Heute zeigen wir euch einige coole Builds aus “Secrets of the Atlas”. Hierbei handelt es sich lediglich um eine kurze Übersicht – falls ihr mehr über die einzelnen Builds erfahren wollt, dann schaut euch die Links zu den Build-Erstellern an!

Paint_Masters Eishieb Schlächter


Als erstes haben wir hier einen Eishieb-Schlächter, den Paint_Master im Rahmen einer Herausforderung erstellt hat, einen Build zusammenzubauen, der maximal eine Göttliche Sphäre kosten darf!

Hierfür hat Paint_Master mehrere günstige einzigartige Gegenstände verwendet, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für den Build herauszuholen.

Der einzigartige Streitkolben “Frosthauch”, verderbt mit “Verstärken bei Treffer”, verursacht bei unterkühlten Gegnern doppelten Schaden. Wir tragen diese Waffe in der Haupthand, während wir “Eishieb der Kadenz” benutzen, wodurch Treffer mit unserer Haupthand noch mehr Schaden verursachen.

Das einzigartige Zepter “Zittertraum” unterstützt unseren Eishieb mit sage und schreibe acht Unterstützungsgemmen, ohne auf eine Körperrüstung mit sechs verbundenen Fassungen angewiesen zu sein.

Der einzigartige Helm “Heißkalt” gewährt uns eine große Menge unseres Kälteschadens als extra Feuerschaden gegen Gegner, die unterkühlt sind, was wir mit unserem mehr als ausreichend unterstützten Eishieb einfach gewährleisten können.

Dieser Build lässt euch die meisten Endgame-Inhalte mit kühlem Kopf überwinden, und das ganze ohne einen Preis, der die Hölle zufrieren lässt.



Jungroans Verbotener Ritus der Seelenopferung Okkultistin


Für die Katzenliebhaber unter euch: Dieser Build ist wie für euch gemacht! Oder auch nicht. Vielleicht gibt es auch so etwas wie zu viele Katzen.

Dieser Okkultistin-Build, von Jungroan erstellt und von Devilcat (man achte auf den passenden Namen) inspiriert, benutzt den Verbotenen Ritus der Seelenopferung, um eine ganze Horde von tödlichen kosmischen Katzen auf eure Feinde loszulassen. Das Thema des Builds wird mit dem passenden Effekt ”Himmlische Katze-Verbotener Ritus” umgesetzt.

Es gibt ein paar wichtige Eigenschaften des Builds, die man beachten muss, damit alles reibungslos funktioniert. Wir empfehlen euch deshalb, Jungroans Video für diesen Build anzusehen, damit ihr euch die Seelen eurer Feinde in einer Raserei aus wild gewordenen Katzen einverleiben könnt. Miau!



Mewfours Zerschmetternde Faust Gladiator


Falls ihr hingegen allergisch gegen Katzen seid, könnt ihr einfach Dinge kaputt machen. Tatsächlich kann jeder einfach Dinge kaputt machen. Der “One Megafisto Man” von Mewfour, so sein liebevoller Kosename, kann das aber besser als die meisten anderen.

Dieser Charakter macht sich “Zerschmetternde Faust” zunutze, eine Gegenschlag-Fertigkeit, die beim Blocken aktiviert wird. Damit wir sie benutzen können, müssen wir zunächst einmal konsistent blocken. Megafisto benutzt den Gladiator für seine unglaublich hohe Chance, Angriffe und Zauber zu blocken.

Natürlich muss euer Charakter den Schaden auch irgendwie skalieren! Mewfour hat die Schlüsselfertigkeit “Der Aufspießer” gewählt, durch die ein einziger Schlag gleich mehrere Aufspießen-Stapel anwendet, falls unser erster Faustschlag nicht bereits unsere Gegner ins Jenseits geschickt hat!



BaumisMagicalWorlds Sengender-Strahl-Totem Hierophant


Unser letzter Build heute ist ein weiterer, der sich Söldner auf besondere Weise zunutze macht. Dieser Hierophant-Build mit Sengender-Strahl-Totem ist zwar auch ohne Söldner spielbar, aber laut Build-Ersteller BaumisMagicalWorld macht der Einsatz von Söldnern den Build erst richtig rund und behebt einige Schwachstellen.

“Sengender Strahl” ist sehr effektiv gegen Einzelgegner, aber weniger geeignet für das Säubern von Karten und im Umgang mit größeren Monstergruppen. Hier kommt der bzw. die Söldnerin zum Einsatz. Laut Baumi kann ein beliebiger Söldner mit einem großen Wirkungsbereich eingesetzt werden, aber die Wahl fiel bei diesem Build auf eine Flammenhand.

Die Flammenhand-Söldnerin wird mit einzigartigen Gegenständen ausgestattet, durch die ihr Feuerschaden einfrieren und schocken kann. Dadurch kann sie Beeinträchtigungen anwenden und Monstergruppen beseitigen, während wir uns um die stärkeren Gegner kümmern können.

Dies ist ein tolles Beispiel dafür, dass Söldner mächtige Verbündete sein können, selbst wenn euer Build nicht speziell darauf ausgelegt ist, den Schaden des Söldners zu verstärken.



Danke an alle Verbannten da draußen, die spannende und einzigartige Builds erstellen – insbesondere diejenigen, die wir im heutigen News-Beitrag vorgestellt haben!
Beitrag von 
am
Grinding Gear Games
Sehr nice, immer mal wieder ausgearbeitete Builds von anderen zu entdecken, die auch Spaß machen.

Hierbei war der Eishieb Schlächter mein Favorit.

Weiter so! :)

Beitrag melden

Konto melden:

Meldegrund

Weitere Informationen: