Content Update 3.26.0 — Path of Exile: Secrets of the Atlas


Return to top

Secrets of the Atlas

  • Es sind Risse aufgetreten, die in verschiedene Realitäten innerhalb des Atlas führen. Die Erschafferin dieser Realitäten hat sich in der Struktur des Atlas verheddert und ist nun gefangen! Spürt die Quelle der Risse auf und deckt die Geheimnisse darin auf.
  • Ihr werdet Eagon kennenlernen, einen intelligenten Mann geheimnisvoller Vergangenheit, der versucht, seine Herkunft zu ergründen. Bei seinen Nachforschungen ist Eagon auf Verzerrungen der Realität gestoßen. Manchmal erhascht er in den Rissen einen Blick auf ein junges Mädchen – Zana.
  • Im Atlas werdet ihr sogenannte Fäden des Bewusstseins entdecken, eine merkwürdige, fadenähnliche Substanz, die in der Nähe der Risse erscheint. Indem er einen mächtigen Handschuh, den er eigens dafür entwickelt hat, einsetzt, ist Eagon in der Lage, eine Verbindung zu diesen Erinnerungsfäden zu schaffen und Portale zu ihnen zu öffnen. Arbeitet mit Eagon zusammen, tretet durch die Portale und findet Zana – oder was von ihr übrig ist.
  • Die Gebiete, die ihr erkunden sollt, sind nicht einfach reguläre Karten – sie sind beeinflusst von Erinnerungen von Zana, wodurch sich gefährliche Bedrohungen manifestiert haben. Beeinflusste Monster werden durch Erinnerungsblüten verstärkt. Besiegt sie, absorbiert ihre Macht und setzt sie im Kampf als besondere Fähigkeit ein.
  • Immer wenn ihr entlang des Fadens den Boss einer Karte besiegt, werdet ihr einen Altar finden, der einen Modifikator auf die verbleibenden Karten im Faden anwendet. Diese Modifikatoren häufen sich, je weiter ihr in eine Erinnerung vordringt.
  • Die letzte Karte in jedem Faden ist eine wahre Herausforderung. Sie wird von allen vorherigen Altar-Modifikatoren beeinflusst und ist von einem mächtigen Boss bewacht. Jeder dieser Bosse ist vertraut und doch wie aus einem Traum – entstanden aus Zanas Erinnerungen und durch den Atlas in eine gänzlich andere und wahrhaft furchterregende Version verzerrt. Vernichtet diese Erinnerungs-Bosse, um tiefer in die Erinnerungsrisse einzudringen. In diesen Tiefen werdet ihr auf die wichtigsten Erinnerungen von Zana stoßen, die sich in Form von drei neuen Endgame-Bossen manifestiert haben.
  • Weitere Informationen zu dieser Erweiterung findet ihr unter de.pathofexile.com/secrets

Return to top

Die Herausforderungsliga "Mercenaries of Trarthus"

  • Herausforderungsligen sind eine gute Möglichkeit, von Null zu beginnen und mit einer frischen Ökonomie zu starten. Alle eure alten Charaktere sind auch weiterhin in den permanenten Standard- und Hardcore-Ligen vorhanden, aber der Reiz von Path of Exile besteht genau darin, euch neuen Herausforderungen zu stellen und eure Spielkünste im Rahmen einer neuen Liga unter Beweis zu stellen!
  • Veteranen haben den weiten Weg nach Wraeclast aus den gesetzlosen Städten von Trarthus zurückgelegt. Sie sind bereit, ihre finsteren Dienste anzubieten, aber nicht umsonst. In jedem Gebiet werdet ihr einen von diesen Söldnern antreffen – mit jeweils einer eigenen Persönlichkeit, unterschiedlicher Ausrüstung, Fertigkeiten und Gegenständen.
  • Wenn ihr einem Söldner begegnet, wird er euch nach trarthanischer Tradition zu einem Duell herausfordern, um eure Stärke zu testen. Bevor ihr das Duell beginnt, schaut ihr euch den Söldner besser genau an. Wenn ihr euch für ein Duell entscheidet, könnt ihr eine Belohnung für euren Sieg wählen: Ihr könnt seine Dienste in Anspruch nehmen, einen seiner Gegenstände nehmen oder ihn verbannen.
  • Manchmal werdet ihr besonders berüchtigte trarthanische Söldner finden, die den Namen ihres Hauses tragen. Diese Söldner stammen von den vier großen Todeshändlerfamilien in Trarthus ab und sind die einzige Quelle für die neuen berüchtigten Modifikatoren.
  • Es kann euch gleichzeitig immer nur ein Söldner begleiten, aber ihr könnt bis zu drei in der Reserve haben. Eine breite Auswahl zu haben, kann nützlich sein, insbesondere für heikle Situationen, die bestimmte Unterstützung erfordern, wie etwa bei einem schwierigen Bosskampf!
  • Ihr könnt die Ausrüstung aller eurer Söldner, die ihr aktiv oder in eurer Reserve habt, durch Gegenstände eurer Wahl ersetzen. Ihre Stufe ändert sich nicht, nachdem sie angeheuert wurden, sodass ihr im Laufe der Kampagne und des Endgames ständig nach fähigeren und mächtigeren Söldnern Ausschau halten müsst.
  • Mit 3.26.0 bieten wir die Mercenaries-Herausforderungsliga in den Versionen Standard, Hardcore, Erbarmungslos sowie deren jeweiligen autarken Varianten an, die in Bezug auf Mechanik und Gegenstände identisch sind. Darüber hinaus könnt ihr private Ligen mit bestimmten Modifikatoren erstellen, die das Spiel anspruchsvoller machen.
  • Die neue Mercenaries-Herausforderungsliga beinhaltet 40 neue Herausforderungen und es gibt 8 neue Herausforderungen in Mercenaries Erbarmungslos, deren Abschluss mit Mikrotransaktionen belohnt wird. Verdient euch das Rüstungsset "Zorn des Wächters", indem ihr 12, 20, 28 und 36 Herausforderungen in Mercenaries oder 2, 4, 6 und 8 Herausforderungen in Mercenaries Erbarmungslos abschließt. Diese Belohnungen sind nur in dieser Liga verfügbar.
  • Ab der 19. Herausforderung erhaltet ihr außerdem für je drei weitere abgeschlossene Herausforderungen einen Teil der Mercenaries-Trophäe, die ihr als Dekoration in eurem Versteck platzieren könnt. Die Trophäe bildet immer die Anzahl der Herausforderungen ab, die ihr während dieser Liga gemeistert habt.

Return to top

Neue Inhalte und Features

  • Es wurde eine neue Intelligenz-/Geschick-Unterstützungsgemme hinzugefügt: Fokussiertes Kanalisieren. Unterstützt Kanalisierungs-Fertigkeiten, die ihr selbst zaubert und verstärkt den Schaden von unterstützten Fertigkeiten, je länger sie gewirkt werden, wobei sich auch ihre Kosten erhöhen. Kann nicht die Fertigkeiten von Kreaturen modifizieren.
  • Es wurde die "Erhabene Sphäre des Schöpfers" hinzugefügt, die einem seltenen Gegenstand Schöpfer-Einfluss und einen neuen Schöpfer-Modifikator hinzufügt.
  • Es wurde die "Erhabene Sphäre des Ältesten" hinzugefügt, die einem seltenen Gegenstand Ältesten-Einfluss und einen neuen Ältesten-Modifikator hinzufügt.
  • Es wurde die "Sphäre der Erinnerung" hinzugefügt, die die Anzahl von Erinnerungssträngen auf einem normalen Ausrüstungsgegenstand zufällig würfelt.
  • Es wurde die "Sphäre der Entwirrung" hinzugefügt, die alle Erinnerungsstränge auf einem Gegenstand verbraucht, um den Level von expliziten Modifikatoren zu erhöhen, basierend auf der Anzahl der verbrauchten Erinnerungsstränge.
  • Es wurde die "Sphäre der Intention" hinzugefügt, die eine von Erinnerungen beeinflusste Karte modifiziert, wodurch gefundene Gegenstände mehr Erinnerungsstränge haben, aber weniger Gegenstände fallen gelassen werden.
  • Es wurden über 20 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt, von denen einige nur durch ein Duell mit einem Söldner erhältlich sind.
  • Es wurden 5 neue Weissagungskarten hinzugefügt.
  • Ihr könnt jetzt das Spiel pausieren, indem ihr das Menü oder eine beliebige Benutzeroberfläche im Vollbildmodus öffnet, wie den Fertigkeitenbaum. Das Spiel wird auch pausiert, wenn ein Lag erkannt wird oder die Verbindung abbricht. Bei einigen Inhalten, insbesondere bei Kämpfen gegen Endgame-Bosse, wird die Schwächung "Zeitliche Interferenz" auf euch angewendet, was das Pausieren des Spiels verhindert.
  • Der Hafen der Abtrünnigen kann jetzt über die Weltkarte erreicht werden, nachdem man das erste Mal dort war. Alternativ könnt ihr in der Stadt oder im Versteck den Chatbefehl /heist benutzen.
  • Die maximale Anzahl von Spielern in einer einzigen Instanz des Hafens der Abtrünnigen wurde halbiert.
  • Es wird jetzt eine Nachricht im Chat ausgegeben, wenn der Namenlose Seher oder ein Spiegelnder Nebel zufällig in einer Karte erscheint.
  • Gildenoffiziere können jetzt nicht angenommene Einladungen zum Beitritt der Gilde löschen.
  • Wir haben weitere Verbesserungen an Sound, Grafik, Effekten und Umgebungen vorgenommen.

Return to top

Änderungen am Endgame

  • In den folgenden Gebieten können Spieler nicht länger Erfahrung erhalten oder verlieren: Die Gefühllosigkeit, Die Belanglosigkeit, Die Hoffnungslosigkeit, Die Bedeutungslosigkeit, Der Kern des Nichts, Auge des Sturms, Eisige Leere, Brodelnder Chymus, Der Heilige Hain, Das Reich des Schöpfers und Die Prüfung der Seherin.
  • Atlas-Erinnerungen wurden entfernt. Bestehende Gegenstände werden beim Anmelden gelöscht, und bestehende Erinnerungen auf eurem Atlas wurden entfernt.
  • Es wurden einige neue Kirac-Missionen für rote Karten eingeführt, die euch vielleicht von vorherigen Atlas-Erinnerungen bekannt vorkommen werden.
  • Riss-Splitter, die während einer Begegnung fallen gelassen werden, werden jetzt automatisch gesammelt und an eurem Standort fallen gelassen, wenn sich der Riss geschlossen hat. Wenn ihr in einer Gruppe spielt, werden mehrere Stapel mit zufälliger Zuweisung fallen gelassen. Wenn für euch ein Splitter fallen gelassen wird, könnt ihr über eurem Charakter eine kleine Benachrichtigung sehen, ähnlich wie beim Gold.
  • Häufig vorkommende Skarabäen werden in Karten höherer Level jetzt in größeren Stapeln, aber weniger häufig fallen gelassen, ähnlich der Erhöhung der Stapel einfacher Währungsgegenständen mit steigendem Gebietslevel.
  • Die Anwendung einer "Sphäre der Horizonte" auf eine Wächterkarte des Ältesten oder eine Erobererkarte wird jetzt auch den Wächter oder den Eroberer neu würfeln.
  • Das Abschließen einer Karte (einzigartige ausgenommen) auf einem niedrigeren Level, als sie natürlicherweise auf dem Atlas zu finden ist, gewährt nicht länger den Abschluss eines Karten-Bonusziels.
  • Wir haben die Level-Generierung von befallenen Karten (erneut) weiter verbessert, damit das Öffnen dieser seltener fehlschlägt.
  • Die folgenden Karten wurden dem Atlas wieder hinzugefügt: Ätzende Höhlen, Ausgetrockneter See, Arsenal, Basar, Schlucht, Konservatorium, Schwarzer Kern, Gefrorene Hütten, Elendsviertel, Grabmulde, Eisberg, Elfenbeintempel, Laboratorium, Mineralquellen, Park, Halbinsel, Phantasmagorie, Stadtviertel, Werft, Versunkene Stadt, Urzeitliche Ruinen, Turm, Villa, Ödland, Ödes Becken, Wasserwege und Hafen.
  • Die folgenden Karten wurden vom Atlas entfernt: Akademie, Grabkammern, Käfig, Caldera, Kadaver, Zellen, Krater, Gericht, Buchten, Wüste, Trockenes Meer, Flachland, Pilzbewachsene Höhle, Gärten, Friedhof, Geistervilla, Verseuchtes Tal, Lager, Ausguck, Marschlande, Grube, Port, Reliktkammern, Residenz, Spinnenhöhle, Schwefelquellen und Gipfel.
  • Kartenlevel und -standorte wurden neu gemischt. Die meisten Karten haben jetzt einen anderen Level.
  • Einige der Kartenbosse, die man besiegen muss, um das Pantheon aufzuwerten bzw. freizuschalten, wurden infolge dieser Änderungen ebenfalls aktualisiert.
  • Anfertigungsrezepte wurden neu gemischt und diejenigen, die zuvor in Karten freigeschaltet wurden, die vom Atlas entfernt wurden, können jetzt in Karten freigeschaltet werden, die aktuell auf dem Atlas zu finden sind.

Return to top

Änderungen am Atlasbaum

  • Atlas-Passive, die euren Karten eine zusätzlich Chance gewähren, einen Meister oder zusätzliche Inhalte zu enthalten, die deaktiviert werden können, sorgen jetzt auch dafür, dass Skarabäen in euren Karten eine erhöhte Chance haben, Skarabäen dieser Arten von Zusatzinhalten zu sein. Der Atlasbaum im Modus "Erbarmungslos" ist von dieser Änderung nicht betroffen.
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Informationsgewinnung" wurde durch die neue bedeutende Passive "Tödliche Extraktion" ersetzt, durch die die Exekution von Mitgliedern des Unsterblichen Syndikats in euren Karten Informationen zu ihrer aktuellen Division im doppelten Wert ihres Rangs gewährt.
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Gradlinig und Gesetzestreu" wurde durch die neue bedeutende Passive "Bergarbeiterstreik" ersetzt, die verhindert, dass Erzvorkommen und kalguurische Skarabäen in euren Karten vorkommen.
  • Dem Atlasbaum wurden zwei neue Cluster für Atlas-Erinnerungen hinzugefügt, in denen die folgenden bedeutenden Passive zu finden sind:
  • "Traumatische Erfahrung": 80% verringerte Chance, dass Erinnerungsfäden zur Inkarnation des Schreckens führen.
  • "Erinnerte Güte": 80% verringerte Chance, das Erinnerungsfäden zur Inkarnation der Vernachlässigung führen":
  • "Erziehung und Bildung": 80% verringerte Chance, dass Erinnerungsfäden zur Inkarnation der Furcht führen.
  • "Die Vergangenheit erfassen": Die Anzahl der Erinnerungsstränge auf in Euren Karten gefundenen Ausrüstungsgegenständen hat 50% Chance, günstig zu sein.

Return to top

Settlers als Teil des Hauptspiels

  • Nach fast einem Jahr Arbeit ist Johan endlich mit dem Ausbau von Königsmark zufrieden und die dort angebotenen Dienste können in vollem Umfang genutzt werden. "Settlers of Kalguur" wurde ins Hauptspiel übernommen, aber ihr müsst die Stadt nicht neu erbauen.
  • Gold kann von getöteten Monstern erbeutet und für den Lohn der Arbeiter, das Zurücksetzen von Passivpunkten und den Einkauf auf dem Schwarzmarkt bei verschiedenen NSCs in ganz Wraeclast verwendet werden.
  • Der Währungsmarkt wird ebenfalls zurückkehren: Ihr trefft Faustus zum ersten Mal in Löwenauges Wacht in Akt 6, wo er euch beim Handel behilflich sein wird.
  • Sobald ihr das Endgame erreicht, wird euch Johan nach Königsmark einladen. In den Karten werdet ihr verschiedene Erzvorkommen finden, die die kalguurischen Bergleute für euch abbauen können. Schickt das Erz oder die Ernte der in Königsmark angebauten Feldfrüchte zu den Häfen der Karui und der Kalguur und erhaltet dafür Belohnungen.
  • Durch das Verschiffen von Waren zu den Häfen der Karui könnt ihr Tätowierungen erhalten, die ihr auf eurem Fertigkeitenbaum anwenden könnt, um die Boni von Passiven zu ändern.
  • Wenn ihr Schiffsladungen zu den Häfen der Kalguur schickt, könnt ihr Runengravuren erhalten, eine neue Mechanik für den Fertigkeitenbaum, die das Runenschmieden ersetzt, das zuvor in der Stadt angeboten wurde. Runengravuren verhalten sich ähnlich wie Tätowierungen, aber anstatt auf eine Passive, wirken sie auf eine Meisterschaft.
  • Isla hat weitere Änderungen am Rekombinator vorgenommen. Ihr könnt jetzt entscheiden, welche Modifikatoren auf den beiden Ausrüstungsgegenständen, die ihr im Rekombinator abgelegt habt, verschmolzen werden sollen (mit einer Erfolgschance, die euch angezeigt wird). Diese neue Methode der Rekombination kann dazu führen, dass die Gegenstände zerstört werden.
  • Islas alte Methode der Rekombination steht euch weiterhin zur Verfügung, wenn ihr das Schicksal entscheiden lassen wollt, wie die Gegenstände zufällig rekombiniert werden (ohne Risiko, dass sie dabei zerstört werden), auch wenn diese Methode weniger vorhersehbar ist.
  • Eingeführt wurde der "Kalguurische Skarabäus des Überflusses", durch den ein Gebiet ein zusätzliches Erzvorkommen enthält.
  • Eingeführt wurde der "Kalguurische Skarabäus des bewachten Reichtums", durch den Monster, die ein Erzvorkommen bewachen, mindestens magisch sind.
  • Eingeführt wurde der "Kalguurische Skarabäus der Veredelung", durch den Erzvorkommen bereits verhüttete Barren statt Erz gewähren.
  • Dem Fertigkeitenbaum wurden vier "Settlers of Kalguur"-Cluster hinzugefügt, inklusive der folgenden bedeutenden Passive:
  • "Glück des Goldsuchers": Eure Karten haben +20% Chance, Erzvorkommen zu enthalten.
  • "Ertrag über Ertrag": Eure Karten mit Erzvorkommen haben 50% erhöhte Chance, zwei Erzvorkommen zu enthalten.
  • "Gunst des Schicksals": Erzvorkommen in Euren Karten sind mit höherer Wahrscheinlichkeit seltenere Varianten.
  • "Auf der Durchreise verloren": 10% Chance, das Erzvorkommen in Euren Karten durch Verlorene Ladungen ersetzt werden.
  • "Bluteisen-Infusion": Bluteisen-Vorkommen in Euren Karten werden von zwei zusätzlichen Exemplaren von Verderbtem Wachstum bewacht. 100% erhöhte Chance, dass in Euren Karten gefundene Erzvorkommen Bluteisen sind.
  • "Bernstein-Infusion": Amberium-Vorkommen in Euren Karten erleiden 25% verringerten Schaden. 100% erhöhte Chance, dass in Euren Karten gefundene Erzvorkommen Amberium sind.
  • "Verisium-Infusion": Verisium-Vorkommen in Euren Karten können 30% länger kanalisiert werden. 100% erhöhte Chance, dass in Euren Karten gefundene Erzvorkommen Verisium sind.
  • "Oreichalkos-Infusion" Durch Oreichalkos-Vorkommen gewährte Stärkungen in Euren Karten haben 100% verlängerte Dauer. 100% erhöhte Chance, dass in Euren Karten gefundene Erzvorkommen Oreichalkos sind.
  • "Bismut-Infusion": Bismut-Vorkommen in Euren Karten haben 30% Chance, von ihnen beeinflussten Monstern einen zusätzlichen Modifikator hinzuzufügen. 100% erhöhte Chance, dass in Euren Karten gefundene Erzvorkommen Bismut sind.
  • Es wurde eine neue Atlas-Schlüsselfertigkeit hinzugefügt – "Angebot des Veredlers": Von Besessenen Monstern in Euren Karten fallen gelassene Ausrüstungsgegenstände mit Seltenheitsstufe haben eine Chance von 25%, in thaumaturgischen Staub umgewandelt zu werden. In Euren Karten gefundenes Sulfit wird stattdessen zu 25% des Werts als zufälliges Erz gewährt. In Euren Karten gefundene Lebenskraft wird stattdessen zu 300% des Werts als zufällige Ernte gewährt.
  • Einige Atlas-Fertigkeiten befinden sich jetzt an neuen Orten, um Platz für die neu hinzugefügten Cluster und die Schlüsselfertigkeit zu schaffen.
  • Die Arbeiter in Königsmark haben jetzt 5 Ränge (vorher 10).
  • Die Banane wurde an die Größe der kalguurischen Version angepasst.
  • Ein Laternenpfahl in Königsmark wurde verschoben.

Return to top

Überarbeitung von Betrayal

  • Die Boss-Begegnung mit dem Drahtzieher ist jetzt unabhängig von der Unterschlupf-Mechanik und das Besiegen des Bosses setzt nicht länger den Stand der Ermittlungen gegen das Unsterbliche Syndikat zurück. Wir haben ein neues Medaillon-Fragment des Syndikats hinzugefügt, das dazu benutzt werden kann, um zum Unterschlupf des Drahtziehers zu reisen. Dieses Fragment kann von den Anführern eines Unterschlupfs auf hohen Leveln erbeutet werden.
  • Der Bosskampf gegen den Drahtzieher wurde verbessert und hat jetzt neue Belohnungen und deutlich weniger Phasen der Immunität.
  • Der Unterschlupf des Drahtziehers kann nicht betreten werden, bevor ihr das Endgame freigespielt habt.
  • Die verhüllten Modifikatoren der einzigartigen Gegenstände des Drahtziehers können nun einige neue Modifikatoren enthüllen, die exklusiv für diese einzigartige Gegenstände gelten.
  • Catarina, Meisterin der Untoten, kann jetzt Allflamme-Gluten fallen lassen. Diese neuen Kartenfragmente können Karten Monstergruppen verschiedener Typen besonderer Monster hinzufügen. Diese besonderen Monstergruppen haben ungewöhnliche Eigenschaften, Zusammensetzungen oder Belohnungen. Allflamme-Gluten können wie Skarabäen in eurem Kartenapparat platziert werden und zusammen mit Skarabäen dazu benutzt werden, eure Karten weiter anzupassen.
  • Catarina, Meisterin der Untoten, lässt nicht länger verhüllte seltene Gegenstände mit exklusiven Modifikatoren fallen, diese befinden sich jetzt exklusiv auf den verhüllten einzigartigen Gegenständen, die sie fallen lassen kann. Stattdessen lässt sie jetzt doppelt verhüllte seltene Gegenstände fallen.
  • Die Menge an Unterschlupf-Informationen, die man durch die Entscheidungen nach einem Sieg über die Mitglieder des Unsterblichen Syndikats erhält, wurde verringert. Die Zeit, die man braucht, um einen Unterschlupf zu erreichen, hat sich insgesamt verlängert.
  • Sobald ihr den Anführer eines Unterschlupfs gestellt habt, gibt es nur noch die Möglichkeit der Hinrichtung. Wir können euch versichern, dass ihnen niemand auch nur eine Träne nachweint.
  • "Verhüllte Sphären" wurden in "Verhüllte Erhabene Sphären" umbenannt, ihre Funktion ist gleich geblieben.
  • "Verhüllte Chaossphären" wurden wieder eingeführt. Sie würfeln einen seltenen Gegenstand neu mit zufälligen Modifikatoren, inklusive einem zufälligen verhüllten Modifikator.
  • Anführer eines Unterschlupfs haben jetzt eine Chance, Verhüllte Chaossphären fallen zu lassen.
  • Die Unterschlupf-Belohnungen wurden vollständig neu ausbalanciert. Viel Spaß beim Verhör!
  • Der "Syndikat-Skarabäus der Information" wurde in "Syndikat-Skarabäus der Allflamme" umbenannt. Er gewährt jetzt "75% erhöhte Anzahl von Monstergruppen, die durch Allflamme-Gluten in Euren Karten ersetzt werden".
  • Alle Rezepte für Anfertigungsoptionen, die bisher durch das Enthüllen von Gegenständen gewährt wurden, werden jetzt durch Karten auf dem Atlas freigeschaltet. Ähnlich wie bei normalen Anfertigungs-Modifikatoren werden diese Modifikatoren jetzt durch Interaktion mit einem Rezept-Objekt freigeschaltet, das sich in der Nähe des Bosses in Kartengebieten befindet.
  • Es gibt 14 neue Rezept-Objekte, die Rezepte für verhüllte Modifikatoren für die Werkbank freischalten. Einige Anfertigungsrezepte für verhüllte Modifikatoren wurden mit bereits bestehenden Rezept-Objekten, die normale Modifikatoren der Werkbank freischalten, kombiniert.
  • Ihr müsst nicht länger mit Jun sprechen, um eure Gegenstände zu enthüllen. Ab jetzt könnt ihr per Rechtsklick (oder durch Kreis/B bei einem Controller) auf einen verhüllten Gegenstand einfach den Modifikator aussuchen, den ihr enthüllen wollt.
  • Das Entfernen aller Rivalitäten innerhalb des Unsterblichen Syndikats wird nicht länger als Option für den Umgang mit besiegten Mitgliedern des Syndikats angeboten, allerdings gibt es eine neue Option, die alle Rivalitäten innerhalb der aktuellen Division entfernt.
  • Durch das Verhandeln mit Mitgliedern des Unsterblichen Syndikats könnt ihr jetzt mehrere Skarabäen und verhüllte Gegenstände erhalten, aber weniger Währungsgegenstände.

Return to top

Änderungen an der Spielerbalance

  • Stapel an Intensität werden jetzt bei Bewegung alle 0.5 Sekunden verloren (vorher alle 0.25 Sekunden).
  • Die Stärkung "Arkane Woge" gewährt jetzt 20% erhöhte Zaubergeschwindigkeit (vorher 10%).

Return to top

Änderungen an Fertigkeitengemmen

  • "Wächter beseelen": Beseelte Wächter behalten jetzt ihre Gegenstände, wenn sie sterben. Falls euer Beseelter Wächter stirbt, könnt ihr ihn jedoch nicht im gleichen Gebiet erneut beseelen (es sei denn, das Gebiet ist ein Versteck).
  • "Verdammung des Urteils": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.8 Sekunden (vorher 0.6) und Manakosten von 14 auf Gemmenstufe 1 (vorher 10), bis hoch zu 27 auf Gemmenstufe 20 (vorher 20). Verursacht jetzt 70.8-1341.7 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 59.3-1075.5).
  • "Klingenexplosion der Entfesselung": Hat jetzt 5% mehr Schaden pro Klingenwirbel-Klinge auf allen Gemmenstufen.
  • "Klingenexplosion der Dolchexplosion": Bei zwei ausgerüsteten Dolchen wird auf allen Gemmenstufen jeweils 60% an zusätzlichem Schaden angerechnet (vorher 50%).
  • "Klingentanz des Einschnitts": Hat jetzt 180% Basis-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 160%) und 61-111% Effektivität des Basis- und hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 58-99%). Hat jetzt 40% mehr kritische Trefferchance für jede Phase (vorher 35%). Qualität gewährt jetzt +0-40% zu Multiplikator für kritische Treffer während bei maximalen Phasen (vorher 0-5% mehr kritische Trefferchance für jede Phase).
  • "Klingenfalle der Großschwerter": Hat jetzt 147-220% Effektivität des Basis- und hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 120-180%) und eine Abklingzeit von 6 Sekunden (vorher 8).
  • "Klingenfalle der Zerfleischung": Kann jetzt auch mit Einhandäxten verwendet werden. Hat nicht länger 40-59% mehr Schaden mit Bluten auf Gemmenstufen 1-20 und hat jetzt "Mit dieser Fertigkeit verursachtes Bluten verursacht den Schaden 50% schneller" auf allen Gemmenstufen. Hat jetzt 180-260% Effektivität des Basis- und hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 140-180%). Qualität gewährt jetzt "Mit dieser Fertigkeit verursachtes Bluten verursacht den Schaden 0-10% schneller" (vorher +-20% mehr Schaden mit Bluten).
  • "Klingentanz": Hat jetzt 68.2-125.1% Effektivität des Basis- und hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 60.6-111.2%) und hat jetzt 25% mehr Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen für jede Phase (vorher 20%). Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr Schaden während bei maximalen Phasen (vorher 0-5% mehr Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen für jede Phase).
  • "Klingenwirbel der Sense": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 1.2 Sekunden (vorher 0.8) und Manakosten von 14-36 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 10-26), und 300% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 200%). Hat jetzt eine Basisdauer von 0.8 Sekunden (vorher 0.6) und verursacht jetzt 32 bis 48 physischen Schaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 22 bis 32), bis hoch zu 1353 bis 2030 auf Gemmenstufe 20 (vorher 902 bis 1353). Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr physischen Schaden (vorher +0-0.2 Sekunden zur Basisdauer).
  • "Reinkarnation des Opfers": Die Explosion verursacht jetzt Basis-Feuerschaden in Höhe von 19-29% des maximalen Lebens der Kreatur auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 15-24%). Qualität gewährt jetzt "Explosion verursacht Basis-Feuerschaden in Höhe von 0-5% des maximalen Lebens der Kreatur" (vorher 0-4%).
  • "Pesthauch": Verursacht jetzt 5.9-421.5 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 5.9-351.9).
  • "Pesthauch der Atrophie": Verursacht jetzt 5.9-421.5 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 5.9-351.9).
  • "Pesthauch der Verseuchung": Verursacht jetzt 9.7-837.6 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 9.7-704.3).Schwächung kann jetzt bis zu 6 Stapel mit Schaden haben (vorher 5).
  • "Knochenbrechen des Gemetzels": Der Impuls hat jetzt 20% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Sekunde der Betäubungsdauer, bis hoch zu 400% (vorher 15% vergrößerter Wirkungsbereich). Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr Schaden gegen betäubte Gegner (vorher "Impuls hat 0-5% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Sekunde der Betäubungsdauer, bis zu 400%").
  • "Brennender Pfeil der Durchschlagskraft": Hat jetzt 75% Basis-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 70%) und Manakosten von 7-13 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 8-14). Verursacht jetzt zusätzlichen Feuerschaden in Höhe von 21-32% des maximalen Lebens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 15-24%).
  • "Aasgolem des Plünderns beschwören": Die Golem-Sprunghieb-, Kaskaden- und Mehrfachschlag-Fertigkeiten verursachen jetzt 20-25% mehr Schaden. Qualität gewährt jetzt "Kreaturen regenerieren 0-3% des Lebens pro Sekunde" (vorher 0-2%).
  • "Blitzlanze der Abzweigung": Hat jetzt 240-330% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 190-260%).
  • "Blitzlanze der Auslöschung": Hat jetzt 260-360% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 220-300%).
  • "Blitzeis": Hat jetzt 220-390% Effektivität des hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 220-230%). Verursacht jetzt 34 bis 51 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (unverändert), bis hoch zu 1717-2575 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1440-2160). Verursacht jetzt 28.5-2259.5 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 28.7-1895.4).
  • "Verseuchung": Verursacht jetzt 3.4-281.5 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 3.5-235.9).
  • "Verseuchung des Abklingens": Verursacht jetzt 10.1-1531.3 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 10.3-1279.2).
  • "Verseuchung des Übertragens": Verursacht jetzt 5.4-821.7 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 5.6-686.9).
  • "Wirbelsturm": Hat jetzt 68.2-125.1% Effektivität des Basis- und hinzugefügten Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 60.6-111.2%). Hat jetzt 30-20% weniger Bewegungsgeschwindigkeit auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 30% weniger auf allen Gemmenstufen) und 15% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Meter zusätzlicher Nahkampf-Schlagreichweite (vorher 10% vergrößert). Qualität gewährt jetzt 0-5% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Meter zusätzlicher Nahkampf-Schlagreichweite (vorher 0-10% mehr Bewegungsgeschwindigkeit).
  • "Wirbelsturm des Tumults": Hat jetzt 180% Basis-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 160%) und 68.2-125.1% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 60.6-111.2%). Hat jetzt Manakosten von 4 auf Gemmenstufe 1 (vorher 5), bis hoch zu 5 auf Gemmenstufe 20 (vorher 6). Hat jetzt auch ein Maximum von 5 Phasen (vorher 6), 25% mehr Angriffsgeschwindigkeit pro Phase (vorher 20%) und 15% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Meter zusätzlicher Nahkampf-Schlagreichweite (vorher 10%). Ihr erhaltet jetzt alle 0.4 Sekunden Phasen während des Kanalisierens und verliert alle 0.4 Sekunden Phasen, während ihr nicht kanalisiert (beide vorher 0.5 Sekunden).
  • "Todesaura" (gewährt durch die einzigartige Körperrüstung "Todesschwur"): Verursacht jetzt 1250 Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufe 20 (vorher 1000).
  • "Leichenexplosion der Kettenreaktion": Verursacht jetzt 6 bis 8 Feuerschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 9 bis 13), bis hoch zu 287 bis 431 Feuerschaden auf Gemmenstufe 20 (vorher 469 bis 704). Hat jetzt 65% Effektivität zusätzlichen Schadens (vorher 100%).
  • "Entladung des Elends": Hat jetzt 210% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 180%) und hat 20 % mehr Wirkungsbereich pro entfernter Ladung (vorher 15%). Verursacht jetzt 25 bis 75 Blitzschaden pro entfernter Energie-Ladung auf Gemmenstufe 1 (vorher 21 bis 63), bis hoch zu 234 bis 701 auf Gemmenstufe 20 (vorher 195 bis 584). Verursacht jetzt 40 bis 60 Feuerschaden pro entfernter Widerstands-Ladung auf Gemmenstufe 1 (vorher 33 bis 50), bis hoch zu 374 bis 561 auf Gemmenstufe 20 (vorher 311 bis 467). Verursacht jetzt 40 bis 60 Kälteschaden pro entfernter Raserei-Ladung auf Gemmenstufe 1 (vorher 33 bis 50), bis hoch zu 374 bis 561 auf Gemmenstufe 20 (vorher 311 bis 467).
  • "Göttlicher Zorn": Hat jetzt 50% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 45%) und verursacht jetzt 19 bis 29 physischen Schaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 17 bis 25), bis hoch zu 253 bis 380 auf Gemmenstufe 20 (vorher 203 bis 305). Der Strahl verursacht jetzt nach der ersten Phase 250% mehr Schaden mit Treffern pro Phase (vorher 240%) und verursacht nach der ersten Phase 105% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen pro Phase (vorher 100%).
  • "Göttlicher Zorn der Auslöschung": Hat jetzt 130% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 90%) und verursacht jetzt 38 bis 56 physischen Schaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 32 bis 48), bis hoch zu 491 bis 737 auf Gemmenstufe 20 (vorher 394 bis 591). Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.26 Sekunden (vorher 0.22 Sekunden) und Manakosten von 4-6 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 3-5).
  • "Göttlicher Zorn des Heiligen Blitzes": Hat jetzt 65% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 60%) und verursacht jetzt 27 bis 40 physischen Schaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 22 bis 33), bis hoch zu 353 bis 529 auf Gemmenstufe 20 (vorher 271 bis 406). Der Strahl verursacht jetzt nach der ersten Phase 140% mehr Schaden mit Treffern pro Phase (vorher 120%) und verursacht nach der ersten Phase 90% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen pro Phase (vorher 80%).
  • "Entkräften": Verursacht jetzt 12-18 Chaosschaden auf Gemmenstufe 1 (unverändert), bis hoch zu 926-1389 auf Gemmenstufe 20 (vorher 776-1164). Verursacht jetzt 42-2170.2 Basis-Chaosschaden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 42.2-1818.1).
  • "Entkräften der Verzweiflung": Verursacht jetzt 12-18 Chaosschaden auf Gemmenstufe 1 (unverändert), bis hoch zu 926-1389 auf Gemmenstufe 20 (vorher 776-1164). Verursacht jetzt 91.1-4276.1 Basis-Chaosschaden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 91.6-3959.4).
  • "Entkräften der Bosheit": Hat jetzt 330% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 310%), eine Basisdauer von 1 Sekunde (vorher 1.9) und regeneriert jetzt 1% des Schwächungsschadens als Leben (vorher 0.5%). Verursacht jetzt 22 bis 33 Chaosschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 20 bis 30), bis hoch zu 1591 bis 2409 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1409 bis 2133). Verursacht jetzt auch 26.5-1274.9 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 23.5-1129.3).
  • "Ausbluten": Verursacht jetzt 23.4-1334 physischen Basisschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 23.4-1121).
  • "Ausbluten der Übertragung": Verursacht jetzt 26.2-1494.7 physischen Basisschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 26.2-1256.1)
  • "Auge des Winters der Endgültigkeit": Hat jetzt 80% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 70%), eine Basis-Zauberzeit von 0.9 Sekunden (vorher 0.8) und Manakosten von 16-30 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 14-26). Feuert jetzt 16 Splitterprojektile in einer Spirale, wenn das Projektil endet (vorher 12) und verursacht 24 bis 36 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 21 bis 32), bis hoch zu 361 bis 541 auf Gemmenstufe 20 (vorher 315 bis 473). Qualität gewährt jetzt "Projektile gewinnen mit der Zeit kontinuierlich an Schaden und verursachen zum Zeitpunkt ihres Verschwindens bis zu 0-20% mehr Schaden" (vorher "Feuert +0-2 Splitterprojektile in einer Spirale, wenn das Projektil endet").
  • "Auge des Winters der Vergänglichkeit": Hat jetzt 120% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 100%), eine Basis-Zauberzeit von 0.7 Sekunden (vorher 0.8) und Manakosten von 13-23 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 14-26).
  • "Brandfalle": Verursacht jetzt 27.7-2566 Basis-Feuerschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 32.5-3018.8).
  • "Flammenexplosion der Schnelligkeit": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.3 Sekunden (vorher 0.25 Sekunden) und Manakosten von 7-12 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 6-10). Hat jetzt +0.7 zum Radius pro Phase (vorher +0.5 Meter) und 220% mehr Zauberschaden für jede Phase (vorher 165%). Qualität gewährt jetzt 0-40% mehr Zauberschaden für jede Phase (vorher +0-0.2 Meter zum Radius pro Phase).
  • "Flammenspurt der Rückkehr": Hat jetzt 190-340% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 150-270%) und 0-19% erhöhte maximale Fortbewegungsdistanz auf Gemmenstufen 1-20. Verursacht jetzt 17 bis 25 Feuerschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 14 bis 20), bis hoch zu 1501 bis 2252 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1201 bis 1802). Verursacht jetzt auch 10.6-938.3 Basis-Feuerschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 9.4-834.1). Qualität gewährt jetzt 0-20% Chance, Gegner zu versengen (vorher 0-40% erhöhte maximale Fortbewegungsdistanz).
  • "Feuerschwall des Verbrennens": Hat jetzt 310% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 280%), und Brennender Boden verursacht jetzt 50% des Feuerschadens pro Sekunde der verursachten Entzündung (vorher 35%). Verursacht jetzt 44 bis 65 Feuerschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 40 bis 59), bis hoch zu 1374 bis 2062 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1249 bis 1874). Qualität gewährt jetzt "Brennender Boden verursacht 0-15% des Feuerschadens pro Sekunde der verursachten Entzündung" (vorher 0-10%).
  • "Feuerregen der Meteore": Hat jetzt 310-410% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 280-370%) und verursacht 117 bis 176 Feuerschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 107 bis 160), bis hoch zu 1824 bis 2735 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1658 bis 2487).
  • "Frostklingen": Projektile verursachen jetzt 30% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen.
  • "Frostklingen der Katabasis": Hat jetzt 86% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufe 1 (vorher 143%), bis hoch zu 240% auf Gemmenstufe 20 (vorher 409%).
  • "Verbotener Ritus der Seelenopferung": Verursacht jetzt 20% eures maximalen Energieschilds als Basis-Chaosschaden (vorher 15%) und hat jetzt "Erleidet 50% des maximalen Energieschilds als Chaosschaden" (vorher 40%).
  • "Frostbombe des Bevorstehens": Hat jetzt 200-370% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 170-310%) und verursacht 9 bis 14 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 9 bis 13), bis hoch zu 1668 bis 2502 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1391 bis 2086).
  • "Galvanisches Feld der Intensität": Hat jetzt 210-350% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 190-320%) und verursacht 4 bis 79 Blitzschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 4 bis 72), bis hoch zu 203 bis 3858 auf Gemmenstufe 20 (vorher 176 bis 3350). Feuert jetzt alle 0.2 Sekunden einen Strahl (vorher 0.3) und kann nur einmal alle 0.7 Sekunden auf jeden Gegner zielen (vorher 0.8).
  • "Frostwelle des Risses": Hat jetzt eine kritische Basis-Trefferchance von 6% (vorher 5%) und hat jetzt 140-160% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufe 1-20 (vorher 110-130%).
  • "Explodierende Verhexung": Hat jetzt eine Abklingzeit von 2 Sekunden, mit 3 Nutzungen. Hat jetzt einen Basisradius von 3.2 Metern (vorher 2.8), und die Zauberzeit des Zaubers wird beim Auslösen nicht mehr zu seiner Abklingzeit hinzugefügt. Hat jetzt 150% mehr Schaden mit Treffern, wenn der Gegner verhext ist (vorher 100%) und 60% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen, wenn der Gegner verhext ist (vorher 40%).
  • "Explodierende Verhexung des Widerspruchs": Hat jetzt eine Abklingzeit von 2 Sekunden, mit 3 Nutzungen. Hat jetzt einen Basisradius von 3.2 Metern (vorher 2.8), und die Zauberzeit des Zaubers wird beim Auslösen nicht mehr zu seiner Abklingzeit hinzugefügt. Hat jetzt 240% mehr Schaden mit Treffern, wenn der Gegner verhext ist (vorher 150%) und 90% mehr Schaden mit Beeinträchtigungen, wenn der Gegner verhext ist (vorher 40%).
  • "Explodierende Verhexung der Verwüstung": Hat jetzt einen Basisradius von 2.5 Metern (vorher 2.8) und 370% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 310%).
  • "Heiliges Flammentotem": Kann jetzt auf Gegner 33% weiter entfernt zielen (in Übereinstimmung mit Zaubertotems).
  • "Heiliges Flammentotem des Zorns": Kann jetzt auf Gegner 33% weiter entfernt zielen (in Übereinstimmung mit Zaubertotems). Hat jetzt 90-128% mehr Projektilgeschwindigkeit auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 50-88%). Qualität gewährt jetzt 0-40% vergrößerte Fläche Geweihten Bodens (vorher 0-40% mehr Projektilgeschwindigkeit).
  • "Eishieb der Kadenz": Hat jetzt 100% Basis-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 90%) und Manakosten von 7-10 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 8-11). Qualität gewährt jetzt "Verursacht 0-20% des physischen Schadens als extra Kälteschaden" (vorher 0-15%).
  • "Eisnova der Tiefkühlung": Hat jetzt einen Basisradius von 2.8-3.2 Meter auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 2.6-3) und friert jetzt Gegner ein, was 300-490% mehr verursachtem Schaden entspricht (vorher 200-390%). Qualität gewährt jetzt "Friert Gegner ein, was 0-80% mehr verursachtem Schaden entspricht" (vorher +0-0.3 Meter zum Basisradius).
  • "Eisnova der Frostkugeln": Kann sich jetzt ausgehend von bis zu 2 Frostkugel-Projektilen ausdehnen (vorher 4) und hat nicht länger 25% weniger Wirkungsbereich beim Zaubern ausgehend von einer Frostkugel. Der Basisradius beträgt jetzt 1.8-2.2 Meter auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 2.6-3 Meter).
  • "Verbrennen der Ausbreitung": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.25 Sekunden (vorher 0.3) und Manakosten von 3-5 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 1-6). Qualität gewährt jetzt "Letzte Welle verursacht 0-150% mehr Schaden mit Treffern" (vorher 0-100%) und "Letzte Welle verursacht 0-80% mehr Schaden mit Entzünden" (vorher 0-50%).
  • "Verbrennen der Entlüftung": Hat jetzt 55% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 50%) und ein Maximum von 15 Phasen (vorher 12). Verursacht jetzt 3 bis 5 Feuerschaden auf Gemmenstufe 1 (unverändert), bis hoch zu 228 bis 342 auf Gemmenstufe 20 (vorher 207 bis 311). Qualität gewährt jetzt +0-3 zu maximalen Phasen (vorher +0-2).
  • "Höllischer Schrei": Hat jetzt Manakosten von 15-19 auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 7-10).
  • "Blitzleitung der Himmel": Schockt auf Gemmenstufen 1-20 Gegner jetzt, was 20-39% mehr verursachtem Schaden entspricht.
  • "Blitzschlag": Projektile verursachen jetzt 50% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen.
  • "Blitzschlag des Bogens": Projektile verursachen jetzt 50% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen.
  • "Blitzranken der Exzentrizität": Entfesselt jetzt alle 5 Impulse einen stärkeren Impuls (vorher 6).
  • "Blitzranken der Eskalation": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.35 Sekunden vorher 0.23) und Manakosten von 1-7 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 1-5). Hat jetzt 150-290% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 80-150%) und verursacht 1 bis 11 Blitzschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 1 bis 6), bis hoch zu 150 bis 2858 auf Gemmenstufe 20 (Vorher 86 bis 1633).
  • "Lavaschlag": Projektile verursachen jetzt 60% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen (vorher 50%).
  • "Lavaschlag des Zenits": Projektile verursachen jetzt 60% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen (vorher 50%). Bei jedem fünften Angriff verursachen Projektile jetzt 600% mehr Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen (vorher 800%).
  • "Perforieren des Blutvergießens": Erzeugt jetzt 6 Stacheln (vorher 5) und verursacht 99.2-282% Basis-Angriffsschaden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 86.3-245%). Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr Schaden mit Bluten (vorher "Erzeugt +0-1 Stacheln").
  • "Perforieren der Dualität": Erzeugt jetzt 5 Stacheln (vorher 3). Qualität gewährt jetzt 0-5% mehr Schaden während in der Bluthaltung und 0-20% mehr Wirkungsbereich während in der Sandhaltung (vorher "Erzeugt +0-2 Stacheln").
  • "Energieentladung": Hat jetzt 90-105% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 140-159%) und hat jetzt eine Basis-Angriffsgeschwindigkeit von 150% (vorher 115%).
  • "Energieentladung des Erzmagiers": Hat jetzt 60% Effektivität zusätzlichen Schadens (vorher 100%) und hat jetzt eine Basis-Angriffsgeschwindigkeit von 150% (vorher 115%).
  • "Reinigende Flamme der Offenbarungen": Hat nicht mehr +0-0.2 Meter zum Radius. Hat jetzt +0.5-1.1 Meter zum Radius von Geweihtem Boden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher +0-0.6). Die Schockwelle verursacht jetzt 110% mehr Schaden (vorher 90%). Qualität gewährt jetzt "Schockwelle verursacht 0-30% mehr Schaden (vorher 0-20%).
  • "Schemen der Vergänglichkeit erwecken": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.6 Sekunden (vorher 0.7) und Manakosten von 11-20 auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 12-23). Kreaturen haben jetzt 800-1180% erhöhte kritische Trefferchance auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 1000% auf allen Gemmenstufen).
  • "Sense": Verursacht jetzt 120.2-1741.3 physischen Basisschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 120.2-1463.3)
  • "Sühnendes Feuer der arkanen Hingabe": Gewährt jetzt 15-25% mehr Zaubergeschwindigkeit auf Gemmenstufen 1-20.
  • "Sengender Strahl": Zusätzliche Phasen von Schwächungen fügen jetzt 80% des Schadens hinzu (vorher 60%). Qualität gewährt jetzt "Feuer-Anfälligkeit wendet 0 bis -5% zu Feuerwiderstand an (vorher "Zusätzliche Phasen von Schwächungen fügen +0-10% des Schadens hinzu").
  • "Sengender Strahl der Selbstverbrennung": Verursacht jetzt 40.1-2343.7 Basis-Feuerschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 32.4-1893.9).
  • "Verhängnispfeil": Hat jetzt 48.7-65% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 39-52%). Dornenpfeile verursachen jetzt 60-50% weniger Schaden auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 50% auf allen Gemmenstufen).
  • "Zermalmender Schild des Stammesführers": Hat jetzt eine Basis-Angriffszeit von 0.9 Sekunden (vorher 1 Sekunde) und Manakosten von 7-12 auf allen Gemmenstufen (vorher 9-15). Verursacht jetzt 8 bis 12 zusätzlichen Feuerschaden pro 15 Rüstung auf dem Schild auf Gemmenstufe 1 (vorher 7 bis 10), bis hoch zu 16 bis 24 auf Gemmenstufe 20 (vorher 13 bis 20).
  • "Entkräftungsfalle": Verursacht jetzt 16.5-908.2 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 16.9-760.7).
  • "Seelenriss": Verursacht jetzt 180.9-3149.4 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 180.8-2642.5).
  • "Seelenriss der Spirale": Verursacht jetzt 180.9-3149.4 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 180.8-2642.5).
  • "Zauberschwinger": Hat jetzt eine Basis-Manareservierung von 20% auf allen Gemmenstufen (vorher 30-25% auf den Gemmenstufen 1-20).
  • "Zersplitternder Stahl": Projektile kehren nicht länger zurück. Hat jetzt 120-387% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 120-330%) und hat jetzt einen Basisradius von 0.8-1.2 Metern auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 0.6-1).
  • "Zersplitternder Stahl der Munition": Projektile kehren nicht länger zurück. Hat jetzt 120-387% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 120-330%) und hat jetzt einen Basisradius von 0.8-1.2 Metern auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 0.6-1).
  • "Sturmexplosion": Hat jetzt eine Basis-Zauberzeit von 0.2 Sekunden (vorher 0.25 Sekunden) und Manakosten von 2-4 auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 2-5).
  • "Chaosgolem beschwören": Golems gewähren jetzt +17% zu Chaoswiderstand auf allen Gemmenstufen anstelle der 3-5% zusätzlichen physischen Schadensminderung, die Golems bisher auf den Gemmenstufen 1-20 gewährten. Golems gewähren jetzt außerdem +10-16 zum Multiplikator für Schaden über Zeit auf den Gemmenstufen 1-20.
  • "Chaosgolem des Mahlstroms beschwören": Die Mahlstrom-Fertigkeit des Golems verursacht jetzt deutlich mehr Verkümmerungsstapel bei Gegnern im Gebiet. Qualität gewährt nun "Kreaturen haben 0-20% erhöhte Wirkung von Verkümmerung" (vorher Kreaturen haben 0-20% Chance, bei Treffer Verkümmerung zu verursachen).
  • "Flammengolem beschwören": Golems gewähren jetzt 20-29% erhöhten Schaden auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 15-20%). und Golems gewähren jetzt auch 20% vergrößerten Wirkungsbereich auf allen Gemmenstufen.
  • "Flammengolem des Meteors beschwören": Die Meteor-Fertigkeit verursacht jetzt ungefähr 30% mehr Schaden.
  • "Eisgolem beschwören": Golems gewähren jetzt 40% erhöhte kritische Trefferchance auf allen Gemmenstufen (vorher 20-30% auf den Gemmenstufen 1-20) und Golems gewähren jetzt auch +132-420 zur Treffgenauigkeit auf den Gemmenstufen 1-20, was die 20-30% erhöhte Genauigkeit ersetzt, die zuvor gewährt wurde.
  • "Blitzgolem beschwören": Golems gewähren jetzt 10% erhöhte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit auf allen Gemmenstufen (vorher 6-9% auf den Gemmenstufen 1-20) und Golems gewähren jetzt auch 7.3-18 Manawiederherstellung pro Sekunde auf den Gemmenstufen 1-20.
  • "Flammenschädel der Ungeheuerlichkeit beschwören": Kreaturen haben jetzt +40-78% zu Multiplikator für kritische Treffer auf den Gemmenstufen 1-20. Qualität gewährt nun 0-10% mehr Kreaturen-Bewegungsgeschwindigkeit. (vorher Kreaturen haben +0-40% zu Multiplikator für kritische Treffer).
  • "Schnitter der Ausweidung beschwören": Qualität gewährt nun "Angriffe der Kreatur haben 0-20% Chance, Bluten zu verschlimmern, bei Gegnern, die sie mit Angriffen treffen" (vorher Angriffe der Kreatur haben 0-20% Chance, Bluten zu verursachen).
  • "Schnitter der Wiedergänger beschwören": Gewährt jetzt ein Maximum 3-4 beschworene Schnitter auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 3 auf allen Gemmenstufen).
  • "Skelette der Magier beschwören": Beschworene Skelettmagier haben jetzt 20% Chance, ihre jeweilige Beeinträchtigung zu verursachen.
  • "Steingolem beschwören": Golems gewähren jetzt auch 20% erhöhte Defensiven.
  • "Sphäre der Leere des Zerreißens": Hat jetzt einen Basis-Radius von 2.4 Metern auf allen Gemmenstufen (vorher 2.2 Meter) und pulsiert alle 0.25 Sekunden (vorher 0.3 Sekunden). Qualität gewährt nun +0-0.5 Sekunden zur Basisdauer (vorher +0-0.2 zu Basisdauer).
  • "Vortex": Hat jetzt 130-210% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 130-170%). Verursacht jetzt 48 bis 72 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 49 bis 73), bis hoch zu 933 bis 1399 auf Gemmenstufe 20 (vorher 779 bis 1169). Verursacht jetzt 115.6-2772.8 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 116.1-2316.1).
  • "Vortex der Projektion": Hat jetzt 130-210% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 130-170%). Verursacht jetzt 48 bis 72 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 49 bis 73), bis hoch zu 933 bis 1399 auf Gemmenstufe 20 (vorher 779 bis 1169). Verursacht jetzt 57.7-1386.4 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 57.9-1158.1).
  • "Wintersphäre": Hat jetzt 80% Effektivität zusätzlichen Schadens auf allen Gemmenstufen (vorher 60%). Verursacht jetzt 39 bis 49 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 30 bis 37), bis hoch zu 360 bis 450 auf Gemmenstufe 20 (vorher 270 bis 337). Sie hat jetzt maximal 8 Phasen (vorher 10) mit 30% erhöhter Dauer pro Phase (vorher 25%). Sie hat jetzt außerdem "120% mehr Projektilfrequenz während des Kanalisierens" (vorher 150%) und "20% erhöhte Projektilfrequenz pro Phase" (vorher 15%).
  • "Zeichen des Winters": Verursacht jetzt 12.9-298.5 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 13.7-261.2).

Return to top

Änderungen an Vaal-Fertigkeiten

  • "Vaal-Pesthauch": Verursacht jetzt 6.5-778.8 Basis-Chaosschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 6.5-651.1).
  • "Vaal-Blitzeis": Hat jetzt 290-420% Effektivität zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 350% auf allen Gemmenstufen). Verursacht jetzt 45-68 Kälteschaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 46-49) bis hoch zu 1872-2807 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1571-2356). Verursacht jetzt 37.6-2924.2 Basis-Kälteschaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 37.8-2454.5).
  • "Vaal-Wirbelsturm": Hat jetzt 15% vergrößerten Wirkungsbereich pro 0.1 Meter zusätzlicher Nahkampfschlagreichweite (vorher 10% vergrößert). Qualität gewährt jetzt "0-5% vergrößerter Wirkungsbereich pro 0.1 Meter zusätzlicher Nahkampfschlagreichweite" (vorher 0-10% vergrößerter Wirkungsbereich).
  • "Vaal-Blitzschlag": Hat jetzt 75% Effektivität des Basis- und zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufe 1 (vorher 114%), bis hoch zu 177% auf Gemmenstufe 20 (vorher 237%).
  • "Vaal-Sense": Hat jetzt 300-480% Effektivität des zusätzlichen Schadens auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 310-420%). Verursacht jetzt 114-171 physischen Schaden auf Gemmenstufe 1 (vorher 115-172), bis hoch zu 2160-3240 auf Gemmenstufe 20 (vorher 1186-2828). Verursacht jetzt 178.4-3375.2 physischen Basis-Schaden pro Sekunde auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 179.1-2946.2).

Return to top

Änderungen an Unterstützungsgemmen

  • "Unterstützung: Arkane Woge": Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt auf den Gemmenstufen 1-20 14-35% mehr Zauberschaden, während Ihr 'Arkane Woge' habt (vorher 10-25%). 'Arkane Woge' gewährt jetzt "30% erhöhte Manaregenerations-Rate" und "20% erhöhte Zaubergeschwindigkeit" auf allen Gemmenstufen (vorher 30-58% bzw. 10-20% auf den Gemmenstufen 1-20).
  • "Unterstützung: Erzmagier": Unterstütze Fertigkeiten verursachen jetzt zusätzlichen Blitzschaden in Höhe von 10-16% des unreservierten Manas (vorher 10-19%).
  • "Erweckte Unterstützung: Zauberecho": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 140% (vorher 150%). Lässt unterstützte Fertigkeiten nicht länger 10% weniger Schaden verursachen.
  • "Erweckte Unterstützung: Entfesseln": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 140% (vorher 150%). Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt auf den Gemmenstufen 1-5 35-33% weniger Schaden, wenn sie wieder auftreten (vorher 40-38%).
  • "Unterstützung: Verfall": Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt Verfall bei Treffer und damit 8 Sekunden lang 162-1230 Chaosschaden pro Sekunde (vorher 163-1034).
  • "Unterstützung: Größeres Zauberecho": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 140% (vorher 150%).
  • "Unterstützung: Konzentriertes Kanalisieren": Während des Kanalisierens einer unterstützten Fertigkeit erleidet ihr 12% weniger Schaden von Treffern (vorher 8%).
  • "Unterstützung: Intensivieren": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 130% (vorher 140%). Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt 12-16% mehr Flächenschaden pro Intensität auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 10-14%).
  • "Unterstützung: Zielgenauigkeit": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 130% (vorher 140%). Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt 19-10% weniger Projektilschaden auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 25-16%).
  • "Unterstützung: Projektilrückkehr": Hat jetzt "Projektile von unterstützen Fertigkeiten verursachen beim Zurückkehren 70-66% weniger Schaden mit Treffern und Beeinträchtigungen" auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 70-61%).
  • "Unterstützung: Opfer": Unterstützte Fertigkeiten opfern jetzt 20% eures aktuellen Lebens und verursachen zusätzlichen Chaosschaden in Höhe von 35-54% des geopferten Lebens auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 25-44% des geopferten Lebens).
  • "Unterstützung: Zauberecho": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 140% (vorher 150%). Lässt unterstützte Fertigkeiten nicht länger 10% weniger Schaden verursachen.
  • "Unterstützung: Entfesseln": Hat jetzt einen Kosten- und Reservierungsmultiplikator von 140% (vorher 150%). Unterstützte Fertigkeiten verursachen jetzt auf den Gemmenstufen 1-20 45-36% weniger Schaden, wenn sie wieder auftreten (vorher 50-41%).

Return to top

Änderungen an Aszendenzen


Berserker
  • Die Aszendenz-Passive "Schmerz trotzen" wurde überarbeitet. Sie gewährt jetzt "Erhaltet Trotz für 10 Sekunden beim Verlust von Leben durch einen gegnerischen Treffer, nicht mehr als einmal alle 0.3 Sekunden" und "Erhaltet pro Trotz 3% des fehlenden unreservierten Lebens, bevor Ihr von einem Gegner getroffen werdet" und "Verliert sämtlichen Trotz, wenn Ihr 10 Trotz erreicht".
  • Die Aszendenz-Passive "Blitz" wurde durch eine neue bedeutende Passive, "Bluttänzer" ersetzt, die "30% des Lebensraubs erfolgen sofort" gewährt. Erfordert "Aspekt des Gemetzels".
  • Die Aszendenz-Passive "Vollendete Grausamkeit" wurde durch eine neue bedeutende Passive, "Wut der Ahnen", ersetzt, durch die eure Schlag-Fertigkeiten auch den Ort anvisieren, an dem sie zuvor angewendet wurden.
Streiter
  • Die Aszendenz-Passive "Innere Stärke" lässt euch jetzt euer Maximum an Verstärkung haben (vorher 15 Verstärkung) und gewährt jetzt "Die Verstärkung Verbündeter im Umkreis entspricht der Euren".
  • Die Aszendenz-Passive "Unaufhaltsamer Held" gewährt nicht länger "Die Verstärkung Verbündeter im Umkreis entspricht der Euren". Sie gewährt jetzt "3% mehr Rüstung und Ausweichwert pro Verstärkung über 20" und "3% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro Verstärkung über 20".
  • Die Aszendenz-Passive "Würdiger Gegner" erfordert nicht länger "Eroberer" und hat jetzt "Ihr verspottet bei Treffer".
  • Die Aszendenz-Passive "Eroberer" wurde durch die neue bedeutende Passive "Noble Beweggründe" ersetzt, die "Ein platziertes Banner hindert Euch nicht daran, Heldenmut zu erhalten" und "Banner-Fertigkeiten haben 50% verlängerte Dauer" gewährt. Erfordert "Inspirierend".
Wächter
  • Die Aszendenz-Passive "Harmonie der Bestimmung" wurde überarbeitet. Ihr erhaltet jetzt durch sie alle 10 Sekunden die Stärkung eines zufälligen Schreins.
  • Die Aszendenz-Passive "Unerschütterlicher Glaube" wurde überarbeitet. Sie gewährt jetzt "50% erhöhte Reservierungseffizienz von Fertigkeiten".
Hierophant
  • Die Aszendenz-Passive "Zuflucht des Glaubens" gewährt nicht länger "25% erhöhte Mana-Reservierungseffizienz von Fertigkeiten" und "50% verringerte Manakosten von Fertigkeiten". Stattdessen gewährt sie jetzt "Regeneriert 1% des Manas pro Sekunde".
Saboteur
  • Es wurde eine neue Aszendenz-Passive, "Schrapnellspezialist", hinzugefügt, durch die Projektile eine Chance von 50% haben, zu euch zurückzukehren und Projektile in zufällige Richtungen gefeuert werden.
  • Die Aszendenz-Passive "Sprengstoffexperte" wurde durch eine neue bedeutende Passive, "Kalkuliertes Risiko", ersetzt, durch die eure kritische Trefferchance 'günstig' und Schaden mit Treffern 'ungünstig' ist. Erfordert "Bombenspezialist" oder "Schrapnellspezialist".
  • Die Aszendenz-Passive "Bombenspezialist" gewährt nun "Treffer haben 30% Chance, 50% mehr Flächenschaden zu verursachen" (vorher 20% Chance) und "30% Chance, 50% weniger Flächenschaden von Treffern zu erleiden" (vorher 20% Chance).
Schwindler
  • Die Aszendenz-Passive "Universalgelehrter" gewährt jetzt "2% mehr Schaden für jede unterschiedliche zugewiesene Meisterschaft" (vorher 3%).
  • Die Aszendenz-Passive "Entfesselungskünstler" gewährt jetzt "+4 zu Ausweichwert pro 1 maximalem Energieschild auf dem ausgerüsteten Helm" (vorher +5) und "+1 zu maximalem Energieschild pro 8 Ausweichwert auf der ausgerüsteten Körperrüstung" (vorher "pro 6").
Elementaristin
  • Die Aszendenz-Passive "Gebieterin der Stürme" hat nicht länger "25% mehr Wirkung von durch Eure Treffer verursachten Blitz-Beeinträchtigungen, bei denen der höchste Schadenstyp Blitz ist". Sie hat jetzt "Schock durch Eure Treffer erhöhen den erlittenen Schaden immer um mindestens 25%" (vorher 15%).
  • Die Aszendenz-Passive "Gebieterin des Winters" hat nicht länger "50% mehr Wirkung von durch Eure Treffer verursachten Kälte-Beeinträchtigungen, bei denen der höchste Schadenstyp Kälte ist", "Unterkühlungen durch Eure Treffer verringern die Aktionsgeschwindigkeit immer um mindestens 15%" und "Eure Unterkühlungen können die Aktionsgeschwindigkeit bis zu einem Maximum von 40% verringern". Stattdessen gewährt sie jetzt "Der Schaden von Gegnern, die durch Eure Treffer unterkühlt werden, wird um die Hälfte der Unterkühlungswirkung verringert" und "Durch Eure Treffer unterkühlte Gegner erleiden erhöhten Schaden durch die Unterkühlungswirkung".
  • Die Aszendenz-Passive "Gebieterin der Flammen" hat nicht länger "25% mehr Schaden mit durch Eure Treffer verursachten Entzündungen, bei denen der höchste Schadenstyp Feuer ist". Stattdessen lässt sie jetzt von euch entzündete Gegner 40% ihres physischen Schadens in Feuerschaden umwandeln.
  • Die Aszendenz-Passive "Lakaiin des Ursprungs" gewährt jetzt "+2 zu maximaler Anzahl an Golems" (vorher +1) und gewährt "Beschworene Golems sind immun gegen Elementarschaden".
  • Die Aszendenz-Passive "Herrscherin der Elemente" wurde durch eine neue bedeutende Passive "Bringerin des Verderbens", ersetzt, die "66% erhöhte Mana-Reservierungseffizienz von Herold-Fertigkeiten" und "66% erhöhte Wirkung von Herold-Stärkungen" gewährt. Erfordert nicht "Lakaiin des Ursprungs".
Okkultistin
  • Die Aszendenz-Passive "Bollwerk der Verdammnis" hat nicht länger "Regeneriert 2% des Energieschilds pro Sekunde für jeden Gegner, den Ihr oder Eure Kreaturen kürzlich getötet habt, bis zu 10% pro Sekunde". Sie gewährt jetzt "Regeneriert 100 Energieschild pro Sekunde" (vorher 40) und "Maximaler Energieschild wird erhöht durch Chance, Zauberschaden zu blocken".

Return to top

Änderungen am Fertigkeitenbaum

  • Die "Meisterschaft: Elemente", die Treffern eine Chance gewährte, die Werte von gegnerischen Elementarwiderständen als invertiert zu behandeln, hat jetzt eine Chance von 15% (vorher 25%).
  • Die "Meisterschaft: Raub", die zuvor "10% des Raubs erfolgen sofort" gewährte, hat jetzt einen Wert von 5%.
  • Die "Meisterschaft: Verbindungen", die "Elementare Beeinträchtigungen werden auf Euch statt auf verbundene Ziele angewendet" gewährte, wurde durch eine neue Meisterschaft ersetzt, durch die Feinde in euren Verbindungsstrahlen keine elementaren Beeinträchtigungen zufügen können.
  • Die "Meisterschaft: Zauberstäbe", die "Entmutigt Gegner bei Treffer mit Zauberstäben" gewährte, wurde durch eine neue Meisterschaft ersetzt, die "25% erhöhte Mana-Reservierungseffizienz von Fertigkeiten, die durch 'Zauberschwinger' unterstützt werden" gewährt.
  • Im Nordwesten des Startpunkts der Hexe wurde ein neues Cluster hinzugefügt: "Vorzeitiges Ableben". Dieses gewährt "30% erhöhter Schaden über Zeit mit Zauberfertigkeiten", "8% erhöhte Zaubergeschwindigkeit" und "10% verringerte Fertigkeitseffektdauer".
  • Im Nordwesten des Startpunkts der Hexe wurde ein neues Cluster hinzugefügt: "Harte Lektion". Dieses gewährt "+12% zu Multiplikator für Schaden über Zeit mit Zauberfertigkeiten" und "20% verringerte Dauer von Beeinträchtigungen auf Euch".
  • Im Nordwesten des Startpunkts der Hexe wurde ein neues Cluster hinzugefügt: "Arkane Vergeltung". Dieses gewährt "25% Zauberschaden, wenn Ihr kürzlich beim Zaubern betäubt wurdet".
  • Die Passive der "Meisterschaft: Kälte", die "+1% zu maximalem Kältewiderstand" gewährte, wurde durch eine neue Passive ersetzt, die "+1% zu Multiplikator für Kälteschaden über Zeit für jede 4% übergedeckelten Kältewiderstand" gewährt.
  • Die Passive der "Meisterschaft: Kälte", die "Gegner im Umkreis von Zielen, die Ihr zerschmettert, haben 20% Chance, für 5 Sekunden mit Frost bedeckt zu werden" gewährte, wurde durch eine neue Passive ersetzt, die "-30% zu Feuerwiderstand" und "+1 zur Stufe aller Kälte-Fertigkeitengemmen" gewährt.
  • Die Passive der "Meisterschaft: Zauber", die "25% mehr Zauberschaden, wenn Ihr kürzlich beim Zaubern betäubt wurdet" gewährte, wurde durch eine neue Passive ersetzt, die "Erhaltet jede Sekunde eine Energie-Ladung, während Ihr einen Zauber kanalisiert" gewährt.
  • Die Passive der "Meisterschaft: Zauber", die "Letzte Wiederholung von Zaubern hat 30% vergrößerten Wirkungsbereich" gewährt, gewährt jetzt 40%.
  • Die Passive der "Meisterschaft: Stäbe", die "20% Chance, Betäubungsdauer zu verdoppeln" gewährte, wurde durch eine neue Passive ersetzt, die "5% erhöhtes maximales Mana pro blauer Fassung auf dem ausgerüsteten Stab" und "3% erhöhtes maximales Leben pro roter Fassung auf dem ausgerüsteten Stab" gewährt.

Return to top

Änderungen an einzigartigen Gegenständen

  • Die einzigartige Einhandaxt "Actum" hat jetzt "Treffer mit dieser Waffe haben 30-40% kritische Trefferchance" (vorher 20-30%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Der Admiral" hat jetzt "120-200% erhöhter Energieschild und Ausweichen" (vorher 100-140%) und gewährt "10-25% Chance, einzufrieren, zu schocken und zu entzünden" (vorher 5-10%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Allelopathie" gewähren jetzt "Pesthauch" Stufe 25 (vorher 22). Diese Änderung wirkt sich automatisch auf bestehende Gegenstände aus, doch die Anzeige wird erst nach Anwenden einer Göttlichen Sphäre korrekt dargestellt.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Replik: Allelopathie" gewähren jetzt "Zeichen des Winters" Stufe 25 (vorher 22). Diese Änderung wirkt sich automatisch auf bestehende Gegenstände aus, doch die Anzeige wird erst nach Anwenden einer Göttlichen Sphäre korrekt dargestellt.
  • Die Eigenschaft des einzigartigen Juwels "Die Balance des Terrors", "Ihr seid unbeeinträchtigt von 'Einfrieren', wenn Ihr in den letzten 10 Sekunden 'Schneidende Kälte' gezaubert habt", gewährt jetzt richtigerweise "unbeeinträchtigt von Einfrieren" anstatt "Immunität gegenüber Einfrieren".
  • Der einzigartige Zweihandstreitkolben "Hirnschleuder" fügt jetzt 100-130 bis 360-430 physischen Schaden hinzu (vorher 60-80 bis 270-320). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Schild "Seelenbund" hat jetzt "50-100% erhöhte kritische Zaubertrefferchance pro erwecktem Schemen" (vorher 40-50%). Er hat nicht länger "30-50% erhöhter Zauberschaden".
  • Der einzigartige Stab "Stock von Kulemak" kann jetzt manchmal mit 4 verhüllten Modifikatoren gefunden werden.
  • Die Fertigkeit "Eiszapfenexplosion", die durch den einzigartigen Einhandstreitkolben "Camerias Habgier" ausgelöst wird, hat jetzt eine Abklingzeit von 0.3 Sekunden (vorher 0.5 Sekunden) und verursacht jetzt 200% des Basis- und hinzugefügten Schadens (vorher 150%).
  • Die einzigartige Körperrüstung "Daressos Ungehorsam" gewährt jetzt "2% des Angriffsschadens werden als Leben geraubt" (vorher nur physischer Angriffsschaden). Diese Änderung wirkt sich automatisch auf bestehende Gegenstände aus.
  • Der einzigartige Helm "Das verschlingende Diadem" gewährt nicht länger "+1 zur Stufe eingefasster Gemmen".
  • Die einzigartigen Stäbe "Die göttliche Feindseligkeit" und "Die nachgiebige Sterblichkeit" fügen jetzt 225-265 bis 315-385 physischen Schaden hinzu (vorher 160-185 bis 200-225) und haben jetzt "+60-80% zu Multiplikator für Schaden über Zeit für Bluten durch kritische Treffer" (vorher 30-40%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Das einzigartige Schwert "Vergängliche Schneide" hat jetzt "Angriffe mit dieser Waffe haben zusätzlichen maximalen Blitzschaden in Höhe von 10-15% des maximalen Energieschilds des Spielers" (vorher 20%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch die Anwendung einer Göttlichen Sphäre verschlechtert werden.
  • Die Stärkung "Göttlichkeit", die von der einzigartigen Körperrüstung "Robe des Vergänglichen" gewährt wird, gewährt jetzt "75% mehr Elementarschaden" (vorher 50%) und "25% weniger erlittener Elementarschaden" (vorher 20%).
  • Der einzigartige Zauberstab "Gnade der Göttin" gewährt jetzt 10-50% physischen Schaden als extra Blitz-, Kälte- und Feuerschaden (vorher 10-30%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Gesichtsbrecher" gewähren jetzt 600-1000% mehr physischen Schaden (vorher 600-800%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Klaue "Hand der Gedanken und Bewegung" gewährt jetzt 1-12 zusätzlichen Blitzschaden pro 10 Geschick (vorher 1-10). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Klaue "Hand der Weisheit und Tatkraft" gewährt jetzt 1-12 zusätzlichen Blitzschaden pro 10 Geschick (vorher 1-10). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Kaoms Geist" regenerieren jetzt 1 Rausch pro Sekunde für jede 200 Lebenswiederherstellung pro Sekunde durch Regeneration (vorher 300). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Kintsugi" gewährt jetzt 160-220% erhöhten Ausweichwert (vorher 120-160%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Dolch "Zeichen des zweifelnden Ritters" hat jetzt 20% verringerte Angriffsgeschwindigkeit (vorher 10%) und hat nicht mehr +6-10% zu allen Elementarwiderständen, aber hat jetzt 20-30% erhöhte kritische Trefferchance und +30-40% zu globalem Multiplikator für kritische Treffer. Eine Göttliche Sphäre ändert bei bestehenden Gegenständen nur die Angriffsgeschwindigkeit, falls ihr den Gegenstand unbedingt verschlimmern wollt.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Schicksal des Söldners" gehören nicht länger zur Hauptbeute und können stattdessen als Ausrüstungsgegenstand bei bestimmten Söldnern gefunden werden. Sie gewähren jetzt außerdem "8% des Schadens von Treffern werden zuerst vom Leben des maltragenden Ziels abgezogen".
  • Das einzigartige Juwel "Nadir Mode" gewährt jetzt "Zauber haben 30-50% erhöhte kritische Trefferchance pro Intensität" (vorher 30%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Bogen "Nulls Vorliebe" gewährt jetzt Kreaturen 2% erhöhten Schaden pro 5 Geschick (vorher 1). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Bogen "Nuros Harfe" fügt jetzt 180-210 bis 240-280 Kälteschaden hinzu (vorher 120-140 bis 180-210). Er hat jetzt auch 30-50% erhöhte Wirkung von unterkühlendem Boden (vorher 40%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden. Der Gegenstand hat jetzt auch 30-50% erhöhte Wirkung von geweihtem Boden, was sich nicht auf bestehende Gegenstände auswirkt.
  • Die einzigartigen Stiefel "Omeyocan" gewähren jetzt 20% erhöhten Ausweichwert pro 500 maximalem Mana (vorher 10% pro 500). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden. Dieser Wert war vorher so beschrieben, als dass er bei 100% Ausweichwert gedeckelt würde, aber tatsächlich wurde er nie gedeckelt.
  • Das einzigartige Amulett "Die urzeitliche Kette" hat jetzt "Golems verursachen 35-25% weniger Schaden" und "Golems haben 35-25% weniger Leben" (vorher beide 45-35%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Das einzigartige Zweihandschwert "Anordnung der Königin" hat jetzt +1-2 zu maximaler Anzahl an Zombies, Skeletten und Schemen (vorher +1). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die ausgelösten Opfer-Fertigkeiten der einzigartige Körperrüstung "Der Hunger der Königin" werden jetzt in einer festgelegten Reihenfolge ausgelöst, anstatt jedes Mal zufällig bestimmt zu werden. Die Rüstung gewährt nicht länger "5-10% erhöhte Zaubergeschwindigkeit".
  • Die einzigartigen Stiefel "Ralakeshs Ungeduld" haben jetzt nur jeweils einen der folgenden Modifikatoren: "Zählt als wäre die maximale Anzahl an Widerstands-Ladungen erreicht", "Zählt als wäre die maximale Anzahl an Raserei-Ladungen erreicht" oder "Zählt als wäre die maximale Anzahl an Energie-Ladungen erreicht". Sie haben jetzt außerdem "15-25% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit" und gewähren "Immun gegenüber verderbtes Blut". Bestehenden Versionen dieses Gegenstands sind von diesen Änderungen nicht betroffen.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Sporenwache" gewährt jetzt +29-43% Chaoswiderstand (vorher 17-23%) und "Gegner, die Ihr auf pilzbewachsenem Boden tötet, explodieren und verursachen 10% ihres Lebens als Chaosschaden" (vorher 5%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Fertigkeit "Zerschmetternder Schild", die durch den einzigartigen Schild "Splitterscherbe" gewährt wird, verursacht jetzt 100% mehr Schaden, aber verursacht 40% weniger Schaden mit Beeinträchtigungen. Die Stärkung der Fertigkeit gewährt jetzt 1-15 bis 3-23 zusätzlichen physischen Schaden pro 1% Qualität auf dem Schild (vorher 1-10 bis 2-16).
  • Der einzigartige Köcher "Stahlwurm" gewährt jetzt zusätzliche Projektile, nachdem 8 Stahlsplitter verbraucht wurden (vorher 12). Diese Änderung wirkt sich automatisch auf bestehende Gegenstände aus.
  • Die einzigartige Einhandaxt "Seelenschlucker" hat jetzt 25-35% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit (vorher 20-25%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Stab "Seelenentreißer" löst jetzt die Fertigkeit "Phantasma beschwören" Stufe 25 aus, wenn Ihr eine Leiche verbraucht wird (vorher Stufe 20). Er gewährt Kreaturen jetzt 90-102 bis 132-156 zusätzlichen physischen Schaden (vorher 45-51 bis 66-78). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Fertigkeit "Leerenschuss", die durch den einzigartigen Köcher "Leerenfeder" gewährt wird, verursacht jetzt 100% mehr Flächenschaden (vorher 25%).
  • Der einzigartige Ring "Vermächtnis des Kriegers" erfordert jetzt nur noch die Hälfte der Distanz zwischen euch und eurem vorherigen Standort, damit der Schlag auftreten kann. Diese Änderung wirkt sich automatisch auf bestehende Gegenstände aus.
  • Der einzigartige Stab "Die Winde des Schicksals" hat jetzt +100-150% zu Multiplikator für kritische Treffer (vorher 100%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Zweihandaxt "Schwingen der Entropie" fügt in der Haupthand jetzt 150-200 bis 330-400 Feuerschaden hinzu (vorher 75-100 bis 165-200) und 151-199 bis 331-401 Chaosschaden in der Nebenhand (vorher 75-100 bis 165-200). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Zweihandaxt "Replik: Schwingen der Entropie" hat jetzt 50-100% mehr Haupthand-Angriffsgeschwindigkeit (vorher 50-70%) und +10-20% zu kritischer Trefferchance mit der Nebenhand (vorher 8-10%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Der einzigartige Stab "Xirgils Kurbel" gewährt jetzt +70-150 Energieschild (vorher 70-100) und 25-35% Chance, dass die Energieschild-Wiederaufladung beginnt, wenn Ihr blockt (vorher 20%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Rhoa-Version der einzigartigen Körperrüstung "Yriels Pflege" gewährt jetzt Projektilangriffen 100% Chance, bei Treffer zu verstümmeln, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 20%) und 10-20% erhöhte Angriffs- und Bewegungsgeschwindigkeit, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 10-15%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Ursa-Version der einzigartigen Körperrüstung "Yriels Pflege" gewährt jetzt Projektilangriffen 100% Chance, bei Treffer Bluten zu verursachen, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 20%) und fügt Angriffen 18-24 bis 30-36 physischen Schaden hinzu, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 11-16 bis 21-25). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Schlangen-Version der einzigartigen Körperrüstung "Yriels Pflege" gewährt jetzt Projektilangriffen 100% Chance, bei Treffer zu vergiften, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 20%) und fügt Angriffen 23-31 bis 37-47 Chaosschaden hinzu, während ihr über eine Biestkreatur verfügt (vorher 13-19 bis 23-29). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch eine Göttliche Sphäre aktualisiert werden.

Return to top

Änderungen an Gegenständen

  • Der "Weissagungs-Skarabäus des Überflusses" gewährt jetzt "Gebiet enthält 3 zusätzliche Gruppen von weissagungsberührten magischen Monstern, die 1000% erhöhte Chance haben, Weissagungskarten fallen zu lassen" (vorher 800%). Diese zusätzlichen Gruppen zeigen jetzt "Weissagungsberührt" unter ihren Lebensbalken an, um sie von anderen Monstern zu unterscheiden.
  • Der "Titanische Skarabäus der Legenden" hat jetzt ein Limit von 1 (vorher 2, allerdings wurde immer nur einer angewendet).
  • Der "Hinterhalt-Skarabäus" gewährt jetzt "Gebiet enthält 3 zusätzliche Tresore" (vorher 5).
  • Der "Jenseits-Skarabäus der Hämophilie" gewährt jetzt "Jenseits-Portale im Gebiet haben 50% erhöhten Überlappungsradius" (vorher 30%).
  • Geistererscheinung-Schreinstärkungen, die vom "Schrein-Skarabäus der Geistererscheinungen" gewährt werden, haben jetzt eine bedeutend niedrigere Chance, dass beeinflusste Gegenstände fallen gelassen werden.
  • Der "Riss-Skarabäus der Resonanzkaskade" gewährt jetzt Riss-Monstern 50% erhöhte Belohnungen für jeden bereits geöffneten Riss.
  • Der "Riss-Skarabäus der Fallen" hat jetzt "Risse im Gebiet haben 3 bis 5 zusätzliche klammernden Hände" (vorher 5 bis 10). Diese Änderung wirkt sich nicht auf Erbarmungslos aus.
  • Der "Kartographie-Skarabäus des Risikos" hat jetzt "Gebiet hat 2 zusätzliche zufällige Modifikatoren" (vorher 1).
  • Der "Weissagungs-Skarabäus des Überflusses" gewährt jetzt "Gebiet enthält 6 bis 10 zusätzliche Gruppen von weissagungsberührten magischen Monstern" (vorher 3).
  • Schreinstärkungen des "Schrein-Skarabäus der Evolution" gewähren jetzt die doppelte Chance, dass Monster sich entwickeln, wenn sie besiegt werden.
  • Der "Gehörnte Skarabäus des Glitzerns" gewährt jetzt bis zu 50% erhöhte Gegenstandsmenge (vorher 100%).
  • Der "Expedition-Skarabäus des Verisium-Pulvers" gewährt jetzt "Expedition-Begegnungen im Gebiet haben 50% erhöhte Anzahl an Sprengkörpern" (vorher 20%).
  • Obelisken des "Vorboten-Skarabäus der Obelisken" lassen jetzt im Durchschnitt 66% mehr Währungssplitter fallen.
  • Der "Skarabäus der ungeheuerlichen Abstammung" hat jetzt ein Limit von 2 (vorher 1).
  • Der "Ritual-Skarabäus der Irrlichter" hat jetzt "Finsterwald-Irrlichter gewähren Spielern im Umkreis 100% erhöhten Tribut" (vorher 70%).
  • Der "Titanische Skarabäus" gewährt jetzt "Einzigartige Monster haben 1% erhöhte Widerstandsfähigkeit, Schaden, Seltenheit und Menge fallen gelassener Gegenstände pro 1% erhöhter Gruppengröße im Gebiet" (vorher 2% erhöhte Widerstandsfähigkeit, Schaden, Seltenheit und Menge fallen gelassener Gegenstände).
  • Der "Titanische Skarabäus der Schätze" hat jetzt "Einzigartige Monster im Gebiet haben eine zusätzliche Belohnung" (vorher 2 zusätzliche Belohnungen).
  • Die Anfertigungsoptionen des "Gehörnten Skarabäus der Erweckung" wurden ebenfalls überarbeitet:
  • Ambush: 300% erhöhte Chance, dass Tresore im Gebiet einzigartig sind (vorher 100%).
  • Breach: Gebiet enthält 3 zusätzliche Risse (vorher 2).
  • Delirium: Delirium-Monster im Gebiet haben 80% erhöhte Gruppengröße.
  • Harbinger: Vorboten haben 40% Chance, mit einem mächtigen Vorboten-Boss ersetzt zu werden (vorher 25%).
  • Ritual: 500% erhöhte Chance auf Ritual-Altäre mit besonderen Belohnungen (vorher 150%).
  • Torment: Gebiet wird von 15 zusätzlichen Gequälten Seelen heimgesucht (vorher 8).
  • Die Chance, Sphären der Reue zu erbeuten, wurde verringert. Diese Chance wurde jetzt anteilig den anderen Währungsgegenständen hinzugefügt, die man erbeuten kann.
  • Waffen und Rüstungen mit mehreren Attribut-Anforderungen haben jetzt eine geringere Chance, Modifikatoren für Attribute zu erhalten.
  • Modifikatoren für Lebens- und Manaraub auf Ausrüstungsgegenständen und Juwelen kommen jetzt als Suffix- anstatt als Präfix-Modifikatoren vor. Bestehende Gegenstände mit Präfix-Modifikatoren sind davon nicht betroffen.
  • Zepter, Stäbe, Runendolche und Zauberstäbe können jetzt weniger häufig Angriffs-Modifikatoren erhalten (Kriegsstäbe und Angriffsdolche sind von dieser Änderung nicht betroffen).
  • Stäbe können jetzt ein höheres Level für erhöhte Manaregenerations-Rate annehmen, bis hoch zu 105% auf dem höchsten Level.
  • Die Werkbank-Modifikatoren für erhöhte Manaregenerations-Raten wurden ebenfalls aktualisiert, um auf Zweihandwaffen höhere Werte annehmen zu können.
  • Widerstands-Modifikatoren können nicht länger auf Waffen vorkommen oder angefertigt werden.
  • Synthetisierte implizite Widerstands-Modifikatoren können nicht länger auf Waffen vorkommen.
  • Es wurden die Werte von Modifikatoren auf Waffen erhöht, die Leben pro getroffenem Gegner gewähren und 4 neue Level hinzugefügt, die bis ins Endgame skalieren. Es wurden die Gewichtungen dieser Modifikatoren reduziert, damit die Chance, einen Modifikators dieses Typs zu erhalten, unverändert bleibt. Der Modifikator des höchsten Levels gewährt bis zu 30 Leben pro getroffenem Gegner.
  • Es wurden die Werte von Modifikatoren auf Waffen, Schmuck, Handschuhen und Köchern erhöht, die Leben pro getötetem Gegner gewähren und 3 neue Level hinzugefügt, die bis ins Endgame skalieren. Es wurden die Gewichtungen dieser Modifikatoren reduziert, damit die Chance, einen Modifikators dieses Typs zu erhalten, unverändert bleibt. Der Modifikator des höchsten Levels gewährt bis zu 110 Leben pro getötetem Gegner.
  • Es wurden die Werte von Modifikatoren auf Waffen, Schmuck, Handschuhen und Köchern erhöht, die Mana pro getötetem Gegner gewähren und 3 neue Level hinzugefügt, die bis ins Endgame skalieren. Es wurden die Gewichtungen dieser Modifikatoren reduziert, damit die Chance, einen Modifikators dieses Typs zu erhalten, unverändert bleibt. Der Modifikator des höchsten Levels gewährt bis zu 50 Mana pro getötetem Gegner.
  • Die Werte der Modifikatoren für die Chance auf Entzünden, Einfrieren und Schocken auf Stäben, Zeptern und Zauberstäben wurden erhöht. Sie gewähren jetzt auf Stäben bis zu 55% Chance und auf Stäben und Zauberstäben bis zu 40% Chance.
  • Der Präfix-Modifikator der Erlöserin auf beeinflussten Helmen, durch den physischer Schaden als Kälteschaden erlitten wird, kann nicht länger höhere Werte als erwartet annehmen (verglichen mit den entsprechenden Modifikatoren für Feuer und Blitz auf anderen Helm-Basistypen), wodurch die Erhabenen Versionen außerdem nicht länger niedrigere Werte als erwartet haben können.
  • Die verhüllten Modifikatoren und die Modifikatoren der Werkbank, die Wirkungsbereich und Flächenschaden, Projektilgeschwindigkeit und Projektilschaden sowie Nahkampfschaden und Nahkampf-Schlagreichweite gewähren, können jetzt auf Handschuhen anstatt auf Amuletten angefertigt werden. Bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
  • Die verhüllten Modifikatoren und die Modifikatoren der Werkbank, die Wirkungsbereich und Erhöhung der Stufe eingefasster Wirkungsbereich-Gemmen, Durchbohren für Projektile und Erhöhung der Stufe eingefasster Projektil-Gemmen sowie Nahkampf-Schlagreichweite und Erhöhung der Stufe eingefasster Nahkampf-Gemmen gewähren, können nicht länger auf Handschuhen angefertigt werden (sie können aber immer noch auf Helmen vorkommen). Bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
  • Die hybriden verhüllten oder Werkbank-Modifikatoren für zusätzlichen Elementarschaden können jetzt auf Amuletten angefertigt werden (zusätzlich zu Ringen, Schilden und Köchern).

Return to top

Änderungen an Weissagungskarten

  • Die folgende Weissagungskarte wurde vorübergehend deaktiviert: "Vogeljagd".
  • Die Weissagungskarte "Die Übereinkunft" wurde wieder aktiviert und gewährt jetzt einen makellosen Riss-Stein.
  • Die Weissagungskarte "Das Stadtoberhaupt" wurde wieder aktiviert und gewährt jetzt das einzigartige Juwel "Das Licht der Bedeutung".
  • Die Weissagungskarte "Die Monochromie" wurde wieder aktiviert und gewährt nun eine "Valdos Rätselkiste".
  • Die Weissagungskarte "Sambodhis Weisheit" wurde wieder aktiviert und gewährt jetzt eine verderbte Version der einzigartige Körperrüstung "Tabula Rasa" mit zwei impliziten Modifikatoren.
  • Die Weissagungskarte "Verschleuderter Wohlstand" wurde wieder aktiviert und gewährt jetzt eine verderbte Version des einzigartigen Juwels "Das Licht der Bedeutung".
  • Die Weissagungskarte "Der unterirdische Wald" wurde wieder aktiviert und gewährt nun 10 "Großer übernatürlicher Ichor".

Return to top

Änderungen an Erbarmungslos

Die folgenden Patch-Notes gelten nur für Erbarmungslos.
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Synkretismus" gewährt nun eine 50% erhöhte Wirkung von Schrein-Stärkungen auf Spieler in Euren Karten, anstatt aller Schrein-Stärkungen auf Spieler in euren Karten.
  • Die kleinen Atlas-Passive für die Dauer von Schreinen gewähren nun eine um 25% verlängerte Dauer von Schrein-Wirkungen auf Spieler, die von Schreinen in euren Karten gewährt werden, anstatt aller Schrein-Effekte auf Spieler in euren Karten.
  • Die Aszendenz-Passive "Innere Stärke" des Streiters gewährt jetzt auch "Die Verstärkung Verbündeter im Umkreis entspricht der Euren".
  • Die Aszendenz-Passive "Eroberer" des Streiters wurde ersetzt und die neue bedeutende Passive heißt "Noble Beweggründe" und gewährt "Ein platziertes Banner hält Euch nicht davon ab, Heldenmut zu erhalten".
  • Die Aszendenz-Passive "Unerschütterlicher Glaube" des Wächters wurde überarbeitet. Sie gewährt nun "30% erhöhte Reservierungseffizienz von Fertigkeiten".
  • Dem Saboteur wurde die neue Aszendenz-Passive "Schrapnellspezialist" hinzugefügt. Sie gewährt "Eure Projektile haben 30% Chance, zu Euch zurückzukehren" und "Projektile werden in zufällige Richtungen abgefeuert".
  • Die Aszendenz-Passive "Gebieterin der Flammen" der Elementaristin gewährt nicht mehr "8% mehr Schaden mit durch Eure Treffer verursachte Entzündungen, bei denen der höchste Schadenstyp Feuer ist" Stattdessen gewährt sie nun "Von Euch entzündete Gegner wandeln 30% ihres physischen Schadens in Feuerschaden um".
  • Die Aszendenz-Passive "Herrscherin der Elemente" der Elementaristin wurde durch eine neue bedeutende Passive ersetzt. "Bringerin des Verderbens" gewährt "33% erhöhte Mana-Reservierungseffizienz für Herold-Fertigkeiten" und "33% erhöhte Herold-Stärkungswirkung".

Return to top

Änderungen an der Monsterbalance

  • Azmeri-Monster, die sich im Umkreis von Ritualaltären befinden, können keine Omen mehr fallen lassen.

Return to top

Kiracs Liga-Modifikatoren

  • Karten-Anfertigungsoptionen gewähren jetzt auch eine 50% erhöhte Chance, dass Skarabäen, die in dem Gebiet gefunden werden, von diesem Inhaltstyp sind.
  • Dem Kartenapparat wurde die Anfertigungsoption "Settlers" hinzugefügt, die 3 Chaossphären kostet und einem Gebiet Erzvorkommen hinzufügt.
  • Abyss kostet jetzt 5 Chaossphären (vorher 4) und lässt das Gebiet 3 zusätzliche Abgründe enthalten (vorher 2).
  • Ambush kostet jetzt 3 Chaossphären (vorher 4).
  • Anarchy kostet jetzt 6 Chaossphären (vorher 2) und lässt das Gebiet 7 zusätzliche Abtrünnige Verbannte enthalten (vorher 3).
  • Beyond kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 5).
  • Blight kostet jetzt 3 Chaossphären (vorher 4).
  • Breach kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 6).
  • Delirium kostet jetzt 6 Chaossphären (vorher 7).
  • Essence kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 6) und lässt ein Gebiet jetzt 3 zusätzliche eingeschlossene Monster enthalten (vorher 4).
  • Expedition kostet jetzt 5 Chaossphären (vorher 6).
  • Harbinger kostet jetzt 3 Chaossphären (vorher 4) und lässt das Gebiet 3 zusätzliche Harbinger enthalten (vorher 2).
  • Heist kostet jetzt 6 Chaossphären (vorher 5) und lässt das Gebiet 3 zusätzliche Räuber-Schatztruhen enthalten (vorher 2).
  • Legion kostet jetzt 7 Chaossphären (vorher 5) und lässt das Gebiet 2 zusätzliche Legion-Begegnungen enthalten (vorher 1).
  • Ritual kostet jetzt 5 Chaossphären (vorher 4).
  • Torment kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 2) und lässt ein Gebiet 8 zusätzliche Gequälte Seelen enthalten (vorher 3).
  • Ultimatum kostet jetzt 4 Chaossphären (vorher 5).

Return to top

Änderungen an Questbelohnungen

  • "Unterstützung: Fokussiertes Kanalisieren" wird jetzt der Hexe und dem Schatten als Belohnung angeboten und kann vom Templer und der Adelstochter von Clarissa gekauft werden, nachdem die Quest "Paarungen des Schicksals" abgeschlossen wurde.

Return to top

Änderungen an der Benutzeroberfläche

  • Euer Kartenapparat hat jetzt einen kleinen Rucksack der Größe 4x5, in dem ihr Karten, Kartenfragmente und Währungsgegenstände aufbewahren könnt.
  • Man kann nun per [Strg]+Linksklick auf Optionen in der Oberfläche der Werkbank die Anfertigung fertigstellen, ohne auf die Schaltfläche "Anfertigen" klicken zu müssen.
  • Es wurden Schaltflächen für den Schnellzugriff auf Währungen für Tresore und Monster, die in Essenzen eingeschlossen sind, hinzugefügt. Diese Schaltflächen sind nur sichtbar, wenn man die entsprechenden Währungsgegenstände in seinem Inventar hat.
  • Händler werden jetzt, getrennt nach NSCs, alle eure Suchanfragen speichern, bis ihr wieder zur Charakterauswahl zurückkehrt.
  • Im Controller-Eingabemodus wird der Versuch, einen Blight-Turm zu errichten oder zu verbessern, jetzt das Spiel pausieren. Während der Pause könnt ihr zwischen Blight-Türmen navigieren und jede Bau- und Ausbauaktion durchführen.
  • Wenn mehrere Liga-Aktionen an dieselbe Eingabe gebunden sind, versucht das Spiel jetzt, jede Aktion der Reihe nach auszulösen, bis eine Erfolg hat, anstatt nur die Auslösung der ersten an die Eingabe gebundenen Aktion zu versuchen.
  • Das Anvisieren von Gegnern und interaktiven Objekten ist jetzt bei Verwendung eines Controllers getrennt. Gegenstände können aufgehoben werden, während Gegner anwesend sind und anvisiert werden.
  • Die Dialogfenster verschiedener NSCs wurden aktualisiert, um das gleiche Layout zu haben wie bei neueren NSCs.
  • Dem Soziales-Fenster wurde eine Option hinzugefügt, um auf der Gildenseite Gildenmitglieder auszublenden, die offline sind.
  • Das maximale Zeichenlimit für Suchtextfelder wurde auf 250 Zeichen erhöht.
  • Die Textgröße des Questverfolgung-HUDs wurde reduziert.

Return to top

Änderungen an Mikrotransaktionen

  • Die in der "Dawn of the Hunt"-Überraschungskiste enthaltenen Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile freigeschaltet. Bei einigen Mikrotransaktionen wurde die Funktionalität für Path of Exile angepasst, wenn es nicht möglich war, ihre Funktionen aus Path of Exile 2 zu übertragen. Die Effekte für die Ausweichrolle werden stattdessen auf Quecksilber-Fläschchen angewendet und die "Hexenjäger"- und "Ghuljäger"- Skins für Armbrüste sind stattdessen Rückenzusätze.
  • Den zusätzlichen Effekten für Währungsgegenstände, "Azurit-Effekt der Veränderung", "Ältesten-Effekt der Läuterung" und "Perandus-Effekt der Alchemie", wurde eine Abklingzeit von einer Sekunde hinzugefügt.
  • Der bestehende Vollstreckereffekt "Guillotine des Henkers" wurde für Path of Exile freigeschaltet.
  • Der bestehende "Ehrengarde"-Skin für Speere wurde für Path of Exile freigeschaltet und kann auf Stäbe angewendet werden.
  • Der bestehende "Ehrengarde"-Skin für Schilde wurde für Path of Exile freigeschaltet.

Return to top

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Kampf gegen den Prüfungsmeister die Bedingungen für den Einsatz von Eingeflößten Fläschchen nicht erfüllt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Kreaturen der Fertigkeit "Absolution" keine Fertigkeiten verwenden konnten, wenn die Gemme im einzigartigen Schild "Svalinn" eingefasst war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Einzigartige Juwel "Löwenauges Fall" die passiven Fertigkeiten "Erhaltet Rausch bei Nahkampftreffer" nicht umwandelte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Startpositionen von verkettenden und zurückkehrenden Projektilen von Desync-Probleme betroffen sein konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Aszendenzpassive des Gladiators "Mehr als nur Können" dazu führte, dass günstiges Blocken ein zusätzliches Mal gewürfelt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man immer noch die Vorteile der bedeutenden passiven Fertigkeit "Magmatische Schläge" erhielt, selbst wenn die bedeutende Passive durch ein Immerwährendes Juwel verwandelt worden war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Modifikatoren "für jede Leiche im Umkreis" der einzigartigen Stiefel "Leichenmarsch" nicht die entsprechenden Modifikator-Tags hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Frostwelle" nach dem Starten der Fertigkeit nicht auf Änderungen des Wirkungsbereichs reagiert hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Angriffsgeschwindigkeit der Fertigkeit "Klingentanz" nur den Angriffsgeschwindigkeitsmultiplikator der Waffe in der Nebenhand verwendete, selbst wenn man zwei Einhandwaffen verwendete oder die Haupthandwaffe benutzte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die von Monstern verwendete Fertigkeit "Entladung" keinen Wirkungsbereich hatte und daher keinen Schaden verursachte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die passive Atlas-Schlüsselfertigkeit "Wendung des Schicksals" bei verderbten Karten des Levels 17 nicht korrekt funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von Auren, die durch "Göttliche Segnung" unterstützt wurden, abgebrochen werden konnten, bevor der Kontaktpunkt erreicht wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem einige fertigkeitenspezifische Werte nicht korrekt mit der verwandelten Version der Fertigkeiten funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Karten des Levels 14+, die in befallene Karten umgewandelt wurden, nicht in extrem befallene Karten umgewandelt wurden, wenn das Gebiet vom "Befall-Skarabäus der Blüte" betroffen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die verwandelten Versionen der Fertigkeiten "Giftiger Trank" und "Explosiver Trank" visuell keine Fläschchen am Gürtel darstellten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der visuelle Effekt des Entzündens des einzigartigen Rings "Schwarzflamme" fehlerhaft war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Modifikator des einzigartigen Zauberstabs "Relikt des Paktes" skalierbar war und somit der Wert mit einer "Sphäre der Vergütung" auf 0 reduziert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man unzugängliche Gegenstände im 5. und 6. Platz des Kartenapparats haben konnte, wenn man bei der Migration seines Charakters Gegenstände dort gelassen hatte und in der Liga, in die man migriert ist, keinen Zugriff auf die Plätze hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Kosten für die Aufbewahrung in Ritualen eine astronomische Zahl anzeigen konnten, wenn die Aufbewahrungskosten zu stark reduziert wurden.
  • Es wurden einige Fälle behoben, in denen einzigartige verderbte Gegenstände identifiziert statt unidentifiziert fallen gelassen wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Monster nicht immer die richtige Menge an Schadensreduzierung erhielten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Monstergruppen zu nahe an Wegpunkten oder bestimmten NSCs in Gebieten erscheinen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Uhtred, Habgieriger Verräter, eine Weissagungskarte in Erbarmungslos fallen lassen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Rettungsportale der Königsmark-Atlasläufer manchmal bei Isla geöffnet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die visuellen Effekte von "Leuchtfeuer des Halbgottes" fehlten.
  • Es wurde ein Problem mit der visuellen Interaktion zwischen den Ghul-Charaktereffekten und einigen Schädel-Helm-Mikrotransaktionen behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem einige Effekte der Mikrotransaktion "Engelhafter Schild" fehlten.
  • Es wurde eine fehlerhafte Interaktion zwischen den Mikrotransaktionen "Schild der Erlösung" und "Paladin-Waffe" behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Augen der Mikrotransaktion "Helm des Höllenbeschwörers" optisch hervorgehoben wurden, wenn sie mit dem Schatten ausgerüstet waren.
  • Es wurde ein seltener Clientabsturz behoben, der bei den Fläschchen- und Gemmen-Truhenfächern auftreten konnte.
  • Es wurde ein Clientabsturz im Zusammenhang mit "Vaal-Arktische Rüstung" behoben.
  • Es wurde ein Clientabsturz behoben, der auf macOS auftreten konnte.
  • Es wurden zwei Instanzabstürze behoben.

Änderungen an der deutschen Sprachversion

  • Die Namen einiger verwandelter Kreaturen-Gemmen wurden überarbeitet. Hierzu zählen die Gemmen von Beseelten Waffen, Beseelten Wächtern, Flammenschädeln, Golems, Heiligen Relikten, Schemen, Schnittern und Zombies.

Return to top

Wir hoffen, dass euch Path of Exile: Secrets of the Atlas gefällt. Danke für eure Unterstützung!
Beitrag von 
am
Grinding Gear Games

Beitrag melden

Konto melden:

Meldegrund

Weitere Informationen: