Patch-Notes 0.2.1

Patch-Notes 0.2.1


Features:
  • Es wurden 22 neue Runen für das Endgame hinzugefügt.
  • Es wurden 7 neue Talismane für das Endgame hinzugefügt.
  • Es wurden 15 neue Seelenkerne für das Endgame hinzugefügt.
  • Die Anzahl der einzigartigen "Mythischen"-Gegenstände, die fallen gelassen werden, wurde deutlich erhöht.
  • Die Berechnung, wie einzigartige Gegenstände fallen gelassen werden, wurde so geändert, dass die Gegenstandsklasse nicht mehr berücksichtigt wird. Dies wird dazu führen, dass einzigartige Ringe und Amulette deutlich häufiger auftauchen werden.
  • Die Anzahl der "gewöhnlichen" einzigartigen Gegenstände, die mit zunehmender Seltenheit in Gebieten fallen, wurde verringert, so dass stattdessen mehr der besseren einzigartigen Gegenstände fallen gelassen werden.
  • Der Bonus auf die Anzahl der einzigartigen Gegenstände, die ihr beim Spielen in einer Gruppe erhaltet, war deutlich höher als wir beabsichtigt hatten und wurde deutlich gesenkt. Mit den anderen Änderungen an der Seltenheit von einzigartigen Gegenständen erhaltet ihr immer noch einen signifikanten Bonus auf die Anzahl der seltenen und mythischen einzigartigen Gegenständen, die ihr findet, aber die Gesamtzahl der einzigartigen Gegenstände im Gruppenspiel wird geringer sein, da weniger gewöhnliche und ungewöhnliche gefunden werden. Dies sollte den signifikanten Vorteil, den das Gruppenspiel gegenüber dem Solospiel beim Anhäufen von Reichtum hatte, beheben.
  • Die Nummerierung der Gegenstandsmodifikatoren wurde umgekehrt, so dass kleinere Zahlen für stärkere Modifikatoren stehen, wobei 1 dem besten verfügbaren Modifikator des jeweiligen Typs entspricht.
  • Das Auftauchen aller Omen wurde angepasst. Es erscheint die gleiche Anzahl von Omen, aber welche Omen es sind, wurde stark angepasst, damit die seltenen und mächtigeren Omen häufiger erscheinen. Die seltensten Omen sollten zum Beispiel sechsmal häufiger im Ritual-Tributfenster erscheinen.
  • Es wurde eine Option 'Alle Passiven zurückzusetzen' im Fertigkeitenbaum hinzugefügt. Diese Option erscheint nur, wenn ihr es euch leisten könnt, jeden zugewiesenen Punkt zurückzusetzen.
  • Die Chance, ein in Essenz eingesperrtes Monster zu verderben, wurde massiv erhöht, um Essenzen zu größeren und größere zu verderbten zu machen.
  • Die Suchfunktion im Fertigkeitenbaum mit Maus und Tastatur wurde verbessert. Drückt nach der Eingabe im Suchfeld die EINGABETASTE, damit sich der Fertigkeitenbaum um den Baum herumbewegt und euch die betreffenden Knoten anzeigt.

Monsterbalance:
  • Die Häufigkeit des Ritual-Typs "Erstickend", die explosive Chaos-Schoten hervorbringt, wurde halbiert und der Schaden verringert.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch den Explosive Pflanzen etwas mehr als das Doppelte des vorgesehenen Schadens verursachten.
  • Der Schaden des Modifikators für Verstärkte Explosive Pflanzen bei seltenen Monstern wurde verringert.
  • Explosive Pflanzen und Verstärkte Explosive Pflanzen beschwören nun 2 Pflanzen auf einmal und nicht mehr 3.
  • Explosive Pflanzen und Verstärkte Explosive Pflanzen verschwinden jetzt, wenn das seltene Monster, das sie beschworen hat, stirbt.
  • Die Todesanimation des Vergessenen Bergmanns hinterlässt nicht länger eine gezündete Granate auf seiner Leiche.
  • Der Schaden und die Bewegungsgeschwindigkeit von Rattentornados Ritual-Typs "Befallen" wurden leicht verringert.
  • Der Nahkampfschaden von Draven, dem Ewigen Prätor, wurde leicht verringert, sein Projektil-Spalten wurde ebenfalls verringert.
  • Die visuellen Effekte von Explosiven Chaos-Kernen wurden verbessert.
  • Der Truhen-Modifikator "Gewittersturm" verursacht nun weniger Blitze und die Blitze haben verbesserte visuelle Effekte.
  • Der Schaden des Freigelegten Runenzauberers aus Expedition wurde verringert.
  • Das Projektil Freigelegter Runenzauberer verursacht jetzt korrekt sowohl Feuer- als auch Kälteschaden.

Endgame:
  • Die Vielfalt der Endgame-Karten wurde drastisch erhöht. Zuvor erschienen einige Karten (wie die Versteckte Grotte) viel häufiger als andere. Jetzt sollte jeder Kartentyp ungefähr genauso häufig erscheinen wie jeder andere.
  • Die Beschränkungen, welche Monstergruppen in den verschiedenen Atlas-Biomen erscheinen können, wurden gelockert, was die Vielfalt der Monster in den Endgame-Karten deutlich erhöhen wird. Die wenigen Monstertypen, die in allen Biomen verfügbar waren, traten wesentlich häufiger auf als vorgesehen, was die Kämpfe im Endgame viel uninteressanter machte, als geplant.
  • Die Entfernung, die man im Nebel des Krieges des Atlas sehen kann, basiert nun auf der Entfernung zur nächsten aufgedeckten Karte und ist damit viel konsistenter. Das bedeutet, dass ihr bei der Suche nach Zitadellen nicht mehr häufig eine unbekannte Entfernung im Nebel überprüfen müsst. Dadurch wurden Zitadellen etwas schwieriger zu finden, weshalb wir auch die Rate erhöht haben, mit der sie erscheinen.
  • Die Städte auf dem Atlas erscheinen jetzt meist in losen Dreiergruppen, mit je einer Stadt pro Gruppe.
  • Wegstein-Modifikatoren im Endgame, die Flüche auf das Gebiet anwandten, wirken nun stattdessen regelmäßig den jeweiligen Fluch auf die Zielgebiete am Boden, genau wie die vom Spieler gewirkten Fertigkeiten.
  • Die Kartenmodifikatoren "der Riesen" und der Wirkungsbereich-Modifikator wurden deaktiviert.
  • Der Kartenmodifikator "der Aufteilung" erscheint jetzt nur noch in Level 6+ Karten, als zusätzlicher Projektilmodifikator.
  • Der Kartenmodifikator "der Durchschlagskraft" hat keine Stufen mehr und hat einen Wert von 10% bis 15%, der von 15% auf 25% reduziert wurde.
  • Abtrünnige Verbannte in Gebieten des Endgames haben eine viel höhere Chance, mit einzigartigen Gegenständen zu erscheinen.
  • Der Ritualmodifikator, der Chaospusteln erscheinen ließ, lässt sie jetzt viel seltener erscheinen und sie wurden leicht vergrößert, damit sie besser sichtbar sind (dies hat keinen Einfluss auf ihren schadenverursachenden Wirkungsbereich).
  • Die einzigartige Karte "Viridischer Finsterwald" enthält jetzt mehr Gegner und lohnendere Begegnungen.
  • Zu den Omen-Altären in der einzigartigen Karte "Viridischer Finsterwald" wurden visuelle Indikatoren hinzugefügt, die auch hinter der Dunkelheit zu sehen sind.
  • Die Häufigkeit von Omen-Altären im Viridischen Finsterwald wurde angepasst, um die Varianz zu verringern und den Durchschnitt pro Karte zu erhöhen.
  • Im Verzerrten Reich werden nun durchschnittlich deutlich mehr Katalysatoren fallen gelassen.
  • Riss-Ringe, die aus umklammernden Händen im Verzerrten Reich fallen gelassen werden, sind jetzt immer selten.
  • Monster im Verzerrten Reich sind jetzt deutlich lohnender.
  • Die Anzahl der "Es, das beobachtet"-Monster im Verzerrten Reich wurde verringert.
  • Die Chance auf seltene und magische Gruppen im Verzerrten Reich wurde erhöht.
  • Der Basisradius von Sprengstoff in Logbüchern wurde um 25% erhöht. Bei regulären Begegnungen in Karten ist dieser unverändert.
  • Zusätzliche Logbuch-Inhalte wie versteckte Höhlen sind jetzt auf allen Stufen garantiert.
  • Das Logbuch-Gebiet "Kalte Klippen" beschwört jetzt einzigartige Monster, die in Eis eingeschlossen sind. Diese Monster können mit Sprengstoff befreit werden.
  • Die Häufigkeit von besonderen Relikten in allen Logbuch-Gebieten wurde mehr als verdoppelt.
  • Die Menge an Relikten in Expedition-Logbüchern wurde leicht erhöht.
  • Besondere zerstörbare Objekte in Expedition-Logbuch-Gebieten (wie etwa die Kisten mit Gold in "Ödes Atoll") kommen jetzt häufiger vor.
  • Expedition-Logbuch-Gebiete beschwören jetzt mehr Monster und einen etwas höheren Anteil an seltenen Monstern.
  • Viele gefundene Truhen in Expedition-Logbuch-Gebieten lassen jetzt garantiert einen seltenen Gegenstand fallen.
  • Ezomyten-Relikte im Expedition-Logbuch "Ödes Atoll" lassen jetzt größere Mengen von Runen fallen.
  • Kisten mit Gold im Expedition-Logbuch "Ödes Atoll" lassen jetzt bedeutend mehr Gold fallen.
  • Expedition-Logbuch-Gebiete des Typs "Ödes Atoll" haben jetzt eine größere Menge und Vielfalt an vergrabenen Tresoren, und diese Tresore verfügen jetzt über Minikarten-Icons.
  • Es wurde die Funktionalität von Expedition-Relikten ersetzt, die auf das Expedition-Logbuch-Gebiet "Kalte Klippen" beschränkt sind.
  • Es wurde ein neuer Typ von Expedition-Relikt hinzugefügt, der in Expedition-Logbuch-Gebieten des Typs "Üppige Insel" vorkommen kann.
  • Die Minikarten-Icons für Expedition-Relikte, die speziell für jeden Typ von Logbuch gelten, haben jetzt ihr eigenes Icon.
  • Verschiedene wichtige Orte in Expedition-Logbüchern haben jetzt ihre eigenen Minikarten-Icons.
  • Inschriften des Ultimatums, die zu einem Boss führen, geben jetzt an, welcher Boss vorgefunden wird.
  • "Der fleischgewordene Zorn" wird in Ritual-Begegnungen nicht mehr wiederbeschworen und verhindert damit nicht mehr den Abschluss der Begegnung.
  • Es wurden die visuellen Effekte der Blitzkugel-Fertigkeit von Delirium-Tücke-Monstern verbessert.

Einzigartige Gegenstände:
  • Es wurden 9 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt. Die meisten davon sind als Chase-Gegenstände für das Endgame und für eine Vielzahl an Builds gedacht.
  • Es wurde die Stärke von mehreren bestehenden einzigartigen Endgame-Gegenständen erhöht:
  • "Kopfjäger" stiehlt jetzt gegnerische Modifikatoren für eine Dauer von 60 Sekunden (vorher 20 Sekunden). Diese Änderung wirkt sich auf bestehende Gegenstände aus.
  • Der einzigartige Zweihandstreitkolben "Der Hammer des Glaubens" hat jetzt 250-300% erhöhten physischen Schaden (vorher 200-250%). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden. Er gewährt jetzt auch zufällige Schreinstärkungen für 20 Sekunden (vorher 10 Sekunden). Diese Änderung wirkt sich auf bestehende Gegenstände aus.
  • Die einzigartigen Zepter "Führende Hand" haben bedeutende Updates erhalten. Keine dieser Änderungen wirken sich auf bestehende Versionen dieser Gegenstände aus, mit Ausnahme der Änderungen am hinzugefügten Schaden. Diese können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden:
  • Die Feuer-Variante von "Führende Hand" wurde umbenannt in "Führende Hand des Herzens". Sie fügt Angriffen von Verbündeten in eurer Präsenz jetzt 15-23 bis 28-35 Feuerschaden hinzu (vorher 4-6 bis 7-10). Sie gewährt jetzt 20-30 Stärke statt 7-13 zu allen Attributen. Sie gewährt euch jetzt 25% des Schadens als extra Feuerschaden und eine permanente Meteor-Schreinstärkung, die bewirkt, dass Meteore um euch herum herabregnen, wenn sich Gegner im Umkreis befinden.
  • Die Kälte-Variante von "Führende Hand" wurde umbenannt in "Führende Hand des Auges". Sie fügt Angriffen von Verbündeten in eurer Präsenz jetzt 15-23 bis 28-35 Kälteschaden hinzu (vorher 3-5 bis 6-8). Sie gewährt jetzt 20-30 Intelligenz statt 7-13 zu allen Attributen. Sie gewährt euch jetzt 25% des Schadens als extra Kälteschaden und eine permanente einfrierende Schreinstärkung, die um euch herum einfrierende Splitter entfesselt, wenn sich Gegner im Umkreis befinden.
  • Die Blitz-Variante von "Führende Hand" wurde umbenannt in "Führende Hand des Geistes". Sie fügt Angriffen von Verbündeten in eurer Präsenz jetzt 1 bis 56-70 Blitzschaden hinzu (vorher 1 bis 10-15). Sie gewährt jetzt 20-30 Geschick statt 7-13 zu allen Attributen. Sie gewährt euch jetzt 25% des Schadens als extra Blitzschaden und eine permanente Sturm-Schreinstärkung, die bewirkt, dass Blitze um euch herum einschlagen, wenn sich Gegner im Umkreis befinden.
  • Der einzigartige Einhandstreitkolben "Mjölner" hat jetzt 250-350% erhöhten physischen Schaden (vorher 150-200%) und gewährt +2-4 zur Stufe aller Blitz-Fertigkeiten (vorher +1). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Meta-Fertigkeit "Blitz-Zauber bei Nahkampftreffer", die von Mjölner gewährt wird, wurde in "Zorn des Donnergotts" umbenannt. Sie bewirkt jetzt, dass ausgelöste Zauber kein Mana kosten und gewährt diesen einen stufenabhängigen Betrag an erhöhtem Schaden, bis zu 200% auf Gemmenstufe 20.
  • Der einzigartige Stab "Spitze des Zorns" hat jetzt 167-201 bis 267-333 Chaosschaden (vorher 106-146 bis 181-221) und raubt 10-20% des physischen Schadens als Leben (vorher 6-10%). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • "Kaoms Herz" hat jetzt +1500 zu maximalem Leben (vorher 1000). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • "Spektralwächter" gewährt jetzt 1 Wille pro 25 maximalem Leben (vorher 1 pro 50). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • "Dem Schicksal zum Trotz" stellt jetzt 10-20% des fehlenden Lebens wieder her, bevor man getroffen wird (vorher immer 10%). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • "Joch des Leids" bewirkt jetzt, dass Gegner 15-20% erhöhten Schaden für jeden Typ von Beeinträchtigung erleiden, den ihr bei ihnen verursacht habt (vorher 5-10%), aber verringert auch die Dauer von Entzünden, Schock und Unterkühlen um 30-40% (vorher 20-30%). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • "Der Regenbringer" hat jetzt 100% erhöhte kritische Trefferchance, zusätzlich zu seinen anderen Modifikatoren. Diese Änderung wirkt sich nicht auf bestehende Gegenstände aus.

Fehlerbehebungen:
  • Es wurden viele Fälle behoben, in denen Spieler Synchronisierungsprobleme hatten, insbesondere im Gruppenspiel.
  • Es wurden 4 Instanzabstürze behoben.
  • Es wurden 3 Clientabstürze behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Delwyn kein gültiges Ziel hatte, das Azmerische Irrlichter jagen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Eissplitter falsche Werte für das Feststellen von kritischen Treffern hatten, was potenziell dazu führte, dass immer dasselbe Ergebnis erzielt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem man mit "Blinzeln" nicht vom Rhoa-Reittier absteigen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Monster des Typs "Hungriger Pirschjäger" nicht den Spieler anvisierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Mikrotransaktion "Fährtenleser-Schriftrolle der Schätze" nicht korrekt funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler mit der bedeutenden Passive "Kanonen, bereitmachen!" des Taktikers behoben, durch die Totems ihre Fertigkeiten nicht einsetzten, wenn ihr Fertigkeiten angewendet habt, bei denen die Angriffsprojektile nach oben gefeuert werden, z.B. "Hagelsturm-Bolzen" und "Belagerungskaskade".
  • Es wurde ein Fall von Desynchronisation behoben, der bei der Deaktivierung einer Armbrust auftreten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Omen in der Inventar-Erweiterung des Titanen nicht funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nahkampf-Angriffe und "Blutjagd" nach der Anwendung den Zähler für die Vollendung von Kombos nicht korrekt zurücksetzten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Pfeile nach dem Abfeuern unsichtbar wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Indikator für "Explodierende Verhexung" nicht die richtigen Werte anzeigte, wenn sie durch Flüche mit kurzer Dauer ausgelöst wurde.
  • Durch die von der "Unterstützung: Hilfe der Ahnen" erzeugten Stapel von geblockten Treffern werden nicht länger verbraucht, wenn unterstütze Fertigkeiten frühzeitig abgebrochen werden.
  • Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass seltene Monster in dem besonderen Raum "Verfluchter Schatz" Gegenstände fallen ließen oder bei ihrem Tod keine Erfahrungspunkte gewährten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler sich am Beginn des Prüfungsmeister-Kampfes durch "Temporaler Riss" in eine leere Arena teleportieren konnten.
  • Es wurde ein Problem mit der Synchronität von "Komet" behoben, der andere Clients betraf, wenn man ihn von Hand auslöste.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Schemen in ihrer Irrlicht-Form verbleiben konnten.
  • Es wurde eine Interaktion behoben, durch die "Ladungsfusion" beim Waffenwechsel falsche Werte gewähren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einsetzbare Unterstützungsgemmen bei der Anfertigung ausgegraut waren.
  • Es wurde ein Fehler mit der "Chance, keine Armbrust-Munition zu verbrauchen" behoben, durch den es zu Desynchronisationen für andere Gruppenmitglieder kam.
  • Es wurde ein Fehler in Utzaal behoben, durch den der Eingang zum Kampf gegen Viper Napuatzi nicht erschien.
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das 1 Bürde, 1 Pakt, 2 kleine Segen und 1 großer Segen 50-100x häufiger vorkamen als beabsichtigt. Dadurch tauchten sie in der Prüfung der Sekhemas oft als die beiden ersten kleinen Segen und als erster großer Segen auf. Sie gehörten außerdem zu den am wenigsten interessantesten und mächtigsten, also solltet ihr jetzt am Anfang mächtigere Segen erhalten!
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Angriffsgeschwindigkeit beim Tragen zweier Waffen viel langsamer als beabsichtigt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Monster mit eigenem Energieschild weniger Energieschild hatten, als beabsichtigt, wenn sie als Schemen oder gezähmte Bestien beschworen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Halani, die Wassergöttin, ihren Dialog wiederholte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Logbuch-Gebiete nicht generiert wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den in von Abtrünnigen Verbannten fallen gelassenen Zeptern ungültige Runen eingefasst sein konnten.
  • Es wurde ein mit Gamepads auftretender Fehler behoben, durch den ihr nicht mehr als eine gezähmte Bestie freischalten konntet, auch wenn sie unterschiedlichen Typs waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich die Anzeigen für diverse Werte bei Kartenapparaten in Verstecken nicht einklappen ließen.
  • Für Gamepads wurden die Pop-Ups mit Informationen im Menü für Kosmetisches behoben.
  • Für Gamepads wurde ein Problem behoben, durch das Spieler 2 beim Erstellen eines neuen Charakters keinen Namen eingeben konnte.
  • Für Gamepads wurde ein Fehler behoben, durch den der Präsenz-Radius nicht angezeigt wurde.
  • Für Gamepads wurde ein Fehler behoben, durch den die bedeutende Passive "Gemmenbesetzt" des Gemmling-Legionärs nicht funktionierte.
  • Für Gamepads wurden fehlende Fehler-Benachrichtigungen für das Öffnen eines Verderbten Nexus hinzugefügt, wenn die Voraussetzungen nicht erfüllt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den auf dem Atlas nach dem Reinigen eines Verderbten Nexus die visuelle Anzeige für Verderbtheit nicht entfernt wurde, bis man das Gebiet wechselte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Kombinationen von Mikrotransaktionen dazu führten, dass Waffen von schwarzen Blöcken umgeben waren.

Sonstiges:
  • Das Besiegen von Balbala in der Klamm der Verräterin auf dem Schwierigkeitsgrad "normal" wird die Quest-Version von Balbalas Barya fallen lassen, falls ihr den Questgegenstand zu diesem Zeitpunkt nicht habt, oder wenn ihr nicht bereits eure Aszendenzpunkte durch den Abschluss von Balbalas Barya erhalten habt.
  • Die Physik der Monster im Freydorn wurde verbessert.
  • Der Mönchsklasse wurden weitere Dialoge hinzugefügt.
  • Die Audio-Effekte verschiedener Monster-Fertigkeiten wurden weiter verbessert.
  • Die Audio-Effekte verschiedener Spieler-Fertigkeiten wurden weiter verbessert.
  • Die Suchfilter der Benutzeroberfläche für ungeschnittene Fertigkeiten- und Unterstützungsgemmen wird jetzt beim Verlassen des Menüs zurückgesetzt.
  • Die Bürde in der Prüfung der Sekhemas, durch die ihr keinen Energieschild habt, wendet jetzt "50% weniger Energieschild" an, damit sie für Charaktere mit Chaos-Impfung nicht sofort ausscheidet.
  • Der Radius für das Öffnen von Klammernden Händen in Riss-Begegnungen wurde erhöht.
  • "Feuerregen" kann jetzt auch "Entzünden" auf Leichen vor euch verbrauchen, zusätzlich zu denen auf lebenden Gegnern.
  • Questbelohnungen können auf Gamepads jetzt per "Schnellbewegen" bewegt werden.
  • Auf Gamepads wurde "Handel akzeptieren" für das Entzaubern und das Handeln mit Spielern nach R1 verschoben, um konsistenter mit dem Rest des Spiels zu sein.
  • Ihr könnt jetzt zuverlässiger mit Schreinen interagieren, wenn ihr ein Gamepad benutzt.
  • Es wurde ein neues Schlüsselwort für Gemmen hinzugefügt, "sperrfeuerfähig", um anzuzeigen, dass Fertigkeiten wiederholbar sind und zu verdeutlichen, auf welche Fertigkeiten Sperrfeuer und ähnlichen Effekte anwendbar bzw. nicht anwendbar sind.
  • Es wurde die Unterstützung für eine neue Art von Mikrotransaktionen hinzugefügt: Charakter-Skins.
  • Die Audio-Effekte der einzigartigen Stiefel "Pfad der Zerstörung" wurden verbessert.
  • Die KI von Lachlan der Verlorene wurde für den Kampf als Gruppe angepasst.
  • Die KI von Klapperkäfig, der Erdreißer wurde für den Kampf als Gruppe angepasst.
  • Die Klassifizierung einiger Truhen wurde geändert, damit ihre Bezeichnungen immer angezeigt werden.
  • Dem Reiter "Spiel" wurde ein Option hinzugefügt, die dafür sorgt, dass Interaktionen gegenüber dem Einsatz von Fertigkeiten immer Priorität haben. Diese Option ist standardmäßig aktiviert.
  • Für Gamepads wurden den Schaltflächen für Optionen, Beenden und Patch- Notes Pop-Ups für Texthinweise hinzugefügt.
  • Der Kauf einer ausrüstbaren Mikrotransaktion im Spiel-Shop zeigt jetzt eine Option für das sofortige Ausrüsten bei eurem aktuellen Charakter an.
  • Das Truhenfach für Einfassbares wurde aktualisiert, um Plätze für die in diesem Patch neu eingeführten einfassbaren Gegenstände zu schaffen.
Zuletzt angestoßen am 08.06.2025, 16:39:19

Beitrag melden

Konto melden:

Meldegrund

Weitere Informationen: