Seelen kann außerdem eure Wegsteine beeinflussen und ihnen neue Modifikatoren gewähren, die den Schwierigkeitsgrad und die Belohnungen in neue Höhen schrauben.
- Steigt in die abgründigen Tiefen hinab, in denen Legionen von Untoten umherziehen und mächtige Belohnungen bewachen. Entdeckt eine bedrohliche Uralte Spitze und stellt euch den Abgründigen Kommandanten in den Weg, um ihr Vorhaben, Wraeclast in eine lichtlose Leere zu stürzen, zu vereiteln.
- Für "Rise of the Abyssals" stehen euch Standard, Hardcore und ihre autarken Versionen zur Verfügung. Sie beinhalten dieselben Mechaniken und Gegenstände. Ihr könnt für jeden Modus Private Ligen.
Return to top
Große Änderungen an der Charakter-Balance
Mit 0.3.0 führen wir signifikante Änderungen an der Charakter-Balance ein, die das gesamte Spiel betreffen. Unser Ziel ist es, die Vielfalt an Builds zu erhöhen, indem wir dafür sorgen, dass viele weitere Fertigkeiten und Charakter-Archetypen bis ins Endgame skalieren.
Return to top
Überarbeitung des Systems für Unterstützungsgemmen
Unterstützungsgemmen sind ein Aspekt, an dem wir einige der größten Änderungen am grundlegenden Design vorgenommen haben. Sie sind es, die viele interessante Mechaniken und unterschiedliche Spielweisen ermöglichen, aber das System für Unterstützungsgemmen hat sich in PoE2 nie wirklich richtig angefühlt.
- Eines der Hauptprobleme ist die Begrenzung auf eine Unterstützungsgemme eines jeden Typs pro Charakter. Wir wollten vermeiden, dass Builds daraus bestehen, die 5 gleichen, stärksten Unterstützungen bei jeder Fertigkeit zu verwenden und euch gleichzeitig ermutigen, eure Fähigkeiten zu kombinieren.
- Wir haben die Beschränkung auf nur eine Unterstützungsgemme pro Charakter entfernt, Ihr könnt jetzt so viele Exemplare verwenden, wie ihr wollt.
- Viele Unterstützungsgemmen haben jetzt im Verlauf des Spiels mehrere Level und gewähren verschiedene Werte, zusätzliche Werte oder funktionieren etwas anders als ihre Gegenstücke mit niedrigerem Level. Wegen dieser Änderungen haben wir bei vielen Unterstützungsgemmen (die jetzt Level 1 sein werden, falls es jetzt mehrere Level gibt) ein paar kleine numerische Balance-Anpassungen vorgenommen und in einigen Fällen wurden die Effekte mehrerer Unterstützungsgemmen in einer Gemme vereinigt.
- Es wurden mit 0.3.0 11 neue Unterstützungsgemmen hinzugefügt.
- Wir haben außerdem 40 Abstammungs-Unterstützungsgemmen eingeführt – viel mächtigere Unterstützungsgemmen, die nur im Endgame erbeutet werden können.
- Eine Reihe von Unterstützungsgemmen mit einfachen Effekten wurden umbenannt, sodass ihre Funktionen nun deutlicher zum Ausdruck kommen.
- Die "Unterstützungen: Blut in den Augen, Verwirren, Unstetiges Tempo, Unablässig, Unbeugsam, Unberührbar und Unnachgiebig" können nicht länger im Gemmenschneiden-Menü angefertigt werden und bestehende Gemmen werden beim Einloggen gelöscht.
- Die Beschreibung für Unterstützungsgemmen, die unterstützten Fertigkeiten eine Abklingzeit hinzufügen, wurde aktualisiert. Daraus ergibt sich keine Änderung der Funktionalität, ausgenommen bei der "Unterstützung: Ausdehnung", die fälschlicherweise eine Abklingzeit von 6 Sekunden hatte, obwohl 8 Sekunden angegeben waren. Sie hat jetzt die korrekte Abklingzeit von 8 Sekunden.
- Die Beschreibung der "Unterstützung: Letzter Atemzug" wurde aktualisiert, um zu erwähnen, dass unterstütze Kreaturen vor dem Ablaufen der Unterstützung sterben, wenn der Schaden, den sie durch die tödliche Verwundung erleiden, ihr maximales Leben überschreitet. Diese Mechanik war bereits im Spiel, wurde aber nicht erwähnt.
- Unterstützungsgemmen, die Fertigkeiten unterstützen, die "ihr selbst verwendet" können nicht länger dauerhafte Fertigkeiten unterstützen. Sie können nach wie vor Fertigkeiten unterstützen, die sowohl eine dauerhafte, als auch eine manuell ausgelöste Komponente haben, so wie "Pestbringer".
- Zusätzlich wurde ein Fehler behoben, durch den zahlreiche Unterstützungsgemmen, die Fertigkeiten, "die Ihr selbst verwendet", auch Fertigkeiten unterstützen konnten, die von Totems verwendet wurden oder bei denen es sich um ausgelöste Fertigkeiten handelte.
- Die Beschreibung der "Unterstützung: Zusammentreiben" wurde verbessert, um sich genau auf die Anzahl der verschiedenen wiederbelebten Kreaturen zu beziehen, die ihr habt. Dies ist keine funktionelle Änderung.
- Wenn man eine Fertigkeit mit eingefassten Unterstützungsgemmen hat und nicht die Attributanforderungen erfüllt, werden jetzt lediglich die Unterstützungsgemmen deaktiviert statt die ganze Fertigkeit.
- Die "Unterstützungen: Blitz-, Kälte-, Feuer- und Chaos-Infusion" wurden umbenannt in "Unterstützung: Blitz-, Kälte-, Feuer- und Chaos-Einstimmung".
Return to top
Neue Inhalte und Features
- Es wurde eine neue Stärke-Fertigkeitengemme hinzugefügt – "Verstärkender Schrei": Entfesselt einen Kriegsschrei, der Wache gewährt und dafür sorgt, dass nachfolgende Schildangriffe beim Verursachen von Schaden eine verstärkte Schockwelle auslösen. Die Abklingzeit dieser Fertigkeit kann durch die Nutzung einer Widerstands-Ladung umgangen werden.
- Es wurde eine neue Stärke-Fertigkeitengemme hinzugefügt – "Schmiedehammer": Schleudert einen feurigen Hammer, der als Hieb auf dem Boden aufschlägt und dort stecken bleibt. Solange der Hammer im Boden steckt, holt das erneute Benutzen den Hammer zurück und setzt die Abklingzeit der Fertigkeit zurück. Das Benutzen eines Kriegsschreis in der Nähe des feststeckenden Hammers lässt diesen zerschmettern, wodurch er eine Reihe von geschmolzenen Spalten in einer Spirale freisetzt.
- Es wurde eine neue Stärke-Fertigkeitengemme hinzugefügt – "Schrei der Ahnen": Entfesselt einen Kriegsschrei durch die Nutzung von Ruhm, der durch Entzünden von Gegnern erhalten wurde, wodurch man sich in eine Verkörperung von Kaom verwandelt. Während man Kaom verkörpert, lösen eure Fußspuren Vulkanische Schritte aus, Eure Nahkampfschläge und Hiebe sind ahnenverstärkt und eure Nahkampf-Angriffstreffer lösen Vulkanische Eruption aus.
- Es wurde eine neue Geschick-Fertigkeitengemme hinzugefügt – "Giftiges Reich": Erzeugt einen Bereich mit Giftigen Blüten auf dem euch umgebenden Boden. Während ihr euch in der Blüte befindet, erhöhen sich die Kosten eurer Fertigkeiten, ihr regeneriert Leben und eure Projektilangriffe heften eine Giftige Pustel an, die vergiftet werden kann. Pusteln werden nach einer gewissen Dauer, oder wenn genug Gift zugefügt wurde, explodieren und dabei in einem Bereich um sie herum Schaden verursachen und Gift zufügen.
- Es wurde eine neue Geschick-Fertigkeitengemme hinzugefügt – "Eisspitzenpfeile": Bereitet euren aktiven Bogen oder Speer vor, um euren nächsten sperrfeuerartigen Bogen- oder Projektil-Speer-Angriff zu ermächtigen, wodurch dieser bei Treffer Eisfragmente erzeugt. Die Abklingzeit dieser Fertigkeit kann durch das Aufwenden einer Raserei-Ladung umgangen werden.
- Es wurde eine neue Intelligenz-Fertigkeitengemme eingeführt – Frostpfeile: Beschwört eine Reihe eisiger Projektile, die auf das Ziel zufliegen. Projektile, die ein unterkühltes oder eingefrorenes Ziel treffen, erzeugen Eisbrocken, die beim Aufprall auf den Boden zusätzlichen Schaden verursachen. Verbraucht wenn möglich eine Kälteinfusion, wodurch jedes Projektil im Gegner stecken bleibt und dann explodiert.
- Es wurde eine neue Stärke-Gemme eingeführt, die eine dauerhafte Stärkung gewährt – "Eiserner Schutz": Während diese Fertigkeit aktiv ist, wird ein Prozentsatz des physischen Schadens gespeichert, der durch eure Rüstung oder andere Quellen der Schadensminderung verhindert wird. Durch Nutzung dieser Fertigkeit wird der gespeicherte Schaden als Nova aus Stacheln freigesetzt.
- Es wurde eine neue Stärke-/Geschick-Gemme eingeführt, die eine dauerhafte Stärkung gewährt – "Mörserkanone": Stellt eine Totem-Kanone auf, die eingefasste Granaten-Fertigkeiten verwendet und über eine deutlich verbesserte Abklingzeit-Rate verfügt.
- Es wurde eine neue Geschick-Gemme eingeführt, die eine dauerhafte Stärkung gewährt – "Phantombogenschütze": Während sie aktiv ist, erzeugt das Ausführen einer Ausweichrolle ein Phantom, das für eine kurze Dauer eingefasste Fernkampf-Angriffe ausführt und dann verschwindet. Ihr könnt keinen neuen Phantombogenschützen erzeugen, während einer existiert oder für eine kurze Zeit, nachdem einer verschwunden ist. Das Ausführen einer Ausweichrolle, während ihr kein neues Phantom erzeugen könnt, setzt diesen Timer zurück.
- Es wurde eine neue Intelligenz-Gemme eingeführt, die eine dauerhafte Stärkung gewährt – "Gefräßiger Schwarm": Während die Fertigkeit aktiv ist und Gegner präsent sind, erzeugt ihr einen Schwarm von gefräßigen Insekten, die Gegner im Umkreis verfolgen. Schwärme sind nicht-anvisierbare Kreaturen, die von Zeit zu Zeit Gegner, die sich im Schwarm befinden, angreifen und vergiften.
- Es wurde eine neue Intelligenz-Gemme eingeführt, die eine permanente Stärkung gewährt – "Elemententzug": Während die Fertigkeit aktiv ist, hat sie eine Chance, einen Infusions-Überrest zu erzeugen, wenn ihr ein Ziel einfriert, schockt oder entzündet.
- "Grimmiges Festmahl" wurde komplett überarbeitet und wieder aktiviert. Anstatt Energieschild zu gewähren, erlaubt euch die Fertigkeit jetzt, Überreste eurer toten wiederbelebenden Kreaturen einzusammeln und dann die Fertigkeit sofort zu aktivieren, um diese Kreaturen, basierend auf ihrem maximalen Leben, sofort wiederzubeleben.
- Im Nordwesten des Startpunkts des Mönches wurde eine neue passive Schlüsselfertigkeit hinzugefügt: "Technik der leeren Hand". Durch diese Schlüsselfertigkeit könnt ihr Kampfstab-Angriffe einsetzen, während ihr unbewaffnet seid und sie gewährt diesen Angriffen zusätzliche Boni, wenn ihr sie benutzt, während ihr unbewaffnet seid.
- Im Nordosten des Startpunkts der Hexe/Zauberin wurde eine neue passive Schlüsselfertigkeit hinzugefügt: "Ritueller Rhythmus". Diese Schlüsselfertigkeit bewirkt, dass eure Beschwörungen ausgelöste Fertigkeiten alle 2 Sekunden auslösen statt alle zur gleichen Zeit, aber ausgelöste Fertigkeiten verbrauchen weniger Energie.
- Im Nordwesten des Startpunkts der Hexe/Zauberin wurde eine neue passive Schlüsselfertigkeit hinzugefügt: "Schwur der Schwarzflamme". Diese Schlüsselfertigkeit wandelt Feuerschaden in Chaosschaden um. Der Schaden trägt zur Chance auf Entzünden und dessen Magnitude bei und von Feuer-Fertigkeiten verursachtes Entzünden verursacht Chaosschade.
- Im Osten des Startpunkts des Mönchs wurde eine neue Schlüsselfertigkeit hinzugefügt: "Wanderer der Wildnis". Diese führt dazu, dass Manaraub basierend auf Elementarschaden-Typen anstelle von physischem Schaden wiederherstellt.
- Es wurden die folgenden neuen Währungsgegenstände hinzugefügt, die ab dem späteren Teil der Kampagne und im Endgame fallen gelassen werden: Größere Umwandlungssphäre, Perfekte Umwandlungssphäre, Größere Aufwertungssphäre, Perfekte Aufwertungssphäre, Größere Chaossphäre, Perfekte Chaossphäre, Größere Hoheitliche Sphäre, Perfekte Hoheitliche Sphäre, Größere Erhabene Sphäre und Perfekte Erhabene Sphäre. Diese Größeren und Perfekten Sphären haben jeweils eigenen Mindeststufen für die Modifikatoren, die sie Gegenständen hinzufügen können.
- Es wurde ein neuer Währungsgegenstand hinzugefügt: Hinekoras Locke, mit deren Hilfe ihr beim Anfertigen das nächste Ergebnis der Anwendung eines Währungsgegenstands vorhersehen könnt. Jegliche Veränderung des Gegenstands entfernt die Fähigkeit der Vorsehung.
- Es wurden über 10 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt.
- Es wurden über 50 neue Basisgegenstandstypen hinzugefügt.
- Es wurden über 20 neue Endgame-Karten hinzugefügt.
- Es wurden 15 neue Omen hinzugefügt.
Return to top
Änderungen am Endgame
- Derzeit erfordert der Zugang zu den meisten Endboss-Inhalten sowohl für die einfachste als auch die schwierigste Version denselben Schlüssel. Dies erzeugt auf niedrigeren Schwierigkeitsgraden das negative Gefühl, dass man die Schlüssel zu diesen Inhalten lieber an jemanden verkauft, der diese auf maximalem Schwierigkeitsgrad absolvieren kann, statt sie selbst zu benutzen.
- Um dem Abhilfe zu schaffen, werden bei diesen Inhalten (mit Ausnahme des Richters der Asche) nun Splitter fallen gelassen, die sich allerdings nicht zu einem einzigen Gegenstand kombinieren lassen. Statt für das Weltentor einen einzigen, kombinierten Gegenstand zu benutzen, könnt ihr jetzt einfach eure Splitter verwenden. Nachdem ihr diese im Weltentor platziert habt, erscheint eine Benutzeroberfläche, in der ihr euren Schwierigkeitsgrad wählen könnt, der unterschiedliche Kosten hat.
- Aufgrund dieser Änderung wirken sich die zugehörigen Atlasbäume nicht länger auf den Schwierigkeitsgrad dieser Inhalte aus und wurden so verändert, dass sie sich nur noch auf die Inhalte in Karten auf dem Atlas auswirken.
- Bestehende Simulacren, Riss-Steine und Audienzen mit dem König können mit Rechtklick in 100 ihrer Splitter verwandelt werden (sie können nicht mehr im Weltentor verwendet werden).
- Der Kampf "Der Richter der Asche" ist jetzt eine Begegnung mit festgelegter Schwierigkeit mit unendlich vielen Portalen (bisher gab es nur auf dem Schwierigkeitsgrad 0 unendlich viele Portale). Die Belohnungen für diesen Kampf stimmen jetzt mit den Belohnungen aus dem bisherigen Schwierigkeitsgrad 4 überein.
- Der Atlasbaum für den Richter der Asche wurde entfernt und einige seiner Boni wurden zur Beute des Richters der Asche hinzugefügt.
- Es wurde eine Über-Version für den Kampf gegen den "Richter der Asche" hinzugefügt, dessen Zugang man durch die neuen Katastrophenfragmente erhält. Diese können von Zitadellen-Bossen erbeutet werden, aber nur, nachdem man im Atlasbaum für Bosse die maximale Anzahl an Punkten vergeben hat, wodurch diese Zitadellen den höchsten Schwierigkeitsgrad erhalten.
- Der Erhalt von Atlas-Fertigkeitspunkten für Kartenbosse wurde angepasst. Diese werden nun wie folgt vergeben:
- Tötung eines Kartenbosses in einem Gebiet der Stufe 79+, das mindestens 6 Modifikatoren hat
- Tötung eines Kartenbosses in einem Gebiet der Stufe 80+, das mindestens 6 Modifikatoren hat
- Tötung eines Anomalie-Kartenbosses in einem Gebiet der Stufe 79+, das mindestens 6 Modifikatoren hat.
- Tötung eines Zitadellen-Kartenbosses in einem Gebiet der Stufe 79+, das mindestens 6 Modifikatoren hat
- Abschluss der Quest "Die Fiale der Flamme"
- Olroth, Ursprung des Falls kann nicht mehr in Logbüchern vorkommen.
- Auf dem Atlas können jetzt mysteriöse Anomalien auftauchen.
- Modifikatoren auf Wegsteinen wurden überarbeitet. Jeder Modifikator hat jetzt einen Nachteil (z.B. "Monster verursachen 20% des Schadens als extra Kälteschaden), einen spezifischen Vorteil (z.B. "+10% zur Monstergruppengröße) und einen bestimmten Wert für die Chance auf zusätzliche fallen gelassene Wegsteine.
- Modifikatoren für Nachteile wurden abgeschwächt, um zu berücksichtigen, dass jetzt mehr davon vorkommen können.
- Nicht identifizierte verderbte Wegsteine können jetzt benutzt werden, um Zugang zu einem verderbten Nexus zu erhalten.
- Wegsteine können jetzt nicht mehr als 8 Modifikatoren haben, wenn sie verderbt sind.
- Gegenstände, die in Gebieten mit sehr hohen Stufen gefunden werden und zufällige Qualität haben können, können jetzt bis zu 30% Qualität haben. Währungsgegenstände für Qualität können weiterhin nur bis zu 20% Qualität auf einen Gegenstand anwenden.
- Gegenstände, die maximal 2 Fassungen haben können, haben jetzt in Karten hoher Level eine sehr niedrige Chance, bis zu 3 Fassungen zu generieren.
- Gegenstände, die maximal 1 Fassung haben können, haben jetzt in Karten hoher Level eine sehr niedrige Chance, bis zu 2 Fassungen zu generieren.
- Die "Abgrund"-Karte wurde in "Innerstes" umbenannt.
Return to top
Änderungen am Atlasbaum
- Die bedeutende Expedition-Passive "Ausführliche Aufzeichnungen" gewährt jetzt "+1 zur Stufe von fallen gelassenen Expedition-Logbüchern in Euren Karten" und "Gefundene Logbücher in Euren Karten haben immer 4 implizite Modifikatoren" (vorher 3). Sie gewährt nicht länger "30% erhöhte Menge fallen gelassener Expedition-Logbücher von Runenmonstern in Euren Karten".
- Die bedeutende Ritual-Passive "Er nähert sich" gewährt jetzt "Wiederbelebte Monster von Ritual-Altären in Euren Karten haben 40% erhöhte Chance, magisch/selten zu sein" (vorher 20%). Sie gewährt nicht länger "Ritual-Gaben in Euren Karten haben 30% erhöhte Chance, eine Audienz beim König zu enthalten".
Return to top
Überarbeitung von Essenzen
- Essenzen haben jetzt 4 Level: Geringer, Normal, Größer und Perfekt.
- Anstatt einen Modifikator aus einer bestimmten Gruppe hinzuzufügen, fügen Essenzen jetzt einen spezifischen Modifikator hinzu, der vom Level der Essenz und dem Typ des Gegenstands abhängt, auf den sie angewendet wird.
- Geringere, Normale und Größere Essenzen können einen magischen Gegenstand zu einem seltenen aufwerten, wobei ein garantierter Modifikator hinzugefügt wird.
- Perfekte Essenzen und durch Verderben erhaltene Essenzen entfernen einen zufälligen Modifikator und fügen einem seltenen Gegenstand einen garantierten Modifikator hinzu.
- Es wurden 7 neue Arten von Essenzen hinzugefügt.
- Essenzen der Pein wurden in Essenzen der Abschürfung umbenannt.
- Die Essenz der Hysterie fügt jetzt verschiedene garantierte Modifikatoren hinzu, basierend auf dem Typ des Gegenstands, auf den sie angewendet wird.
Return to top
Allgemeine Verbesserungen
- Einzigartige Tresore haben ab jetzt auf der Minikarte ihre eigenen einzigartigen Icons.
- Es wurde ein Minikarten-Icon für den "Regenfest-Käfer" (aus dem einzigartigen Tresor) hinzugefügt.
- Während der Kampagne erscheint Delwyn nicht länger neben azmerischen Irrlichtern, nachdem ihr ihm zum ersten Mal begegnet seid.
- Azmerische Geister erscheinen jetzt ab den Jagdgründen anstatt des Grelwalds.
- Fertigkeitengemmen und Gemmen für andauernde Stärkungen erzielen bei Händlern jetzt Goldpreise, die von ihrer Stufe und Qualität abhängen,
- Der Verhüllte kann nicht länger in eurem Versteck platziert werden. Ihr könnt allerdings weiterhin in Städten Gegenstände von ihm identifizieren lassen. Nachdem ihr die Kampagne abgeschlossen habt, steht euch Doryani weiterhin in eurem Versteck zur Verfügung, um Gegenstände zu identifizieren.
- Die Eingänge zu bestimmten Boss-Arenen haben nicht länger einen Teleport für Gruppenmitglieder, die nach Beginn des Kampfes die Arena betreten wollen. Stattdessen können diese Spieler jetzt einfach hineingehen.
- Ihr könnt jetzt direkt in eine Stadt oder euer Versteck einloggen, indem ihr während der Charakterauswahl [Strg] gedrückt haltet (oder die linke Trigger-Taste + A/X, wenn ihr einen Controller verwendet).
- Ihr könnt Kontrollpunkte jetzt auch dazu benutzen, zum Wegpunkt eines Gebiets zu reisen.
- Omen können jetzt gestapelt werden, mit einer maximalen Stapelgröße von 10.
- Die Sphäre der Möglichkeiten hat ein neues 3D-Design erhalten.
- Ungeschliffene Fertigkeiten-, Unterstützungs- und Reservierungs-Fertigkeiten können jetzt über den Handelsmarkt gehandelt werden.
- Gruppenmitglieder können nicht mehr erfolglos versuchen, Expedition-Portale zu öffnen.
- NVIDIA Reflex wurde wieder aktiviert.
Return to top
Änderungen für Spieler
- Wenn ihr die Taste für die Ausweichrolle gedrückt haltet, wird euer Charakter jetzt anfangen, zu sprinten, nachdem die Rolle abgeschlossen ist. "Sprinten" steht allen Charakterklassen zu Verfügung und es gibt keine Begrenzung, für die Dauer des Sprints.
- Der Hauptzweck dieses Sprint-Features ist es, Gebiete schneller zu erkunden, wenn ihr euch nicht im Kampf befindet. Allerdings werdet ihr zu Boden fallen, falls ihr während des Sprintens getroffen werdet.
- Ihr könnt eure Hauptfassungen für Fertigkeiten nicht länger mit mehreren Exemplaren der gleichen Fertigkeitengemme belegen. Fertigkeiten, die nicht von Gemmen gewährt werden und Fertigkeiten, die in Fertigkeitengemmen für permanente Stärkungen eingefasst sind, zählen nicht zu diesem Limit. Ihr könnt weiterhin mehrere Exemplare von Schemen und Gezähmten Bestien haben, aber nur eins für jede Art von Monster.
- Die Attributanforderungen wurden auf allen Ausrüstungsgegenständen herabgesetzt, insbesondere im Endgame. Im Endgame zu findende Basistypen haben jetzt im Durchschnitt ~20-25% weniger Attributanforderungen.
- Die Attributanforderungen von Fertigkeitengemmen wurden herabgesetzt, insbesondere im Endgame. Endgame-Fertigkeitengemmen haben jetzt im Durchschnitt ~20-25% weniger Attributanforderungen.
- Feuerschaden hat nicht länger eine automatische Chance auf Entzünden. Stattdessen fügt er Gegnern basierend auf dem verursachten Schaden Entflammbarkeit zu. Entflammbarkeit ist eine Schwächung, die 4 Sekunden dauert und allem Feuerschaden auf dem Gegner (inklusive des Treffers, der Entflammbarkeit zugefügt hat) eine Chance auf Entzünden gewährt, die der Magnitude ihrer Entflammbarkeit entspricht.
- Mehrere Treffer können Entflammbarkeit unabhängig voneinander stapeln, was bedeutet, dass ein Ziel, das häufig oder schwer genug getroffen wird, eine beständige Chance von 100% haben wird, entzündet zu werden.
- Effekte, die keine Treffer verursachen, aber Ziele entzünden, als wäre das der Fall (z.B. durch "Verbrennen" oder "Entzündeter Boden) fügen ebenfalls Entflammbarkeit zu, können Ziele aber nicht entzünden, bis sie 100% Entflammbarkeit erreichen.
- Alles, was Entzünden entfernt, verbraucht oder dagegen Immunität gewährt, tut dies auch für Entflammbarkeit.
- Diese Änderungen haben keine Auswirkungen darauf, wie Entzünden funktioniert oder berechnet wird, sobald es zugefügt wurde.
- Diese Änderungen betreffen auch jeden anderen Nicht-Feuerschaden, der fähig wird, zu Entzünden und Gegner. Einige Gegner fügen nicht-entzündenden Feuerschaden über Zeit zu, der von diesen Änderungen nicht betroffen ist.
- Schock hat jetzt eine Basisdauer von 8 Sekunden auf Nichtspielern (vorher 4 Sekunden). Auf Spielern dauert er nach wie vor 4 Sekunden.
- Unterkühlen hat jetzt eine Basisdauer von 8 Sekunden auf Nichtspielern (vorher 2 Sekunden). Auf Spielern dauert es nach wie vor 2 Sekunden. Unterkühlen auf einem beliebigen Ziel wird jetzt verworfen, wenn seine Magnitude weniger als 30% beträgt (vorher 5%).
- Überfüllen-Effekte für Leben, Mana und Energieschild können das Maximum jetzt bis zu 1.5-mal überfüllen (vorher zweimal).
- Chancen auf leichtes Betäuben von weniger als 15% werden jetzt als 0% gewertet (in vorherigen Beschreibungen weniger als 10%, aber tatsächlich weniger als 20% für zu betäubende Monster und weniger als 12% für zu betäubende Spieler).
- Elementar-Anfälligkeit hat jetzt 15% weniger Effekt auf magische Monster, 30% weniger Effekt auf seltene Monster und 50% weniger Effekt auf einzigartige Monster.
- Unbewaffnete Angriffe haben jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 5% (vorher keine).
- "Ruhm" verfällt jetzt, wenn ihr für 15 Sekunden keinen erhalten habt (vorher 30 Sekunden).
- Die Dauer von Öllachen wird jetzt zurückgesetzt, wenn sie Feuer fangen.
- Der Erhalt von Wache, während ihr sie bereits besitzt, ersetzt nicht länger die bestehende Wache-Stärkung, falls der neue Betrag an Wache, den ihr erhaltet, niedriger ist als der, den ihr bereits habt. Stattdessen wird die Dauer dieser Stärkung um einen Betrag verlängert, der sich proportional zur Magnitude der neuen Stärkung verhält.
- Eiskristalle werden von Treffern, die Einfrieren verbrauchen können, jetzt sofort zerschmettert. Da dies jetzt das Standardverhalten ist, weisen "Frostwelle" und "Fragmentierungsbolzen" nicht mehr ausdrücklich darauf hin.
- Es wurde eine neue Mechanik, "Elementarinfusion", hinzugefügt, mit der viele Elementarzauber interagieren. Einige Fertigkeiten erzeugen Infusionen eines bestimmten Elements als Überreste auf dem Boden, die aufgehoben werden können, um euch die Infusion zu gewähren. Andere Fertigkeiten können Infusionen eines bestimmten Typs verbrauchen, um in Abhängigkeit von der Fertigkeit zusätzliche Boni zu gewähren. Manche Fertigkeiten verbrauchen Infusionen, die dem Elementartyp der Fertigkeit entsprechen, während andere Kreuzinfusionen von anderen Elementen haben können.
- Um eine Verwechslung mit der neuen Mechanik "Elementar-Infusion" zu vermeiden, wurden die folgenden Fertigkeiten umbenannt:
- Die Fertigkeit "Waffe verstärken" der Amazone wurde umbenannt in "Elementar-Woge".
- Die einzigartige Fertigkeit "Chaotische Infusion", die durch den einzigartigen Speer "Spitze des Zorns" gewährt wird, wurde umbenannt in "Chaoswoge".
- Die Fertigkeit "Ladungsinfusion" wurde umbenannt in "Ladungsregulierung".
- Das Nachladen einer Armbrust und das Wechseln der Armbrust-Munition verringert nicht länger die Bewegungsgeschwindigkeit der Spieler.
- Blocken ist standardmäßig nicht mehr auf Schläge und Projektile beschränkt. Alle Treffer können jetzt geblockt werden, mit Ausnahme solcher, die speziell nicht dafür vorgesehen sind (mit einem roten Blitz gekennzeichnet).
- Schild heben und Parieren erfordern jetzt, dass ihr dem Gegner zugerichtet seid, der euch trifft, statt der Richtung, aus der der Treffer kommt. Einige Monsterfertigkeiten, bei denen die Richtung nicht deutlich erkennbar ist, wurden so verändert, dass sie mit diesen Fertigkeiten nun aus jeder Richtung geblockt werden können.
- Spieler, Kreaturen und Monster haben jetzt eine maximale Basis-Blockchance von 50% (vorher 75%).
- Effekte, die ein Maximum für Instabilität festlegen, führen dies nun korrekt aus, anstatt sich additiv zur Standard-Obergrenze von 200 zu verhalten.
- Spieler erhalten jetzt +6 zu Treffgenauigkeit pro Stufe (vorher +3), und jeder Geschick-Punkt gewährt jetzt +6 zu Treffgenauigkeit (vorher +5).
- Der Malus der abnehmenden Genauigkeit interpoliert jetzt linear von 2 Metern bis runter auf 12 Meter. Der maximale Malus beträgt dabei 90% weniger Treffgenauigkeit bei einer Distanz von 9 Metern oder mehr. Bisher gab es kein Maximum und bei 14 Metern hatte man 100% weniger Treffgenauigkeit.
- Die Kreaturen von Spielern treffen jetzt immer mit ihren Angriffen.
- Projektilfertigkeiten von Spielern feuern jetzt immer mindestens 1 Projektil, selbst wenn sie 0 feuern sollten.
- Der Waffenwechsel erfolgt jetzt sofort.
- Alle Fertigkeiten, die Ladungen verbrauchen, pausieren jetzt die Dauer ihrer jeweiligen Ladung, während sie benutzt werden.
- Elementarschaden, der als Leben wiedergewonnen wird und physischer Schaden, der als Leben wiedergewonnen wird werden jetzt im Bereich "Leben" in der Charakterübersicht angezeigt.
- Im Schlüsselwort für "Betäuben" wurde verdeutlicht, dass Nahkampfschaden von Monstern 33% mehr Chance auf leichte Betäubung und schweren Betäubungsaufbau hat und dass physischer Schaden von Monstern 100% mehr Chance auf leichte Betäubung und schweren Betäubungsaufbau hat. Diese Boni verhalten sich multiplikativ zueinander. Hierbei handelt es sich lediglich um eine Änderung der Beschreibung.
- Das Schlüsselwort für "Eiskristall" wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass die Bewegung von kleinen Monstern blockiert wird, während große Monster Eiskristalle in ihrem Weg zerstören.
- Das Schlüsselwort-Popup für "Verstümmeln" wurde aktualisiert und beinhaltet jetzt die Basisdauer.
Return to top
Änderungen an Aszendenzen
Kriegsbringer
- Die bedeutende Passive "Erhörter Ruf" gewährt jetzt auch "+1 zu maximaler Anzahl beschworener Totems".
- Die von der bedeutenden Passive "Erhörter Ruf" gewährte Fertigkeit "Ahnengeister" gewährt nicht länger "Kreaturen von dieser Fertigkeit haben 1% erhöhte Treffgenauigkeit pro 3 Eures Geschicks". Stattdessen haben die Kreaturen dieser Fertigkeit jetzt "1% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 3 Eures Geschicks".
- Die bedeutende Passive "Heulen des Großwolfs" wurde entfernt und die bedeutende Passive "Kriegsruferbalg" gewährt jetzt zusätzlich "Ignoriert Kriegsschrei-Abklingzeiten".
- Die bedeutende Passive "Renlys Training" gewährt jetzt "Erhaltet 35% Basis-Chance auf Blocken vom ausgerüsteten Schild anstelle des Werts auf dem Schild" (vorher 40%).
- Die bedeutende Passive "Schildkrötenzauber" gewährt nicht länger "25% weniger Blockchance" und "Kann Schaden von allen Treffern blocken, während Schild nicht gehoben ist". Stattdessen gewährt sie jetzt "Ihr erleidet 30% des Schadens von geblockten Treffern" und "Maximale Blockchance beträgt 75%".
- Von der bedeutenden Passive "Jadeerbe" gewährte Jade-Stapel gehen nicht länger verloren, wenn physischer Schaden von einem Treffer erlitten wird.
- Ahnengeister von der bedeutenden Passive "Erhörter Ruf" wurden ebenfalls verbessert. Diese erscheinen jetzt schneller und setzen ihre Fertigkeiten früher ein.
- Der Uralte Jaderiese stürmt nicht mehr und benutzt jetzt stattdessen einen Kriegsschrei, um Gegner im Umkreis zu stärken, wodurch sie 50% erhöhen Schaden verursachen. Sein Sprunghieb wurde ebenfalls verbessert.
- Der Uralte Jadezauberer hat jetzt eine erhöhte Reichweite für das Zaubern. Der Wirkungsbereich des festsetzenden Jadesturms wurde vergrößert und die Verzögerung zwischen dem Auftreten und Explodieren wurde verringert.
- Die Hornstärkung und der Hornhieb des Uralten Kriegshorns haben jetzt einen vergrößerten Wirkungsbereich und eine verlängerte Dauer.
- Die Aura der Uralten Geist-Schildkröte hat jetzt einen vergrößerten Wirkungsbereich.
Schmied von Kitava
- Die bedeutende Passive "Fließendes Metall" gewährt jetzt "35% der Rüstung der Körperrüstung werden auch auf erlittenen Elementarschaden von Treffern angewendet" (vorher "Körperrüstung gewährt: +5% zu maximalem Feuerwiderstand").
- Die bedeutende Passive "Lederbänder" lässt Körperrüstung jetzt "Regeneriert 3% des maximalen Lebens pro Sekunde" gewähren (vorher 5%).
- Die von der bedeutenden Passive "Lebendige Waffe" gewährte Fertigkeit "Waffe manifestieren" gewährt nicht länger "Kreaturen von dieser Fertigkeit haben 1% erhöhte Treffgenauigkeit pro 3 Eures Geschicks". Stattdessen haben Kreaturen von dieser Fertigkeit jetzt "1% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 3 Eures Geschicks".
- Die kleinen Passiven, die Feuerwiderstand gewähren, haben jetzt Werte von 8% (vorher 15%).
- Die kleine Passive vor "Lebendige Waffe" gewährt jetzt "5% erhöhte Stärke" statt "Kreaturen verursachen 20% erhöhten Schaden".
Gemmling-Legionär
- Die bedeutende Passive "Fortgeschrittene Thaumaturgie" gewährt nicht länger "30% weniger Kosten von Fertigkeiten" und "Fertigkeitengemmen haben 30% mehr Attributanforderungen". Stattdessen gewährt sie jetzt die Stärkung "Thaumaturgische Dynamik", die, während sie aktiv ist, euch passiv alle 8 Sekunden eine Energie-, Raserei- oder Widerstands-Ladung generieren lässt. Die Art von Ladung, die ihr generiert, hängt von den Attributanforderungen eurer eingefassten Gemmen ab. Je höher die gesamte Stärkeanforderung eurer eingefassten Fertigkeitengemmen ist, desto wahrscheinlicher werdet ihr eine Widerstands-Ladung generieren. Eine höhere Geschick-Anforderung entspricht einer höheren Chance auf Raserei-Ladungen und durch Intelligenzanforderungen erhaltet ihr eine höhere Chance auf Energie-Ladungen.
- Die bedeutende Passive "Gemmenbesetzt" gewährt nicht länger "Ihr könnt jeden Typ von Unterstützungsgemme ein zusätzliches Mal für verschiedene Fertigkeiten benutzen". Stattdessen gewährt sie jetzt "Für jede Farbe von eingefasster Gemme, die am häufigsten vorkommt, erhaltet Ihr:"
- Rot: Treffer gegen Euch haben keinen Bonus für kritische Treffer.
- Blau: Fertigkeiten haben 30% weniger Kosten.
- Grün: 40% weniger Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit vom Benutzen von Fertigkeiten während in Bewegung.
Taktiker
- Die bedeutende Passive "Kanonen, bereitmachen!" gewährt jetzt auch "+1 zu maximaler Anzahl beschworener Totems".
- Die bedeutende Passive "Genau da, wo wir sie haben wollen" gewährt jetzt auch "Projektilschaden baut Festsetzen auf".
- Die bedeutende Passive "Polierte Ausrüstung" gewährt jetzt "Erhaltet Abwendungswert in Höhe von 20% der Rüstung" und gewährt nicht länger "Erhaltet 100% der Rüstung als extra Betäubungsschwelle".
- Die bedeutende Passive "Unterstützungsfeuer" gewährt jetzt "40% mehr Immobilisierungsaufbau" anstelle von "Projektilschaden baut Festsetzen auf".
- Die von der bedeutenden Passive "Zur Hölle!" gewährte Fertigkeit "Unterstützendes Feuer" gewährt nicht länger "Kreaturen von dieser Fertigkeit haben 1% erhöhte Treffgenauigkeit pro 3 Eures Geschicks". Stattdessen haben Kreaturen von dieser Fertigkeit jetzt "1% vergrößerten Wirkungsbereich pro 3 Eures Geschicks". Der Befehl "Tod von oben" für "Unterstützendes Feuer" verursacht jetzt auf allen Gemmenstufen ungefähr 3 Mal mehr Schaden.
- Die bedeutende Passive "Für den Höchstbietenden" gewährt jetzt "Es gibt kein Maximum für die Anzahl von Bannern, die Ihr platzieren könnt" und "Banner erhalten 5 Ruhm pro Sekunde" statt "Kann mehrere Banner platzieren".
- Es wurde eine neue bedeutende Passive, "Strategische Mauer", die "Kanonen, bereitmachen!" erfordert. Durch sie gewähren eure Totems Spieler nach dem Platzieren "Mauer"-Auren, deren Effekt sich je nach verwendetem Totem unterscheiden:
- "Ahnenkrieger-Totem" gewährt "40% erhöhte Ruhmerzeugung".
- "Artillerie-Balliste" gewährt "40% erhöhter Aufbau von Immobilisierung"
- "Dunkles Abbild" gewährt "40% erhöhter Schaden über Zeit".
- "Mörserkanone" gewährt "Erhaltet 15% des Schadens als extra Feuerschaden".
- "Belagerungsballiste" gewährt "50% erhöhter Schaden gegen immobilisierte Gegner".
- "Schockwellen-Totem" gewährt "30% vergrößerter Wirkungsbereich".
Ritualistin
- Die bedeutende Passive "Wie es das Geflüster wünscht" wurde entfernt und die Fertigkeit "Rituelles Opfer" wird jetzt von der bedeutenden Passiven "Wie es das Geflüster verlangt" gewährt.
- Die bedeutende Passive "Beharrlichkeit des Finsterwalds" gewährt jetzt "10% erhöhte Lebenswiederherstellungs-Rate pro 5% fehlendem unreservierten Lebens" (vorher 5%).
Amazone
- Die bedeutende Passive "Kritische Treffer" hat jetzt "Erhaltet zusätzliche kritische Trefferchance in Höhe von 15% der überschrittenen Chance, mit Angriffen zu treffen" (vorher 25%), und gibt nicht mehr an, dass Fesseln auf dem Ziel ignoriert wird.
- Die bedeutende Passive "Elementarwoge" (vorher "Elementarinfusion") gewährt jetzt 3 Infusionen beim Verbrauch einer Energie-, Raserei- oder Widerstands-Ladung (vorher 2).
Pfadfinderin
- Die bedeutende Passive "Nachhaltige Praktiken" gewährt jetzt "50% des Ausweichwerts gewähren auch elementare Schadensminderung" (vorher 30%).
- "Giftiger Trank", der durch die bedeutende Passive "Giftiger Trank" gewährt wird, wurde in "Säurehaltiger Trank" umbenannt. Diese Trank verbraucht Füllungen von eurem Manafläschchen, um ein Fläschchen zu werfen, das explodiert und dabei physischen Angriffsschaden in einem Bereich verursacht. Das geworfene Fläschchen verbraucht bei Treffer Gift und erzeugt eine Säurehaltige Explosion, die Schaden verursacht, der auf dem höchsten erwarteten verbleibenden Schaden auf dem Ziel basiert. "Säurehaltiger Trank" und "Säurehaltige Explosion" können nicht vergiften. Säurehaltige Explosion verursacht nicht skalierbaren physischen Schaden in Höhe von 150% des erwarteten verbleibenden Schadens des verbrauchten Gifts und hat 30% mehr Wirkungsbereich pro Gift, das auf den betroffenen Gegner wirkt.
- "Donnernder Trank", der durch die bedeutende Passive "Verheerender Trank" gewährt wird, verursacht nicht länger Blitz-Anfälligkeit bei Treffer. Er gewährt jetzt 50% mehr Schockwirkung. Qualität gewährt jetzt 0-40% mehr Chance auf Schocken (vorher 0-20% erhöhte Wirkung von Blitz-Anfälligkeit).
- "Zerschmetternder Trank", der durch die bedeutende Passive "Zerschmetternder Trank" gewährt wird, verursacht jetzt bei Treffer Elementar-Anfälligkeit statt nur Kälte-Anfälligkeit. Er friert jetzt Gegner, die für Einfrieren vorbereitet sind, bei Treffer ein. Qualität gewährt jetzt 0-20% verlängerte Einfrierungsdauer statt 0-20% erhöhte Wirkung von Kälte-Anfälligkeit.
- "Blutender Trank", der durch die bedeutende Passive "Blutender Trank" gewährt wird, hat nicht länger 200% mehr Magnitude von verursachtem Bluten. Er verschlimmert jetzt Bluten bei getroffenen Zielen.
- "Explosiver Trank", der durch die bedeutende Passive "Explosiver Trank" gewährt wird, hat nicht länger 200% mehr Magnitude von verursachtem Entzünden und verursacht nicht länger Feuer-Anfälligkeit bei Treffer. Er feuert jetzt bis zu vier zusätzliche kleine Fläschchen-Projektile auf entzündete Gegner. Qualität gewährt jetzt +0-2 zusätzliche auf entzündete Gegner geworfene kleine Fläschchen-Projektile statt 0-20% erhöhte Wirkung von Feuer-Anfälligkeit.
- Qualität von "Explosiver Trank" gewährt nicht länger Wirkung von Feuer-Anfälligkeit. Er gewährt jetzt stattdessen bis zu zwei zusätzliche auf entzündete Gegner geworfene kleine Fläschchen-Projektile statt 0-20% erhöhte Wirkung von Feuer-Anfälligkeit.
Scharfschützin
- Die bedeutende Passive "Gier" gewährt nicht länger "30% Chance, bei Erhalt einer Raserei-Ladung stattdessen bis zum Maximum an Raserei-Ladungen zu erhalten" Stattdessen gewährt sie "50% Chance, eine zusätzliche Raserei-Ladung zu erhalten, wenn ihr eine Raserei-Ladung erhaltet".
- Die bedeutende Passive "Abgefeuerte Schüsse" lässt euch nicht mehr ein zusätzliches Mal anwenden. Stattdessen bewirkt sie jetzt, dass sich eure Projektile auf Maltragende Gegner verketten, und gewährt eine neue Meta-Fertigkeit "Abgefeuerte Schüsse", die auf Gegner in eurem Umkreis wiederholt Male anwendet und euer Maximum an Malen ignoriert.
- Die bedeutende Passive "Adleraugen" entfernt nicht länger den Malus auf die Treffgenauigkeit von der Reichweite. Stattdessen wendet sie 20 Stapel kritischer Schwäche auf Gegner an, wenn ihr ein Mal von ihnen verbraucht.
Heraufbeschwörer
- Die von der bedeutenden Passive "… und verstreue sie in alle Winde" gewährte Fertigkeit "Elementare Energie" verursacht jetzt 8-244 bis 12-366 Feuerschaden mit der feurigen Explosion auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 5-152 bis 8-228), 7-200 bis 10-300 Kälteschaden mit der eisigen Welle (vorher 4-125 bis 7-187) und 3-84 bis 16-477 Blitzschaden mit dem Lichtbogen (vorher 2-53 bis 11-298).
- Die von der bedeutenden Passive "Glaube ist eine Wahl" gewährte Fähigkeit "Meditieren" hat jetzt eine Abklingzeit von 7-5.1 Sekunden auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 10-8.1). "Meditieren" gewährt jetzt 24-100% mehr Energieschild-Wideraufladungsrate auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 0-28%).
Akolyth von Chayula
- Die bedeutende Passive "Realität im Wandelt" wurde in "Saft der Albträume" umbenannt und gewährt nicht länger die Chance, einen Prozentsatz des Schadens mit Treffern als extra Chaosschaden zu verursachen. Stattdessen gewährt sie jetzt "Raub stellt basierend auf Chaosschaden sowie physischem Schaden wieder her".
- Die bedeutende Passive "Klarer Traum" gewährt keine inhärenten Vorteile mehr sondern ist jetzt eine bedeutende Passive mit den folgenden Wahlmöglichkeiten: "Wählt das Leben – Alle Flammen von Chayula, die Ihr manifestiert, sind rot", Wählt das Mana – Alle Flammen von Chayula, die Ihr manifestiert, sind blau" oder "Wählt die Macht – Alle Flammen von Chayula, die Ihr manifestiert, sind violett".
- Die von der bedeutenden Passive "Wachtraum" gewährte Fertigkeit "In den Riss" gewährt jetzt "Von unterstützen Fertigkeiten erzeugte Relikte haben 0-50% erhöhte Wirkung".
- Die bedeutende Passive "Griff nach der Leere" wurde in "Illusion der Leere" umbenannt und setzt nicht länger "Umarmung der Dunkelheit" voraus. Sie gewährt nicht länger "Verursacht 1% des Schadens (Chaosschaden ausgenommen) als extra Chaosschaden pro 20 unreservierte Dunkelheit". Stattdessen gewährt sie eine neue Fertigkeit, Leerenillusion!
- Die bedeutende Passive "Umarmung der Dunkelheit" hat jetzt "Dunkelheit-Reservierung hält für 5 Sekunden an" (vorher 10 Sekunden.
- Die bedeutende Passive "Innere Stille" wurde umbenannt in "Sich vertiefende Schatten" und gewährt nicht länger 50% verkürzte Dauer der Dunkelheits-Reservierung. Stattdessen gewährt sie jetzt "1% erhöhte maximale Dunkelheit pro 1 Chaoswiderstand".
- Die bedeutende Passive "Verzehrende Zweifel" wurde in "Innere Unruhe" umbenannt und gewährt nicht länger "Manaraub stellt basierend auf anderen Schadenstypen sowie auf physischem Schaden wieder her". Stattdessen gewährt sie jetzt "Erhaltet 1 Instabilität beim Verursachen einer elementaren Beeinträchtigung" und "Erleidet keinen Schaden von Instabilität".
- Die bedeutende Passive "Aufzehrende Fragen" wurde in "Entwirren" umbenannt und gewährt nicht länger "Ihr könnt Euren Energieschild nicht aufladen" oder "Manaraub-Effekte stellen auch Energieschild wieder her". Stattdessen gewährt sie jetzt "Chaosschaden von Treffern wird auch auf die Magnitude und Chance auf Entzünden, die Magnitude von Unterkühlen und die Chance auf Schocken angerechnet, mit einer Änderung alle 2 Sekunden".
Blutmagierin
- Die kleine Lebenspassive vor "Blutige Magie" wurde entfernt.
- Die bedeutende Passive "Blutige Magie" kann jetzt frei zugewiesen werden. Die von ihr gewährte Fertigkeit "Lebensüberreste" gewährt jetzt "Beschwört einen Überrest, wenn ein Ziel getroffen wird" anstelle von "kritisch getroffen".
- Die passive Fertigkeit "Blutstachel" gewährt jetzt "1% erhöhter Bonus für kritische Treffer pro 50 Leben" (vorher 40) und hat den Platz mit der bedeutenden Passive "Zerreißen des Fleisches" getauscht.
- Die passive Fertigkeit "Zwischen den Rissen" wurde umbenannt zu "Blutrote Gezeiten" und gewährt nicht mehr "Kritische Treffer ignorieren gegnerische Rüstung". Stattdessen gewährt sie jetzt "Erhaltet 1 Lebensfläschchen-Füllung pro 4% verbrauchtem Leben" und "50% weniger Lebenswiederherstellung von Fläschchen". Sie gewährt jetzt auch "Wenn Euer Lebensfläschchen volle Füllungen erreicht, werden 40% seiner Füllungen verbraucht" und "Verursacht 1% des Schadens als physischen Schaden für 3 Sekunden pro Füllung, die auf diese Weise verbraucht wurde".
- Die passive Fertigkeit "Offene Geschwüre" wurde umbenannt zu "Flüstern des Fleisches" und gewährt nicht länger "Eure Flüche haben unendliche Dauer". Stattdessen gewährt sie jetzt "Von Euch verfluchte Gegner haben mindestens 15% des Lebens reserviert".
Infernalistin
- Der von der bedeutenden Passive "Loyaler Höllenhund" gewährte Höllenhund entzündet Gegner jetzt innerhalb eines Radius von 2.5 Metern (vorher 1.5 Meter).
- Die bedeutende Passive "Pyromantischer Pakt" gewährt jetzt Höllenflamme in Höhe eures doppelten Manas (vorher in Höhe eures Manas), aber lässt euch 25% eurer Höllenflamme pro Sekunde verlieren, wenn ihr in den letzten 2 Sekunden keine erhalten habt (vorher 50% pro Sekunde).
- Die von der bedeutenden Passive "Dämonische Besitznahme" gewährte Dämonenform deaktiviert nicht länger eure Waffen und hat nicht länger ein eigenes Waffenset. Sie gewährt nicht länger Stufen zu allen Zauberfertigkeiten, während in Dämonenform und erhöhter Zauberschaden pro Dämonenflamme. Sie gewährt jetzt "3% mehr Zauberschaden pro Dämonenflamme" und Qualität gewährt jetzt "+0-10% erhöhte Zaubergeschwindigkeit während in Dämonenform" (hatte vorher keine Qualität).
Nekromantin
- Die bedeutende Passive "Beherrschung des Fleisches" wurde in "Unaufhörliche Kakophonie" umbenannt. Sie gewährt jetzt "Eure Flüche haben unendliche Dauer" anstelle von "Eure Flüche können auf hexgeschützte Gegner angewendet werden".
- Die bedeutende Passive "Übernatürliche Ermächtigung" gewährt nicht mehr "Nicht kanalisierte Zauber kosten zusätzlich 3% des maximalen Energieschilds", "Nicht kanalisierte Zauber verursachen 30% mehr Schaden" oder "Das Aufwenden von Energieschild unterbricht nicht die Wiederaufladung". Sie gewährt jetzt stattdessen "Zauber verursachen 30% mehr Schaden beim Opfern von Energieschild", "Opfert 5% des maximalen Energieschilds, wenn Ihr einen Zauber wirkt" und "Das Opfern von Energieschild unterbricht nicht die Wiederaufladung".
- Die bedeutende Passive "Preis der Macht" gewährt nicht länger "Nicht kanalisierte Zauber verbrauchen wenn möglich eine Energie-Ladung, um 25% mehr Schaden zu verursachen". Stattdessen gewährt sie jetzt "Zauber verbrauchen wenn möglich eine Energie-Ladung, um 40% mehr Schaden zu verursachen".
Chronomantin
- Die bedeutende Passive "Flut der Echos" wurde in "Unausweichlichkeit" umbenannt. Sie gewährt nicht länger die Fertigkeit "Entfesseln". Stattdessen gewährt sie jetzt die neue Fertigkeit "Unausweichliche Agonie", die nach einer kurzen Verzögerung alle Ziele in einem Bereich verflucht, wodurch ein Teil des Schadens, den sie durch Treffer gegen sie erleiden, in der Schwächung des Fluchs gespeichert wird. Wenn die Dauer des Fluchs ausläuft, erleiden sie den gespeicherten Schaden erneut und auf einmal.
- Die bedeutende Passive "Treibsand-Stundenglas" gewährt nicht länger "Erhaltet alle 10 Sekunden 50% mehr Zaubergeschwindigkeit für 5 Sekunden". Stattdessen gewährt sie jetzt "Sand der Zeit". Dieser gewährt 60% Zaubergeschwindigkeit, die über 10 Sekunden herunterskaliert auf 1%, und danach wieder hochskaliert auf 60%. "Sand der Zeit" gewährt außerdem 1% vergrößerten Wirkungsbereich, der über 10 Sekunden hochskaliert auf 60%, und danach wieder herunterskaliert auf 1%.
Sturmweberin
- Bei der von der bedeutenden Passive "Sturmruferin" gewährte Fertigkeit "Elementarsturm" wurde die Abklingzeit auf allen Stufen auf 3 Sekunden verringert (vorher 5).
- Die bedeutende Passive "Regentänzerin" wurde umbenannt zu "Vermehrende Sturmböen" und gewährt nicht länger "'Elementarsturm' hat 150% beschleunigte Abklingzeit-Rate". Stattdessen gewährt sie jetzt "+1 zum Maximum für Elementar-Fertigkeiten".
- Die bedeutende Passive "Kraft des Willens" gewährt nicht länger "1% erhöhte Wirkung von Arkane Woge auf Euch pro 25 maximalem Mana". Stattdessen gewährt sie jetzt "20% des Schadens werden zuerst vom Mana abgezogen" und "20% erhöhte Magnitude von Arkane Woge auf Euch pro 10% fehlendem Mana".
- Die bedeutende Passive "Wütende Winde" wurde umbenannt zu "Gesammelter Wind" und gewährt nicht länger "Von Euch verursachte Anfälligkeit verringert den jeweiligen gesamten Widerstand um zusätzlich 12%". Stattdessen gewährt sie jetzt "Von Euch erzeugte Überreste erscheinen einmal wieder, 3 Sekunden nachdem sie eingesammelt wurden".
- Die bedeutende Passive "Herz des Sturms" wurde umbenannt zu "Gebrochene Infusion" und gewährt nicht länger "40% des erlittenen Elementarschadens werden als Energieschild wiedergewonnen". Stattdessen gewährt sie jetzt "50% Chance auf eine weitere unterschiedliche Elementar-Infusion, wenn Ihr eine Elementar-Infusion erhaltet".
Return to top
Änderungen am Fertigkeitenbaum
- Die Schlüsselfertigkeit "Elementargleichgewicht" wurde überarbeitet. Sie bewirkt jetzt, dass von euch erzeugte Infusions-Überreste zufälligen Elementen angehören.
- Die Schlüsselfertigkeit "Ewige Jugend" bewirkt nicht mehr, dass eure Lebensfläschchen stattdessen Energieschild wiederherstellen, sondern bewirkt jetzt, dass Lebensfläschchen 50% weniger Wiederherstellung haben.
- Die Schlüsselfertigkeit "Blut des Riesen" halbiert jetzt die Menge an Leben, die man durch Stärke erhält.
- Die Schlüsselfertigkeit "Streifhieb" gewährt jetzt "Chance, Treffern auszuweichen ist ungünstig" und "Chance, Schaden abzuwenden ist günstig". Sie gewährt nicht länger "Blockchance ist verdoppelt" oder "Ihr erleidet 50% des Schadens von geblockten Treffern".
- Die Schlüsselfertigkeit "Resolute Technik" gewährt jetzt "Treffgenauigkeit ist verdoppelt" statt "Gegner können Euren Treffern nicht ausweichen".
- Dem Passivbaum wurden im Bereich zwischen dem Krieger und der Hexe/Zauberin 8 neue Cluster hinzugefügt.
- Dem Passivbaum wurden im Bereich des Kriegers 15 neue Cluster hinzugefügt.
- Dem Passivbaum wurden im Bereich des Söldners 23 neue Cluster hinzugefügt.
- Dem Passivbaum wurden im Bereich der Waldläuferin/Jägerin 17 neue Cluster hinzugefügt.
- Dem Passivbaum wurden im Bereich des Mönchs 17 neue Cluster hinzugefügt.
- Dem Passivbaum wurden im Bereich der Hexe/Zauberin 25 neue Cluster hinzugefügt.
- Die Anzahl der Quellen für erhöhten Wirkungsbereich wurde um ca. 25% verringert.
- Quellen für Benommenheitsaufbau wurden durch "Chance, bei Treffer benommen zu machen" ersetzt und ihre Werte angepasst.
- Quellen für verringerte Reservierung von Fertigkeiten gewähren jetzt erhöhte Reservierungs-Effizienz.
- Viele bestehende Cluster wurden ebenfalls aktualisiert. Diese Änderungen können eine erzwungene kostenlose Zurücksetzung eures Passivbaums zur Folge haben, wenn ihr in Bereichen, in denen sich das Layout geändert hat, Passive zugewiesen hattet.
- Eine kleine Attribut-Passive wurde von allen ausgehenden Pfaden zwischen den Startpunkten der einzelnen Klassen entfernt.
Return to top
Änderungen an Fertigkeiten
- Die Skalierung des Basis-Schadens aller Zauberfertigkeiten von Spielern und Fertigkeiten, die sekundären Schaden zufügen, wurde angepasst und besser auf das Endgame abgestimmt. Im Allgemeinen haben Zauber, deren Änderungen an den Schadenszahlen nicht explizit unterhalb aufgeführt sind, einen nahezu identischen Basis-Schaden auf niedrigen Stufen, ca. 5% mehr Schaden auf Gemmenstufe 20 und ca. 20% mehr Schaden auf Gemmenstufe 30.
- Der Anstieg der Manakosten wurde bei allen Fertigkeiten neu ausbalanciert. Im Allgemeinen werden Fertigkeiten auf niedrigen Gemmenstufen ähnliche Manakosten haben, möglicherweise leicht erhöhte auf einigen mittleren Gemmenstufen und niedrigere (in einigen Fällen sogar dramatisch verringerte) Manakosten auf Gemmenstufen jenseits der Stufe 20 haben.
- Banner erhalten keinen Heldenmut mehr (noch verfügen sie über andere Werte, die sich auf Heldenmut beziehen), sondern generieren jetzt stattdessen Ruhm, wenn ihr Gegner angreift. Sämtliche Banner erfordern zum Platzieren 200 Ruhm. Im Gegensatz zu anderen auf Ruhm basierenden Fertigkeiten, können Banner Ruhm erhalten, während sie platziert sind. Alle Quellen von erhaltenem Heldenmut für Banner wurden ersetzt durch generierten Ruhm für Banner.
- Es gibt jetzt ein globales Maximum von 1 gleichzeitig platziertem Banner, wobei es Möglichkeiten im Fertigkeitenbaum oder in der Aszendenz des Taktikers gibt, dieses Maximum zu erhöhen.
- Fluch-Fertigkeiten und Fertigkeiten, die elementare Anfälligkeit verursachen, können diese Schwächungen nicht mehr auf Gegner anwenden, die eine bedeutend höhere Stufe haben als die Stufenanforderung der Fertigkeit. Diese Anforderung ist relativ großzügig und verschwindet auf hohen Gemmenstufen vollständig.
- "Blinzeln", "Rekonvaleszenz" und "Opfer" können nicht länger in spezifischen Waffensets aktiviert werden. Sie müssen jetzt in beiden Waffensets aktiv sein, und können nicht aktiviert werden, falls dies nicht der Fall ist.
- Gegner höherer Seltenheitsstufen sind jetzt von Flüchen weniger beeinträchtigt. Flüche haben 15% weniger Effekt auf magische Monster, 30% weniger Effekt auf seltene Monster und 50% weniger Effekt auf einzigartige Monster.
- Die durch Fertigkeiten, die während der Bewegung eingesetzt werden können, verursachte Verringerung der Bewegungsgeschwindigkeit nimmt nun während der Verwendung der Fertigkeit etwas schneller ab.
- Die Wille-Kosten von Schemen wurde so angepasst, dass Schemen mit hohen Wille-Kosten im Allgemeinen billiger sind, während einige der billigen Schemen teurer wurden.
- Schemen und Gezähmte Bestien verursachen jetzt auf allen Gemmenstufen 25% mehr Schaden.
- Sofort einsetzbare Fertigkeiten wie "Unbändige Inkarnation" können jetzt verwendet werden, während man auf einem Rhoa reitet.
- Mal-Fertigkeiten sind keine Zauber mehr.
- Bei Reservierungsfertigkeiten, bei denen Qualität verringerte Reservierung gewährte, gewährt Qualität jetzt erhöhte Reservierungseffizienz.
- "Tödliche Hand", "Wuchtige Hand", "Zerschmetternde Hand", "Hand von Chayula" und "Gefrorener Locus" verursachen jetzt Schaden, der auf eurem ausgerüsteten Kampfstab basiert. Sie haben nicht länger feste Schadenswerte und zusätzliche kritische Trefferchance. "Hand"-Fertigkeiten können jetzt grundsätzlich nicht mehr ohne einen ausgerüsteten Kampfstab verwendet werden.
- "Schockwellen-Totem", "Ahnenkrieger-Totem", "Artillerie-Balliste" und "Belagerungsballiste" verwenden jetzt eure ausgerüstete(n) Waffe(n). Sie haben nicht länger ihre eigenen festen Schadenswerte, Basischance auf kritische Treffer und eine Basis-Angriffszeit.
- Durch Ahnen verstärkte Hiebe haben jetzt 25% erhöhten Wirkungsbereich (vorher 20% erhöht). Wir haben außerdem einen Fehler behoben, bei dem der Bonus für den Wirkungsbereich von durch Ahnen verstärkte Hiebe als multiplikativ (mehr) anstatt additiv (erhöht) beschrieben wurde.
- Die folgenden Fertigkeiten, die als inhärente Fertigkeiten auf Zauberstäben und Stäben vorkommen können, verursachen jetzt ca. 12% mehr Schaden von Gemmenstufe 11 an aufwärts: "Knochensprengung", "Chaosbolzen", "Zersetzen", "Feuerbolzen", "Schleuderblitz", "Energieentladung" und "Solarsphäre".
- "Ahnenkrieger-Totems": Haben kein Limit mehr. Eingefasste Streitkolben-Fertigkeiten haben jetzt 50% weniger Angriffsgeschwindigkeit. Ihr Aufstellen erfordert jetzt den Verbrauch von 3 Widerstands-Ladungen.
- "Lichtbogen": Ist jetzt ein Projektil. Er verursacht keine Explosionen gegen geschockte Gegner mehr und ist nicht mehr eine Abrechnungs-Fertigkeit. Die Fertigkeit verkettet sich auf Gemmenstufen 5-20 jetzt 6-9 Mal (vorher 5-8). Sie hat jetzt 50% mehr Magnitude von Schocken und kann jetzt eine Blitzinfusion verbrauchen, um sich zusätzliche Male zu verketten und mehr Schaden zu verursachen. Sie verursacht jetzt 2-39 Schaden auf Gemmenstufe 5 (vorher 5-31), bis hoch zu 20-386 Schaden auf Gemmenstufe 20 (vorher 49-277). Qualität gewährt jetzt 0-10% Chance, eine Infusion nicht zu entfernen, aber sie trotzdem als verbraucht zu zählen (vorher 0-2% mehr Schaden für jede verbleibende Verkettung).
- "Erzmagier": Hat jetzt "Nicht kanalisierte Zauber verursachen 4% des Schadens als extra Blitzschaden für je 100 maximales Mana, das Ihr habt" (vorher 3%).
- "Artillerie-Balliste": wurde umbenannt zu "Belagerungsballiste". Hat jetzt eine Dauer von 8 Sekunden (vorher 16). Die Bolzen-Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 25% des Basiswerts und Bolzen verursachen jetzt 25-66% Angriffsschaden (vorher 30-79%). Der Bolzen-Explosionsradius beträgt jetzt 1.4 Meter (vorher 1.8). Die Explosion verursacht jetzt 50-132% Angriffsschaden (vorher 70-185%). Qualität gewährt jetzt +0-0.3 Meter zu Bolzen-Explosionsradius (vorher Totem-Basisangriffszeit beträgt 0-0.4 Sekunden).
- "Kugelblitz": Kann jetzt eine Feuer-Infusion verbrauchen, um eine Spur entzündeten Bodens zu hinterlassen und am Ende seiner Bahn zu explodieren.
- "Bombardierruf": Explosionen verursachen jetzt 50% mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- "Toben": Gewährt jetzt "53-59% erhöhte Rauschwirkung" auf den Gemmenstufen 14-20. Gewährt nicht länger "Pro Rausch 0.2% des physischen Angriffsschadens als Leben geraubt".
- "Schemen unterwerfen": Qualität gewährt jetzt "Kreaturen verursachen 0-20% mehr Schaden" statt "0-10% verringerte Reservierung für das Beschwören von Schemen".
- "Blinzeln": Das Benutzen von Blinzeln zählt nicht länger als Benutzen der Ausweichrolle. Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 8 (vorher 14)
- "Knochenopfer": Die Stacheldauer beträgt jetzt 8 Sekunden (vorher 5), während der Explosionsradius jetzt 2.4 Meter beträgt (vorher 2). Die Explosion verursacht jetzt 256-917 bis 385-1375 physischen Schaden auf Gemmenstufen 11-20 (vorher 205-734 bis 308-1101). Die Stärkung gewährt jetzt "Kreaturen erleiden 20-25% verringerten Schaden von Treffern während durch Schild geschützt" sowie "Absorbiert ersten Treffer, der mehr als 25% des maximalen Lebens der Kreatur verursacht". Qualität gewährt jetzt "Durch Schild geschützte Kreaturen erleiden 0-30% weniger Schaden für 1 Sekunde, nachdem der Schild verloren wurde" statt "Verursacht 0-40% mehr physischen Schaden".
- "Knochenbrechen": Die Schockwelle verursacht jetzt 100% mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- "Zaubern bei Einfrieren", "Zaubern bei Schock" und "Zaubern bei Entzünden" wurden zu einer einzelnen Gemme kombiniert: "Zaubern bei elementarer Beeinträchtigung". Diese Gemme erfordert 100 Wille, hat eine Mindeststufe von 14 und kombiniert die Konditionen für den Energieerhalt von allen drei vorherigen Gemmen. Bestehende Kopien dieser Gemmen werden zu "Zaubern bei elementarer Beeinträchtigung" aktualisiert, wenn ihr den Charakter ladet oder das Truhenfach, in dem sich die Gemmen befinden.
- "Chaosbolzen", gewährt von Verkümmerten Zauberstäben: Verursacht jetzt bei Treffer für 4 Sekunden auf den Gemmenstufen 1-20 1-3 Stapel von Verkümmert.
- "Cluster-Granate": Der Angriffsschaden der Primärgranate beträgt jetzt 299-490% auf den Gemmenstufen 13-20 (vorher 199-327). Der Schaden der Minigranaten beträgt jetzt 174%-286% (vorher 137-225%). Feuert jetzt genau 18 Minigranaten in einer Nova (vorher 14) und die Minigranaten werden über einen um ca. 17% erhöhten Radius abgefeuert
- "Blitzeis": Wurde überarbeitet und in "Zerschlagen" umbenannt. Die Fertigkeit kann jetzt auf eine beliebige Sphären-Fertigkeit oder einen eingefrorenen, geschockten oder entzündeten Gegner angewendet werden, was eine Explosion des jeweiligen Schadenstyps verursacht und einen Überrest des jeweiligen Typs erzeugt. Die Explosion kann eine Kettenreaktion von einer begrenzten Anzahl von getroffenen Gegnern auslösen, die von derselben Beeinträchtigung betroffen sind. Verursacht jetzt 48-540 bis 72-810 Kälteschaden, 2-27 bis 46-512 Blitzschaden oder 17-192 bis 26-288 Feuerschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 70-670 bis 105-1005 Kälteschaden). Qualität gewährt jetzt 0-10% Chance, einen zusätzlichen Überrest zu beschwören (vorher 0-20% Chance, Einfrieren nicht zu verbrauchen).
- "Komet": Verursacht jetzt 223-335 Kälteschaden auf Gemmenstufe 11 (vorher 205-307), bis hoch zu 829-1243 auf Gemmenstufe 20 (vorher 708-1062). Kann jetzt eine Feuer-Infusion erhalten, um extra Feuerschaden zu verursachen und Basisradius zu erhalten.
- "Verseuchung": Qualität gewährt jetzt "Verseuchung zielt beim Wirken auf 0-2 zusätzliche Gegner" anstatt "+0-100% zu maximalem Schadensbonus der Schwächung durch Verbreitung".
- "Trotzbanner": Die Aura gewährt jetzt "30% mehr Rüstung und Ausweichwert" (vorher 6-9%) und "30% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit" (vorher 5%). Hat jetzt eine Dauer von 7.4 -9.8 Sekunden auf den Gemmenstufen 8-20 (vorher 6.35-6.9) und das Banner wird nicht länger entfernt, wenn ihr die Aura verlasst. Qualität gewährt jetzt "0-10% erhöhte Reservierungseffizienz" (vorher "+0-2% mehr Aura-Magnituden pro Heldenmut").
- "Verzweiflung": Der Fluch wendet jetzt -41 bis -49% zu Chaoswiderstand auf den Gemmenstufen 9-20 an (vorher -20 bis -24%).
- "Rückzug": Qualität gewährt jetzt "0-20% Chance für eine zusätzliche Schockwelle" anstatt "0-20% beschleunigte Abklingzeit-Rate".
- "Todesbanner": Die Aura gewährt jetzt "0.5 Fläschchenfüllungen pro Sekunde" (vorher 0.17), "60% mehr Schwelle für elementare Beeinträchtigungen" (vorher 12-15%) und "+4% zu allen maximalen Elementarwiderständen". Sie gewährt nicht länger "12-15% mehr Betäubungsschwelle". Hat jetzt eine Dauer von 8.6-9.8 Sekunden auf den Gemmenstufen 14-20 (vorher 6.65-6.9 Sekunden) und das Banner wird nicht länger entfernt, wenn ihr die Aura verlasst. Qualität gewährt jetzt 0-10% erhöhte Reservierungseffizienz" (vorher "+0-2% mehr Aura-Magnituden pro Heldenmut").
- "Erdbeben": Der Radius des zerklüfteten Bodens beträgt jetzt 1.8 Meter (vorher 2.2). Nachbeben hat jetzt 160-580% Angriffsschaden auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 150-468) und hat einen Radius von 2.4-3 Metern auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 3.4 auf allen Gemmenstufen).
- "Erdspalter": Qualität gewährt jetzt "0-6% mehr Schaden mit Treffern für jeden Stachel" anstatt "Maximal +0-3 Stacheln". Explosion löst jetzt auch vorhandene Stachel aus.
- "Elektrisierender Pfeil": Ist nicht länger eine Bewegungsfertigkeit. Schießt jetzt einen Pfeil nach oben, der explodiert und bei allen getroffenen Gegnern seinen elektrisierenden Ableiter anheftet. Qualität gewährt jetzt "Treffer gegen Ziele mit angehefteten Ableiter verursachen 0-10% des Schadens als extra Blitzschaden" statt "Pfeildauer beträgt +0-6 Sekunden".
- "Elementare Entzweiung": Impuls kann jetzt bis zu 20 Beeinträchtigungen verbrauchen (vorher 9). Kälteexplosion verursacht jetzt 40% mehr Schaden. Die Kälte verursacht jetzt 100% mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- "Glühende Salve": Kann jetzt mit Blitzen infundiert werden, durch die jede Glut in einer ganzen Salve einen Strahl erzeugt, der Blitzschaden auf Gegner verkettet. Die Infusion wird verbraucht, wenn die Salve alle Gluten in dieser Salve abfeuert. Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 9 (vorher 3).
- "Notfall-Nachladung": Lädt jetzt alle Magazine mit Armbrustmunition nach (vorher nur das zuletzt benutzte) und ermächtigt die Munition jedes Magazins, um für seine Dauer mehr Schaden zu verursachen oder bis ihr alle ermächtigten Bolzen verbraucht habt. Hat jetzt "Die Anzahl von ermächtigten Bolzen in jedem Magazin ist dieselbe wie die maximale Munition des Magazins".
- "Schwächen": Hat nicht länger "Fluch lässt Ziele (einzigartige ausgenommen) 20-26% weniger Schaden verursachen" und "Fluch lässt einzigartige Ziele 10-16% weniger Schaden verursachen". Der Fluch lässt Ziele auf den Gemmenstufen 3-20 jetzt 21-29% weniger Schaden verursachen.
- "Deckungsfeuer": Erzeugt jetzt Eisfragmente in seinem Wirkungsbereich. Diese Fragmente explodieren nach einer kurzen Dauer, um zusätzlichen Schaden zu verursachen. Außerdem lässt es euch jetzt 6 Meter zurückspringen (vorher 4.5 Meter).
- "Explosiver Speer": Der von der Raserei-geladenen Explosion erzeugte entzündete Boden hat jetzt eine Dauer von 8 Sekunden (vorher 4 Sekunden).
- "Auge des Winters": Bei der Durchquerung eines verbündeten Feuerwalls erhält das Auge und jetzt auch alle danach erzeugten Splitter den zusätzlichen Feuerschaden des Feuerwalls.
- "Fänge des Frosts" Die Explosion verursacht jetzt 150% mehr Einfrierungsaufbau auf Gemmenstufe 1 (vorher 50%) und erhält 9% mehr pro Stufe (vorher 6%). Qualität gewährt jetzt "0-15% Chance, Pariert-Schwächung nicht zu verbrauchen", anstatt "+0-4 zur Nahkampf-Schlagreichweite".
- "Feuerball": Erzeugt standardmäßig keine sekundären Feuerball-Projektile mehr. Stattdessen kann die Fertigkeit eine Feuerinfusion verbrauchen, um dies zu tun. Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 3 (vorher 9). Das primäre Projektil und die Explosion verursachen jetzt 15-22 Schaden auf Gemmenstufe 3 (vorher 9-14). Sekundäre Projektile verursachen jetzt 22-33 Schaden auf Gemmenstufe 3 (vorher 10-15), bis hoch zu 404-606 auf Gemmenstufe 20 (vorher 145-218). Sekundäre Projektile können jetzt dasselbe Ziel wie das primäre Projektil treffen.
- "Feuerregen": Hat jetzt einen Basisradius von 2.8 Metern (vorher 5.6) und erzeugt alle 0.2 Sekunden eine Kugel (vorher alle 0.1 Sekunden). Verbraucht nicht mehr Entzündungen, um verstärkte Kugeln zu erzeugen, sondern kann jetzt jeden Typ von Elementarinfusion verbrauchen. Feuerinfusion bewirkt, dass sich der Regen in seiner Größe verdoppelt und drei Mal so viele Kugeln erzeugt. Kälte- und Blitzinfusionen lassen den Regen zusätzliche Kälte- und Blitzkugeln herabregnen. Bei einer einzelnen Nutzung der Fertigkeit kann jeweils eine Infusion jedes Typs verbraucht werden. Der Schaden von Feuerkugeln beträgt jetzt 16-56 bus 23-83 auf Gemmenstufen 11-20 (vorher 29-96 bis 39-144).
- "Feuerwall": Kann jetzt eine Blitzinfusion verbrauchen, um durchquerenden Projektilen zusätzlichen Blitzschaden zu gewähren, zusätzlich zum Feuerschaden. Bewirkt nicht mehr, dass durchquerende Projektile Gegner entzünden. Verursacht jetzt bei Gegnern im Wall 1.8 bis 59.6 Feuerschaden pro Sekunde. Entzündet jetzt, was 5-8 verursachtem Feuerschaden entspricht auf Gemmenstufe 1 (vorher 9 bis 14), bis hoch zu 181-271 auf Gemmenstufe 20 (vorher 299-448). Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 5% (vorher 0%).
- "Entflammbarkeit", "Leitfähigkeit" und "Schneidende Kälte" wurden zu einer einzigen Gemme kombiniert: "Elementarempfindlichkeit": Bestehende Kopien dieser Gemmen wurden (bis auf das neue Design) aktualisiert.
- "Fragmentierungsbolzen": Die Explosion von eingefrorenen Gegnern wandelt jetzt sämtlichen physischen Schaden in Kälteschaden um und verursacht weitere Explosionen bei anderen eingefrorenen getroffenen Gegnern (wobei sich diese Explosionen nicht weiter übertragen können). Der Explosionsradius beträgt jetzt 2 Meter (vorher 1.8). Treffer gegen eingefrorene Gegner verursachen jetzt 100% mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- "Frostbombe": Verursacht jetzt 7-11 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (Vorher 16-23), bis hoch zu 238-538 auf Gemmenstufe 20 (vorher 467-701). Hat jetzt eine Abklingzeit von 6 Sekunden (vorher 3.5) und jetzt eine Detonationszeit von 4 Sekunden statt einer Dauer von 3 Sekunden vor dem Explodieren. Unterkühlt jetzt Gegner, was 300% mehr verursachtem Schaden entspricht und verursacht jetzt Elementar-Anfälligkeit statt Kälte-Anfälligkeit. Wendet ursprünglich 20% Elementar-Anfälligkeit an und 2% pro Impuls, bis zu einem Maximum von 50%. Qualität gewährt jetzt +0-10% mehr maximale angewendete Elementar-Anfälligkeit (vorher 0-20% erhöhte Wirkung von Kälte-Anfälligkeit).
- "Frostmauer": Verursacht jetzt 80% weniger Schaden in den ersten 0.5 Sekunden ihrer Dauer.
- "Frostkugel": Die Basis-Projektilgeschwindigkeit wurde um 20% verringert. Hinterlässt keinen unterkühlenden Boden mehr. Stattdessen unterkühlt die Fertigkeit, was 100-195% mehr verursachtem Schaden entspricht. Projektil verursacht jetzt 9-14 Kälteschaden auf Gemmenstufe 3 (vorher 15-22), bis hoch zu 144-216 auf Gemmenstufe 20 (vorher 201-302). Diese Änderung wirkt sich nicht auf die Explosion aus.
- "Gefrorener Locus": Eiskristall verursacht jetzt 80% weniger Schaden in den ersten 0.5 Sekunden seiner Dauer.
- "Galvanische Splitter": Munition hat nicht länger 50% weniger Nachladegeschwindigkeit und lädt jetzt 1 Bolzen pro Magazin nach (vorher 5). Verursacht jetzt 21-54% Projektil-Angriffsschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 14-31%) und 107-272% Strahlen-Angriffsschaden (vorher 71-156%). Feuert jetzt 8 Fragmente pro Schuss (vorher 6) und hat jetzt Manakosten von 10-48 auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 13-61). Qualität gewährt jetzt "Feuert +0-2 Fragmente pro Schuss" statt +0-2 Bolzen nachgeladen pro Magazin".
- "Gasgranate": Hat kein spezielles Verhalten mehr, wodurch sie detoniert, sobald sie aufhört zu springen. Stattdessen richtet sie sich jetzt, wie andere Granaten, strikt nach der Detonationszeit.
- "Gletscherbolzen": Eiskristalle haben jetzt 50% mehr Wirkungsbereich, wenn sie zerschmettert werden. Eiskristalle verursachen jetzt in den ersten 0.5 Sekunden ihrer Dauer 80% weniger Schaden.
- "Frostwelle": Verbraucht nicht mehr Einfrieren auf Gegnern, um 350% mehr Schaden zu verursachen. Verbraucht jetzt Einfrieren auf Gegnern (einzigartige ausgenommen), um 150% mehr Schaden zu verursachen und verbraucht Einfrieren auf einzigartigen Gegnern, um 500% mehr Schaden zu verursachen. Der Explosionsradius beträgt jetzt 0.6 Meter (vorher 0.5 Meter). Der Radius des letzten Impulses beträgt jetzt 0.9-1.2 Meter auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 0.7 Meter auf allen Gemmenstufen). Qualität gewährt jetzt "Verursacht 0-15% des physischen Schadens als Kälteschaden" (vorher 0-10%).
- "Hagelsturm-Bolzen": Bolzen werden jetzt in einem sich ausbreitenden Kreis fallen gelassen statt sich zu überlappen. Hat jetzt einen Wirkungsradius von 1 Meter (vorher 1.2) und einen Regenradius von 4.0 Metern (vorher 2.5). Es wird jetzt alle 0.1 Sekunden ein Bolzen fallen gelassen (vorher 0.3) und es gibt keine Mindestdistanz mehr, von der die Bolzen vom abgefeuerten Standort aus landen können. Verursacht jetzt 146-254% des Angriffsschadens auf Gemmenstufen 11-20 (vorher 109-204%) und hat 130-157% mehr Einfrierungsaufbau. Munition hat jetzt 100% mehr Nachladegeschwindigkeit (vorher 50% weniger).
- "Herold des Donners": Bolzen-Wirkungsradius beträgt jetzt 1 Meter (vorher 1.4).
- "Explodierende Verhexung": Qualität gewährt jetzt 0-10% mehr Schaden pro 1 Sekunde verbleibender Dauer des entfernten Fluchs statt 0-20% mehr Chaosschaden.
- "Hochgeschwindigkeits-Bolzen": Verbraucht nicht mehr vollständig zerbrochene Rüstung. Stattdessen wird beim Treffen eines Gegners mit vollständig zerbrochener Rüstung eine Schwächung angewendet, die bewirkt, dass euer Angriffstreffer gegen diesen Gegner zusätzlichen physischen Schaden in Höhe von 5% des physischen Schadens verursachen, der von dem Hochgeschwindigkeits-Bolzen verursacht wurde, der die Schwächung angewendet hat.
- "Eisnova": Kann jetzt eine Kälteinfusion verbrauchen, um mehr Schaden zu verursachen und eine Fläche aus unterkühlendem Boden zu erzeugen.
- "Eissplitter": Splitter verursachen jetzt 29-85% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 12-33%), werden nach 1.5 scharfgemacht und verursachen jetzt bis zu 300% mehr Schaden nach dem Scharfmachen. Sie verursachen jetzt 80% weniger Schaden in den ersten 0.5 Sekunden ihrer Dauer. Sie verursachen nicht länger 700% mehr Schaden nach 0.5 Sekunden. Projektile verursachen jetzt 11-29% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 12-33%). Hat jetzt eine Scharfstellungszeit, vor der sie nicht explodieren, selbst wenn sie direkt unter den Gegner geschossen werden. Qualität gewährt jetzt "Splitter unterkühlen Gegner, was 0-100% mehr verursachtem Schaden entspricht" statt "Splitter, die mindestens 0.5 Sekunden bestehen, verursachen 0-200% mehr Schaden".
- "Entzündlicher Bolzen": Hat jetzt "Entzündungen, die ihr mit dieser Fertigkeit verursacht, sind 200% schneller" und 30% verlängerte Entzündungsdauer für jedes Fragment, das ein Ziel trifft. Verursacht jetzt 300% mehr Entflammbarkeit (vorher 100%). Qualität gewährt jetzt 0-15% verlängerte Entzündungsdauer für jedes Fragment, das ein Ziel trifft, statt 0-20% erhöhte Magnitude von Entzünden.
- "Verbrennen": Wurde überarbeitet und erfordert jetzt zum Benutzen Brennstoff, den man durch den Verbrauch von Mana erhält. Hat selbst keine Manakosten mehr und verursacht keine Feuer-Anfälligkeit mehr. Die Zaubergeschwindigkeit ist jetzt festgelegt und die Fertigkeit erhält alle 0.25 Sekunden eine Phase. Die Kegellänge beträgt jetzt 5.8 Meter (vorher 4.6). Die Fertigkeit hat jetzt 12 maximale Phasen (vorher 8). Sie erzeugt standardmäßig nicht mehr brennenden Boden. Stattdessen kann keine Feuerinfusion verbraucht werden, um entzündeten Boden zu erzeugen. Der Radius von entzündetem Boden beträgt jetzt 1.4 Meter (vorher 0.8 Meter). Die Mindest-Gemmenstufe beträgt jetzt 13 (vorher 5). Der Strahl hat jetzt 50% weniger Entzündungsdauer (vorher 25%) und verursacht 30% mehr Schaden pro Phase (vorher 40%). Der Strahl entzündet jetzt, was 190-519 bis 285-778 verursachtem Feuerschaden entspricht auf Gemmenstufen 13-20 (vorher 112-314 bis 183-470).
- "Höllischer Schrei": Ermächtigt jetzt einen Angriff pro 10 gegnerischem Stärkegrad in Reichweite, bis hoch zu 50 Stärkegrad (vorher ein Angriff plus ein zusätzlicher Angriff pro verbrauchter Widerstands-Ladung). Die Fertigkeit hat nicht länger 4-38% erhöhte Kriegsschrei-Geschwindigkeit, während ermächtigte Angriffe jetzt 32-48% des Schadens als Feuerschaden verursachen (vorher 5% pro 5 Stärkegrad von Gegnern in Reichweite, bis zu 100%). Die Einäscherung verursacht jetzt 6-9 bis 112-167 Feuerschaden auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 11-17 bis 120-180), wobei sie jetzt bedeutend mehr Schaden auf Gemmenstufen jenseits der Stufe 20 verursacht. Erlaubt euch jetzt, eine Widerstands-Ladung aufzuwenden, um die Abklingzeit zu umgehen, statt Widerstands-Ladungen zu verbrauchen, um zusätzliche Angriffe zu ermächtigen. Qualität gewährt jetzt "Ermächtigte Angriffe verursachen 0-10% des Schadens als Feuerschaden" (vorher "Ermächtigte Angriffe verursachen +0-10% des Schadens als Feuerschaden pro 5 Stärkegrad von Gegnern in Reichweite, bis zu +0-50%").
- "Tödliche Hand": Gewährt jetzt 1 Energie-Ladung, wenn einem normalen oder magischen Monster der Todesstoß versetzt wird, 2 bei einem seltenen und 3 bei einem einzigartigen Monster.
- "Schleuderblitz" (gewährt durch das einzigartige Amulett "Chor des Sturms"): Hat jetzt korrekterweise das Schlüsselwort "Auslöser". Das bedeutet, dass die Fertigkeit von allen Erhöhungen und Verringerungen des Schadens von ausgelösten Fertigkeiten sowie anderen Werten profitiert. Es bedeutet zudem, dass die Fertigkeit keine Energie mehr generieren oder andere Fertigkeiten auslösen kann.
- "Blitzleitung": Verbraucht nicht länger Schock von getroffenen Zielen, aber hat jetzt eine Abklingzeit von 6 Sekunden. Verursacht jetzt 69-208 Schaden auf Gemmenstufe 13 (vorher 41-123), bis hoch zu 189-568 auf Gemmenstufe 20 (vorher 99-297). Hat jetzt 2 zusätzliche Bolzen, wenn sich ein geschockter Gegner im Zielbereich befindet (vorher "1-4 zusätzlicher Blitz trifft Ziele, wenn mindestens ein Schock verbraucht wird"). Qualität gewährt jetzt 0-5% mehr Schaden mit Treffern pro 5% Schockwirkung auf dem Gegner statt 0-20% Chance, dass beim Verbrauchen eines Schocks auf einem Gegner dieser erneut angewendet wird.
- "Blitzrute": Qualität gewährt jetzt 0-20% Chance, bei Aufprall eine zusätzliche Explosion zu verursachen statt +0-0.4 Meter zum Explosionsradius zu gewähren.
- "Blitzspeer": Feuert jetzt 5 sekundäre Bolzen auf allen Stufen (vorher 3-8 auf Gemmenstufen 1-20). Verursacht nicht länger mehr Schaden, wenn eine Raserei-Ladung verbraucht wird.
- "Lebendige Bombe" und "Sonnensphäre" haben die Plätze getauscht. "Lebendige Bombe" ist jetzt eine Elementar-Fertigkeitengemmen des Levels 5, während "Sonnensphäre" jetzt als Fertigkeit auf Pyrophyt-Stäben zu finden ist. Bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
- "Lebendige Bombe": Explodiert nicht länger am Ende ihrer Dauer. Stattdessen explodiert sie jetzt, nachdem ausreichend Schaden beim Gegner verursacht wurde oder dieser getötet wurde. Sie lässt jetzt beim Explodieren eine Feuerinfusion fallen. Hat jetzt eine Basisdauer von 5 Sekunden (vorher 2.5).
- "Magmabarriere": Erhöht jetzt passiv eure Blockchance, während sie aktiv ist. Wird jetzt über Zeit mit Lava aufgeladen. Wenn sie vollständig aufgeladen ist, spritzt das nächste Blocken mit eurem gehobenen Schild Magma vor euch und gewährt euch eine Widerstands-Ladung. Gewährt jetzt 25% erhöhte Blockchance. "Magmaspritzer" verursacht jetzt 6 bis 8 zusätzlichen Feuerschaden pro 15 Ausweichen auf dem Schild und hat einen Radius von 2.8 Metern. Magmaspritzer verursacht 12-103 bis 20-155 Basis-Feuerschaden mit der Nebenhand auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 23-177 bis 34-265) und 227-684% Angriffsschaden (vorher 172-471%).
- "Manaentzug" (gewährt durch "Angepasster Zauberstab"): Raubt jetzt 30-408 Mana auf Gemmenstufe 1-20 (vorher 10-136) und hat jetzt 70% verringerte Manaraub-Rate auf allen Stufen. Qualität gewährt jetzt 0-90 zusätzliches geraubtes Mana (vorher 0-30).
- "Mana-Überreste" Gewährt jetzt 47-281 Mana auf Gemmenstufen 4-20 (vorher 35-208). Qualität gewährt jetzt "Jeder Überrest gewährt 0-40 Mana" (vorher 0-30).
- "Manasturm": Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 7 (vorher 9).
- "Geschmolzene Explosion": Der Charakter geht jetzt einen Schritt zurück statt nach vorne, wenn die Fertigkeit benutzt wird, während man sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, in die man zielt oder auf der Stelle angreift. Verursacht jetzt 200% mehr Entflammbarkeit und hat 100% mehr Entzündungsdauer. Die Anzahl sekundärer Projektile kann nicht länger modifiziert werden. Qualität gewährt jetzt 0-30% Chance, bei Treffer Elementar-Anfälligkeit zu verursachen (vorher Feuer-Anfälligkeit).
- "Gewittersphäre": Wird jetzt durch das Wirken eines beliebigen Zaubers in ihrem Umkreis ausgelöst (vorher nur Blitzzauber, aber fälschlicherweise als Blitz-Fertigkeiten beschrieben). Sie erzeugt jetzt einen Blitzinfusion-Überrest, wenn alle Blitzschläge aufgebraucht sind oder ihre Dauer abläuft. Sie hat jetzt maximal 8 Blitzschläge auf allen Gemmenstufen (vorher 12-29 auf Gemmenstufen 3-20). Sie hat jetzt einen Basisradius von 3.6 Metern (vorher 2.8 Meter). Sie verursacht jetzt 1-19 Schaden auf Gemmenstufe 3 (vorher 4-12), bis hoch zu 19-353 Schaden auf Gemmenstufen 20 (vorher 63-190). Sie lässt jetzt alle 4 Sekunden einen Blitz einschlagen und wenn ihr eine Blitz-Fertigkeit im Umkreis der Sphäre benutzt (vorher alle 3.4-2.55 Sekunden auf Gemmenstufen 3-20). Die Sphärendauer beträgt jetzt 12 Sekunden (vorher 10).
- "Überwältigende Präsenz" und "Verkümmernde Präsenz" gelten jetzt als Aura-Fertigkeiten und haben das Schlüsselwort "Aura".
- "Perfekter Schlag": Hat jetzt einen Angriffsschaden von 470-1029% auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 598-1310%). Ein Perfekter Schlag hat jetzt +35 zur Nahkampf-Schlagreichweite (vorher +14).
- "Permafrostbolzen": Hat jetzt 200-504% mehr Magnitude von verursachtem Schock auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 80% auf allen Gemmenstufen). Hat jetzt 17-49% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 17-62%).
- "Plasma-Bolzen": Hat jetzt 50% mehr Magnitude von verursachtem Schock. Hat nicht länger 30% mehr Chance auf Schocken. Projektil wandelt jetzt 80% des physischen Schadens in Blitzschaden um (vorher 70%).
- "Giftexplosions-Pfeil": Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr Magnitude von angewendetem Gift (vorher 0-20% erhöhte Magnitude von angewendetem Gift).
- "Pfeilregen": Qualität gewährt jetzt, dass Pfeile 0-20% schneller fallen, statt +0-10 Projektile zu feuern.
- "Zombie erwecken": Qualität gewährt jetzt "0-25% erhöhte Wirkung von Ermächtigung bei erweckten Zombies" statt 0-20% mehr Kreaturen-Bewegungsgeschwindigkeit.
- "Stochern": Hat nicht mehr fälschlicherweise das Schlüsselwort "Fortbewegung". Dieses Schlüsselwort stammt von einer früheren Version dieser Fertigkeit, bei der sie den Charakter ohne Ziel viel weiter fortbewegte, während die aktuelle Version von Stochern nicht die Kriterien für eine Fortbewegungs-Fertigkeit erfüllt. Bitte beachtet, dass es sich hierbei nicht um eine Balanceänderung handelt, sondern dass es bei Schlüsselwörtern primär um Konsistenz geht. Falls es berechtigt gewesen wäre, dass Stochern das Schlüsselwort "Fortbewegung" hat, hätten wir die Interaktion zwischen Stochern und "Bodenstampfer" auf andere Weise generft.
- "Schneller Angriff": Die Speerspitzen, die beim letzten Schlag hinterlassen werden, dauern jetzt 30 Sekunden an (vorher 10 Sekunden).
- "Schnellfeuer-Bolzen": Hat keine Verzögerung vor dem Feuern von Bolzen mehr oder 50% weniger Nachladegeschwindigkeit. Hat jetzt 100 maximale Munition auf allen Gemmenstufen (vorher 50-87) und 30-45 maximale Hitze auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 17-24). Verursacht jetzt 39-94% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 21-47%). Qualität gewährt jetzt +0-15 maximale Hitze (vorher +0-5). Hitze gewährt Schnellfeuer-Bolzen nicht länger Schaden als Feuerschaden. Stattdessen könnt ihr die Fertigkeit für 10 Sekunden nicht benutzen, wenn ihr maximale Hitze erreicht. Hitze nimmt jetzt ab, wenn ihr 4 Sekunden lang keine Hitze erhalten habt, mit einer Rate von 10 Hitze pro Sekunde. Hitze gewährt Granaten-Fertigkeiten nicht länger Schaden als Feuerschaden. Stattdessen verbrauchen Sprengstoffgranate und Cluster-Granate jetzt 15 Hitze, um 50% des Schadens als Feuerschaden zu verursachen, während Entzündlicher Bolzen 30 Hitze verbraucht, um 50% mehr Magnitude für Entzünden zu erhalten.
- "Rhoa-Reittier": Gewährt jetzt 15% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit während des Reitens. Jedoch gewährt es jetzt 80% weniger Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit durch das Benutzen von Fertigkeiten (vorher 100%), was den Bonus beim Benutzen einer Fertigkeit in etwa aufhebt.
- "Fessel-Balliste": Wurde in "Artillerie-Balliste" umbenannt. Sie feuert jetzt eine Salve von Bolzen in die Luft, die in einem Bereich landen und alle Gegner in diesem Bereich für eine Anzahl treffen, die der Anzahl der Projektile entspricht. Bolzen feuern jetzt 4 Projektile (vorher 5) und verursachen 24-40% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 7-20 (vorher 98-153%). Die Bolzen-Angriffsgeschwindigkeit beträgt jetzt 25% des Basiswerts (vorher 100%) und die Balliste hat jetzt eine Dauer von 12 Sekunden (vorher 16). Qualität gewährt jetzt zusätzlich 0-200% mehr Festsetzungsschaden (vorher 0-50%).
- "Rollender Hieb": Hat jetzt +1.5 Sekunden zur gesamten Angriffszeit (vorher 1 Sekunde), aber hat nicht mehr einen Malus auf die Angriffsgeschwindigkeit. Qualität gewährt jetzt 0-100% erhöhte Betäubungsschwelle während Fertigkeitennutzung statt "Bewirkt Benommenheitsaufbau in Höhe von 0-50% des verursachten physischen Schadens".
- "Geplünderte Panzerung": Hat jetzt 4% mehr Rüstung pro geplünderter Panzerung auf allen Gemmenstufen (vorher 3-5% auf Gemmenstufen 4-20). Hat jetzt 6 bis 8 Dornen pro geplünderter Panzerung auf Gemmenstufe 4 (vorher 8 bis 12), bis hoch zu 43 bis 64 auf Gemmenstufe 20 (vorher 90 bis 90). Qualität gewährt jetzt "Dauer von geplünderter Panzerung beträgt +0-2 Sekunden" statt "0-2% mehr Rüstung pro geplünderter Panzerung".
- "Belagerungskaskade": Aufprall verursacht jetzt 94-145% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 13-20 (vorher 59-91%), während die Explosion jetzt 352-543% Angriffsschaden verursacht (vorher 258-398%). Verursacht nicht länger 200% mehr Schaden gegen immobilisierte Gegner. Hat nicht mehr einen versteckten Betäubungsaufbau von 100% gegen Gegner, wandelt nicht mehr 80% des physischen Schadens in Feuerschaden um oder hat die Schlüsselwörter "Abrechnung" oder "Feuer". Der Sprengladungs-Radius beträgt jetzt 0.4 Meter (vorher 0.5), während der Bolzen-Explosionsradius jetzt 0.8 Meter beträgt (vorher 1). Die Verzögerung zwischen der Sprengladungs- und Bolzen-Explosion beträgt jetzt 0.6 Sekunden (vorher 0.3).
- "Seismischer Schrei": Die Abklingzeit wird nicht länger zurückgesetzt, wenn er keine Angriffe ermächtigt. Gegner, die für Betäubung vorbereitet sind, werden jetzt schwer betäubt und Angriffe werden ermächtigt, wenn ein Ziel schwer betäubt wird und wenn ein schwer betäubtes Ziel getroffen wird. Ermächtigt jetzt einen Hieb pro 10 gegnerischem Stärkegrad im Radius (vorher einer, plus einen pro verbrauchter Widerstands-Ladung). Hat nicht länger 200% erhöhte Rückstoßdistanz, 400% mehr Betäubungsaufbau oder "Treffer ignorieren gegnerische physische Schadensminderung". Erlaubt euch jetzt, eine Widerstands-Ladung aufzuwenden, um die Abklingzeit zu umgehen, statt Widerstands-Ladungen zu verbrauchen, um zusätzliche Angriffe zu ermächtigen. Qualität gewährt jetzt "Ermächtigte Nachbeben von Angriffen verursachen 0-10% mehr Schaden" statt 0-40% erhöhte Kriegsschrei-Geschwindigkeit.
- "Schildansturm": Die Basis-Bewegungsgeschwindigkeit der Fertigkeit wurde um 25% verringert, aber sie hat dafür keine Abklingzeit mehr. Hat jetzt eine Basis-Angriffszeit von 0.6 Sekunden (vorher 0.5) und verursacht jetzt bis zu 100% mehr Schaden, basierend auf der zurückgelegten Distanz. Der Wirkungsbereich verursacht jetzt 30-94% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 85-254%), während die Kollision jetzt 60-217% Angriffsschaden verursacht (vorher 303-906%). Qualität gewährt jetzt "Verursacht bis zu +0-40% mehr Schaden basierend auf der zurückgelegten Distanz" (vorher 0-10% beschleunigte Abklingzeit-Rate).
- "Schildwall": Die Krümmung wurde verringert, und der Wall ist jetzt standardmäßig ca. 40% länger. Hat jetzt einen Basis-Explosionsradius von 4 Metern (vorher 3) und fügt Gegnern in direkter Nähe zum Wall in allen Richtungen Schaden zu, wenn er explodiert. Ihr könnt jetzt "Schildansturm" benutzen, um direkt durch den Wall zu dringen. Wenn der Wall durch eure eigenen Fertigkeiten zerstört wird, wird der gesamte Wall auf einmal zerstört statt nur einzelne Segmente im Umkreis. Jedoch kann dies bei Gegner nur einmal Schaden verursachen. Hat jetzt 108-235% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 7-20 (vorher 147-281%) und verursacht jetzt 100% mehr Schaden, wenn er durch eure Fertigkeiten zerstört wird. Verursacht jetzt 80% weniger Schaden, wenn er in den ersten 0.5 Sekunden seiner Dauer von Gegnern zerstört wird. Qualität gewährt jetzt 0-40% mehr Schaden, wenn er durch eure Fertigkeiten zerstört wird, statt "Erlaubt gleichzeitige Platzierung von +0-2 Schildwällen". Wenn ihr Schildwall benutzt, während das Ziel außerhalb eurer Sichtweite ist, wird die Fertigkeit jetzt in diese Richtung benutzt statt fehlzuschlagen.
- "Schockexplosion-Bolzen": Der Angriffsschaden der Impuls-Explosion wurde um ca. 15% verringert.
- "Schockwellen-Totem": Der Hieb hat jetzt eine Angriffsgeschwindigkeit von 50% des Basiswerts (vorher 100%). Der Hieb verursacht jetzt 30-66% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 96-211%), während die Eruption zerklüfteten Bodens jetzt 108-237% Angriffsschaden verursacht (vorher 24-53%). Hat nicht länger das Schlüsselwort "Physisch". Qualität gewährt jetzt +0-4 Sekunden zur Totemdauer (vorher Totem-Basisangriffszeit beträgt 0 bis -0.2 Sekunden). Das Schockwellen-Totem kann selbst keinen zerklüfteten Boden erzeugen und Unterstützungen werden nicht mehr auf das Schockwellen-Totem angewendet.
- "Entkräftender Schlag": Die Schockwelle berücksichtigt jetzt auch die Größe von Monstern. Qualität gewährt jetzt 0-50% Chance, bei Treffer benommen zu machen statt 0-40% mehr Betäubungsaufbau.
- "Skelett-Brandstifter": "Explosiver Untergang" ist jetzt ein Angriff statt ein Zauber und verursacht 300% Angriffsschaden. Verursacht jetzt zusätzlichen Feuerschaden in Höhe von 8% des maximalen Lebens der Kreatur (vorher 12%) und kann jetzt auf Kreaturen mit 30-1096 Leben oder weniger zielen.
- "Skelettschläger": Hat eine neue Befehls-Fertigkeit: "Zerschmetterndes Gebrüll". Zerschmetterndes Gebrüll ist ein Kriegsschrei, der Gegner im Umkreis einschüchtert und Einfrieren bei Gegnern und Verbündeten verbraucht, um Schaden in einem Bereich um diese Ziele zu verursachen.
- "Skelettkleriker": Qualität gewährt jetzt, dass wiederbelebte Kreaturen 0-3 Sekunden, nachdem sie wiederbelebt wurden, immun gegen Schaden sind, statt 0-30% mehr maximales Kreaturenleben.
- "Skelett-Frostmagier": Hat eine neue Befehls-Fertigkeit: "Eisrüstung". Eisrüstung bedeckt Kreaturen in einem Bereich mit Frost und verringert den Schaden, den sie durch Treffer erleiden. Sie lässt Gegner, die sie treffen, auch Kälteschaden erleiden und zählt hinsichtlich anderer Effekte und Fertigkeiten als eingefroren. Qualität gewährt jetzt, dass Kreaturen 0-20% mehr Schaden verursachen statt 0-10% verringerte Reservierung.
- "Skelett-Scharfschütze": Der Befehl "Gaspfeil" hat jetzt eine Abklingzeit von 6 Sekunden (vorher 8). Die Gaswolke verursacht jetzt 80% Angriffsschaden (vorher 70%). Qualität gewährt jetzt, dass Kreaturen 0-20% mehr Schaden verursachen statt 0-10% verringerte Reservierung.
- "Skelett-Sturmmagier": Der Befehl "Todessturm" verursacht jetzt 154-551 bis 873-3121 Blitzschaden auf Gemmenstufen 11-20 (vorher 128-459 bis 727-2600). Der Radius von Bolzen und schockendem Boden beträgt jetzt 2 Meter (vorher 1.8). Projektile verketten sich jetzt 2 Mal auf allen Gemmenstufen (vorher 2-4).
- "Scharfschuss": Explosion ist nicht mehr ein garantierter kritischer Treffer und hat keinen erhöhten Bonus für kritische Treffer. Die Explosion verursacht jetzt 424-1092% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 133-343%) und hat einen Radius von 2.8 Metern (vorher 1.6). Pfeile mit idealem Zeitpunkt, die einen eingefrorenen oder schwer betäubten Gegner treffen, verursachen jetzt größere Explosionen, die deutliche mehr Schaden verursachen. Qualität gewährt jetzt +0-0.4 Meter zum Explosionsradius.
- "Sonnensphäre": Hat keine Manakosten mehr. Der Impuls verursacht jetzt 15-149 bis 22-224 Feuerschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 13-134 bis 20-202). Die Entzündung entzündet jetzt, was 57-577 bis 85-866 verursachtem Feuerschaden entspricht (vorher 55-562 bis 83-844).
- "Funken": Kann jetzt eine Kälte-Infusion erhalten, um eine große Anzahl von eisigen Funken in einem Kreis zu feuern, die sowohl Kälte- als auch Blitzschaden verursachen.
- "Speer von Solaris": Der ursprüngliche Treffer verursacht jetzt ca. 29% weniger Schaden, während die Impulse jetzt 50% mehr Schaden verursachen. Der entzündete Boden gewinnt jetzt über die Lebensdauer des Speers bis zu 100% an Radius (vorher 30%) und verursacht jetzt 67% mehr Schaden. Qualität gewährt jetzt 0-25% Chance, 40% des Ruhms bei Nutzung beizubehalten statt 0-40% mehr Magnitude der verursachten Entzündung.
- "Speerfeld": Verursacht jetzt 73-204% des Angriffsschadens auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 17-49%). Verursacht jetzt 80% weniger Schaden in den ersten 0.5 Sekunden seiner Dauer. Die Fertigkeit gewährt nicht mehr (den versehentlich versteckten) 300% mehr Schaden nach 0.5 Sekunden.
- "Sturmwelle": Trifft jetzt zusätzlich auch Ziele auf jeder Seite eures Charakters.
- "Sturmexplosion-Bolzen": Die Explosion verursacht jetzt 222-470% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 9-20 (vorher 183-388%). Die Dauer geladener Bolzen beträgt jetzt 10 Sekunden (vorher 8).
- "Verwüsten": Hat nicht länger +0.9 Sekunden zur gesamten Angriffszeit, aber greift jetzt mit 35% der Angriffsgeschwindigkeit an (vorher 65%). Verbraucht nicht länger vollständig zerbrochene Rüstung, um einen kritischen Treffer zu garantieren. Stattdessen verursacht die Fertigkeit bei Zielen mit vollständig zerbrochener Rüstung "Verwüstete Rüstung", was diese Ziele für eine Dauer zusätzlich 20% erhöhten physischen Schaden erleiden lässt. Der schädigende Bereich wurde angepasst und stimmt jetzt besser mit den visuellen Effekten überein.
- "Supergeladener Hieb": Der Angriffsschaden beträgt jetzt 146-254% auf Gemmenstufen 11-20 (vorher 101-156%) und die Fertigkeit verursacht jetzt 40% mehr Schaden mit Treffern für jede Phase (vorher 60%).
- "Sturmglocke": Qualität gewährt jetzt "0-3% mehr Schaden pro Treffer, den die aktive Glocke erlitten hat" statt "Glocke wird nach 0-2 Treffern zerstört".
- "Fesseln der Zeit": Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 7 (vorher 13). Fluch verlangsamt Ziele auf Gemmenstufen 7-20 jetzt um 46-59% (vorher 24-28%).
- "Tosender Sprung": Qualität gewährt jetzt 0-30% Chance, beim Detonieren von Speeren schockenden Boden zu hinterlassen, statt +0-0.5 Meter zum Schockwellenradius.
- "Zeit der Not": Das Verhältnis der Attributanforderung beträgt jetzt 75% Stärke und 25% Intelligenz (vorher 100% Stärke).
- "Giftiges Wachstum": Die Pusteln verursachen jetzt 46-100% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 42% auf allen Gemmenstufen). Die Fertigkeit ist jetzt eine Regenfertigkeit und erfordert nicht mehr, dass ihr bei der Nutzung in die Luft springen müsst. Hat jetzt das Schlüsselwort "Sperrfeuer".
- "Dreieinigkeit": Wird jetzt auf sämtlichen Elementarschaden angewendet statt elementaren Angriffsschaden. Qualität gewährt jetzt Fertigkeitengeschwindigkeit statt Angriffsgeschwindigkeit. Die Fertigkeit ist jetzt eine Geschick-/Intelligenz-Fertigkeit statt eine reine Geschick-Fertigkeit.
- "Exhumieren": Kann jetzt auf wiederbelebende Skelett-Kreaturen angewendet werden, einmal pro Tod, um ein Knochenkonstrukt zu erstellen. Knochenkonstrukte, die durch Exhumieren erstellt werden, haben jetzt einen Spurtangriff, den sie zur Überbrückung der Distanz zu einem Gegner verwenden können. Qualität erhöht jetzt außerdem die Bewegungsgeschwindigkeit von Knochenkonstrukten. Die Beschreibung wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass größere Leichen mehr als ein Knochenkonstrukt erstellen können.
- "Sprungeinschlag": Erlaubt euch jetzt, über Gegner und kleine Bereiche von Gelände zu springen. Um dies zu unterstützen, wurden einige Änderungen an der Kamerabewegung vorgenommen, die bei Fertigkeiten zu einer angenehmeren Kamerabewegung führen. Verursacht jetzt 194-499% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 3-20 (vorher 157-405%). Verstärkt jetzt Benommenheit und bewirkt, dass ein Teil des durch den Sprungeinschlag verursachten Schadens von allen nachfolgenden Treffern erlitten wird, bis die Benommenheit abläuft.
- "Vulkanische Spalte": Erzeugt jetzt zwei verzweigende Spalten, die jeweils von einer Seite der Hauptspalte auftreten. Die Länge der Spalte wird jetzt von Gebietsmodifikatoren beeinflusst. Hat jetzt eine Mindest-Gemmenstufe von 7 (vorher 9). Wandelt jetzt 80% des physischen Schadens in Feuerschaden um (vorher 60%) und verursacht jetzt 88-145% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 9-20 (vorher 84-163%). Qualität gewährt jetzt "0-20% Chance, ein Nachbeben zu verursachen" statt "+0-4 Sekunden zur Spaltendauer". Verbündete Hiebe lösen jetzt Vulkanische Spalten aus. Erneute Auslösungen werden jetzt als Nachbeben betrachtet und skalierend mit bestimmten Effekten, die sich auf Nachbeben beziehen.
- "Voltaische Granate": Wendet die Elektrisierungs-Schwächung bei Gegnern jetzt für 6 Sekunden an und hat jetzt 210-340% mehr Elektrisierungsaufbau von Treffern mit dieser Fertigkeit auf Gemmenstufen 7-20 (vorher 50% auf allen Gemmenstufen). Hat jetzt 136-327% Angriffsschaden auf Gemmenstufen 7-20 (vorher 297-714%).
- "Verwundbarkeit": Der Fluch wendet jetzt -382 bis -19210 zu gesamter Rüstung auf Gemmenstufen 7-20 an (vorher -191 bis -9605).
- "Kriegsbanner": Die Aura gewährt jetzt 25% mehr Angriffsschaden (vorher 5-6%), 50% erhöhte Treffgenauigkeit (vorher 30%) sowie 25% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Hat jetzt auf Gemmenstufen 4-20 eine Dauer von 6.6-9.8 Sekunden (vorher 6.15-6.9 Sekunden), und das Banner wird nicht mehr entfernt, wenn man die Aura verlässt. Qualität gewährt jetzt 0-10% erhöhte Reservierungseffizienz (vorher +0-2% mehr Aura-Magnituden pro Heldenmut).
- "Kältewelle": Friert jetzt Gegner ein, die für das Einfrieren vorbereitet sind.
- "Wirbelnder Schlag": Die Bewegung hat jetzt leichtes Pathfinding, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, an kleinen Hindernissen stecken zu bleiben.
- "Wirbelwindlanze": Der zusammenbrechende Wirbelwind verursacht jetzt 20% mehr Schaden. Wirbelwinde, die durch Wirbelwindlanze erzeugt werden, haben jetzt ein Maximum von 6 Wirbelwinden (vorher 5) und eine Dauer von 15 Sekunden (vorher 8).
- "Zorn der Windschlange": Verursacht keine Schockwellen mehr, wenn Gegner gegen Wände oder größere Gegner getroffen werden. Qualität gewährt jetzt 0-30% mehr Rückstoßdistanz statt 0-30% erhöhte Rückstoßdistanz.
- "Windstoß": Macht Gegner jetzt bei Treffer benommen, anstatt Benommenheitsaufbau in Höhe eines Teils des verursachten physischen Schadens zu verursachen. Qualität gewährt jetzt "0-20% mehr Schaden bei Gegnern innerhalb von 1.5 Metern von Euch" (vorher 0-30% erhöhte Rückstoßdistanz).
- Die Beschreibung von "Flammenschädel" wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass die Flammenschädel nicht den Befehlen des Spielers folgen.
- Es wurden die Fertigkeiten-Beschreibungen für "Wirbelnder Schlag" und "Wirbelwindlanze" hinsichtlich des zusätzlichen Radius pro Phase verdeutlicht.
- Es wurde die Beschreibung und Darstellung von "Pestbringer" aktualisiert, um sie zu vereinfachen.
- Es wurde die Beschreibung von "Tosender Sprung" aktualisiert, um zu erwähnen, dass er Speer-Fertigkeiten detoniert.
Return to top
Änderungen an einzigartigen Gegenständen
- Die einzigartige Phiole "Beiras Qualen" erzeugt, wenn verwendet, für 4 Sekunden entzündenden Boden, der Gegner entzündet, als würde er Feuerschaden gleich 500% eures maximalen Lebens verursachen. Bei Verwendung entzündet sie nicht länger Gegner in eurer Präsenz.
- Die einzigartige Körperrüstung "Schwarzes Geflecht" hat jetzt 80-120% der Rüstung wird auf Elementarschaden angewendet (vorher 100%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verbessert oder verschlechtert werden. Viel Glück!
- Die einzigartigen Stiefel "Gebeine des Ullr" gewähren jetzt "20-30% erhöhte Reservierungseffizienz von Fertigkeiten, die Untote Kreaturen erschaffen", anstatt "Untote Kreaturen haben eine 20% verringerte Reservierung". Bestehende Gegenstände werden eine verringerte Reservierungseffizienz haben, können aber durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden. Außerdem haben sie jetzt "5-15% beschleunigte Bewegungsgeschwindigkeit".
- Die einzigartige Körperrüstung "Strammriemen" hat jetzt "erhalte Abwendungswert gleich 20-30% der Ausweichrate".
- Der einzigartige Bogen "Harfe des Todes" hat jetzt "+20-25% zu Bonus für kritische Treffer" (vorher +30-40%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verschlechtert werden.
- Der einzigartige Fokus "Abbild der Grausamkeit" hat jetzt "kritische Treffer mit Zaubern wenden 1-3 Stapel kritischer Schwäche an (vorher 3-5).
- Die einzigartigen Handschuhe "Maligaros Virtuosität" haben jetzt "Euer Bonus für kritische Treffer ist 250" (vorher 300%). Diese Änderung betrifft alle bestehenden Versionen dieses Gegenstands.
- Der einzigartige Kampfstab "Nazirs Urteil" hat jetzt "Macht bei Treffer benommen" anstelle von "Verursacht Benommenheitsaufbau in Höhe von 100% des verursachten Schadens".
- Die einzigartige Rüstung "Umarmung der Ausgestoßenen" gewährt jetzt "20-40% erhöhte Manakosten-Effizienz" anstelle von "20% verringerte Manakosten von Fertigkeiten". Bestehende Versionen dieses Gegenstands sind von dieser Änderung nicht betroffen.
- Die einzigartige Körperrüstung "Quatls Häutung" hat jetzt "erhalte Abwendungswert gleich 40-60% der Ausweichrate".
- Der einzigartige Speer "Tangletongue" hat jetzt "+5-8% zu kritischer Trefferchance" (vorher +10-20%). Bestehende einzigartige Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verschlimmbessert werden.
- Der "verursacht Eis-Anfälligkeit bei Treffern, was den gesamten Kältewiederstand um 20-30% verringert" Modifikator des einzigartigen Stabs "Das flüsternde Eis" wendet nun "Elementar-Anfälligkeit" an.
- Der "Gegner in eurer Präsenz haben Feuer-Anfälligkeit" Modifikator des einzigartigen Amuletts "Xophs Blut" wendet nun "Elementar-Anfälligkeit" an.
- Die folgenden einzigartigen Gegenstände können nicht länger fallen gelassen werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt wieder eingeführt: "Infernoschnalle", "Verbotener Blick", "Donnerschritt", "Die Klagemauer", "Die gefallene Formation", "Wylunds Pfahl", "Der tiefste Turm" und "Die unvergessenen Sagen".
- Der einzigartige Schild "Rotklingen-Banner" hat jetzt eine "10-15% erhöhte Blockchance" (von 20-30%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Lycosidae" hat jetzt eine "10-15% erhöhte Blockchance" (von 30-40%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Verdienste für den Dienst" hat jetzt eine "20-25% erhöhte Blockchance" (von 30-50%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Alkem Eira" hat jetzt eine "10-15% erhöhte Blockchance" (von 30-40%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Eichenschwur" hat jetzt eine "20-30% erhöhte Blockchance" (von 40-60%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Dunkelhalt" hat jetzt eine "20-30% erhöhte Blockchance" (von 30-50%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Blutbarriere" hat jetzt eine "10-15% erhöhte Blockchance" (von 20-30%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Der einzigartige Schild "Unheilspforte" hat jetzt eine "80-100% erhöhte Blockchance" (von 80%) und lässt euch "25-40% des Schadens von geblockten Treffern" (von 20%) nehmen. Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
Return to top
Änderungen an Gegenständen
- "Destillierte Emotionen" wurden in "Flüssige Emotionen" umbenannt.
- Die drei niedrigsten Level von "Flüssigen Emotionen" werden nun als "Verdünnte Flüssige Emotionen" bezeichnet, während die drei höchsten Level nun als "Konzentrierte Flüssige Emotionen" bezeichnet werden, um besser zwischen den Levels unterscheiden zu können.
- Verdünnte und Konzentrierte Flüssige Emotionen haben ebenfalls neue 2D-Grafiken erhalten.
- Sphären der Möglichkeiten haben jetzt eine höhere Chance, auf Amuletten, Ringen, Gürteln und Phiolen Erfolg zu haben.
- Es gibt jetzt mehr Vaalsphären während der Prüfungen des Chaos und weniger aus anderen Quellen.
- Die folgenden Omen können nicht mehr erhalten werden: Omen der Großen Annullierung, Omen der Dextralen Alchemie, Omen der Sinistralen Alchemie, Omen der Dextralen Krönung und Omen der Sinistralen Krönung.
- Der "Talisman von Eestha" gewährt nun 10% erhöhte Kosteneffizienz (vorher 6% verringerte Kosten von Fertigkeiten).
- Gegenstände mit inhärenten Fertigkeiten können nun selten mit Fertigkeitsstufen bis zu Stufe 20 in Karten höherer Level fallen gelassen werden.
- Modifikatoren auf Kampfwaffen können jetzt Werte von bis zu +25% zu Bonus für kritische Treffer annehmen (vorher bis zu 39%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verschlechtert werden.
- Der verderbte implizite Modifikator auf Kampfwaffen gewährt jetzt "+5-10% zu Bonus für kritische Treffer" (vorher 10-15%). Bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
- Der implizite Modifikator für Einhandstreitkolben beträgt bei Reiterhämmern, Kampfpickeln und Kampfpicken jetzt "+5-10% zu Bonus für kritische Treffer" (vorher +10-15%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verschlechtert werden.
- Der implizite Modifikator für den Konstruktionshammer, Strukturierten Hammer und Verstärkten Hammer gewährt jetzt "40% Chance, bei Treffer benommen zu machen" (vorher "Verursacht Benommenheitsaufbau in Höhe von 100% des verursachten Schadens").
- Die Zahl von "erhöhte Blockchance" Modifikatoren auf Schilden wurde von 7 auf 3 verringert. Die höchststufigen Modifikatoren haben jetzt eine "bis zu 30% erhöhte Blockchance" (vorher 81%). Diese Änderungen betreffen keine bereits existierenden Gegenstände.
- Der Verderbtheitsmodifikator auf Schilden ist jetzt "10-15% erhöhte Blockchance" (vorher 30-40%).
- "Eisenrunen" gewähren jetzt bis zu "14/16/18% erhöhter physischer Schaden" auf Kampfwaffen (vorher 15/20/25%).
- "Eisenrunen" gewähren jetzt "14/16/18% erhöhte Rüstung, Ausweichen und Energieschild" auf Rüstungen.
- "Wüstenrunen" gewähren jetzt "Verursacht 6/8/10% des Schadens als extra Feuerschaden" auf Zauberstäben und Stäben (vorher 8/10/12%).
- "Gletscherrunen" gewähren jetzt "Verursacht 6/8/10% des Schadens als extra Kälteschaden" auf Zauberstäben und Stäben (vorher 8/10/12%).
- "Sturmrunen" gewähren jetzt "Verursacht 6/8/10% des Schadens als extra Blitzschaden" auf Zauberstäben und Stäben (vorher 8/10/12%).
- "Geistrunen" gewähren jetzt "+30/40/50% zu maximalem Mana" auf Stäben und Zauberstäben (vorher +25/30/35%).
- "Steinrunen" gewähren jetzt "+40/60/80 zur Betäubungsschwelle" auf Rüstungen (vorher +30/40/50).
- "Saqawals Rune des Himmels" gewährt jetzt "Verursacht 5% des Schadens als extra Schaden von allen Elementen" (vorher 6%).
- "Seelenkern von Jiquani" gewährt jetzt "3% erhöhtes maximales Leben" auf Körperrüstungen (vorher 2% auf allen Rüstungen".
- "Seelenkern von Zalatl" gewährt jetzt "3% erhöhtes maximales Mana" auf Helmen (vorher 2% auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Tzamoto" gewährt Kampfwaffen jetzt "30% erhöhter Einfrierungsaufbau" (vorher 20%).
- "Seelenkern von Tzamoto" gewährt jetzt "+1% zu maximalem Kältewiderstand" auf Helmen (vorher auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Puhuarte" gewährt jetzt "+1% zu maximalem Feuerwiderstand" auf Handschuhen (vorher auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Xopec" gewährt jetzt "+1% zu maximalem Blitzwiderstand" auf Stiefeln (vorher auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Azcapa" gewährt jetzt "10% erhöhte Menge fallen gelassenes Goldes von getöteten Gegnern" auf Handschuhen (vorher 5% auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Topotante" gewährt jetzt "25% erhöhte Schwelle für elementare Beeinträchtigungen" auf Stiefeln (vorher 15% auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Opiloti" gewährt jetzt "20% erhöhte erhaltene Phiolenfüllungen" auf Helmen (vorher 10% auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Quipolatl" gewährt jetzt "15% verringerte verlangsamende Wirkung von Schwächungen auf Euch" auf Stiefeln (vorher 10% auf allen Rüstungen).
- "Seelenkern von Ticaba" gewährt jetzt "Treffer gegen Euch haben 20% verringerten Bonus für kritische Treffer" auf Körperrüstungen und Schilden (vorher 10% auf allen Rüstungen).
- "Hayoxis Seelenkern der Wärmeisolierung" gewährt jetzt "25% der Rüstung werden auch auf von Treffern erlittenen Kälteschaden angewendet" auf Helmen (vorher 20% auf Körperrüstungen).
- "Topotantes Seelenkern der Dämpfung" gewährt jetzt "25% der Rüstung werden auch auf von Treffern erlittenen Feuerschaden angewendet" auf Handschuhen (vorher 20% auf Körperrüstungen).
- "Zalatls Seelenkern der Isolierung" gewährt jetzt "25% der Rüstung werden auch auf von Treffern erlittenen Blitzschaden angewendet" auf Stiefeln (vorher 20% auf Körperrüstungen).
- "Atmohuas Seelenkern des Rückzugs" kann jetzt auch auf Fokusse angewendet werden.
- "Citaqualotls Seelenkern der Verdorbenheit" fügt jetzt 19 bis 29 Chaosschaden hinzu (vorher 13 bis 19).
- "Fuchs-Talisman" gewährt jetzt "30% vergrößerter Präsenz-Wirkungsbereich" auf Zeptern (vorher 20%).
- "Eulen-Talisman" gewährt jetzt "10% beschleunigte Abklingzeit-Rate" auf Fokussen (vorher 5% auf Stiefeln).
- "Hirsch-Talisman" gewährt jetzt "50% erhöhte kritische Trefferchance von Dornen" auf Helmen (vorher "erhöhte Wirkung von Anfälligkeit").
- "Ochsen-Talisman" gewährt jetzt "10% erhöhte Blockchance" auf Schilden (vorher "vergrößerter Präsenz-Wirkungsbereich" auf Stiefeln).
- "Katzen-Talisman" gewährt jetzt "15% erhöhte Treffgenauigkeit" auf Handschuhen (vorher "Treffer gegen euch haben einen 15% verringerten kritischen Schadensbonus" auf Stiefeln).
- "Talisman von Ralakesh" gewährt jetzt "8% erhöhte Reservierungseffizienz von Kreaturenfertigkeiten" (vorher "Kreaturen haben 5% verringerte Reservierung").
- "Seelenkern von Ticaba" gewährt nun "+5% kritischer Schadensbonus" (vorher +12%).
- Es wurde ein neuer Suffix-Modifikator hinzugefügt, welcher auf Stärke-Rüstungen der Stufe 33 oder höher ausgerollt werden kann, der "ein Prozentsatz der Rüstung wird auf Elementarschaden angewendet" gewährt.
- Es wurde ein neuer Suffix-Modifikator hinzugefügt, welcher auf Geschick-Rüstungen der Stufe 33 oder höher ausgerollt werden kann, der einen Prozentsatz eurer Ausweichrate als Abwendungswert gewährt.
- Es wurde ein neuer Suffix-Modifikator hinzugefügt, welcher auf Intelligenz-Körperrüstungen der Stufe 33 oder höher ausgerollt werden kann, der "schneller Beginn der Energieschild-Wiederaufladungsrate" gewährt.
- Die existierenden Modifikatoren für "erhöhte Energieschild-Wiederaufladungsrate", die auf Fokussen ausgerollt werden, können jetzt auch auf Intelligenz-Helmen, Handschuhen und Stiefeln ausgerollt werden.
- Die niedrigststufigen Modifikatoren, die "Stufen zu allen Fertigkeiten eines bestimmten Typs auf Zweihandwaffen" gewähren, haben jetzt einen Wert von +2 (vorher +1-2). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- "Als zusätzlicher Elementarschaden gewährter Schaden", "erhöhte Mana-Regenerationsrate", "erhöhte kritische Trefferchance von Zaubern" und "erhöhter kritischer Zauberschadensbonus" Modifikatoren auf Stäben haben nun höhere Werte, als die korrespondierenden Werte auf Zauberstäben und Fokussen (50% höher im Durchschnitt). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Erhöhte kritische Trefferchance für Zaubermodifikatoren auf Zauberstäben und Fokussen umfasst jetzt eine Spanne von 27-73% (vorher 10-109%). Bestehende Gegenstände können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
- Juwelen und zeitverlorene Juwelen können nicht länger Modifikatoren für Kreaturengenauigkeit generieren.
- Zepter können nicht länger "Verbündete in eurer Präsenz haben zusätzliche Treffgenauigkeit" Modifikatoren ausrollen.
- Der Hirsch-Talisman eingefasst in Zepter gewährt Verbündeten in eurer Präsenz jetzt "verursache 1 bis 40 zusätzlichen Blitzschaden" (war vorher "Verbündete in eurer Präsenz haben +100 zur Treffgenauigkeit").
- Die Kleine Adept-Rune gewährt nun korrekt +6 zu Geschick, wenn sie in eine Kampfwaffe eingefasst wird (vorher +5).
- Der Basistyp "Bestickte Handschuhe" (nicht die von "Leopolds Beifall" verwendeten einzigartigen Handschuhe) wurde umbenannt zu "Verschönerte Handschuhe".
- Die Waffe kann nicht länger Wechselgeschwindigkeit-Juwel- und Verderbtheit-Modifikatoren ausrollen..
Return to top
Änderungen an Monstern
- Das Wachstum der Ausweichwertung von Monstern wurde mit zunehmender Stufe verringert. Dies führt dazu, dass Monster der Stufe 80 nun eine um 30% geringere Ausweichwertung haben als zuvor.
- Wenn man es nicht schafft, alle Sanduhren während des Kampfes gegen Zarokh, Meister der Zeit, einzusammeln, scheitert man nicht mehr an der Prüfung der Sekhemas, sondern verliert lediglich Ehre. Wenn man es nicht schafft, die Sanduhren einzusammeln, tritt Zarokh, Meister der Zeit, nun in eine zweite Phase ein, in der die Sanduhren und die Verlangsamungs-Schwächung bestehen bleiben, jedoch mit einer viel geringeren Geschwindigkeit.
- Das Leben der meisten Bosse in Akt 3 wurde um etwa 15% verringert.
- Abtrünnige Verbannte erhalten nun zusätzliche Lebensskalierung ab Stufe 65 und höher, was einer Erhöhung des Lebens von etwa 30-70% eines Level 1 Wegsteins zu einem Level 16 Wegstein entspricht.
- Treant-Funguszombie kann wieder als Schemen gebunden werden.
- Gegenstände von Abtrünnigen Verbannten (einzigartige ausgenommen) werden nun von erhöhter Seltenheit der in diesem Gebiet gefundenen Gegenstände beeinflusst.
- Monster auf der einzigartigen Karte "Der Viridische Finsterwald" haben nun eine verringerte Aggressionsreichweite, während sie sich in Dunkelheit befinden.
- Die Kartenversion des Bosses "Klapperkäfig, der Erdreißer" wurde zu "Volkhar, der Glutgeborene" umbenannt, um besser zwischen den beiden Kämpfen unterscheiden zu können.
- Der "Regelmäßige Aura der Unverwundbarkeit"-Modifikator von Monstern macht sie nur noch immun gegen Schaden durch Feinde.
- Die Anzahl von Flusshexen, die in "Die Versunkene Stadt" vorkommen, wurde reduziert.
- Das Verhalten der Monster wurde inkrementell verbessert.
Return to top
Änderungen an Quests
- "Die Jagd beginnt" muss jetzt in einer einzigen Instanz abgeschlossen werden. Ihr müsst die Quest nach wie vor nur einmal pro Liga absolvieren.
- Zarka bietet euch jetzt die Belohnung für die Quest "Mitreise verdienen" in der Ardura-Karawane an, falls ihr sie nicht in den Vastiri-Randgebieten eingelöst habt.
Return to top
Änderungen an der Benutzeroberfläche
- Die Benutzeroberfläche zum Wiederbeleben von Gruppenmitgliedern zeigt nun an, ob man zu weit entfernt ist, um ein totes Gruppenmitglied wiederzubeleben.
- Die Benutzeroberfläche für Ritual-Gaben zeigt nun die Anzahl der verfügbaren Wiederholungen an.
- Modifikatorbereiche auf Gegenständen zeigen nun ein positives Vorzeichen an, wenn der Modifikatorbereich sowohl negative als auch positive Werte umfasst.
- Minikarten-Icons von Irrlichtern werden nicht länger von eurer Minikarte entfernt, wenn ihr euch außerhalb ihrer Reichweite befindet.
- Ihr könnt nun über das Spielmenü in der Prüfung der Sekhemas und den Prüfungen des Chaos am Checkpoint neustarten, wodurch ihr zum Eingang der jeweiligen Prüfung zurückkehrt.
- Bei Verwendung eines Controllers kann man nun Stärkungen vom Charakter entfernen, wenn das Spiel pausiert ist.
- Die Verwaltung von Cache-Dateien auf Konsolen wurde verbessert, um zu verhindern, dass der temporäre Speicherplatz knapp wird. Dadurch sollten Probleme behoben werden, bei denen die Minikarte beim Verlassen und erneuten Betreten eines Bereichs zurückgesetzt wurde und Online-Beutefilter nicht geladen werden konnten.
- Ihr könnt nun Strg + Linksklick (oder das Controller-Äquivalent) auf einen Gegenstand in eurem Inventar tätigen, um den "Ich biete" Bereich im Währungsmarkt auszufüllen.
- Es wurde Unterstützung für das "Import"-Schlüsselwort in Gegenstandsfiltern hinzugefügt.
- Es wurde Unterstützung für mehrere benutzerdefinierte Sounds in Gegenstandsfiltern hinzugefügt.
- Es wurde eine zuweisbare Aktion hinzugefügt, mit der man mit einem Controller zoomen kann.
- Die Benutzeroberfläche der Truhe für den Controller wurde aktualisiert.
Return to top
Änderungen an Mikrotransaktionen
- Die folgenden bestehenden Mikrotransaktionen für Rüstungen wurden für die Verwendung in Path of Exile 2 freigeschaltet: Engelhaftes Rüstungsset, Engelhafte Kapuze, Engelhafter Umhang, Engelhafte Flügel, Arktisches Rüstungsset, Basilisk-Rüstungsset, Basilisk-Kapuze, Himmlisches Rüstungsset, Dunkelwald-Rüstungsset, Dämonisches Rüstungsset, Dämonische Kapuze, Henker-Rüstungsset, Waldelf-Rüstungsset, Rüstungsset des Imperators, 'Glühende Sonne'-Rüstungsset, 'Glühende Sonne'-Helmzusatz, Lichtbringer-Rüstungsset, Lichtbringer-Kapuze, Rüstungsset des Aufsehers, Kapuze des Aufsehers, Projekt-Rüstungsset, Projekt-Kapuze, 'Gefesselter Unsterblicher'-Rüstungsset, Sin-Rüstungsset, 'Sin und Innocence'-Rüstungsset, Rüstungsset des Leids und den Helmzusatz des Leids.
- Die folgenden bestehenden Mikrotransaktionen für Fußspuren wurden für die Verwendung in Path of Exile 2 freigeschaltet: Apollyon-Fußspuren, Arkane Fußspuren, Arktische Fußspuren, Dunkelscherbe-Fußspuren, Fußspuren der Verzweiflung, Drachenjäger-Fußspuren, Ebenholzfarbene Fußspuren, Feuer-Fußspuren, Geisterflamme-Fußspuren, Blutige Fußspuren, Waidmann-Fußspuren, Eis-Fußspuren, Höllische Fußspuren, Blitz-Fußspuren, Trickster-Fußspuren, Mitternachtspakt-Fußspuren, Fußspuren des Elends, Nekrotische Fußspuren, Fußspuren des Aufsehers, 'Reines Licht'-Fußspuren, Leuchtende Fußspuren, Fußspuren des Plünderers, Silberne Fußspuren des Geächteten, Indigene Fußspuren, Goldene Indigene Fußspuren, und die Fußspuren des Geächteten.
- Die 'Himmlischer Kaiser'- und 'Flammensäule'-Vollstreckereffekte wurden für die Verwendung in Path of Exile 2 freigeschaltet.
- Die Sandfisch-Mikrotransaktionen wurden für die Verwendung in Path of Exile 2 freigeschaltet.
- Die folgenden Versionen von Mikrotransaktionen aus Rennen mit alternativen Artworks wurden für Path of Exile 2 freigeschaltet: Winterherz, Verbogene Sanduhr, Volls Hingabe, Victarios Schärfe, Ungils Harmonie, Das Ignomon, Träne der Reinheit, Geschmack des Hasses, Seelendurst, Scheiterhaufen, Ngamahu Tiki, Natürliche Hierarchie, Meginords Gürtel, Auge von Chayula, Glutwacht, Ruf der Bruderschaft, Blutgriff, Schwarzherz, Astramentis, Andvarius, Zweisteinring, Sidhe-Hauch, Saphirring, Bäuerliche Schärpe, Ring des Siegers, Unsterbliches Fleisch, Asphyxias Zorn, Sengende Berührung, Schritt des Halbgotts, Wurms Häutung, Rumis Machwerk, Malachais Geschick, Doedres Verdammung, Spektralring, Perandus' Siegel, Kaoms Zeichen, Kopfjäger, Traumfragmente, Bereks Bestehen, Bereks Griff, Aurumvorax, Leuchtturm des Halbgotts, Perandus' Wappen, Bereks Aufschub, Kikazaru, Destillat der Weissagung, Sockelring, Im Bann der Nacht, Laviangas Seele, Karui-Wacht, Dämmerung der Dyade, Todeseile, Herz des Gemetzels, Blut der Verderbtheit, Atziri's Eigenheit, Topasring, Des Diebes Folter, DIe Bändigung, Der Amboss, Glücksbringer des Siegers, Rubinring, Korallenring, Perandus' Zeichen, Mondsteinring, Mings Herz, Le Heup von allem, Ledergürtel, Blutrotes Juwel, Geschenke des Himmels, Daressos Salut, Auxium, Onyxamulett, Amethystring, Saffells List, Schwarzglut, Cybils Pfote, Divinarius, Ungils linke Hand, Lebenszweiglein, Pfeiler des gefangenen Gottes, Stachelregen, Unsterblichkeit des Halbgotts, Stein von Lazhwar und Rashkaldors Geduld.
- Die Rüstungsset-Mikrotransaktionen "Legion-Kommandant" und "Scourge-Kommandant" wurden wieder aktiviert.
Return to top
Fehlerbehebungen
- Es wurde ein Fehler wurde behoben, durch den zusätzlicher Schock und zusätzliche Unterkühlung der passiven Fertigkeiten "Doppelter Einschlag" und "Starke Schneefälle" der Sturmweberin-Aszendenzklasse nicht als Schock bzw. Unterkühlen berücksichtigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kosten für Fertigkeiten über einen kurzen Zeitraum nicht entsprechend der Zaubergeschwindigkeit bezahlt wurden, was in extremen Fällen dazu führen konnte, dass ein Teil der Kosten übersprungen wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Unterstützung: Elektrisieren" Elektrisieren mit Fertigkeiten verursachen konnte, die auch von "Elementarfokus" unterstützt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Entkräftender Schlag" kein Nachbeben verursachte, wenn er durch "Aufprallschockwelle" unterstützt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Unterstützung: Überfluss" nicht korrekt funktionierte, wenn sie "Magmabarriere" unterstützte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Wirbelsturm" unsichtbar werden konnte, wenn er eine verstärkte "Wirbelwindlanze" der Stufe 4 durchlief.
- Es wurde ein Fehler mit "Temporaler Riss" behoben, durch den beim Zurückkehren überschüssiges Leben, Mana oder Energieschild nicht zurückgesetzt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Flüche und Bodeneffekte von Unterstützungsgemmen wie "Brennende Inschrift" manchmal nicht auf dem Boden platziert werden konnten, wenn sie zu nahe an einer Wand oder in einem engen Bereich gewirkt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Sprungeinschlag" keine Schockwellen erzeugte, wenn es durch "Bodenstampfer" unterstützt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator für mehr Flächenschaden der Unterstützungsgemme "Konzentrierte Wirkung" keine Auswirkungen auf "Exhumieren" hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator, der "Jede 10 Sekunden, erhalte eine zufällige nicht-schädigende Schrein-Stärkung für 20 Sekunden" auf dem einzigartigen Streitkolben "Der Hammer des Glaubens" gewährt, nicht auf dem Gegenstand dargestellt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus von "Eissplitter" nach 0,5 Sekunden nur zur Hälfte des intendierten Werts angewendet wurde. DIe Beschreibung von "Eissplitter" wurde ebenfalls angepasst, um klarzustellen, dass der Schadensbonus nach 0,5 Sekunden nicht binär, sondern kontinuierlich ansteigt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Zweite Luft" und "Einfallsreichtum" Kreaturen mit einer befehlbaren Fertigkeit unterstützen konnten, aber keine Wirkung hatten. Sie können diese Fertigkeiten nicht länger unterstützen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Fertigkeiten Gegnern weiterhin Schwächungsimmunitäten verliehen, nachdem es nicht gelungen ist, Schwächungen von ihnen zu verbrauchen. Immunität sollte nun nur bei gelungenem Verbrauch gewährt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Wille-Kosten von "In den Riss" nicht korrekt durch eingesetzte Unterstützungsgemmen beeinflusst wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die verlängerte Dauer von "Zerklüfteter Boden" durch die bedeutende Fertigkeit "Perforation" nicht korrekt funktionierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zauber unter bestimmten Umständen kritische Trefferchance durch die passive Aszendenzfertigkeit "Kritische Treffer" der Amazone erhalten konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Anzeige der Fertigkeitswerte für die geschätzte kritische Trefferchance, die durch die passive Aszendenzfertigkeit "Kritische Treffer" der Amazone erhalten wurde, nicht korrekt rechnete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Zeit der Not" eine Gemmen-Mindeststufe von 10 statt 8 hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Trankfertigkeiten aussagten, dass sie einen Radius von 1,5 Metern innehaben, obwohl es in Wirklichkeit 1,8 Meter waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Gefrorener Locus" keine Energie für Meta-Gemmen erzeugen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Mini-Granaten der Fertigkeit "Cluster-Granaten" keine Energie für Meta-Gemmen erzeugen konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den mehrere Instanzen von "Ahnenstärkung" für eine einzelne Schlagfertigkeit immer mehr zusätzliche Ziele hinzufügte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Elementararmee" unzerstörbare Kreaturen unterstützen konnte, wobei sie während dieser Unterstützung zuvor nichts bewirkt hatte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animationen von Schlagfertigkeiten manchmal zu unbeabsichtigten Momenten abgebrochen wurden. Diese Behebung wurde zuvor in Patch 0.2.0h auf "Stochern” und "Wirbelnder Schlag” angewendet, gilt nun aber für alle Schläge. Keine Sorge, das Abbrechen nach dem ersten Teil von "Rollender Hieb” ist beabsichtigt und weiterhin möglich!
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die vom einzigartigen Amulett "Chor des Sturms" gewährte Fertigkeit "Schleuderblitz" für Schadensmodifikatoren nicht als auslösbarer Zauber galt.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Multiplikatoren für den "Betäubungsaufbau" bei physischem Schaden und Nahkampfschaden mit den Multiplikatoren für die "Betäubungsaufbau" additiv waren, statt multiplikativ.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Zauber fälschlicherweise der Gruppe "Sperrfeuer" zugeordnet waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Erdbeben" doppelt von Flächenmodifikatoren beeinflusst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Entzündete Öllache" keine "Wirbelwinde" entzündete.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Unterstützung Zusammentreiben" temporären Kreaturen keinen Schaden gewährte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Wuchtige Hand" nicht als Nahkampffertigkeit gewertet wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Abklingzeit" (vorher "Einfallsreichtum") "Spurt" nicht unterstützen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man während der Nutzung der Fertigkeit "Frostwelle" nicht die Zielrichtung ändern konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man während der Nutzung der Fertigkeit "Sturmwelle" jederzeit beliebig die Zielrichtung ändern konnte, anstatt es nur zu Beginn der Fertigkeit zu ermöglichen.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf Karten angewendete Tafel-Modifikatoren manchmal einen inkorrekten Wert auf der Endgame-Karte anzeigten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das "Omen der Geheimfächer" verbraucht wurde, wenn man auf den "Einzigartiger Tresor: 'Der Regenfest-Käfer'" klickte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ritual-Belohnungen Wegsteine manchmal ein Level unter dem der derzeitigen Karte anboten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Artillerie" und "Artillerie-Ballisten" während des Kampfes mit "Xyclucian die Chimäre" keine Steinsäulen anvisieren konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Leben der Steinsäulen während des Kampfes mit "Xyclucian die Chimäre" sich nicht mit der Anzahl zusätzlicher Spieler aufwertete.
- Es wurde eine Fehler behoben, durch den Monster mit "Seelenfresser" mehr Fertigkeitengeschwindigkeit und Schadensminderung erhielten, als im Schlüsselwort angegeben wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der explosive Pilz in der Boss-Arena der "Sickerwasser"-Karte in manchen Situation nicht explodierte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Perfekter Schlag" fälschlicherweise der Gruppe "Dauer" zugeordnet war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Endgame-Kartenknoten, wie beispielsweise "Versteckte Abholzung", inkorrekt von bestimmten Modifikatoren der Turmtafeln beeinflusst wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Male, die eine Explosion auslösen, wenn der maltragende Gegner getötet wird, nicht ausgelöst wurden, wenn man nach dem Anheften des Mals die Waffensets gewechselt hat.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Gegenstände, die von Abtrünnigen Verbannten fallen gelassen wurden, identifiziert waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator "mehr Wiederherstellung, wenn es benutzt wird, während Ihr bei niedrigem Mana seid" nicht korrekt funktionierte.
- Es wurde ein seltener Fehler behoben, durch den das Portal zur Rückkehr in eine Karte in ein falsche Gebiet führen konnte, wenn der Realm kürzlich neu gestartet worden war.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Expeditionsbegegnungen in der Morast-Karte nicht generiert werden konnten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Tafel-Modifikator "Delirium-Nebel" in euren Karten einige Sekunden länger andauert, bevor er sich auflöste, und nicht korrekt in Karten angewendet wurde und beim Bewegen des Mauszeigers über Bereiche, auf die dieser Modifikator angewendet wurde, möglicherweise falsch angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Omen der Verstärkung" fälschlicherweise ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die einzigartige Körperrüstung "Zwielichtrobe" nicht von Modifikatoren für den Beginn der Energieschild-Wiederaufladung beeinflusst wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die visuellen Effekte von "Perfekter Schlag" nicht mit dem Schadensbereich übereinstimmten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Korrigieren einer passiven Aszendenzfertigkeit, die eine Fertigkeit gewährte, alle Unterstützungsgemmen zerstört wurden, die in diese Fertigkeit eingesetzt waren. Diese Fertigkeiten bleiben nun im Fertigkeitenmenü sichtbar, bis alle Unterstützungsgemmen entfernt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine der Tutorial-Truhen in "Das Flussufer" fehlte, wenn man den Bereich verließ und später zurückkehrte, ohne die Truhe vorher geöffnet zu haben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die "Prüfungen des Chaos" im Couch-Koop-Modus manchmal nicht zugänglich waren.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler 2 den Fortschritt in den Prüfungen der Sekhema im Couch-Koop-Modus nicht sehen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler 2 im Couch-Koop-Modus keine Ritual-Gaben neu würfeln konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler 2 Handelsanfragen im Couch-Koop-Modus nicht abbrechen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den Die Glockenkrähe in seltenen Fällen aus ihrer Arena springen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man ein aktiviertes Zepter in der Nebenhand und einen deaktivierten Gegenstand in der Haupthand tragen konnte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den beim Entfernen des Haupthand-Gegenstands des zweiten Waffensets der Nebenhand-Gegenstand nicht wie vorgesehen in die Haupthand verschoben wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Audiobenachrichtigung für Handelseinladungen bei Verwendung eines Controllers nicht abgespielt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den bei den von "Gaspfeil" erzeugten Wolken einige Effekte fehlten.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Effekte von "Splitterverschlinger" manchmal nicht abgespielt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige visuelle Effekte nicht korrekt angezeigt wurden.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Mikrotransaktion "Körperrüstung des Archons des Atlas" keine Effekte hatte.
- Es wurde eine fehlerhafte Interaktion zwischen den Mikrotransaktionen für den Skin "Leuchtende Ladungen" und dem Charaktereffekt "Planetensphäre" behoben.
- Es wurde ein Fehler in der Benutzeroberfläche von Mikrotranskationen behoben, durch den das Fenster "MKT entfernen" in bestimmten Situationen nicht angezeigt wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den es zu Desync kommen konnte, wenn man "Feuerbolzen" gewirkt hat, während man sich mit dem einzigartigen Stab "Mahnwache in der Dunkelheit" bewegte.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der einzigartige Gürtel "Byrnabas" fälschlicherweise "Brynabas" geschrieben wurde.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die "Lebens-/Manareservierung ausblenden" Option die Reservierung auf Lebensbalken nicht ausblendete.
- Es wurden Fehler bei visuellen Effekten der Dreieinigkeit-Stärkung für Controller und im Couch-Koop-Modus behoben.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den man die Versteck-Musikbox nicht verwenden konnte, wenn man einen Controller benutzte.
- Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Verhüllte in der Ardura-Karawane nicht immer die Optionen "Gegenstände identifizieren" und "Punkte korrigieren" bot.
- Es wurden zwei Clientabstürze behoben.
Wir hoffen, dass euch Path of Exile 2: The Third Edict gefällt. Danke für eure Unterstützung! Return to top
|