Content-Update 0.2.0 – Path of Exile 2: Dawn of the Hunt

Die Liga "Dawn of the Hunt"

  • Fangt mit der Dawn of the Hunt-Liga in einer frischen Ökonomie an. Alle eure alten Charaktere aus dem Early Access sind noch vorhanden, aber aufgrund der Änderungen wurde eine kostenlose Rückerstattung des Fertigkeitenbaums gewährt. Wir empfehlen euch dringend, den neuen Ligen beizutreten, um die Änderungen, die wir mit dem Update 0.2.0 vorgenommen haben, in vollem Umfang zu erleben.
  • Für "Dawn of the Hunt" stehen euch Standard, Hardcore und ihre autarken Versionen zur Verfügung. Sie beinhalten dieselben Mechaniken und Gegenstände wie die bestehenden Early-Access-Ligen.
  • Weitere Informationen zu dieser Erweiterung findet ihr unter de.pathofexile2.com/hunt

Return to top

Neue Inhalte und Features

  • Es wurde eine neue spielbare Charakterklasse hinzugefügt: die Jägerin.
  • Für die Jägerin wurden die neuen Aszendenzklassen der Amazone und der Ritualistin hinzugefügt.
  • Für den Krieger wurde die neue Aszendenzklasse des Schmieds von Kitava hinzugefügt.
  • Für den Söldner wurde die neue Aszendenzklasse des Taktikers hinzugefügt.
  • Für die Hexe wurde die neue Aszendenzklasse der Lich hinzugefügt.
  • Es wurden über 25 neue Fertigkeiten hinzugefügt, hauptsächlich für Speere.
  • Es wurden über 100 neue Unterstützungsgemmen hinzugefügt.
  • Es wurden 2 neue Gegenstandsklassen hinzugefügt: Speere und Faustschilde.
  • Es wurden über 100 neue einzigartige Gegenstände hinzugefügt.
  • Es wurden 8 neue einzigartige Karten hinzugefügt, jede mit neuen Begegnungen und neuen Belohnungen.
  • Es gibt jetzt 4 neue einzigartige Tresore – besondere Truhen mit einzigartigen Begegnungen.
  • Wir haben 12 neue Abtrünnige Verbannte eingeführt – andere wie ihr, die verbannt wurden und euch offen feindlich gesinnt sind. Jeder hat seine eigene Persönlichkeit und seine eigenen Fertigkeiten und sie sind viel schlauer als normale Monster. Diese Verbannten verwenden einzigartige Gegenstände, die sie fallen lassen, wenn ihr sie erfolgreich zur Strecke bringt.
  • Die Azmerischen Irrlichter wurden eingeführt – Geister, die sowohl in der Kampagne als auch im Endgame zu finden sind. Wenn ihr euch diesen Irrlichtern nähert, fliehen sie und führen euch an Monstern vorbei. Alle Monster, mit denen sie in Kontakt kommen, werden von dem Geist durchdrungen und werden dadurch mächtiger und lohnender. Wenn ihr sie zu lange entkommen lasst, lösen sie sich auf und kehren in den Wald zurück.
  • Es wurden 15 neue Gegenstände mit Fassungen hinzugefügt, die neue Modifikatoren haben und die ihr für eure Rüstungen anfertigen könnt.
  • Ihr könnt jetzt Schlüssel zur Zwielicht-Reliquienkammer finden. Wenn ihr einen Schlüssel am Eingang zur Reliquienkammer verbraucht – einem neuen Gebiet in Endgame-Karten – gewährt er euch Zugang zur Kammer, die eine Truhe mit der Foil-Version eines einzigartigen Gegenstands enthält, die von unseren Unterstützern ausgewählt wurden! Die Truhe kann jeden einzigartigen Gegenstand aus Path of Exile 2 enthalten. Ist der ausgewählte Gegenstand jedoch die Beute eines Über-Bosses, wird er nur durch Schlüssel, die beim Abschluss der entsprechenden Inhalte erbeutet werden, gewährt. Zurzeit enthält die Zwielicht-Reliquienkammer 453 Versionen einzigartiger Foil-Gegenstände.
  • Auf Essenzen können nun Vaalsphären angewendet werden, um die Essenzen mit einer Reihe von unvorhersehbaren Folgen zu verderben. Größere Essenzen können zu vier neuen verderbten Essenzen aufgewertet werden.
  • Wir haben weitere Verbesserungen an Sound, Grafiken, Effekten und Umgebungen vorgenommen.

Return to top

Änderungen am Endgame

  • Gebiete der Verderbtheit auf dem Atlas haben jetzt einen zentralen Nexus der Verderbtheit, der die Quelle des Befalls ist. In den Gebieten, die zu diesem Nexus führen, wird die Verderbtheit von getöteten Gegnern ausströmen und sich zu mächtigen Monstern verschmelzen.
  • Wenn ihr den Nexus erreicht, habt ihr die Aufgabe, die Quelle der Verderbtheit zu reinigen. Schließt sie ab und erhaltet Kristallsplitter, die ihr verwenden könnt, um Atlaspunkte zu erhalten.
  • Es wurde ein Boss für jede Fraktion hinzugefügt. Diese erscheinen im Verderbten Nexus.
  • Es wurden weitere Fraktionen von verderbten Monstern eingeführt.
  • Bei verderbten Monstern wurden die visuellen Effekte und Animationen verbessert sowie ihre Fertigkeiten neu ausbalanciert.
  • Verderbte Gebiete gewähren nicht mehr automatisch +1 zur Gebietsstufe, haben jetzt aber mit höherer Wahrscheinlichkeit Modifikatoren und diese Modifikatoren können mächtiger sein. Es wurden außerdem einige neue Verderbtheits-Modifikatoren hinzugefügt.
  • Das Reinigen eines Nexus führt dazu, dass die umliegenden Karten zu "Gereinigten Karten" werden, die ihre eigene Reihe von Monstern und Belohnungen haben, einschließlich der neu eingeführten "Brüchigen Sphäre".
  • Brüchige Sphären verwandeln auf einem seltenen Gegenstand mit mindestens 4 Modifikatoren einen zufälligen Modifikator in einen unveränderbaren brüchigen Modifikator.
  • Um eine Karte mit einem Verderbten Nexus zu öffnen, muss der Wegstein, den ihr im Kartenapparat platziert, mindestens 4 Modifikatoren haben.
  • Ihr könnt euren Charakter jetzt wiederbeleben und zu einem Kartengebiet zurückkehren, wenn er stirbt. Wenn ihr das Endgame zum ersten Mal betretet, erhaltet ihr bis zu 6 Versuche pro Karte. Die Anzahl der Wiederbelebungen nimmt ab, je mehr Modifikatoren ihr Wegsteinen hinzufügt.
  • Wenn ihr in einer Gruppe spielt, erhält jeder dieselbe Anzahl von Wiederbelebungen.
  • Ihr könnt eure Karten so oft betreten und verlassen, wie ihr wollt, solange ihr noch nicht gestorben seid. Die Anzahl der Portale entspricht der Anzahl der Wiederbelebungen, die ihr während der Karte habt.
  • Sobald man einen Bosskampf beginnt, ändert sich das Wiederbelebungssystem so, dass der Kartenbesitzer die gesamte Gruppe kollektiv wiederbeleben muss. Dies bedeutet, dass ihr den Boss innerhalb des jeweiligen Versuchs töten müsst.
  • Falls ihr direkt zum Boss rennt, ohne mit den anderen Karteninhalten zu interagieren und dann sterbt, werdet ihr am Boss-Kontrollpunkt wiederbelebt und es wird nur noch der Kartenboss anwesend sein. Alle anderen Inhalte und Monster werden entfernt. Damit soll verhindert werden, dass Spieler durch absichtliches Sterben mehrere Kopien derselben Belohnung erbeuten können.
  • Die Anzahl der Türme auf dem Atlas wurde drastisch reduziert, aber jeder ist jetzt sehr viel mächtiger.
  • Tafeln (Aufseher-Tafeln ausgenommen) fügen Türmen jetzt grundsätzlich doppelt so viele Mechaniken hinzu. Die Verwendung von Wegsteinen höherer Level erhöht jetzt ebenfalls die Anzahl der Mechaniken, die Tafeln anwenden. Wenn ihr Karten des Levels 15 erreicht, wird sich der Bonus bereits verdoppelt haben und eine einzige Tafel kann jetzt viermal so viele Mechaniken wie zuvor gewähren.
  • Turm-Karten können jetzt alle zusätzlichen Mechaniken beinhalten, inklusive Bosse.
  • Die Anzahl der Karten, die von Tafeln beeinflusst werden, wurde im Durchschnitt verdoppelt und skaliert jetzt basierend auf dem Kartenlevel.
  • Das Töten seltener Monster zum Abschluss einer Karte hat nicht länger die Chance, den übrigen seltenen Monstern Monster-Modifikatoren zu gewähren.
  • Die Chancen für seltene Monster, 3 oder 4 Modifikatoren in Karten zu haben, wurden erhöht (dies bedeutet, dass sie mehr Gegenstände fallen lassen). Dies dient hauptsächlich dazu, die Abschaffung von seltenen Monstern zu kompensieren, die ihre Modifikatoren bei Tod an andere seltene Monster weitergaben.
  • Es wird jetzt ein Kontrollpunkt erzeugt, wenn der letzte noch offene optionale Inhalt einer Karte abgeschlossen wurde.
  • Zusätzliche Inhalte wie Risse, Delirium, Expeditionen und Rituale haben jetzt für das erstmalige Vorkommen einen größeren Abstand zur Zikkurat-Zuflucht.
  • Die Art und Weise, wie man Wegsteine in Karten erhält, wurde überarbeitet. Unsere Absicht ist es, sowohl das nachhaltige Erbeuten von Wegsteinen zuverlässiger als auch weniger abhängig von Zufallselementen zu machen.
  • Wegsteine können nicht mehr auf einem niedrigeren Level fallen als dem Kartenlevel, in dem man sich befindet.
  • Wegsteine, die von Kartenbossen fallen gelassen werden, sind jetzt immer ein Level höher als das Level der aktuellen Karte.
  • Der finale Kartenboss und das letzte, auf normale Weise erzeugte seltene Monster in einer Karte haben jetzt jeweils eine garantierte Chance, in Karten des Levels 1 einen Wegstein fallen zu lassen. Diese Chance verringert sich mit steigendem Kartenlevel, kann aber wieder durch entsprechende Investitionen in Wegstein-Suffixe und auf dem Atlasbaum wieder zu einer Garantie werden. Die auf natürliche Weise fallen gelassen Wegsteine wurden zum Ausgleich verringert.
  • Auf dem Atlasbaum wurden die Chancen für Wegsteine, ein Level höher fallen gelassen zu werden entfernt und die auf dem Atlasbaum verfügbare Anzahl an Modifikatoren für die Menge an Wegsteinen wurde verringert.
  • Quellen für "Kartenbosse haben eine Chance, einen Wegstein des aktuellen oder eines höheren Levels fallen zu lassen" wurden ersetzt durch "erhöhte Menge fallen gelassener Wegsteine von Kartenbossen".
  • Doryani bietet jetzt bis zu 10 Karten zum Kauf an, entweder auf Level 1 oder einen Level unter eurer höchsten Stufe.
  • Aufseher-Wegbereitertafeln lassen jetzt bis zu 2-4 Karten in Reichweite Bosse enthalten (vorher 3-7).
  • Die Chance auf Wegsteine, die durch ihre Suffix-Modifikatoren gewährt wurden, wurde wegen des neuen Systems für die Chancen auf das Fallenlassen von Wegsteine verringert.
  • Nicht identifizierte Wegsteine gewähren jetzt "30% erhöhte Chance auf fallen gelassene Wegsteine" anstatt "30% erhöhte Menge".
  • Der Abschluss der ersten fünf verschiedenen einzigartigen Karten gewährt jetzt jeweils 2 Atlaspunkte, ihr könnt so also insgesamt 10 Punkte erhalten.
  • Die Besonderheiten einiger Karten wurden angepasst, um das Vorkommen von azmerischen Geistern einzukalkulieren.
  • Den Aufseher-Wegbereitertafeln wurden neue Modifikatoren für azmerische Geister hinzugefügt.
  • Den Wegbereitertafeln wurden neue Modifikatoren für azmerische Geister hinzugefügt.
  • Die einzigartige Karte "Unberührtes Paradies" gewährt jetzt 200-400% erhöhten Erfahrungsgewinn (vorher 150-300%).
  • Eine neue Anfertigungsmechanik namens Rekombination wurde zu Expedition hinzugefügt, die es euch erlaubt, Modifikatoren auf zwei Gegenstände auszuwählen, in der Hoffnung, die besten Elemente von beiden in einem einzigen Gegenstand zu erhalten. Je mehr Modifikatoren ihr auswählt, desto geringer ist die Chance auf Erfolg. Wenn ihr nicht erfolgreich seid, werden die Gegenstände zerstört. Diese Funktion wird nach Abschluss der ersten Expedition freigeschaltet und erfordert Artefakte, die während einer Expedition gefunden werden, um sie zu nutzen.
  • Der Tafel-Modifikator, der "Ritual-Gaben in Euren Karten haben 5-10% erhöhte Chance, Omen zu enthalten" gewährt, hat jetzt Werte von 15-25%.
  • Der Modifikator für Aufseher-Tafeln, der Kartenbossen eine Chance von +10-20% gewährt, einen Wegstein des aktuellen oder eines höheren Levels fallen zu lassen, hat jetzt Werte von +5-8%.
  • Suffixe von Wegbereitertafeln, die eine zusätzliche Basis-Chance für zufällige Zusatzinhalte gewährten, gewähren jetzt stattdessen eine erhöhte Chance (diese Änderung betrifft auch bereits existierende Gegenstände).
  • Der Tafel-Modifikator, der eine erhöhte Seltenheit der in euren Karten gefundenen Gegenstände gewährt, hat jetzt Werte von 10-15% (vorher 10-20%).
  • Der Tafel-Modifikator, der eine erhöhte Menge der in euren Karten gefundenen Gegenstände gewährt, hat jetzt Werte von 3-7% (vorher 3-8%).
  • Der Tafel-Modifikator, der euren Karten erhöhte Monstergruppengröße gewährt, hat jetzt Werte von 3-7% (vorher 3-8%).
  • Der Tafel-Modifikator, der euren Karten erhöhte Menge gefundenes Gold gewährt, hat jetzt Werte von 10-15% (vorher 5-10%).
  • Tafel-Modifikatoren, die Rissen in euren Karten erhöhte Monsterdichte gewähren, gewähren jetzt 4-6% (vorher 5-10%). Die Modifikatoren, durch die sich Risse schneller öffnen, haben jetzt Werte von 3-5% (vorher 8-12%).
  • Der Tafel-Modifikator, der seltenen Monstern einen zusätzlichen Modifikator gewährte, kann nicht mehr erscheinen.
  • Der Modifikator im Simulacrum, der seltenen Monstern einen zusätzlichen Modifikator gewährte, kann nicht mehr erscheinen.
  • Die verschiedenen Endgame-Questen, die ihr als Voraussetzung für die Begegnung mit dem Richter der Asche absolvieren müsst, wurden in einer Quest zusammengefasst.
  • Alle Bosse, die durch Schwierigkeit und Simulacrum beeinflusst werden, können auf jeder Schwierigkeitsstufe alle ihre spezifischen einzigartigen Gegenstände fallen lassen, allerdings sind seltener vorkommende einzigartige Gegenstände auf niedrigeren Schwierigkeitsstufen noch seltener. Dies gilt auf für Schlüssel zu Reliquienkammern, die durch diese Inhalte erbeutet werden können.
  • Die Freischaltung von Endgame-Boss-Inhalten dauert jetzt etwa halb so lange wie zuvor. Darüber hinaus wurden die Endgame-Bosse auch auf Schwierigkeitsgrad 0 wesentlich einfacher gemacht. Es ist unsere Absicht, euch zu ermöglichen, den Schwierigkeitsgrad 0 dieser Inhalte viel früher in eurem Endgame-Fortschritt zu erreichen, während der Schwierigkeitsgrad 4 beibehalten wird.
  • Spieler verlieren keine Erfahrung mehr, wenn sie im Simulacrum, dem Verzerrten Reich, Olroths Arena in Logbüchern, dem Kern des Nichts und dem Brennenden Monolithen sterben. Spieler erhalten durch das Töten von Monstern in diesen Gebieten auch keine Erfahrung mehr.
  • Der Standort der Truhe im Simulacrum wurde geändert, um zu vermeiden, dass beim Versuch, die Truhe zu öffnen, die Begegnung gestartet wird.
  • Die Macht der bedeutenden Passiven in den ligaspezifischen Atlas-Bäumen für den Erhalt von Logbüchern, Riss-Splittern, Simulacrum-Splittern und einer Audienz beim König wurde verringert.
  • Delirium-Begegnungen in euren Karten gewähren jetzt jedes Mal einen Simulacrum-Splitter, wenn die Anzeige für Belohnungstyp gefüllt ist.
  • Simulacrum-Splitter können jetzt auf allen Kartenleveln durch Delirium-Begegnungen erhalten werden, wobei sich die Menge mit dem Kartenlevel erhöht.
  • Die Basis-Anzahl von Monstern, die in Delirium-Begegnungen erzeugt werden, wurde reduziert und die Anzahl, die durch das Berühren von zerbrechenden Spiegeln auftaucht, wurde stark erhöht.
  • Die Intensität des Nebels in Delirium-Begegnungen wurde verringert.
  • Die Anzahl der Monster in Rissen wurde verringert.
  • Ein höherer Anteil der Gesamtzahl an Riss-Monstern, die auftreten, werden jetzt zu einem früheren Zeitpunkt während der Begegnung erzeugt.
  • Die Anzahl der kleinen Riss-Truhen wurde reduziert.
  • Riss-Splitter können jetzt auf allen Kartenleveln durch Breach-Begegnungen erhalten werden, wobei sich die Menge mit dem Kartenlevel erhöht.
  • Riss- und Delirium-Begegnungen gelten nun als abgeschlossen, wenn ihr die Klammernde Hand oder den Delirium-Spiegel öffnet.
  • Tresore erzeugen jetzt etwas mehr Monstergruppen.
  • Rituale in Kartengebieten haben jetzt immer Omen unter ihren Gaben. Außerdem besteht eine kleine Chance, dass ein zusätzliches Omen angeboten wird.
  • Die Händler in der Zikkurat-Zuflucht und in eurem Versteck bieten jetzt korrekterweise Gegenstände der Stufe 65 an, anstatt dass einer nur Gegenstände der Stufe 60 und der andere welche der Stufe 70 hat.
  • Wenn ihr das Spiel aus einem Endgame-Kartengebiet heraus verlasst, werdet ihm beim Anmelden desselben Charakters wieder direkt in der Karte platziert, falls die Instanz noch existiert.

Return to top

Änderungen am Atlas-Fertigkeitenbaum

  • Dem Atlas-Fertigkeitenbaum wurden Unterstützungen für azmerische Geister und Abtrünnige Verbannte hinzugefügt.
  • Es wurden neue bedeutende Passive hinzugefügt und einige bestehende überarbeitet, um die Auswahl interessanter zu gestalten.
  • Die Atlas-Schlüsselfertigkeit "Tödliche Evolution" wurde durch eine neue Schlüsselfertigkeit, "Ökologischer Wandel", ersetzt, durch die eure Karten 40% mehr Chance haben, zufällige zusätzliche Inhalte zu enthalten und 20% weniger Anzahl an Monstergruppen in euren Karten vorkommen.
  • Ihr könnt jetzt 40 Atlas-Punkte erhalten (vorher 30).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Bröckelnde Mauern" hat jetzt "10% Chance, einen zusätzlichen Riss zu enthalten" (vorher 15%), "3% Chance, drei zusätzliche Risse zu enthalten" (vorher 5%) und "1% Chance, zehn zusätzliche Risse zu enthalten" (vorher 2%).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Extreme Archäologie" kann nicht länger Monster mit 20% fehlendem Leben beschwören.
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Rasante Invasion" hat jetzt "50% erhöhte Menge fallen gelassener Riss-Splitter von Riss-Monstern in Euren Karten" (vorher 75%).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Greifende Hände" hat jetzt "Risse in Euren Karten haben 30% mehr Klammernde Hände" (vorher 50%) und "Klammernde Hände in Euren Karten haben 20% Chance, von einer Gruppe magischer Monster bewacht zu werden" (vorher 25%).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Interdimensionaler Angriff" hat jetzt "Risse in Euren Karten haben 10% erhöhte Monsterdichte" (vorher 15%).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Unheilvolle Vorzeichen" hat jetzt "Ritual-Gaben in Euren Karten haben 100% erhöhte Chance, Omen zu enthalten" (vorher 50%).
  • Die bedeutende Atlas-Passive "Aufsteigende Flammen" hat jetzt "Risse in Euren Karten haben 25% erhöhte Monsterdichte" (vorher 40%).

Return to top

Allgemeine Verbesserungen

  • Um einen häufigen Absturz zu umgehen, der auf nVidia-Hardware mit neueren Treibern auftrat, kann das Spiel jetzt bei "Gerät entfernt"-Ereignissen wiederhergestellt werden. In diesem Fall zeigt das Spiel einen Ladebildschirm an (und hält an), während es versucht, sich zu reparieren. Dies gilt nur für diese spezielle Art von Clientabsturz, nicht für alle Clientabstürze.
  • Die Umschmiedewerkbänke in den Städten wurden an optimalere Positionen verschoben. Die Truhe und Gildentruhe wurden ebenfalls etwas auseinandergezogen, um Fehlklicks zu vermeiden.
  • Tresore können jetzt in bestimmten Gebieten von Akt 1 erscheinen.
  • In der Schatzkammer in den Prüfungen des Chaos wurde eine Truhe hinzugefügt.
  • Viele Feuer-Fertigkeiten brennen jetzt visuell Gras in Gebieten ab.
  • Die Leistung beim Beschwören und Wiederbeleben von Kreaturen wurde verbessert.
  • Zusätzlich wurden die Sicherheitsprüfungen verbessert, um zu verhindern, dass mit Hilfe von Bewegungsfertigkeiten die Aufzüge in den Prüfungen des Chaos-Begegnungen übersprungen werden und die Begegnungen nicht mehr richtig funktionieren.
  • Die Sprünge, die bei der Verwendung von "Deckungsfeuer" und "Giftiges Wachstum" ausgeführt werden, ermöglichen nun das Springen über Gegner und kleine Mengen von Gelände. "Sprungeinschlag" wird diese Änderung zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls erhalten.
  • Die Schwächung "Verfall", die von der Unterstützungsgemme "Verfallender Fluch" angewendet wird, verwendet nun einen angemesseneren visuellen Effekt und wird unterhalb des Lebensbalkens des Gegners angezeigt.
  • Granaten-Fertigkeiten haben nun eine kleine zufällige Abweichung in der Reichweite, wenn mehrere Granaten gleichzeitig abgefeuert werden.
  • "Feuerbolzen" verwendet jetzt die gleiche Animation wie "Einfrierende Splitter" anstelle der allgemeinen Projektilzauberanimation.
  • Die 3D-Grafik der Truhe und Gildentruhe wurde aktualisiert.

Return to top

Änderungen für Spieler/innen

  • Charaktere müssen jetzt mindestens die Stufe 25 erreicht haben, um Gebiete der Schwierigkeitsstufe "Erbarmungslos" betreten zu können und mindestens Stufe 50 für Endgame-Inhalte.
  • Die Basis-Angriffsgeschwindigkeit mit unbewaffneten Angriffen beträgt jetzt 1.4 Angriffe pro Sekunde (vorher 1.2). Um diese Änderung auszugleichen, haben "Tödliche Hand", "Zerschmetternde Hand", "Wuchtige Hand" und "Hand von Chayula" jetzt 25% weniger Angriffsgeschwindigkeit (vorher 10%).
  • Der Einfrierungsaufbau bei Gegnern findet jetzt etwa 48% langsamer statt.
  • Die Basis-Schwelle für Beeinträchtigungen bei Spielern beträgt jetzt die Hälfte des maximalen Lebens (vorher das gesamte maximale Leben).
  • Der Basis-Radius für "Präsenz" beträgt jetzt 4 Meter (vorher 6 Meter).
  • Monster-Modifikatoren, die von seltenen Monstern gestohlen wurden, wie z. B. die Unterstützung: "Enthaupten", wurden in ihrer Wirkung für Spieler angepasst, um sie angemessener zu machen.
  • Im Schwierigkeitsgrad "Erbarmungslos" gewährt die "Essenz der Kerzenmasse" jetzt 5% erhöhtes Leben (vorher 8%).
  • Die Bürde "Abgetragene Sandalen" in Prüfung des Sekhemas gewährt nun 30% weniger Bewegungsgeschwindigkeit, wenn ihr kürzlich von einem Gegner getroffen wurdet (vorher 25% verringerte Bewegungsgeschwindigkeit).
  • Das Blocken eines Treffers durch Heben des Schildes oder Parieren gibt euch jetzt die Chance, eine schwere Betäubung zu vermeiden, die der Chance entspricht, die ihr sonst gehabt hättet, dem Treffer auszuweichen.
  • Wir haben die Bezeichnungen und Mechaniken für "Betäuben" bei Spielern und Monstern vereinheitlicht. Das "Taumeln", das Spieler erleiden, wenn sie zu viel Schaden mit erhobenem Schild geblockt haben, ist jetzt eine schwere Betäubung. Spieler können nach wie vor nicht schwer betäubt werden, es sei denn, eine Mechanik besagt ausdrücklich das Gegenteil.
  • Spieler mit erhobenem Schild können nicht länger leicht betäubt werden.
  • Modifikatoren für Fluchwirkung wurden dahingehend geändert, dass sie jetzt auf die Magnitude von Flüchen wirken. Das heißt, dass sie sich mit allen anderen Modifikatoren für die Wirkung von Schwächungen auf dem Ziel multiplikativ verhalten. So sind die Magnituden von Flüchen und von Verlangsamen für 'Fesseln der Zeit' jetzt multiplikativ.
  • Von Spielern erzeugte Objekte wie Eiskristalle haben nicht länger einen Wert für Monster-Stärkegrade.
  • Eiskristalle können nicht länger Effekte bei Tötung auslösen, wie z.B. "Herold der Asche" und den überzähligen Schaden auf den einzigartigen Stiefeln "Trampelzeh".
  • Spieler haben 50% mehr Schwelle für leichte Betäubung pro Betäubung in den letzten 4 Sekunden (vorher 25% mehr Schwelle für leichte Betäubung pro Betäubung in den letzten 6 Sekunden).
  • Eure Anzeige für schwere Betäubung fängt jetzt erst an, abzunehmen, wenn die Animation der schweren Betäubung beendet ist (anstatt ab dem Zeitpunkt, an dem die Animation startet).
  • Die Dauer einer schweren Betäubung auf Spielern beträgt jetzt 3 Sekunden (vorher 1 Sekunde).
  • Spieler können Treffer nicht blocken oder ihnen ausweichen, während sie schwer betäubt sind.
  • Die Dauer der Stapel von "Kritische Schwäche" wird nun individuell verfolgt, anstatt die Dauer aller Stapel zu aktualisieren, wenn ein neuer Stapel hinzukommt.
  • Festgesetzte Ziele können nicht länger ausweichen. Das Festsetzten eines Ziels führt jetzt außerdem zu einer leichten Betäubung.
  • Die Basisdauer für Widerstands-, Raserei-, und Energie-Ladungen beträgt jetzt 15 Sekunden (vorher 20).
  • "Vollständig zerbrochene Rüstung" lässt Gegner nun 20% erhöhten physischen Schaden durch Treffer erleiden.
  • Wiederbelebbare Kreaturen werden jetzt mit ihren Fertigkeiten in der Abklingzeit erzeugt. Dies gilt nur für neu beschworene Kreaturen, nicht für Kreaturen, die gerade wiederbelebt wurden.
  • Ein durch Ahnen verstärkter Hieb verursacht jetzt 30% mehr Schaden und hat 20% mehr Wirkungsbereich (vorher 20% für beide).
  • Durch Aszendenz-Passive gewährte dauerhafte Kreaturen werden jetzt automatisch beschworen, wenn ihr die Passive zum ersten Mal zuweist.
  • Spieler und Monster zählen jetzt nur noch "während in Bewegung", wenn sie sich bewegen, und nicht mehr für die gesamte Länge vieler Animationen, die während eines Teils von ihnen eine Bewegung enthalten.
  • Das Setzen eines Wertes auf einen bestimmten Wert (z. B. "Chaosimpfung" setzt das Leben auf 1 oder "Blutmagie" setzt das Mana auf 0) erfolgt nun vor der Umwandlung dieses Werts und wird nicht mehr von der Umwandlung ignoriert.

Return to top

Änderungen an den Aszendenzen


Titan
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Überraschende Stärke" gewährt jetzt "50% mehr Schaden gegen schwer betäubte Gegner" (vorher 40%).
  • Die bedeutende Aszendenz-Passive "Erdbrecher" gewährt jetzt "25% Chance, dass Hieb-Fertigkeiten, die Ihr selbst benutzt, Nachbeben verursachen" (vorher 20%).

Kriegsbringer
  • Die Aszendenz-Passive "Kriegsruferbalg" lässt Kriegsschreie jetzt Leichen explodieren und 25% ihres Lebens als physischen Schaden verursachen, anstatt "Leichen in Eurer Präsenz explodieren, wenn Ihr einen Kriegsschrei benutzt und verursachen 25% ihres Lebens als physischen Schaden". Dadurch könnt ihr über den Wirkungsbereich von Kriegsschreien den Radius der Leichenexplosion skalieren.
  • Die Aszendenz-Passive "Schildkrötenzauber" gewährt jetzt "25% weniger Blockchance" (vorher 35%).
  • Die Fertigkeit "Einschließen in Jade" wurde überarbeitet. Sie verbraucht jetzt alle Jade-Stapel, um, basierend auf eurem maximalen Leben, "Wache" für jeden verbrauchten Jade-Stapel zu gewähren.
  • Die Fertigkeit "Ahnengeister", die von der Aszendenz-Passive "Erhörter Ruf" gewährt wird, hat jetzt "Kreaturen von dieser Fertigkeit haben 1% erhöhte Treffgenauigkeit pro 3 Eures Geschicks" und "Kreaturen von dieser Fertigkeit haben 1% erhöhten Schaden pro 3 Eurer Stärke". Bei den Kreaturen, die von dieser Fertigkeit gewährt werden, gab es die folgenden Änderungen:
  • Bei der Fertigkeit "Festsetzen" der Uralten Jadezauberer wurde die Abklingzeit auf 10 Sekunden verkürzt (vorher 15 Sekunden).
  • Der Schaden von Uralten Jaderiesen hat jetzt 300% mehr Betäubungsaufbau (vorher 200%).
  • Die Stärkung "Kriegsruferbalg" des Uralten Kriegshorns gewährt jetzt 10 Rausch bei Treffer (vorher 5) und 20% erhöhte Fertigkeitengeschwindigkeit (vorher 10%).
  • Die Aura "Paua-Schale" der Uralten Geist-Schildkröte gewährt jetzt Verbündeten im Umkreis 80% erhöhte Verteidigung (vorher 50%) und 40% erhöhte Chance auf Blocken (vorher 25%).

Gemmling-Legionär
  • Die Aszendenz-Passive "Erhöhte Effektivität" gewährt jetzt auch "20% weniger Attributanforderungen".
  • Die Aszendenz-Passive "Integrierte Effektivität" hat den Platz mit "Gemmenbesetzt" getauscht. Sie gewährt nicht länger "3 zusätzliche Fertigkeitenplätze". Stattdessen gewährt sie jetzt "Fertigkeiten erhalten 20% erhöhten Schaden pro eingefasster roter Unterstützungsgemme", "Fertigkeiten erhalten 6% erhöhte Fertigkeitengeschwindigkeit pro eingefasster grüner Unterstützungsgemme" und "Fertigkeiten erhalten 20% erhöhte kritische Trefferchance pro eingefasster blauer Unterstützungsgemme".
  • Die Aszendenz-Passive "Implantierte Gemmen" gewährt nicht länger "+1 zur Stufe aller Fertigkeiten". Stattdessen gewährt sie jetzt die Wahl zwischen "+2 zur Stufe aller Fertigkeiten mit Stärkeanforderung", "+2 zur Stufe aller Fertigkeiten mit Geschick-Anforderung" und "+2 zur Stufe aller Fertigkeiten mit Intelligenz-Anforderung".

Hexenjäger
  • Die Aszendenz-Passive "Keine Gnade" lässt euch jetzt bis zu 40% mehr Schaden bei Gegnern verursachen, basierend auf ihrer fehlenden Konzentration (vorher 30%).
  • Die Aszendenz-Passive "Obsessive Rituale" gewährt jetzt 35% weniger Rüstung und Ausweichwert (vorher 50%). Außerdem wurde die Wiederaufladezeit von "Zauberschutz" auf allen Gemmenstufen um 2 Sekunden reduziert.

Scharfschützin
  • Die Aszendenz-Passive "Aufregende Hatz" gewährt jetzt "Wenn Ihr Raserei-Ladungen verbraucht, zählt Ihr als hättet Ihr doppelt so viele verbraucht" (vorher eine Chance von 50% und die Beschreibung war etwas anders).

Pfadfinderin
  • Die Aszendenz-Passive "Laufender Angriff" gewährt jetzt "Bewegt Euch 50% schneller, während Ihr Fertigkeiten benutzt, die während Bewegung benutzt werden können" (vorher 30%). Der Platz dieser Passive wurde mit "Unerbittliche Verfolgung" getauscht.
  • Die Aszendenz-Passive "Zusammenhängende Chemie" wurde entfernt. "Langanhaltende Elixiere" hat jetzt keine Vorbedingung mehr.
  • Es wurde eine neue Aszendenz-Passive mit mehreren Wahlmöglichkeiten hinzugefügt: "Praktische Gegenmittel". Sie gewährt die Möglichkeit, "Erdungsstab", "Löschende Ampulle" oder "Auftauendes Lagerfeuer" zuzuweisen, die Immunität gegen Schock, Immunität gegen Entzünden bzw. Immunität gegen Einfrieren gewähren.
  • Es wurde eine neue Aszendenz-Passive hinzugefügt: "Nachhaltige Methoden". Sie gewährt "30% des Ausweichwerts gewähren auch elementare Schadensminderung". Setzt "Praktische Gegenmittel" voraus.

Akolyth von Chayula
  • Die Aszendenz-Passive "Umarmung der Dunkelheit" gewährt jetzt "+8 zu maximaler Dunkelheit pro Stufe" (vorher +5).
  • Die Aszendenz-Passive "Verzehrende Zweifel" bietet nicht mehr "Manaraub erfolgt sofort". Stattdessen gewährt sie nun "Manaraub stellt basierend auf anderen Schadensarten sowie physischem Schaden wieder her".
  • Während der Prüfung der Sekhemas verlorene Ehre wird jetzt vor der Dunkelheit des Akolyths von Chayula entfernt.

Heraufbeschwörer
  • Die Aszendenz-Passive "... und beschütze mich vor Unheil" gewährt jetzt "50% weniger Ausweichwert" (vorher 40%).
  • Die Aszendenz-Passive "Führe mich durch Gnade ..." gewährt jetzt 1 Wille für je 8 Energieschild auf der ausgerüsteten Körperrüstung (vorher 6) und 1 Wille für je 20 Ausweichwert auf der ausgerüsteten Körperrüstung (vorher 15).
  • Die von der Aszendenz-Passive "... und verstreue sie in alle Winde" gewährte Fertigkeit "Elementare Energie" verursacht jetzt 40% mehr Schaden auf allen Gemmenstufen.

Blutmagierin
  • Die Aszendenz-Passive "Blutstacheln" gewährt nicht mehr "Verursacht 10% des Schadens als extra physischen Schaden". Sie gewährt nun "Von Euch verursachtes Bluten bei verfluchten Zielen ist verschlimmert".
  • Es wurde die neue Aszendenz-Passive "Zwischen den Rissen" hinzugefügt, die bewirkt, dass kritische Treffer die Monsterrüstung ignorieren. Erfordert "Blutige Magie".

Infernalistin
  • Die von der Aszendenz-Passive "Dämonische Besitznahme" gewährte Fertigkeit "Dämonenform" hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sekunden (vorher 20) und eine maximale Dämonenflamme von 10 (vorher unbegrenzt). Ihr verliert jetzt eine feste Anzahl an Lebenspunkten pro Sekunde pro Dämonenflamme (abhängig von der Stufe der Fertigkeit) anstatt eines Prozentwerts eures maximalen Lebens. Die Distanz, die ihr in Dämonenform mit der Ausweichrolle zurücklegen könnt, wurde verringert.
  • Die Aszendenz-Passive "Brodelnder Körper" hat jetzt "Während Ihr bei hoher Höllenflamme seid, verursachen Ihr und Verbündete in Eurer Präsenz 50% des Schadens als Feuerschaden" (vorher 20%).
  • Die Aszendenz-Passive "Grinsende Verbrennung" gewährt jetzt "50% mehr Bonus für kritische Treffer" (vorher 30%).
  • Die Aszendenz-Passive "Pyromantischer Pakt" hat jetzt "Verliert 50% der Höllenflamme pro Sekunde, wenn in den letzten 2 Sekunden keine erhalten wurde" (vorher 10%).
  • Die Aszendenz-Passive "Bringerin der Flamme" gewährt jetzt "Sämtlicher Schaden von Euch und Verbündeten in Eurer Präsenz wird auf die Magnitude und Chance auf Entzünden angerechnet" anstatt "Während Ihr nicht bei niedriger Höllenflamme seid, wird sämtlicher Schaden von Euch und Verbündeten in Eurer Präsenz auf die Magnitude und Chance auf Entzünden angerechnet". Setzt jetzt nicht mehr "Pyromantischer Pakt" voraus.
  • Die Aszendenz-Passive "Loyaler Höllenhund" gewährt nicht länger "20% des Schadens von Treffern werden zuerst vom Leben Eures Höllenhunds abgezogen".
  • Die Aszendenz-Passive "Beherrschte Dunkelheit" gewährt jetzt "Dämonenflamme hat kein Maximum".
  • Die kleinen Aszendenzpassiven für Mana gewähren jetzt "3% erhöhtes maximales Mana" (vorher 4%).
  • Nachdem ihr die Aszendenz-Passive "Pyromantischer Pakt" zugewiesen habt, werdet ihr jetzt mindestens ein Maximum von 1 Höllenflamme haben, sogar mit 100% verringertem maximalem Mana.
  • Die Verwendung von "Blinzeln", während ihr in der Dämonenform seid, spielt jetzt die richtige Animation ab, anstatt nur bei der Landung.

Chronomantin
  • Die Aszendenz-Passive "Zirkulärer Herzschlag" wurde entfernt. "Der schnelle Fluss" hat keine Vorbedingung mehr.
  • Die Aszendenz-Passive "Treibsand-Stundenglas" gewährt jetzt "Erhaltet alle 10 Sekunden 50% mehr Zaubergeschwindigkeit für 5 Sekunden" (vorher "Erhaltet alle 12 Sekunden 50% mehr Zaubergeschwindigkeit für 4 Sekunden").
  • Es wurde eine neue Aszendenz-Passive hinzugefügt: "Flut der Echos". Sie gewährt die Fertigkeit "Entfesseln".

Sturmweberin
  • Die Aszendenz-Passive "Kraft des Willens" gewährt jetzt "1% erhöhte Wirkung von Arkane Woge auf Euch pro 25 maximalem Mana" (vorher pro 15 maximalem Mana).
  • Die Aszendenz-Passive "Wütende Winde" gewährt jetzt "Von Euch verursachte Anfälligkeit verringert den betroffenen gesamten Widerstand um zusätzlich 12%" (vorher 20%).
  • Die Aszendenz-Passive "Doppelter Einschlag" gewährt nicht länger "50% weniger Schockdauer". Stattdessen gewährt sie jetzt "25% weniger Magnitude von Schocks, die Ihr verursacht".
  • Die kleinen Aszendenz-Passive für Mana gewähren nicht länger "4% erhöhtes Mana" sondern stattdessen "12% erhöhte Manaregenerations-Rate".

Return to top

Änderungen am Fertigkeitenbaum

  • Mit der Einführung der Jägerin und anderer neuer Spielmechaniken haben wir für sie auch passive Unterstützung auf dem gesamten Fertigkeitenbaum hinzugefügt. Es gibt viele neue Cluster, hauptsächlich im Bereich Jägerin/Waldläuferin, und viele bestehende Passiv-Fertigkeiten wurden aktualisiert. Diese Änderungen können dazu führen, dass euer bestehender Fertigkeitenbaum zwangsweise zurückerstattet wird, wenn ihr in den Bereichen, in denen das Layout geändert wurde, Passive zugewiesen gehabt hattet.
  • Es wurden neue Cluster für "Blenden" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Volatilität" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Fern- und Nahkampf-Cluster hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Gefahren" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Gefährten" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für den Radius von "Präsenz" und mit Bezug zu Auren hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Parieren" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für Banner hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Bluten" hinzugefügt.
  • Es wurden neue Cluster für "Dornen" hinzugefügt.
  • Es wurde ein neues Cluster für Köcher hinzugefügt.
  • Mit "Blutige Attacke" wurde eine neue passive Schlüsselfertigkeit im Südosten der Startposition von Waldläuferin und Jägerin hinzugefügt. "Blutige Attacke" bewirkt, dass von euch verursachtes Bluten verschlimmert ist und gewährt Bluten eine Basisdauer von 1 Sekunden.
  • Mit "Vertraute Gesellschaft" wurde eine neue passive Schlüsselfertigkeit im Südosten der Startposition von Waldläuferin und Jägerin hinzugefügt. Durch "Vertraute Gesellschaft" könnt ihr zwei Gefährten unterschiedlichen Typs besitzen, Gefährten haben +1 zu jeder Defensive für je 2 dieser Defensive, die ihr habt und lässt euch 30% weniger Defensiven haben.
  • Die folgenden bedeutenden passiven Fertigkeiten wurden entfernt. Ihr werdet sie nicht mehr einflößen können, aber bestehende Einflößungen werden weiterhin funktionieren: Den Fokus brechen, Den Fokus halten, Langanhaltende Tränke, Kein Entrinnen, Festgesetzt und Potente Tränke.
  • Es wurden 12 Juwelen-Fassungen vom Fertigkeitenbaum entfernt. Bestehende Charaktere, die Juwelen in diesen Fassungen hatten, können ihre Juwelen mit dem neuen Chatbefehl "/juwelenzurückholen" ("/reclaimjewels") in ihr Inventar übertragen.
  • Die passive Schlüsselfertigkeit "Akrobatik" gewährt jetzt 75% weniger Ausweichwert (vorher 70%).
  • Die passive Schlüsselfertigkeit "Unheimlicher Transformator" hat jetzt die zusätzliche Eigenschaft "Verdoppelt Manakosten".
  • Ein Teil der Beschreibung der passiven Schlüsselfertigkeit "Blut des Riesen" wurde aktualisiert und lautet jetzt "Dreifache Attributanforderungen von Kampfwaffen". Dies traf zuvor bereits nur auf Äxte, Streitkolben und Schwerter zu, lautete aber nur "Waffen".
  • Die bedeutende Passive "Katzenhafte Gewandtheit" gewährt jetzt "40% erhöhter Ausweichwert, wenn Ihr kürzlich die Ausweichrolle benutzt habt" (vorher 25%).
  • Die bedeutende Passive "Technik des Falken" gewährt jetzt "1% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 25 Geschick" (vorher pro 15 Geschick).
  • Die bedeutende Passive "Bewegungsfreiheit" gewährt jetzt "10% verringerter Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit vom Benutzen von Fertigkeiten" (vorher "30% erhöhter Ausweichwert, wenn Ihr kürzlich die Ausweichrolle benutzt habt").
  • Die bedeutende Passive "Starker Puffer" gewährt jetzt "5% des erlittenen Schadens umgehen den Energieschild" anstatt von "10% verringertes maximales Leben".
  • Die bedeutende Passive "Eisbrecher" gewährt jetzt "Erhaltet 50% des maximalen Energieschilds als zusätzliche Einfrierungsschwelle" (vorher 100%).
  • Die bedeutende Passive "Manasegen" hat nicht länger "5% erhöhtes maximales Mana" und gewährt jetzt "20% erhöhte Manaregenerations-Rate".
  • Die bedeutende Passive "Meisterpfeilmacher" gewährt jetzt "20% erhöhte Boni von ausgerüstetem Köcher" (vorher 30%). Die beiden kleinen Passive davor haben jetzt Werte von 6% (vorher 10) und die beiden Passive danach gewähren jetzt "20% erhöhte Chance, mit Projektilen Beeinträchtigungen anzuwenden" bzw. "15% erhöhter Betäubungsaufbau mit Projektilen".
  • Die bedeutende passive Fertigkeit "Anhäufen" gewährt nun "30% erhöhter Schwächungseffekt von Rüstung zerbrechen" anstelle der bisherigen Effekte.
  • Die bedeutende Passive "Universalgenie" gewährt jetzt "7% erhöhte Attribute" (vorher 10%).
  • Die bedeutende Passive "Rohes Mana" gewährt jetzt "8% erhöhtes maximales Mana" (vorher 12%).
  • Die bedeutende Passive "Spaghettisierung" gewährt jetzt "+13 zu allen Attributen", anstatt von "7% erhöhte Attribute". Sie gewährt jetzt außerdem "-7% zu Chaoswiderstand" (vorher -13%).
  • Die bedeutende Passive "Erdspaltung" hat jetzt eine Chance von 10%, dass Streitkolben-Schlag-Fertigkeiten, die ihr selbst nutzt, Nachbeben verursachen, die bei Gegnern innerhalb von 1.8 Metern denselben Schaden verursachen (Bereich vorher nicht angegeben).
  • Die bedeutende Passive "Ungehindert" gewährt jetzt "12% verringerter Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit vom Benutzen von Fertigkeiten während in Bewegung" (vorher "3% erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit"). Außerdem wurde eine der Passive für "Verlangsamungswirkung auf Euch" aktualisiert und gewährt jetzt "8% verringerter Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit".
  • Die passive Schlüsselfertigkeit "Unerschütterliche Haltung" hat nicht länger "Eure Betäubungsschwelle ist verdoppelt". Stattdessen gewährt sie jetzt "Kann nicht leicht betäubt werden".
  • Die kleine Passive für "Angriffsschaden mit Verbündeten im Umkreis" im Cluster "Mörderischer Instinkt" wurde durch eine andere Passive ersetzt, die 10% erhöhten Angriffsschaden gewährt.
  • Kleine Passive, die zuvor 8% erhöhte Wirkung von Auren von Euren Aura-Fertigkeiten gewährten, haben jetzt Werte von 5%. Bedeutende Passive, die 20% erhöhte Wirkung von Auren von Euren Aurafertigkeiten gewährten, haben jetzt Werte von 12%.
  • Die Formulierung der Beschreibung für die Effekte der Schlüsselfertigkeiten "Eiserner Griff" und "Eiserner Wille" wurden verbessert.

Return to top

Änderungen an Fertigkeitengemmen

  • Bei vielen Fertigkeiten wurde der Basisschaden oder der Schadenszuwachs pro Stufe neu ausbalanciert. Die meisten dieser Änderungen werden in diesem Abschnitt nicht ausdrücklich erwähnt, weil ihre Änderungen zu weitläufig sind.
  • Die Manakosten aller Angriffe, Male und Kriegsschreie wurden reduziert, hauptsächlich auf den höheren Gemmenstufen.
  • Der Schaden von Kreaturen und die Skalierung ihres Lebens wurden angepasst. Allgemeiner Schaden und allgemeines Leben sind zu Beginn des Spiels gleich geblieben, sind auf höheren Stufen aber geringer als zuvor, insbesondere auf den Gemmenstufen 20+.
  • Die Ziel-Lebensschwelle für die Fertigkeit "Explosiver Untergang" des Skelett-Brandstifters wurde entsprechend den Änderungen der Lebensskalierung angepasst.
  • Die Skalierung der Lebensheilung vom Skelettkleriker wurde entsprechend angepasst.
  • "Lichtbogen" verursacht nicht länger mehr Schaden für jede verbleibende Verkettung und verkettet sich jetzt 6-8 Mal auf den Gemmenstufen 5-20 (vorher 2-5 Mal). Qualität gewährt jetzt "0-2% mehr Schaden für jede verbleibende Verkettung (vorher 0-5%).
  • "Erzmagier" gewährt jetzt "Nicht kanalisierte Zauber verursachen 3% des Schadens als extra Blitzschaden für je 100 Mana, das Ihr habt" auf allen Gemmenstufen (vorher 5-6% auf den Gemmenstufen 14-20). Nicht kanalisierte Zauber kosten jetzt zusätzlich 6.7-6.1% eures maximalen Manas auf den Gemmenstufen 14-20 (vorher 5.35-5.05%). Qualität gewährt jetzt 0-10% verringerte Reservierung anstelle von "Nicht kanalisierte Zauber verursachen 0-2% des Schadens als extra Blitzschaden für je 100 maximales Mana, das Ihr habt".
  • Bei "Rüstungsbrecher" wurde der Betrag der zerbrochenen Rüstung auf allen Gemmenstufen um etwa 20% verringert.
  • Die Basis-Skalierung des physischen Schadens von "Artillerie-Balliste" entspricht jetzt der anderer Totems wie "Schockwellen-Totem" und "Fessel-Balliste". Die Artillerieexplosion wandelt nun 100% des physischen Schadens in Feuerschaden um (vorher 90%). Die Qualität erhöht jetzt die Basis-Angriffszeit des Totems um 0 bis -0.4 Sekunden (vorher erhöhte Angriffsgeschwindigkeit).
  • Die Beschreibung von "Ahnenkrieger-Totem" erwähnt jetzt explizit, dass es einen Zweihand-Streitkolben verwendet, um zu verdeutlichen, dass es von euren Werten für Streitkolben profitiert. Qualität gewährt jetzt +0-2 Sekunden zur Totem-Dauer (vorher +0-0.4).
  • Banner-Fertigkeiten haben jetzt einen Aura-Radius von 4.5 Metern (vorher 4 Meter) werden jetzt auch richtigerweise wie Aura-Fertigkeiten behandelt.
  • Wiederholungen von "Sperrfeuer" verursachen jetzt auf allen Gemmenstufen 50% weniger Schaden (vorher 23-15% auf Gemmenstufe 5-20). 560-410% der Angriffszeit der wiederholten Fertigkeit werden jetzt zur Abklingzeit dieser Fertigkeit hinzugefügt, bis zu einem Maximum von 30 Sekunden auf Gemmenstufen 5-20 (vorher 1440-1215%). Qualität bewirkt nun, dass Wiederholungen +0-5% mehr Schaden verursachen (vorher +0-15%).
  • "Barrierenbeschwörung" erhält jetzt nur noch Energie, wenn der Energieschild durch gegnerische Treffer beschädigt wird anstatt von allen Treffern. "Barrierenbeschwörung" erhält jetzt "1 Energie für je 10 Energieschild, der durch Schaden verloren wurde" (vorher 5).
  • "Blutender Trank" hat jetzt "200% mehr Magnitude von verursachtem Bluten" (vorher 100%).
  • "Blinzeln" ist jetzt eine Fortbewegungsfertigkeit.
  • "Knochensprengung" hat jetzt eine Chance von 40%, bei einem Treffer Bluten zu verursachen (vorher 20%).
  • Das Schrapnell von "Knochensturm" wurde zu einer allgemeinen Mechanik namens Aufspießen, ähnlich der Aufspießen-Mechanik aus Path of Exile 1. Treffer, die einen Gegner aufspießen, bewirken, dass der nächste Angriffstreffer gegen diesen Gegner zusätzlichen physischen Schaden in Höhe von 30% des durch den aufspießenden Treffer verursachten physischen Schadens erhält.
  • "Knochensturm" spießt jetzt bei einem Treffer auf, anstatt eine spezialisierte Schwächung anzuwenden, und hat "200% mehr Magnitude für Aufspießen".
  • "Zaubern bei Kreaturentod" erhält nur noch Energie, wenn dauerhafte Kreaturen getötet werden. Außerdem gewähren Kreaturen, die von im Verhältnis zur Gebietsstufe durch niedrigstufige Gemmen erzeugt werden, weniger Energie, wenn sie getötet werden. Kreaturen-Fertigkeiten der Stufe 20+ haben keinen Malus in Endgame-Inhalten.
  • "Zaubern bei Schock" erhält nun 1 Energie pro Stärkegrad des Gegners, den ihr mit Treffern von Fertigkeiten schockt (vorher 2).
  • Der Explosionsradius der Minigranaten von "Cluster-Granate" beträgt jetzt 1.4 Meter (vorher 1.2 Meter).
  • "Kampfraserei" gewährt nun eine Raserei-Ladung, wenn ihr einen Gegner einfriert, elektrisiert oder festsetzt, höchstens einmal alle 5.3-4.1 Sekunden auf Gemmenstufen 8-20 (vorher 2.48-1.58).
  • Trank-Fertigkeiten setzten ein leeres Waffenset voraus. Sie verursachen nicht länger euren unbewaffneten Basis-Schaden, sondern nur noch den spezifischen Angriffsschaden der Fertigkeit, so wie bei Malen. Sie verbrauchen jetzt 5 Füllungen des Manafläschchens pro Nutzung (vorher 3).
  • "Leitfähigkeit" lässt jetzt auf Gemmenstufe 7 verfluchte Gegner -25% zu Blitzwiderstand haben (vorher -32%), bis hoch zu -29% auf Gemmenstufe 20 (vorher -36%).
  • "Blitzeis" hat jetzt einen Explosionsradius von 1.6 Metern (vorher 0.7 Meter).
  • Fluch-Fertigkeiten wenden ihre Flüche jetzt mit einer Verzögerung von 1.5 Sekunden an (vorher 1 Sekunde).
  • Die Projektile von "Dunkles Abbild" haben jetzt eine kritische Trefferchance von 7% (vorher 11%) und einen Wirkungsradius von 1.2 Metern (vorher 0.8 Meter). Qualität gewährt nun 0-20% Chance, bei Treffer 2 Sekunden Verkümmerung zu verursachen (vorher 0-50%).
  • "Zersetzen", die Fertigkeit, die von den einzigartigen Stiefeln "Leichenschlurfer" gewährt wird, lässt die Giftwolke auf den Gemmenstufen 1-20 jetzt Gegner vergiften, was verursachtem Chaosschaden in Höhe von 10-19% des maximalen Lebens der Leiche entspricht (vorher 30-39.5%).
  • "Verzweiflung" gewährt jetzt "Verfluchte Gegner haben -20% zu Chaoswiderstand" auf Gemmenstufe 9 (vorher -32%), bis hoch zu -24% auf Gemmenstufe 20 (vorher -36%).
  • "Leichenexplosion" verursacht jetzt physischen Schaden in Höhe von 8.8-10.7% des maximalen Lebens der Leiche auf den Gemmenstufen 7-20 (vorher 20% auf allen Gemmenstufen) und skaliert weiter über die Gemmenstufe 20. Sie verursacht jetzt außerdem 41 bis 61 Feuerschaden auf Gemmenstufe 7 (vorher 28 bis 43), bis hoch zu 139 bis 208 Feuerschaden auf Gemmenstufe 20 (vorher 169 bis 254).
  • Der Explosionsradius von "Sprengpfeil" beträgt jetzt 2.4 Meter (vorher 1.8).
  • "Kreaturen befehligen" hat jetzt eine Abklingzeit von 0.5 Sekunden.
  • "Elementarbeschwörung" erhält jetzt 10 Energie pro Stärkegrad von Gegnern, die Ihr mit Treffern von Fertigkeiten einfriert (vorher 10), 2 Energie pro Stärkegrad von Gegnern, die Ihr mit Treffern von Fertigkeiten entzündet, modifiziert durch die prozentuale Schwelle für Beeinträchtigungen des Gegners, welche das Entzünden verursachen wird (vorher 3). Außerdem erhält sie jetzt 1 Energie pro Stärkegrad von Gegnern, die Ihr mit Treffern von Fertigkeiten schockt(vorher 3).
  • "Deckungsfeuer" skaliert jetzt den Einfrierungsaufbau mit der Gemmenstufe, bis zu 585% mehr auf Gemmenstufe 20 (vorher 300% auf allen Stufen). Qualität gewährt jetzt 0-120% mehr Einfrierungsaufbau (vorher 0-80%).
  • "Explosiver Trank" hat jetzt "200% mehr Magnitude von verursachtem Entzünden" (vorher 100%).
  • Die Abklingzeit von "Sprengstoffgranate" beträgt jetzt 7 Sekunden (vorher 3 Sekunden). Hat jetzt einen Explosionsradius von 2-2.4 Metern auf Gemmenstufen 1-20 (vorher 1.8-2.4). Hat jetzt eine Detonationszeit von 3 Sekunden (vorher 2.5 Sekunden).
  • "Auge des Winters" gewährt nun 75% des Schadens als Schaden des entsprechenden Typs, wenn es einen elementaren Bodeneffekt überquert (vorher 50%). Die Fertigkeit gibt auch nicht mehr fälschlicherweise an, dass das Projektil den Effekt des überquerten Bodens auf Gegner im Umkreis anwendet.
  • Die Projektile von "Donnergrollen" verursachen jetzt 50% mehr Schaden pro verbrauchter Energie-Ladung (vorher 25%).
  • "Feuerball" umgeht nicht länger das Limit für Flammenschädel. Die sekundären Feuerball-Projektile werden nicht länger von zusätzlichen Projektilen beeinflusst, hauptsächlich, um Performance-Probleme im Zusammenhang mit der "Unterstützung: Wilde Splitter" zu verhindern.
  • "Feuerbolzen" hat jetzt einen maximalen Neigungswinkel nach unten gegen nähere Ziele, wodurch es schwieriger wird, Gegner mit mehreren Explosionen zu treffen.
  • Die verbesserten Kugeln von "Feuersturm" haben jetzt eine kritische Trefferchance von 7% (vorher 14%).
  • "Flammenexplosion" hat jetzt eine Abklingzeit von 15 Sekunden (vorher keine) und verursacht jetzt 75% mehr Schaden pro Phase (vorher 200%). Sie hat jetzt einen Explosionsradius von 0.6 Metern pro Phase (vorher 0.4) und die Qualität gewährt jetzt 0-20% mehr Zaubergeschwindigkeit (vorher 0-10%).
  • "Feuerwall" gewährt jetzt Projektilen die den Wall durchqueren auf Gemmenstufe 20 33-48 zusätzlichen Feuerschaden (vorher 64-91), wohingegen die Werte auf Gemmenstufe 1 unverändert sind. Über der Gemmenstufe 20 wurden weitere signifikante Verringerungen vorgenommen.
  • "Entflammbarkeit" lässt jetzt auf Gemmenstufe 7 Gegner -25% zu Feuerwiderstand haben (vorher -32%), bis hoch zu -29% auf Gemmenstufe 20 (vorher -36%).
  • "Blendgranate" hat jetzt 500% mehr Betäubungsaufbau (vorher 400%).
  • Der Basis-Explosionsradius von "Fragmentierungsbolzen" beträgt jetzt auf allen Gemmenstufen 1.8 Meter (vorher 1.4-1.6 auf den Gemmenstufen 1-20).
  • "Einfrierende Splitter" feuert jetzt 5 Projektile ab (vorher 7) und hat jetzt 100% mehr Einfrierungsaufbau (vorher 50%).
  • "Gefriersalve" skaliert den Einfrierungsaufbau jetzt mit der Gemmenstufe, bis zu 107% mehr auf Gemmenstufe 20 (vorher 50% auf allen Stufen).
  • "Frostbombe" hat jetzt einen Impuls- und Explosionsradius von 2-2.7 Metern auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 1.7-2.4).
  • "Frostmauer" hat jetzt eine Abklingzeit von 5 Sekunden (vorher 3 Sekunden).
  • Die Explosion von "Gefrorener Locus" verursacht jetzt 6 bis 9 Basis-Kälteschaden mit dem Kampfstab auf Gemmenstufe 1 (unverändert) und skaliert hoch auf 141 bis 212 auf Gemmenstufe 20 (vorher 89 bis 134). Der Schaden nach Gemmenstufe 20 wurde ebenfalls angepasst. Der Explosionsradius beträgt jetzt 2.4 Meter (vorher 2).
  • "Donnernder Trank" hat jetzt "200% mehr Chance auf Schocken" (vorher 100%).
  • "Galvanische Splitter" wandeln jetzt 60% des physischen Schadens in Blitzschaden um (vorher 40%).
  • "Gaspfeil", "Gasgranate" und "Zersetzen" haben jetzt ein Limit von 6 Giftwolken.
  • Die Wände von "Gletscherbolzen" dauern jetzt 8 Sekunden an (vorher 6).
  • Die Qualität von "Frostwelle" gewährt nun "Verursacht 0-10% des physischen Schadens als Kälteschaden" (vorher 0-10% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit).
  • "Grimmiges Festmahl" steht nicht länger im Menü für das Schneiden von Gemmen zur Verfügung. Bestehende "Grimmiges Festmahl"-Gemmen wurden deaktiviert, da wir "Grimmiges Festmahl" demnächst überarbeiten wollen.
  • "Hammer der Götter" hat keine Abklingzeit mehr, sondern erfordert nun 20 Ruhm, um eingesetzt zu werden. Ruhm ist eine Ressource, die sich durch schwere Betäubung von Gegnern aufbaut. Die Menge an Ruhm, die gewonnen wird, basiert auf dem Stärkegrad des betäubten Monsters. Qualität gewährt nun +0-0.4 zu Einschlagradius (vorher 1% beschleunigte Abklingzeit-Rate).
  • "Hand von Chayula" verdeutlicht jetzt, dass sie eingefasste Male auslöst. Dabei handelt es sich nur um eine Änderung der Beschreibung.
  • Herold-Fertigkeiten mit Angriffstreffern verdeutlichen jetzt, dass ihren Angriffen nicht ausgewichen werden kann. Dies ist keine funktionelle Änderung, sondern nur eine Aktualisierung der Beschreibung.
  • Der Explosionsradius von "Herold der Asche" beträgt jetzt 1.2 Meter (vorher 1).
  • Qualität auf "Herold der Asche" gewährt jetzt "Zusätzlich +0-5% des überzähligen Schadens tragen zum Basis-Brandschaden bei" anstatt wie bisher "Entzündet umliegende Gegner, wenn überzähliger Schaden mindestens 0-2% des gegnerischen maximalen Lebens beträgt", was ein eindeutiger Nachteil war.
  • Der Explosionsradius von "Herold des Eises" beträgt jetzt 1.6 Meter (vorher 1.8).
  • "Herold der Pest" benötigt jetzt eine Kampfwaffe, um die Fertigkeit an die Waffenbeschränkungen der anderen Herold-Fertigkeiten anzupassen.
  • Der Radius für den Blitzeinschlag von "Herold des Donners" beträgt jetzt 1.4 Meter (vorher 1.6).
  • "Explodierende Verhexung" kann jetzt nur noch Flüche explodieren lassen, deren Dauer zu mindestens 50% abgelaufen ist. Das bedeutet, dass sie niemals Flüche mit unendlicher Dauer explodieren lassen kann. Fluchkugeln werden optisch anders aussehen, wenn 50% der Fluchdauer abgelaufen sind, wenn ihr "Explodierende Verhexung" ausgerüstet habt. Der Explosionsradius von "Explodierende Verhexung" wurde auf 2 Meter erhöht (vorher 1.6 Meter), und es gibt jetzt maximal 3 Explosionen pro Nutzung (vorher 9).
  • "Schneidende Kälte" lässt verfluchte Gegner auf Gemmenstufe 7 jetzt -25% zu Kältewiderstand haben (vorher -32%), bis hoch zu -29% auf Gemmenstufe 20 (vorher -36%).
  • Die Eiskristalle, die von "Gletscherbolzen" und "Frostmauer" erzeugt werden, haben nach Gemmenstufe 20 eine verringerte Lebensskalierung. Die Skalierung bis zu dieser Stufe bleibt unverändert.
  • Der Explosionsradius von "Eissplitter" beträgt jetzt 1.4 Meter (vorher 1.2 Meter), hat ein Maximum von 16 aktiven Splittern (vorher 12) und kann jetzt 16 Bolzen pro Clip laden (vorher 12). Splitter, die seit mindestens 0.5 Sekunden (vorher 1 Sekunde) bestehen, verursachen jetzt 700% mehr Schaden (vorher 900%).
  • Wenn ihr über mehrere Fortbewegungsfertigkeiten mit Abklingzeiten verfügt, werden deren Abklingzeiten jetzt geteilt.
  • Die Beschreibung von "Kugelblitz" wurde verbessert, um zu verdeutlichen, dass die Kugel selbst keine Gegner trifft.
  • Das Verhalten von Skelettklerikern wurde verbessert, um die Zahl der Fälle zu verringern, in denen sie auf Gegner zu rannten und versuchten, sie anzugreifen.
  • "Verbrennen“ hat jetzt 25% weniger Brenndauer (vorher 50%).
  • "Sprunghieb" hat jetzt 62-88% mehr Betäubungsaufbau auf den Gemmenstufen 7-20 (vorher 26%-39%).
  • "Blitzleitung" löst jetzt eine zusätzliche Anzahl von Blitzen aus, wenn es Schock bei einem Gegner verbraucht. Diese Blitze werden auf Ziele im Bereich der Fertigkeit verteilt, können aber auch dasselbe Ziel mehrmals treffen, falls nicht bereits ausreichend viele Ziele getroffen wurden.
  • "Blitzschlag" hat jetzt "200% mehr Chance auf Schocken (vorher 100%).
  • "Blitzleitung" hat "20% mehr Schaden mit Treffern pro 5% Schockwirkung auf dem Gegner" (vorher 100% mehr Schaden).
  • Der Pfeil von "Blitzrute" verschwindet jetzt auf allen Gemmenstufen, nachdem er sich 6 Mal verkettet hat (vorher 8-14 Mal auf Gemmenstufen 1-20). Pfeile brauchen jetzt 1 Sekunde, um sich aufzuladen, bevor sie einen Blitzimpuls auslösen, nachdem sie sich verketten. Blitzpfeile, die sich an einer Blitzrute verketten, bewirken, dass der Impuls sofort erfolgt und nicht erst aufgeladen werden muss.
  • "Blitzteleportation" erzeugt nicht länger schockenden Boden, wenn sie auf ein Kugelblitz-Projektil gewirkt wird.
  • "Magmaspritzer" (gewährt von der Fertigkeit "Magmabarriere") verursacht jetzt 6-10 bis 151-226 Basis-Feuerschaden auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 4-7 bis 235-351). Sie hat jetzt 6-8 zusätzlichen Feuerschaden pro 15 Rüstung auf dem Schild auf allen Gemmenstufen (vorher 2-4 auf Gemmenstufe 1 und 3-6 auf Gemmenstufe 20) und hat jetzt eine Effektivität zusätzlichen Schadens von 130-405% (vorher 120-490%).
  • "Magnetische Salve" verursacht jetzt 100-140% des Angriffsschadens bei Einschlag auf den Gemmenstufen 13-20 (vorher 89-125%) und 155-218% des Angriffsschadens bei Explosion auf den Gemmenstufen 13-20 (vorher 177-250%). Sie feuert jetzt bis zu 8 Geschosse auf allen Gemmenstufen (vorher 14-17 auf den Gemmenstufen 13-20). Qualität gewährt jetzt +0-4 Geschosse, anstatt von 0-20% mehr Projektilschaden.
  • Qualität auf "Manasturm" gewährt jetzt "Verursacht zusätzlichen Schaden als extra Blitzschaden" anstatt von "Effekte des Manasturms halten nach Verlassen des Sturms 0-1 Sekunden an", was nie wirklich funktioniert hat.
  • Die Violetten Flammen von Chayula von "Mantra der Zerstörung" haben jetzt eine Dauer von 8 Sekunden (vorher 6).
  • "Bosheit" wendet Kritische Schwäche auf Stufe 19 jetzt alle 0.52 Sekunden an (vorher 0.64 Sekunden).
  • "Geschmolzene Explosion" gewährt jetzt "Während des Tragens zweier Waffen werden doppelt so viele Projektile mit 15% weniger Angriffsgeschwindigkeit abgefeuert" (vorher 30%).
  • Die Aura von "Schmerzopfer" gewährt Kreaturen auf den Gemmenstufen 5-20 jetzt 28-58% erhöhten Schaden, anstatt 29-44% mehr Schaden. Die Aura gewährt Kreaturen auf den Gemmenstufen 5-20 jetzt außerdem 22-58% erhöhte Angriffs- und Zaubergeschwindigkeit (vorher 30% auf allen Stufen).
  • "Perfekter Schlag" gewährt nicht mehr "Entzündet immer" und hat jetzt eine Basis-Angriffsgeschwindigkeit von 35% (vorher 45%). Qualität gewährt nun "0-20% mehr Chance auf Entzünden" (vorher 0-20% erhöhte Magnitude von Entzünden, das Ihr verursacht). "Perfekter Schlag" verursacht nun auch Schaden in einem größeren Bereich im Umkreis des Spielers, wodurch es unwahrscheinlicher wird, dass er Gegner verfehlt, die neben dem Spieler stehen.
  • "Permafrostbolzen" skaliert jetzt mit der Gemmenstufe, bis hoch zu 186% mehr auf Gemmenstufe 20 (vorher 80% auf allen Stufen).
  • "Pestbringer" kann jetzt bis zu 197-15257 Schaden auf den Gemmenstufen 4-20 speichern (vorher 158-14989), wobei sich die Skalierung nach der Gemmenstufe 20 signifikant verringert.
  • "Giftiger Trank" hat jetzt "200% mehr Magnitude von angewendetem Gift" (vorher 100%). Verursacht jetzt physischen Basis-Schaden anstelle von Chaosschaden.
  • "Profanes Ritual" hat jetzt einen Ritualradius von 2.2 Metern (vorher 1.8 Meter).
  • Die von der Fertigkeit "Flammenschädel" beschworenen Schädel haben jetzt eine Dauer von 5 Sekunden (vorher 4) und die Fertigkeit gewährt jetzt "Maximal 2 beschworene Flammenschädel pro Wirken des Zaubers" (vorher 5). Die Beschreibung von "Flammenschädel" wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass ausgelöste Zauber keine Flammenschädel beschwören.
  • Wir haben die Leistung beim Erzeugen sehr hoher Zahlen von Flammenschädeln verbessert. Wenn ihr eine große Zahl von Flammenschädeln gleichzeitig beschwört, werden sie jetzt über einen kurzen Zeitraum hinweg erzeugt.
  • Die Frequenz, mit der Pfeile von "Pfeilregen" landen, wird jetzt von Modifikatoren für die Projektilgeschwindigkeit beeinflusst. Das heißt, dass beispielsweise durch erhöhte Projektilgeschwindigkeit die gleiche Anzahl von Pfeilen in einer kürzeren Gesamtzeitspanne landet.
  • "Schnitterbeschwörung" erhält jetzt 15 Energie pro Stärkegrad der Gegner, die ihr mit Nahkampfangriffen tötet (vorher 10).
  • Die Bolzen von "Fessel-Balliste" setzen jetzt Gegner fest, "was 400% mehr verursachtem Schaden entspricht" (vorher 250%).
  • "Rollender Hieb" gewährt jetzt "+1 Sekunde zur gesamten Angriffszeit" (vorher +1,5 Sekunden) und die Manakosten wurden entsprechend angepasst.
  • "Opfern" hat jetzt auf Gemmenstufe 14 "Kreaturen werden 66% langsamer wiederbelebt (vorher 37%), skalierend bis hoch zu 60% langsamer auf Gemmenstufe 20 (vorher 31% langsamer).
  • "Seismischer Schrei" hat nicht länger "Erhöhte Kriegsschrei-Geschwindigkeit".
  • "Splitterverschlinger" lädt eure Armbrust jetzt sofort nach, wenn ihr Einfrieren, Schock, Entzünden oder vollständig zerbrochene Rüstung verbraucht, höchstens einmal alle 7.3-6.1 Sekunden auf den Gemmenstufen 8-20 (vorher 9.3-8.2).
  • "Zerschmetternder Trank" hat jetzt "200% mehr Einfrierungsaufbau" (vorher 100%).
  • Explosionen von "Zerschmetternde Hand" haben jetzt eine zusätzliche zufällige Verzögerung. Die Eissplitter können nun nicht mehr auf Ziele angewendet werden, wenn der schadensverursachende Schlag der Zerschmetternden Hand einen bestehenden Eissplitter auf dem Ziel zerstört hat.
  • Das Leben des Schildwall-Segments über Gemmenstufe 20 hinaus entspricht jetzt dem von Eiskristallen (z. B. von Frostmauer), was eine Verringerung des Gesamtlebens bedeutet. Der Explosionsradius beträgt jetzt 4 Meter (vorher 3).
  • Die Pfeile von "Schockkettenpfeil" können sich nun bis zu 8 Meter weit verketten (vorher 4).
  • Der Schockwellenradius von "Entkräftender Schlag" beträgt jetzt 2 Meter (vorher 1.8).
  • Die Fertigkeit "Explosiver Untergang" von "Skelett-Brandstifter" verursacht zusätzlichen Feuerschaden in Höhe von 12% des maximalen Lebens der Kreatur (vorher 15%) und hat jetzt einen Explosionsradius von 2.4 Metern (vorher 2 Meter).
  • Die Qualität von "Skelettschläger" gewährt nun, dass "Skelettschläger" mehr Betäubungsaufbau verursachen, anstatt erhöhtes maximales Leben zu haben.
  • Die "Eisbombe" des Skelett-Frostmagiers hat jetzt eine Abklingzeit von 8 Sekunden (vorher 6).
  • "Skelettschnitter" erhalten nun korrekt Rausch bei Treffer, während der Befehl: "Erzürnen" aktiv ist.
  • Die Anzahl der Verkettungen von "Skelett-Sturmmagier" skaliert nun mit der Gemmenstufe, bis zu +4 Verkettungen auf Gemmenstufe 20 (vorher +2 auf allen Stufen).
  • Der Skelettkrieger kann nicht mehr im Menü "Gemmenschneiden" geschnitten werden, da er nur als Überbrückung zur Verfügung gestellt wurde, bis diese Funktion implementiert wurde. Bestehende Kopien der Gemme mit der Fertigkeit "Skelettkrieger" wurden in Gemmen mit der Fertigkeit "Skelettkrieger" umgewandelt. Die Fertigkeit "Skelettkrieger", die von einigen Zeptern verliehen wird, erlaubt es nun, zusätzlich zu den zwei freien Skeletten, die sie automatisch gewährt, weitere Skelette zu beschwören, indem man Wille reserviert.
  • Der Multiplikator für Angriffsgeschwindigkeit und die Manakosten von "Scharfschuss" wurden so angepasst, dass die Angriffszeit zur Zeit für einen perfekten Schuss passt. Dies dient hauptsächlich zur Verbesserung der Beschreibungen und ändert nichts an der Funktionsweise der Fertigkeit.
  • "Sturmwelle" hat jetzt eine um "100% mehr Chance auf Schocken".
  • "Seelenopfer" gewährt nun "56-77% erhöhter Zauberschaden" auf den Gemmenstufen 13-20 (vorher "32-39% mehr Zauberschaden").
  • "Funken" feuert jetzt 4-9 Projektile auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 6-14) und hat nicht länger "0-19% erhöhte Projektilgeschwindigkeit". Qualität gewährt jetzt "0-30% erhöhte Projektilgeschwindigkeit" (vorher "Feuert 0-4 Projektile").
  • Die "Spiralsalve" verursacht jetzt 30% mehr Schaden pro verbrauchter Raserei-Ladung (vorher 20%).
  • "Verwüsten" hat jetzt "+1 Sekunde zur gesamten Angriffszeit" (vorher +1.4 Sekunden), und die Manakosten wurden entsprechend angepasst.
  • Die Qualität der Fertigkeit "Stampede" gewährt nun "0-20% Chance, ein Nachbeben zu verursachen" (vorher 0-30%).
  • "Sturmexplosion-Bolzen" haben nicht mehr 30% weniger Nachladegeschwindigkeit.
  • Der "Sturmrufer-Pfeil" hat jetzt "500% mehr Chance auf Schocken" (vorher 800%).
  • Der Einschlag von "Sturmglocke" verursacht jetzt 146-490% des Angriffsschadens auf den Gemmenstufen 3-20 (vorher 145-316%). Erfordert jetzt 10 Kombo zur Nutzung (vorher 4) und die Glocke wird auf allen Gemmenstufen nach 10 Treffern zerstört (vorher 10-19 auf den Gemmenstufen 3-20). Qualität gewährt jetzt "Glocke wird nach +0-2 Treffern zerstört" (vorher +0-6).
  • Die Schockwelle von "Sturmglocke" hat nicht länger "Verursacht 30% mehr Schaden pro elementarer Beeinträchtigung, die auf die Glocke wirkt" und "60% des physischen Schadens werden in den zugehörigen Schadenstyp jeder elementaren Beeinträchtigung umgewandelt, die auf die Glocke wirkt". Stattdessen hat sie jetzt "Verursacht 30% des physischen Schadens als extra Schaden jedes Typs, der mit einer elementaren Beeinträchtigung auf der Glocke übereinstimmt". Sie verursacht jetzt außerdem 60-132% des Angriffsschadens auf den Gemmenstufen 3-20 (vorher 96-211%).
  • "Sturmglocke" kann jetzt nur noch alle 250 Millisekunden eine Schockwelle auslösen. Dieser Wert ist ein striktes Limit, keine Abklingzeit und kann daher nicht durch Modifikatoren für die Abklingzeit-Rate beeinflusst werden.
  • Das Limit für die Anzahl von durch "Sturmglocke" platzierten Glocken wird jetzt von allen Exemplaren der Fertigkeit geteilt.
  • Die Effekte von Herold-Fertigkeiten, die bei Tötung ausgelöst werden, können nicht länger von Tötungen durch Heroldfertigkeiten ausgelöst werden.
  • Der Aufteilungseffekt von "Tornadoschuss" wird jetzt auch auf geworfene Speere angewandt.
  • Giftiges Wachstum erfordert nun mehr gespeichertes Gift, um den maximalen Radius und Schaden zu erreichen, und mehr gespeichertes Gift, um schneller auszulaufen. Die Pusteldauer beträgt jetzt 15 Sekunden (vorher 6). Gespeichertes Gift fügt bis zu +1.5 Meter zum Basis-Explosionsradius hinzu (vorher +1). Feuert jetzt 6 Pfeile ab (vorher 8) und die Qualität gewährt jetzt "Feuert +0-2 Pfeile ab" und "+0-2 Pusteln" (vorher +0-3 Projektile). Hat jetzt ein Limit von 6 Pusteln.
  • Die Dauer von Knochenkonstrukten der Fertigkeit "Exhumieren" beträgt jetzt 15 Sekunden (vorher 12 Sekunden). Die Qualität erhöht nun die Dauer von Knochenkonstrukten um +0-5 Sekunden (vorher +0-4).
  • "Sprungeinschlag" hat jetzt 54-88% mehr Betäubngsaufbau auf Gemmenstufen 3-20(vorher 30% auf allen Gemmenstufen).
  • "Rankenpfeil" hat jetzt ein Limit von 1 Pflanze (welches durch die "Unterstützung: Überfluss" jedoch auf 2 erhöht werden kann). Die Ranke hat jetzt eine Pflanzendauer von 8 Sekunden (vorher 6 Sekunden).
  • "Vulkanische Spalte" hat jetzt ein Limit von 8 gleichzeitigen Spalten im Boden und die Nachbeben lösen nicht länger neue Spalten aus.
  • Die Abklingzeit von "Voltaische Granate" beträgt jetzt 6 Sekunden (vorher 3 Sekunden). Hat jetzt einen Explosionsradius von 2-2.4 Metern auf den Gemmenstufen 1-20 (vorher 1.8-2.4). Hat jetzt eine Detonationszeit von 2.5 Sekunden (vorher 1.2 Sekunden).
  • "Kältewelle" gewährt jetzt "390-585% mehr Einfrierungsaufbau" auf Gemmenstufen 7-20 (vorher 275% auf allen Stufen).
  • "Windtänzer" gewährt jetzt "10% mehr Ausweichwert" auf allen Gemmenstufen (vorher 15-19% auf den Gemmenstufen 4-20) und erhält alle 1.44 bis 1.12 Sekunden eine Phase auf den Gemmenstufen 4-20 (vorher 1.5 bis 1.3 Sekunden). Sturmstärke verursacht jetzt 53-163% des Angriffsschadens auf den Gemmenstufen 4-20 (vorher 40-120%) und verwendet jetzt die kritische Trefferchance eurer Haupthandwaffe anstatt einen festen Wert von 5% zu kritischer Trefferchance zu haben. Die Phasen von "Windtänzer" werden jetzt bei einem Treffer durch einen Gegner verbraucht, anstatt bei einem Nahkampftreffer. Der Timer für den Erhalt von Phasen wird nicht länger unterbrochen, wenn ihr einen Treffer erleidet. Qualität gewährt jetzt +0-0.4 Meter zum Explosionsradius (vorher +0-1 maximale Phasen).
  • Die Dauer von "Verkümmernde Präsenz" beträgt jetzt 6 Sekunden (vorher 4 Sekunden) und gewährt "Verkümmert Gegner in Eurer Präsenz alle 1.74-1.42 Sekunden" Sekunden auf den Gemmenstufen 4-20 (vorher 2.78-1.58).
  • Bei Fertigkeiten mit ausdehnenden Bodeneffekten wurde versehentlich der Radius über die Zeit skaliert und nicht der Wirkungsbereich. Sie skalieren immer noch den Radius, obwohl wir die Beschreibungen aktualisiert und die Werte für viele der betroffenen Fertigkeiten gesenkt haben:
  • Die Giftwolke der Fertigkeit "Gaspfeil", "Gasgranate" und "Zersetzen" erhält nun 20% mehr Radius pro Sekunde, bis zu einem Maximum von 80% (vorher 50%, bis zu einem Maximum von 200%).
  • Die Giftwolke der Fertigkeit "Skelett-Scharfschützen" erhält nun 20% mehr Radius pro Sekunde, bis zu einem Maximum von 80% (vorher 40%, bis zu einem Maximum von 200%).
  • Der Unterkühlende Boden von "Gefrorener Locus" erhält nun 30% mehr Radius pro Sekunde, bis zu einem Maximum von 150% (vorher 40%, bis zu einem Maximum von 240%).
  • Die Auren "Disziplin" und "Reinheit", die von einigen Zeptern verliehen werden, gelten nun für den Spieler, der das Zepter trägt, sowie für seine Verbündeten.
  • Die Streuung von Granaten-Fertigkeiten mit mehr als einem Projektil (z. B. bei Verwendung der Unterstützungsgemme "Streuschuss") wurde um 40% verringert, außer bei der "Cluster-Granate".
  • Das Loslassen von "Schild heben" unmittelbar nach dem Blocken einer Fertigkeit führt jetzt einen Schildschlag aus, der bei Gegnern vor Euch Schaden verursacht und sie betäubt. Bei Nutzung eines Turmschilds wird auch Benommenheit auf sie angewendet.
  • Es wurde ein neues Stichwort für Gemmen hinzugefügt: "Bedingung". Dieser Typ kennzeichnet Fertigkeiten, die erst verwendet werden können, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Dies gilt z.B. für Kombos.
  • Modifikatoren, die einen Wert zu den Kosten einer Fertigkeit hinzufügen oder davon abziehen, werden nun vor den Kostenmultiplikatoren von Unterstützungen angewendet. Modifikatoren, die einen Wert zu den Gesamtkosten einer Fertigkeit hinzufügen oder davon abziehen, sind unverändert und werden weiterhin nach allen anderen Modifikatoren angewendet.

Return to top

Änderungen an Unterstützungsgemmen

  • "Astrale Projektion" lässt unterstützte Fertigkeiten jetzt 35% weniger Wirkungsbereich haben (vorher 35%)
  • "Brutalität" lässt unterstützte Fertigkeiten jetzt 25% mehr physischen Schaden verursachen (vorher 35%).
  • "Brennende Inschrift" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 110% (vorher 100%).
  • "Kannibalismus" gewährt jetzt "Stellt bei Tötung 2% des Lebens wieder her, während eine unterstützte Fertigkeit aktiv ist" (vorher 4%).
  • "Kondensator" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 130% (vorher 100%).
  • "Gefecht" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 120% (vorher 140%).
  • "Überlegtes Zaubern" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 115% (vorher 100%).
  • Die Unterstützungen "Kontrollierte Zerstörung" und "Extraktion" können jetzt korrekterweise nicht länger in Fertigkeiten eingefasst werden, die sekundäre Schadenstreffer hatten, aber keine Treffer mit Zauberschaden. Diese Unterstützungen hatten keine Auswirkung auf die Skalierung dieser Fertigkeiten und konnten einfach nur fälschlicherweise eingefasst werden.
  • "Crescendo" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 120% (vorher 100%).
  • "Krönender Abschluss" gewährt jetzt "Unterstützte Fertigkeiten verursachen 3% mehr Schaden pro Kombo" (vorher 2%) und "Unterstützte Fertigkeiten verlieren Kombo, wenn Ihr 4 Sekunden keine Kombo generiert" (vorher 3 Sekunden).
  • "Schwachstelle ausnutzen" bewirkt nun, dass unterstützte Fertigkeiten, die gegnerische vollständig zerbrochene Rüstung verbrauchen, um 40% mehr Schaden zu verursachen (vorher 50%).
  • "Fressrausch" und "Fleischschild" können nicht länger Kreaturen unterstützen, bei denen kein Schaden verursacht werden kann.
  • "Faust des Krieges" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 150% (vorher 140%).
  • "Sanduhr" lässt unterstützte Fertigkeiten 30% mehr Schaden verursachen (vorher 40%).
  • "Aufprallschockwelle" bewirkt nun, dass unterstützte Fertigkeiten ein Nachbeben verursachen, wenn sie einen Gegner schwer betäuben, wobei sie bei Gegnern im Umkreis von 1.8 Metern den gleichen Schaden verursachen (vorher 2.0).
  • "Antrieb" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 115% (vorher 100%).
  • "Festsetzen" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 100% (vorher 120%).
  • "Vergrößerter Effekt" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 130% (vorher 120%) und gewährt unterstützten Fertigkeiten 30% mehr Wirkungsbereich (vorher 40%).
  • "Mana-Fackel" hat jetzt einen Fackel-Radius von 2 Metern (vorher 1.6 Meter) und verbraucht jetzt 25% des aktuellen Manas, um dieselbe Menge an Feuerschaden zu verursachen (vorher 20%).
  • "Fleischschild" gewährt jetzt "Kreaturen von unterstützten Fertigkeiten erleiden 35% weniger Schaden" anstatt ihnen 50% mehr maximales Leben zu gewähren.
  • "Mobilität" hat jetzt "25% weniger Malus auf die Bewegungsgeschwindigkeit, während Ihr unterstützte Fertigkeiten benutzt" (vorher 30%).
  • "Neurale Überladung" hat jetzt einen Kostenmultiplikator von 100% (vorher 120%).
  • Die Unterstützungsgemme "Überladen" bewirkt nicht mehr, dass unterstützte Fertigkeiten weniger Schockdauer haben. Sie gewährt jetzt "Von unterstützten Fertigkeiten verursachte Schocks werden auf Euch reflektiert"
  • "Potential" gewährt unterstützten Fertigkeiten jetzt "40% mehr Chance, kritisch zu treffen, wenn sie eine Energie-Ladung verbrauchen" (vorher 30%).
  • Die Unterstützungsgemme "Streuschuss" gewährt jetzt "Unterstützte Fertigkeiten verursachen 35% weniger Schaden" (vorher 20%).
  • "Schockrückführung" kann nicht mehr im Menü "Gemmenschneiden" geschnitten werden. Vorhandene Kopien dieser Unterstützungsgemme funktionieren weiterhin.
  • "Zauberecho" kann nicht länger ausgelöste Fertigkeiten unterstützen.
  • "Spiralsalve" feuert jetzt den ersten Pfeil direkt nach vorne anstatt des letzten.
  • "Abisolieren" gewährt jetzt "Durch unterstütze Fertigkeiten verursachte Anfälligkeit hat 20% erhöhte Wirkung" (vorher 30%).
  • "Unerschütterlich" hat nun unterschiedliche Werte für den Betäubungsschwellen-Multiplikator für eingehende leichte Betäubungen im Gegensatz zu eingehenden schweren Betäubungen.
  • "Günstige Gelegenheit" gewährt jetzt "Unterstützte Fertigkeiten verursachen 35% mehr Schaden, wenn sie bei idealem Zeitpunkt losgelassen werden" (vorher 50%) und "Unterstützte Fertigkeiten haben ein 35% kürzeres Fenster für idealen Zeitpunkt" (vorher 25%).
  • "Verkümmernde Berührung" hat jetzt eine Chance, Verkümmerung anzuwenden, die auf der Höhe des Chaosschadens basiert, der durch den Treffer verursacht wurde (bisher wurde immer ein einzelner Stapel angewendet), und erlaubt es, dass diese Chance über 100% hinausgeht, um mit großen Treffern möglicherweise mehrere Stapel anzuwenden.

Return to top

Änderungen an einzigartigen Gegenständen

  • Das einzigartige Juwel "Gegen die Dunkelheit" hat jetzt einen mittleren Radius (vorher groß). Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf bestehende Gegenstände. Modifikatoren, die dazu führten, dass bedeutende passive Fertigkeiten im Radius auch 2-4% erhöhte spezifische Attribute gewährten, haben jetzt Werte von 2-3%. Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte verschlimmert werden.
  • Das einzigartige Juwel "Gegen die Dunkelheit" gewährt nicht mehr, dass kleine passive Fertigkeiten im Radius auch "1% erhöhtes maximales Leben" oder "1% erhöhtes maximales Mana" gewähren. Stattdessen können sie nun bewirken, dass kleine Passive im Radius auch "+8 zu maximalem Leben" oder "+8 zu maximalem Mana" gewähren. Bestehende Versionen dieses Gegenstandes sind von dieser Änderung nicht betroffen.
  • Das einzigartige Amulett "Astramentis" gewährt jetzt "+50-100 zu allen Attributen" (vorher +80-100). Vorhandene Versionen dieses einzigartigen Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre verschlechtert werden.
  • Der einzigartige Helm "Atziris Verachtung" gewährt nun "10% des erlittenen Schadens umgehen den Energieschild" (vorher 20-25%) und "+60-100 zu maximalem Mana" (vorher +40-60). Außerdem verfügt er jetzt über "Gewährt 10-15% des maximalen Lebens als extra maximalen Energieschild" (vorher 25-30%). Vorhandene Versionen dieses Gegenstandes durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte aktualisiert werden.
  • Das einzigartige Amulett "Chor des Sturms" löst erneut "Schleuderblitz" aus (vorher "Großer Schleuderblitz").
  • Der einzigartige Helm "Krone des Siegers" gewährt jetzt "10-15% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände" (vorher 10-20%).
  • Der einzigartige Ring "Traumfragmente" gewährt jetzt "10% erhöhtes maximales Mana" (vorher 20%). Eine Göttliche Sphäre kann auf bestehende Versionen dieses Gegenstandes verwendet werden, um den neuen Wert zu erhalten.
  • Das einzigartige Amulett "Der ewige Blick" gewährt nun, "Erhaltet 4-6% des maximalen Manas als extra maximalen Energieschild" (vorher 20-30%), "40-60% erhöhte Manaregenerations-Rate" (vorher 50%) und "+40-60 zu maximalem Mana" (vorher +50). Eine Göttliche Sphäre kann auf bestehende Versionen dieses Gegenstandes angewendet werden, um den neuen Wert zu erhalten.
  • Das einzigartige Amulett "Auge von Chayula" gewährt nicht mehr "+2500 zu Betäubungsschwelle", gewährt jetzt stattdessen "Kann nicht leicht betäubt werden".
  • Das einzigartige Amulett "Feuerblume" gewährt jetzt "10-15% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände" (vorher 10-20%).
  • Die einzigartige Körperrüstung "Geisterschauder" gewährt nun "25% des maximalen Lebens werden in Energieschild umgewandelt" (vorher 50%). Eine Göttliche Sphäre kann auf bestehende Versionen dieses Gegenstandes verwendet werden, um den neuen Wert zu erhalten.
  • Die einzigartigen Handschuhe "Hand der Weisheit und Tatkraft" gewähren jetzt "Fügt 1 bis 10 Blitzschaden pro 20 Intelligenz hinzu" (vorher 10 Intelligenz) und gewähren nun "3% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 20 Geschick" (vorher 3% pro 25 Geschicklichkeit). Die Änderungen pro Attribut wirken sich auf bestehende Gegenstände aus, während eine Göttliche Sphäre verwendet werden kann, um die restlichen Wertänderungen zu erhalten. Dieser einzigartige Gegenstand wird jetzt auch als Basistyp "Gewundene Wickel", anstelle von "Verstohlene Wickel", gefunden. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf bestehende Gegenstände.
  • Der einzigartige Gürtel "Einfallsreichtum" gewährt nicht mehr "40-80% erhöhte erhaltene Boni von ausgerüsteten Ringen". Stattdessen gewährt er jetzt "20-30% erhöhte erhaltene Boni vom ausgerüsteten linken Ring" und "20-30% erhöhte erhaltene Boni vom ausgerüsteten rechten Ring". Außerdem hat er jetzt "+1-2 Phiolenplätze", "-20-20% erhöhte erhaltene Phiolenfüllungen" und "-10-10 verringerte verbrauchte Phiolenfüllungen". Bestehende Versionen dieses Gegenstandes sind von diesen Änderungen nicht betroffen.
  • Das einzigartige Relikt "Die letzte Flamme" hat jetzt "Erlittener Schaden kann nicht absorbiert werden". Zu den Absorptionseffekten gehören "Wache", "Einschließen in Jade" und "Zauberschutz". Bestehende Gegenstände sind von dieser Änderung nicht betroffen.
  • Der einzigartige Schild "Mahuxotls Machenschaften" gewährt nun "100% erhöhte Wirkung von eingefassten Seelenkernen" (vorher 333-666%). Hat jetzt den zusätzlichen Modifikator "Immerwährendes Opfer".
  • Das einzigartige Fläschchen "Schmelzender Mahlstrom" hat nicht mehr den Modifikator "Stellt sämtliches Mana bei Nutzung wieder her". Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf bestehende Versionen des Gegenstands.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Morior Invictus" wird jetzt mit 3 zufälligen Modifikatoren generiert (vorher 2).
  • Die folgenden zufälligen Modifikatoren können nicht mehr vorkommen:
  • 10% erhöhte Seltenheit der gefundenen Gegenstände pro eingefasster Rune oder Seelenkern
  • 5% erhöhtes maximales Leben pro eingefasster Rune oder Seelenkern
  • 5% erhöhtes maximales Mana pro eingefasster Rune oder Seelenkern
  • 5% erhöhte Attribute pro eingefasster Rune oder Seelenkern
  • Die folgenden zufälligen Modifikatoren wurden angepasst:
  • +6-10 zu Wille pro eingefasster Rune oder Seelenkern (vorher 10)
  • 6-10% erhöhte globale Verteidigungswerte pro eingefasster Rune oder Seelenkern (vorher 10)
  • +5-7% zu allen Elementarwiderständen pro eingefasster Rune oder Seelenkern (vorher 10)
  • Es wurden 7 neue zufällige Modifikatoren pro eingefasster Rune oder Seelenkern hinzugefügt.
  • Der einzigartige Schild "Eichenschwur" gewährt nicht länger +50 zu Wille und gewährt jetzt 50% erhöhte Lebensregenerations-Rate.
  • Der einzigartige Kampfstab "Pfeiler des gefangenen Gottes" gewährt jetzt "1% Angriffsgeschwindigkeit pro 10 Geschicklichkeit" und "1% Wirkungsbereich pro 10 Intelligenz" (vorher beides 2% pro jeweiligem Attribut). Außerdem gewährt er jetzt "10% erhöhten Waffenschaden pro 10 Stärke" (vorher 10% pro 5 Stärke). Die Änderungen pro Attribut wirken sich auf bestehende Gegenstände aus, während eine Göttliche Sphäre verwendet werden kann, um die restlichen Wertänderungen zu erhalten.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Königin des Waldes" gewährt jetzt "1% Bewegungsgeschwindigkeit pro 800 Ausweichwert" (vorher 500). Bestehende Versionen dieser einzigartigen Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden. Dieser Modifikator kann auch nicht mehr mit Modifikatoreffekten, wie z. B. Verderbtheit, skalieren. Diese Änderung gilt nicht für bestehende Versionen des Gegenstandes.
  • Der einzigartige Helm "Antlitz des Sandsturms" bewirkt nun "Gegner in Eurer Präsenz erhalten alle 15 Sekunden kritische Schwäche" (vorher 1 Sekunde). Existierende Gegenstände können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • Die einzigartige Körperrüstung "Temporalis" gewährt Fertigkeiten nun "-2 bis -1 Sekunden zur Abklingzeit" (vorher -4 bis -2). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte aktualisiert werden, aber warum sollte man das tun?
  • Der einzigartige Streitkolben "Grabenruf" gewährt jetzt "+1-2 zur Stufe aller Kreaturen-Fertigkeiten" (vorher +1-3). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte verschlimmert werden.
  • Der einzigartige Ring "Ventors Glücksspiel" gewährt nun "-25 bis 25% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenständen (vorher -40 bis 40%).
  • Die Beschreibung des Modifikators auf den einzigartigen Handschuhen "Leichendieb" wurde aktualisiert, um korrekt anzugeben, dass der Gegner in eurer Präsenz sein muss, nicht der Verbündete.
  • Der Text des einzigartigen Helms "Solus Ipse" und der Aszendenz-Passiven "Gemmenbesetzt" des Gemmling-Legionärs wurde aktualisiert, um die Tatsache widerzuspiegeln, dass sie gegenseitig stapelbar sind. Dies ist keine funktionale Änderung.
  • Der Wortlaut der Schlüsselfertigkeiten "Training der Schwarzen Sense", "Kreisförmige Lehren" und "Ritterliche Grundsätze" von Zeitverlorenen Juwelen wurde korrigiert, sodass sie nicht mehr fälschlicherweise implizieren, dass die alternativen Boni, die sie gewähren, inhärente Boni dieser Attribute sind.
  • Der Modifikator von Zeitverlorenen Juwelen, der bedeutenden passiven Fertigkeiten erhöhte Magnituden von schädigenden Beeinträchtigungen gewährt, gewährt nun 5-10% (vorher 10-20%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte aktualisiert werden.
  • Der Modifikator von Zeitverlorenen Juwelen, der bedeutenden passiven Fertigkeiten gewährte, die "Schädigende Beeinträchtigungen ihren Schaden schneller verursachen ließen", gewährt jetzt 2-3% (vorher 3-7%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte aktualisiert werden.
  • Der Modifikator von Zeitverlorenen Juwelen, der bedeutenden passiven Fertigkeiten erhöhte Energie-Generierung gewährt, gewährt nun 4-12% (vorher 5-15%). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre auf die neuen Werte aktualisiert werden.
  • Der Modifikator von Zeitverlorenen Juwelen, der bedeutende passive Fertigkeiten gewährte, die Stärkungswirkung für Kriegsschreie gewährten, kann nicht mehr vorkommen.
  • Der Name und der Text der Schlüsselfertigkeiten von "Heroische Tragödie" auf Immerwährenden Juwelen stimmt nun korrekt mit den jeweiligen Expeditionsanführern überein. Die von Olroth eroberten Schlüsselfertigkeiten heißen jetzt "Training der Schwarzen Sense", die von Medved eroberten Schlüsselfertigkeiten heißen jetzt "Kreisförmige Lehren" und die von Vorana eroberten Schlüsselfertigkeiten heißen jetzt "Ritterliche Grundsätze". Diese Änderung gilt nicht für bestehende Gegenstände.

Return to top

Änderungen an Gegenständen

  • Sphären des Goldschmieds stellen jetzt Fertigkeitengemmen so ein, dass sie die angegebene Anzahl an Fassungen für Unterstützungsgemmen haben, anstatt einer Fertigkeitengemme mit einer bestimmten Anzahl an Fassungen für Unterstützungsgemmen Fassungen hinzuzufügen. Zum Beispiel könnt ihr jetzt eine Perfekte Sphäre des Goldschmieds auf eine Fertigkeitengemme mit zwei Fassungen für Unterstützungsgemmen anwenden, um die Unterstützungsgemme auf fünf Fassungen zu setzen.
  • Die Fortgeschrittenen- und Experten-Basistypen haben jetzt eigene Namen.
  • Runen haben jetzt 3 Level, zum Beispiel wurde die Sturmrune in eine Kleine Sturmrune, eine Sturmrune und eine Große Sturmrune aufgeteilt. Ihr könnt 3 kleinere Runen für 1 normale Rune dieses Typs und 3 normale Runen für 1 große Rune dieses Typs umschmieden.
  • Die Beuterate von Runen wurde verdoppelt.
  • Ihr könnt nicht mehr 3 Runen umschmieden, um eine zufällige Rune zu erhalten.
  • Die Verwendung einer Vaalsphäre auf einem Gegenstand kann nicht mehr dazu führen, dass ein Modifikator mit einem Wert von 1 auf 0 reduziert wird.
  • Der Basisschaden aller Armbrüste wurde erhöht. Armbrüste haben jetzt auch zweihändige Versionen der zusätzlichen Schadensmodifikatoren, anstatt der einhändigen Versionen, die sie vorher hatten.
  • Der physische Schaden von Dornen-Modifikatoren bei seltenen Gegenständen wurde für den höchsten Modifikator um das 3,5-fache erhöht, während er für den niedrigsten Modifikator unverändert bleibt.
  • Die Modifikatoren "Erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände" auf Gegenständen wurden am oberen Ende verringert. Der Suffix-Modifikator geht jetzt bis zu 25% auf dem höchsten Level (vorher 30%), während der Präfix-Modifikator jetzt bis zu 25% auf dem höchsten Level geht (vorher 32%).
  • Goldene Phiole gewährt jetzt "15% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände" (vorher 20%).
  • Riss-Ringe haben jetzt den impliziten Modifikator "Maximale Qualität ist 40%" (vorher 50%). Bestehende Gegenstände können mit einer Göttlichen Sphäre aktualisiert werden.
  • Die Chance, dass Riss-Ringe fallen gelassen werden, wurde stark verringert.
  • Bedeutende passive Fertigkeiten in den Startbereichen jeder Klasse können nicht mehr eingeflößt werden (oder auf einzigartigen Gegenständen wie Megalomaniac gefunden werden). Dies behebt nicht die bestehenden Gegenstände, bei denen eingeflößte bedeutende Fertigkeiten im Startbereich der Zauberin/Hexe falsch auf dem Gegenstand angezeigt werden konnten, da die bedeutenden Fertigkeiten bei der Hexe anders sind als bei der Zauberin und anderen Klassen.
  • Es wurden neue Juwelen-Modifikatoren hinzugefügt, die ähnliche Vorteile bieten wie die neuen passiven Fertigkeiten, die dem Fertigkeitenbaum hinzugefügt wurden, wie z. B. dass Gefährten erhöhtes maximales Leben haben.
  • Die Modifikatoren für Juwelen und Zeitverlorene Juwelen, die Modifikatoren gewährten, die kaum im Fertigkeitenbaum zu finden sind, wie z. B. "erhöhte Blendwirkung" oder "Schaden wird als Leben wiedergewonnen", wurden angepasst. Im Allgemeinen sind die minimalen Werte gleich geblieben, aber die maximalen Werte fallen niedriger aus als zuvor.
  • Die erhöhte Aurawirkung von euren Aura-Fertigkeiten kann nicht mehr auf Juwelen oder Zeitverlorenen Juwelen vorkommen.
  • Die Juwelen mit dem Präfix "Befiedernd" und Zeitverlorene Juwelen, die erhöhte Boni vom ausgerüsteten Köcher gewähren, haben jetzt Werte von 4-6% bzw. 2-3% (vorher 5-15% und 3-7%).
  • Der Suffix-Juwelenmodifikator "der Generation", der erhöhte Energie-Generierung gewährt, gewährt nun 2-6% (vorher 3-7%). Vorhandene Gegenstände können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre neu gewürfelt werden.
  • Der Seelenkern von Azcapa gewährt nun "5% erhöhte Menge an Gold, das von getöteten Gegnern fallen gelassen wird " (vorher 10% erhöhte Seltenheit gefundener Gegenstände).
  • Die Verderbtheits-Modifikatoren auf Juwelen, die +5-10 eines bestimmten Attributs gewähren, haben jetzt Werte von +4-6.
  • Der Verderbtheits-Modifikator auf Helmen und Ringen, der "Regeneriert 1-2% des Lebens pro Sekunde" gewährt, kann nicht mehr vorkommen. Er wurde durch einen neuen Verderbtheits-Modifikator ersetzt, der "1-2% erhöhte Lebensregenerations-Rate" gewährt .
  • Zepter können jetzt nur noch bis zu "+4 zur Stufe aller Kreaturen-Fertigkeiten" würfeln (vorher +5). Bestehende Gegenstände sind davon nicht betroffen.
  • Zepter können jetzt bis zu "80% erhöhter Präsenz-Wirkungsbereich" würfeln (vorher 30%). Die Nutzung einer Göttlichen Sphäre kann auf bestehende Gegenstände angewendet werden, um diese neuen Werte zu erhalten.
  • Amulett-Modifikatoren, die das maximale Mana um 5-6%, 7-8% oder 9-10% erhöhen, haben jetzt Werte von 3-4%, 5-6% bzw. 7-8%.
  • Gürtel, Handschuhe und Stiefel können jetzt nur noch bis zu +105-124 maximales Mana haben.
  • Helme können jetzt nur noch bis zu +125-149 maximales Mana haben.
  • Zauberstäbe, Zepter, Stäbe und Fokusse können jetzt nur noch bis zu +150-164 maximales Mana haben.
  • Ringe können jetzt nur noch bis zu +165-179 maximales Mana haben.
  • Der Verderbtheits-Modifikator auf Handschuhen "Durch Euch verursachte Schwächungen haben 5% erhöhte Verlangsamungsmagnitude" kann nicht mehr erhalten werden.
  • Die Werte der ersten beiden Modifikator-Level für zusätzlichen Elementarschaden bei Waffen wurden verringert.
  • Die Modifikator-Werte für zusätzlichen Blitzschaden bei Waffen wurden leicht verringert.
  • Der Relikt-Modifikator, der dem Händler zusätzliche Optionen verleiht, gewährt jetzt nur noch eine einzige zusätzliche Option (vorher 2-3). Vorhandene Gegenstände können durch Nutzung einer Göttlichen Sphäre ruiniert werden.

Return to top

Änderungen an Monstern

  • Bosse, die bestimmte Aktionen ausführen müssen, um ihren Kampf fortzusetzen, werden nun immun gegen Schaden, wenn ihr Leben deutlich über den Punkt hinausgeht, an dem die Aktion ausgeführt werden sollte. Dies sollte für die meisten Spieler keine spürbare Auswirkung haben, verhindert aber Fälle, in denen Bosse quasi permanent einer Massenkontrolle unterliegen und den Kampf nicht mehr fortsetzen können.
  • Die Rüstung aller Monster wurde um 30% verringert.
  • Seelenfresser bei Monstern gewährt jetzt 1% Fertigkeitengeschwindigkeit und 1% weniger erlittenen Schaden pro Stapel (vorher 5% und 2%). Ist jetzt bis zu einem Maximum von 50 stapelbar (vorher 45).
  • Das Leben der folgenden Endgame-Bosse wurde angepasst: Olroth, Ursprung des Falls, Xesht, Wir die Eins sind, Der König in den Nebeln und Der Richter der Asche. Auf Schwierigkeitsgrad 0 haben sie nun ungefähr die Hälfte des maximalen Lebens wie zuvor und steigen bis zu Schwierigkeitsgrad 4 wieder auf die gleiche Menge an.
  • Das Leben von "Der Prüfungsmeister" und "Zarokh, Meister der Zeit" wurde verringert.
  • Die folgende Bosse haben keine Rüstungsdurchdringung mehr: Olroth, Ursprung des Falls, Xesht, Wir die Eins sind, Der König in den Nebeln und Der Richter der Asche.
  • Die Schadensumwandlung in andere Elemente für einige Fertigkeiten, die von "Richter der Asche" und "Olroth, der Ursprung des Falls" verwendet werden, wurde verringert.
  • Der Richter der Asche hat jetzt eine sich zuspitzende Stärkung für weniger erlittenen Schaden für die korrekte Zeitspanne.
  • Der Richter der Asche verursacht jetzt erhöhten Schaden mit einigen ausgewählten Fertigkeiten.
  • Geißel des Himmels verursacht jetzt erhöhten Schaden mit den Spuck-Fertigkeiten.
  • Xyclucian die Chimäre verursacht jetzt erhöhten Schaden mit dem Sprunghieb.
  • Der Prüfungsmeister verursacht jetzt erhöhten Schaden mit seinem kanalisierten Blut-Schmetterhieb.
  • Rafiq der gefrorenen Quelle verursacht jetzt erhöhten Schaden mit der Mehrfachhieb-Fertigkeit.
  • Steinpanzer-Gorillas verursachen jetzt weniger Schaden mit ihren Sprunghieben.
  • Die Ausweichrolle von Mächtige Silberfaust verursacht jetzt weniger Schaden.
  • Olroth, Ursprung des Falls, verursacht jetzt mit seinen Spurt-Fertigkeiten mehr Schaden.
  • Ashar, die Sandmutter verursacht weniger Schaden mit der Giftsprüher-Fertigkeit.
  • "Erdbrecher" hat jetzt einen Widerstand gegen Kälte und eine Schwäche gegen Feuer.
  • Der Schaden der Chaos-Treibsand-Fertigkeit von Es, das hasst wurde verringert.
  • Graf Geonors 180-Grad-Schwungangriff kann nicht mehr geblockt werden.
  • Monster haben jetzt eine höhere Schadensskalierung mit jeder Stufe für leichte Betäubung. In den sehr frühen Teilen der Kampagne gibt es keine Änderung, während es im Endgame auf etwa doppelt so viel Schaden für leichte Betäubung skaliert.
  • Die maximale Anzahl von Monstern, die in Ritual-Begegnungen gleichzeitig am Leben sein können, wurde verringert, insbesondere zu Beginn des Spiels.
  • Elektrisiert wird jetzt ungefähr 44% langsamer aufgebaut (an Spielern ausgenommen).
  • Festsetzen wird jetzt ungefähr 58% langsamer aufgebaut (an Spielern ausgenommen).
  • Magische Gegner sind jetzt für die Betäubung vorbereitet, wenn auf ihnen mindestens 50% schwere Betäubung aufgebaut wurde, seltene bei 60% und einzigartige bei 70% (vorher 60%, 70% und 80%).
  • Magische Gegner sind jetzt für die Elektrisierung vorbereitet, wenn auf ihnen mindestens 50% Elektrisierung aufgebaut wurde, seltene bei 60% und einzigartige bei 70% (vorher 60%, 70% und 80%).
  • Die Lebensdauer der zerstörbaren Säulen in der Arena von Xyclucian die Chimäre, wurde erhöht.
  • Wir haben eine Reihe von verbesserten Modifikatoren für seltene Monster hinzugefügt, die mächtiger als die Standardversionen und lohnender sind.
  • Einige seltene Monster-Modifikatoren skalieren nun auf höheren Stufen und bieten bessere Belohnungen.
  • Zarokh, Meister der Zeit zielt mit seiner Fertigkeit "Zurückversetzen" nicht mehr auf Nicht-Spieler.
  • Das Ritualmonster "Treant-Pilzfresser" verursacht jetzt korrekt Schaden, und sein Schaden und Verhalten wurden angepasst.
  • Der Sturmangriff des Aufgeblähten Müllers stößt Spieler jetzt zur Seite, anstatt sie mitzuziehen.
  • Der Schildansturm des Aufgeblähten Müllers kann nicht mehr geblockt werden.
  • Die tödlichen seltenen Monster gewähren jetzt seltenen Monstern einen zusätzlichen Modifikator (vorher 2).
  • Die Kreaturen von seltenen Monstern wurden defensiv gestärkt und skalieren jetzt im Gruppenspiel viel angemessener.
  • Der Modifikator "Mächtige Kreaturen" wurde in seiner Stärke verringert, um die oben genannten Änderungen auszugleichen.
  • Die garantierten magischen Monster in der Nähe des Ausgangs der Festungskarawane werden nicht mehr wieder erscheinen, wenn man am Kontrollpunkt wieder erscheint, sofern man sie getötet hat.
  • Verschiedene pilzartige Monster haben jetzt einen Widerstand gegen Kälte und eine Schwäche gegen Feuer.
  • Der Schaden und die Anzahl der von Bahlak der Himmelsseher abgefeuerten Projektile der Feder-Fertigkeit wurden leicht reduziert.
  • Eiserne Vollstrecker nutzen nicht mehr ihre Tentakelgriff-Fertigkeit.
  • Der Boss der Karte "Sickergrube" wurde umbenannt von "Die Kinderfresserin" zu "Brakka, das Verdorrte Alte Weib". Sie frisst immer noch Kinder.
  • Patrouillierende Monster können nicht mehr in Essenzen eingeschlossen sein.
  • Das Verhalten von Monstern wurde inkrementell verbessert.

Return to top

Änderungen an Quests

  • Ihr müsst nun die Halani-Tore öffnen, bevor ihr die Quest "Aufstieg zur Macht" so weit vorantreiben könnt, dass ihr zur Prüfung der Sekhemas reisen könnt.
  • Die Quest "Mitreise verdienen" endet nun beim Betreten der Ardura-Karawane in Akt 2 und nicht mehr nach dem Gespräch mit Zarka in den Vastiri-Randgebieten.

Return to top

Änderungen an der Benutzeroberfläche

  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, Gruppenmitglieder zu beobachten, wenn man im Kampf gestorben ist.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Minikarte bei Verwendung eines Controllers zu schwenken.
  • Wenn ihr mit dem Cursor über eine Instanz des Schlüsselworts "Präsenz" fahrt, wird nun ein Indikator um euren Charakter herum angezeigt, um euren Präsenz-Radius zu visualisieren.
  • Wenn ihr mit dem Cursor über eine Fertigkeit in eurer Fertigkeitenleiste fahrt, wird nun eine verkürzte Beschreibung des Verhaltens der Fertigkeit angezeigt und eine Schaltfläche zum Öffnen der Fertigkeitenübersicht eingeblendet.
  • Das Menü zum Einflößen kann nicht mehr geschlossen werden, wenn man einen Gegenstand darin platziert hat.
  • Das Menü für Ritual-Belohnungen pausiert jetzt das Spiel.
  • Das Filtern nach Gemmenstufe im Gegenstandsfilter gilt jetzt auch für ungeschliffene Gemmen.
  • Beim Hochstufen von Gemmen werden Änderungen nun deutlicher hervorgehoben.
  • Die Sichtbarkeit und Lesbarkeit von Text und Symbolen unter den Lebensbalken von Monstern wurde verbessert.
  • Es wurden eine Reihe von Verbesserungen an den Werten vorgenommen, die in der Charakterübersicht und den Fertigkeitsanzeigen angezeigt werden. Zum Beispiel zeigt die Charakterübersicht nun die geänderte Verzögerung bei der Energieschild-Wiederaufladung und die Schwellenwerte für Beeinträchtigungen an, und die Fertigkeitenoberfläche zeigt nun detailliertere Informationen zu Beeinträchtigungen und Trefferchance an (neben anderen Änderungen).
  • Es wird jetzt ein HUD-Symbol angezeigt, wenn ihr einen Controller benutzt und die Beschriftung von Gegenständen ausgeschaltet habt.
  • Es wurden viele Fälle im Couch-Koop verbessert, in denen der zweite Spieler nicht mit Mechaniken oder UI-Elementen interagieren konnte.
  • Relikte können nun schnell zum Reliktaltar bewegt werden, wenn ein Controller verwendet wird.
  • Es wurde die Funktion hinzugefügt, den Zielmodus für jede Fertigkeit einzustellen, wenn ein Controller verwendet wird.
  • Das Verhalten der Benutzeroberfläche im Couch-Koop wurde verbessert.
  • "
  • Bei der Verwendung eines Controllers scheitert das Aufnehmen von Gegenständen nicht mehr an aktiven Fertigkeiten.
  • " "
  • Es wurde eine optionale zuweisbare Aktion bei Verwendung eines Controllers hinzugefügt, die es dem Spieler erlaubt, zwischen eingesetzter Armbrustmunition zu wechseln und dabei Fertigkeiten zu ignorieren, die im aktuellen Waffenset deaktiviert sind.
  • "
  • Es wurde eine optionale zuweisbare Aktion bei Verwendung eines Controllers hinzugefügt, die es dem Spieler erlaubt, den Munitionstyp der aktuellen Armbrust nachzuladen.
  • Bei Verwendung eines Controllers werden beim Schnellwechsel einer ausgerüsteten Waffe nun alle Unterstützungsgemmen, die in der von der alten Waffe gewährten Fertigkeit eingefasst sind, in eurem Inventar abgelegt.
  • "
  • Bei der Verwendung eines Controllers zielen ""Sprengpfeil"" und ""Gefriersalve"" jetzt auf Gegner, wenn man nicht manuell auf sie zielt.
  • "
  • Die Benutzeroberfläche "Kosmetisches" wurde neu gestaltet.
  • Ihr könnt nun den Chat öffnen, während ihr euch im Bereich "Kosmetisches" befindet, so dass ihr euren Plünderer-Ring global teilen könnt.

Return to top

Änderungen an Mikrotransaktionen

  • Die folgenden existierenden Rüstungs-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 freigeschaltet: Tiefsee-Rüstungsset, Rüstungsset des Elends, Helmzusatz des Elends, Pandämonium-Rüstungsset.
  • Die folgenden existierenden Vollstreckereffekt-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 freigeschaltet: 'Fallende Chaossphäre'-Vollstreckereffekt, 'Fallende Erhabene Sphäre'-Vollstreckereffekt, 'Fallender Spiegel'-Vollstreckereffekt, 'Fallende Vaalsphäre'-Vollstreckereffekt und 'Göttlicher Artillerieschlag'-Vollstreckereffekt.
  • Die folgenden existierenden Portal-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 freigeschaltet: 'Vorzeitlicher Schreckensritter'-Portaleffekt, Portaleffekt des Vernichters und Portaleffekt des Einäscherers.
  • Die folgenden existierenden Begleiter-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 freigeschaltet: Säureskorpion, Bernsteinfarbene Katze, Kleiner schwarzer Tod, Elefantenbaby, Glockenechse, Schwarze Katze, Schwarzes Kaninchen, Schwarze Ratte, Blutwurm, Blauer Frosch, Blaue Landkrabbe, Bronzener Kiwi, Huhn, Chromskorpion, Zimtfarbene Katze, Kobra, Kakerlake, Riesiges Weta, Dunkelscherbe-Falke, Dämonenhand, Diamantener Kiwi, Zwietracht-Tausendfüßer, Zwietracht-Raubtier, Göttlicher Rhoa, Ebenholzskorpion, Ewiger Rhoa, Erhabener Rhoa, Weiblicher Paradieskasarka, Frettchen, Glühwürmchenschwarm, Formosa-Bär, Formosa-Hirsch, Geisterflammenschwarm, Großes Weta, Rotes Kaninchen, Goldener Kiwi, Blutiges Weta, Grüner Basilisk, Grüner Frosch, Igel, Heist-Katze, Bewahrer-Pfau, Bewahrer-Skarabäus, Höllenbasilisk, Höllenfuchs, Höllenskorpion, Elfenbeinskorpion, Kiwi, Koalabär, Lemur, Lichtbringer-Katze, Blitzfledermaus, Blitzskorpion, Männlicher Paradieskasarka, Stockente, Geheimnisvoller Frosch, Raubspinne, Pfau, Pfauenhenne, Purpurhuhn, Roter Frosch, Majestätischer Rhoa, Rhoa, Felselementar, Rollender Schädel, Blauer Königsfrosch, Grüner Königsfrosch, Roter Königsfrosch, Fledermaus des Plünderers, Rattenmutter des Plünderers, Skorpion, Silberner Kiwi, Spektralbasilisk, Tabby-Katze, Thaumaturgie-Dachshund, Kröte, Landschildkröte, Gabelschwanzechse, Weta, Weißes Kaninchen und Truthahn.
  • Die folgenden existierenden Mikrotransaktionen wurden für die Nutzung in Path of Exile 2 freigeschaltet: Skin-Transfer, Unsichtbarkeitsfarbe und Unsichtbarer Stärkungseffekt.
  • Die folgenden existierenden Versteck-Dekorationen wurden für die Nutzung in Path of Exile 2 freigeschaltet: Glasvitrine und Versteck-Musikbox.

Return to top

Fehlerbehebungen

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Fertigkeiten, die während ihrer Aktionen Bewegung zulassen, ihre Verlangsamung nicht mit vollem Effekt anwenden konnten, wenn sie mit höheren Werten für Angriffs- oder Zaubergeschwindigkeit eingesetzt und nicht gedrückt gehalten wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man die Reservierung von Kreaturen aufheben und sie erneut reservieren konnte, um sie sofort wieder zu beschwören, während sie gerade auf ihre Wiederbelebung warteten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Abbrechen einer Fertigkeit, während die Aszendenzpassive "Pyromantischer Pakt" der Infernalistin zugewiesen war, dazu führte, dass der Spieler weiterhin "Höllenflamme" erhielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Phasen von Windtänzer nach einem Waffenwechsel zu einem Waffenset, bei dem Windtänzer nicht aktiviert war, beibehalten werden konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem einige ausgelöste Fertigkeiten Energie erzeugen konnten, wie z. B. "Brennende Inschrift".
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Eissplitter der Fertigkeit "Zerschmetternde Hand" gelegentlich nicht explodierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den durch die Fertigkeit "Verbrennen" erzeugter entzündeter Boden im Vergleich zu anderen Quellen von entzündetem Boden nicht korrekt Schaden verursachte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Unterstützungsgemmen, die auf Fertigkeiten mit dauerhafter Stärkung angewendet wurden, doppelt angewendet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch das Nachbeben der Fertigkeit "Verwüsten" Gegner zu oft treffen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Unterstützungsgemme "Erschütterungen" die Chancen auf Nachbeben aus anderen Quellen beeinflussen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Resonierender Schild" Taumeln viel schneller wiederherstellte als die inhärente Fertigkeit "Schild heben".
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man mit der Fertigkeit "Blinzeln" durch Wände teleportieren konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Effekte, die Schocks verbrauchen, nur einen einzigen Schock auf einmal verbrauchen konnten. Wenn das Ziel mehrere aktive Schocks hat, verbraucht es nun alle (und profitiert davon).
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Modifikator "mehr Projektilschaden nach dem Durchbohren eines Gegners", der durch die Qualität bei der Fertigkeit "Hochgeschwindigkeits-Bolzen" gewährt wird, nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass schildbasierte Angriffe keinen Schaden verursachten.
  • Es wurden einige Probleme mit Fertigkeiten behoben, die bei der Verwendung von Fläschchen auftreten konnten, z. B. dass die Giftnova-Stapel von "Pestbringer" entfernt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Unterstützungsgemme "Wildheit" korrekt funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Skelette, die auf Opfer-Fertigkeiten aufgespießt waren, manchmal noch Fertigkeiten benutzen konnten, wenn sie dazu befehligt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Fertigkeit "Notfall-Nachladung" weniger Angriffe als vorgesehen ermöglichte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die zusätzliche Abklingzeit in der Dämonenform immer noch tickte, wenn die Unterstützungsgemmen "Zweite Luft" und "Dämonenform" verwendet wurden.
  • Es wurde ein Rundungsproblem behoben, das dazu führen konnte, dass Fertigkeiten, die von einer Infernalistin eingesetzt wurden, manchmal keine Höllenflamme erzeugen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass die Fertigkeit "Verweilende Illusion" nicht mehr funktionierte, wenn sie mit bestimmten Unterstützungsgemmen kombiniert wurde und man sehr wenig nicht reservierten Wille hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Unterstützungsgemme "Bodenstampfer" nicht funktionierte, wenn man einen Zauberstab oder ein Zepter ausgerüstet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den zauberbezogene Unterstützungsgemmen keine Skelett-Brandstifter unterstützen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Unterstützungsgemme "Langer Zünder" nicht verhinderte, dass Granaten gezündet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Armbrustschuss mehr als einen Bolzen verbrauchen konnte, wenn mehr als ein Projektil abgefeuert wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Auge des Winters" beim Überqueren von Bodeneffekten mit mehreren Beeinträchtigungen nur den zusätzlichen Schadensbonus der letzten Beeinträchtigung erhielt und nicht den aller Beeinträchtigungen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der einzigartige Kampfstab "Einstürzender Horizont" seinen Bonus für die Stufen von Elementar-Gemmen mehrfach für Fertigkeiten mit mehr als einem Elementtyp gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fertigkeit "Schildansturm" nicht korrekt mit der aktiven Blocken-Mechanik interagierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden, der bei der Fertigkeit "Sprengpfeil" als extra Elementarschaden verursacht wurde, gleichzeitig mit den Quellen von Nicht-Fertigkeiten für die Schadensumwandlung/den Schadensgewinn angewandt wurde, anstatt vor ihnen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Zaubern bei Blocken" des einzigartigen Schilds "Svalinn" die falsche Menge an Energie gewährte. Sie gewährt jetzt 25 Basis-Energie beim Blocken (vorher wurde 250 angezeigt, aber der tatsächlich gewährt Wert betrug 2.5).
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Niederträchtige Ausströmung", die von "Dunkles Abbild" verwendet wird, nicht korrekt mit dem Flächenschaden skalierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeit einer Fertigkeit angehalten werden konnte, wenn mehrere Quellen die Abklingzeit-Erholungsrate reduzierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schadensbonus der Unterstützungsgemme "Neues Magazin" zwischen Fertigkeiten und Waffensets geteilt wurde. Das Entfernen der Unterstützungsgemme entfernt den Bonus nun korrekt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Mana-Sturm das Mana des Spielers nicht mehr abzog.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die durch das Schlagen der "Sturmglocke" ausgelöste Schockwelle nicht korrekt mit dem Zurückstoßen skalierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Dornen weder Betäuben, Einfrieren, Schocken, Festsetzen, Rüstung zerbrechen, Benommenheit noch Zurückstoßen verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Profanes Ritual" nicht mit den Unterstützungsgemmen "Lähmen" oder "Chaotisches Einfrieren" funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Explosion von "Feuriger Tod" nicht als ausgelöste Fertigkeit angesehen wurde (und daher von einigen Unterstützungsgemmen unterstützt werden konnte, die nicht für ausgelöste Fertigkeiten gelten).
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem mehr Gifte, als aktiv sein sollten, demselben Ziel Schaden zufügen konnten, wenn die Gifte unterschiedliche Limits hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Projektile, die sich nicht verketten können, wie z. B. "Blitzpfeil", vom Gelände abprallten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Male beim Tragen zweier Waffen Treffer mit der Nebenhand verursachen konnten, die keinen Schaden verursachten, da sie keine Schadenswerte für die Nebenhand haben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass verschiedene auf Nachbeben bezogene Werte, die speziell für *eigene* Fertigkeiten gedacht waren, auch für Fertigkeiten galten, die von Totems verwendet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der auftreten konnte, wenn "Eiserner Griff" und "Eiserner Wille" in Kombination mit einem Effekt verwendet wurden, der eine Erhöhung des Zauberschadens für Angriffe ermöglichte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Aufprall-Schockwelle nicht mit Flächenmodifikatoren skalierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Nachbeben, die durch Hieb-Fertigkeiten verursacht wurden, die man mit Streitkolben durch die bedeutende passive Fertigkeit "Erdspaltung" verwendet, nicht mit Flächenmodifikatoren skalierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Eissplitter der Fertigkeit "Zerschmetternde Hand" beim Waffenwechsel keinen Schaden verursachen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Quellen für "weniger minimaler oder mehr maximaler physischer Angriffsschaden", wie die Unterstützungsgemme "Muskelkraft" oder beim einzigartigen Gürtel "Ryslathas Schlinge", bei der Schadensumwandlung nicht korrekt funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vorteile der Unterstützungsgemme "Muskelkraft" doppelt auf Kreaturen angewendet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Meta-Fertigkeiten die Energiekosten für nachfolgende Fertigkeiten nicht korrekt gezählt haben, wenn eine Fertigkeit, die eine Leiche verbraucht hat, als erste in der Reihenfolge eingefasst war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Modifikatoren, die sich auf Delirium-Splitter auswirkten, wie z. B. "Destillierte Verzweiflung" oder die bedeutende Atlas-Passive "Ich habe keine Angst vor dir!", nicht korrekt funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Seismischer Schrei" und andere Fertigkeiten mit verzögerter Abklingzeit zwei Abklingzeit-Ladungen verbrauchen konnten, wenn sie von "Zweite Luft" unterstützt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Fertigkeit "Heranziehender Sturm" nicht von Modifikatoren für die Bodendauer betroffen war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Boss "Fürst der Grube" nicht von den Schwierigkeitsgrad-Modifikatoren für Kartenbosse beeinflusst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Unterstützungsgemme "Korrosion" alle auf dem Ziel vorhandenen Gifte auf der Grundlage ihrer Magnitude als Rüstungszerbrecher anwendete, nicht nur die, die am Ziel tatsächlich Schaden verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Feuer-Anfälligkeit bei vollständig zerbrochener Rüstung durch den einzigartigen Streitkolben "Wylunds Pfahl" nicht immer konsistent angewendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Modifikatoren für Rüstungsbrecher nicht korrekt auf Rüstungsbrecher bei Betäubung von Gegnern angewendet wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem bedingungsabhängige Effekte, die nach Beeinträchtigungen auf dem Ziel suchten, "Elektrisiert" nicht werteten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Nachladegeschwindigkeit der Armbrust nicht von den lokalen Angriffsgeschwindigkeits-Modifikatoren der Armbrust selbst beeinflusst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die aktuelle Abklingzeit der Dämonenform nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Dämonenform die Kreaturen tötete, wenn ein Controller verwendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Projektile der Fertigkeit "Seelenriss" Ziele nach dem Durchqueren von Truhen nicht schwächen konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der die Verwendung von Lebensfläschchen mit zugewiesener Schlüsselfertigkeit "Ewige Jugend" fälschlicherweise einschränken konnte.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Qualität der Fertigkeit "Geistertanz" nicht korrekt war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Vulkanische Spalte" keine Spalten erzeugen konnte, wenn sie auf Gebiete in unmittelbarer Nähe des Spielers zielte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Opfer-Fertigkeiten das falsche Skelett anvisieren konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein von Astrale Projektion unterstütztes Schockwellen-Totem Ziele in einer bestimmten Richtung vom Totem bevorzugt hat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ballisten auf leblose Objekte zielen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Wechsel zu einem neuen Munitionstyp bei Verwendung eines Controllers fehlschlagen konnte, weil andere Aktionen den Wechsel unterbrachen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige der Werte der Sturmstärke, die durch die Fertigkeit "Windtänzer" ausgelöst wurde, nicht angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Vergiftung bei einem Treffer durch "Giftiges Wachstum" nicht beschrieben wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die maximale Anzahl aktiver Blitzruten nicht auf der Gemme angezeigt wurde, sondern nur in den Fertigkeitsinformationen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Flammenschädel" nicht die Dauer der Flammenschädel anzeigte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ballisten- und Ahnenkrieger-Totem die kritischen Basis-Trefferchancen ihrer Waffen nicht anzeigten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Quellen der Chance auf Nachbeben nicht in der Informationsübersicht der Fertigkeit angezeigt wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der visuelle Effekt von "Bodenstampfer" auch nach der Schadensverursachung noch anhielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem "Heranziehender Sturm" fälschlicherweise das Schlüsselwort "Schlag" hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Wirkungsbereich von "Blitzeis" keinen visuellen Effekt abspielte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Einschlagsradius des Kometen nicht angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Länge von "Frostmauer" nicht in den Gemmen- oder Fertigkeitsinformation angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Kampftempo" Auslöser-Fertigkeiten unterstützen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Geistertanz" nicht die maximale Anzahl der Geisterschleier anzeigte, die die Gemme haben konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Unterstützungsgemme "Heiliger Abstieg" und "Schockender Sprung" weder Flächen-, Dauer- noch Bodeneffekt-bezogene Unterstützungsgemmen zur Unterstützung ihrer Fertigkeit aktivieren konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Vorteil der Qualität bei "Kampfraserei" keine Beschreibung hatte. Dies ist keine funktionale Änderung; der Vorteil wurde vorher angewendet, nur nicht beschrieben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Unterstützungsgemme "Präzision" die falsche 2D-Grafik verwendet hatte. Bestehende Kopien der Gemme sind davon nicht betroffen.
  • Es wurden einige Probleme im Zusammenhang mit der Generierung des Endgame-Atlas behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator "Verringerte Widerstände II" in den Prüfungen des Chaos fälschlicherweise maximale Elementarwiderstände gewährte, anstatt sie zu verringern.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Bosskampf gegen den Richter der Asche in manchen Situationen pausiert werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ketzuli, Hohepriester der Sonne, bei Verlangsamung Probleme mit der Synchronisation bekommen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ketzuli, Hohepriester der Sonne, sich dem Spieler sofort zuwenden konnte, während er seine Laserfertigkeit einsetzte, wenn er zurückgestoßen wurde.
  • Es wurde ein Fall behoben, bei dem Spieler während des Kampfes gegen Ketzuli, Hohepriester der Sonne, aus dem Gebiet geraten konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine Verlangsamung des Richters der Asche während der Verwendung seiner Flammenstrahl-Schlag-Kombination dazu führen konnte, dass sich bestimmte Teile der Fertigkeit überschnitten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die von Kosis, die Offenbarung geworfenen Schwerter nicht zu ihm zurückkehren konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass Kosis, die Offenbarung, keine Aktionen mehr ausführen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Sekhema Asala im Kampf gegen Jamanra, der Auferstandene König, manchmal ihren Sandsturmschild nicht aufstellte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Bahlak der Himmelsseher, am äußeren Rand seiner Arena zu rasen beginnen konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Riona, Wintergackern, keine Projektile abfeuerte, wenn sie ihre Fertigkeit "Eisspieß-Sperrfeuer" einsetzte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Boss-Arena in der Karte "Vaal-Gießerei" keinen Ausgang hatte, nachdem der Boss besiegt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den es nicht möglich war, ein Portal in der Boss-Arena der Karte "Sickergrube" zu öffnen, nachdem der Boss getötet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Eingang zum Raum des Kartenbosses in "Geisterhafen" nicht aktiviert werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Erdbebengolems in der "Prüfung der Sekhemas" manchmal immun gegen Schaden sein konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit "Blitzlanze", die von den Gegnern "Übernatürlicher Schläger" eingesetzt wurde, weder geblockt noch per Ausweichrolle ausgewichen werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige Feuerball-Fallen in der Prüfung der Sekhemas bei Gelände vorzeitig endeten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem statische Lebensbalken des Delirium-Bosses erschienen, bevor der Boss angegriffen wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die visuellen Indikatoren für den Monster-Modifikator "Proximale Schadensfläche" nicht funktionierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Monster in Aggorat nicht wie vorgesehen patrouillierten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Ansturm-Fertigkeit von Düsterhauer Eber nicht mit dem Spieler verbunden werden konnte, sodass sie keinen Schaden verursachte. Sie wird nun korrekt Schaden verursachen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem einige Belohnungs-Markierungsflaggen in Expeditions-Logbüchern das falsche Symbol auf der Flagge hatten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den magische und seltene Truhen in der Karte "Verfall" nicht gefunden werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Karte "Begräbnismoor" keine zusätzlichen Inhalte enthalten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem der Modifikator "Verursacht X des Schadens als extra Chaosschaden" des einzigartigen Rings "Mings Herz" nicht von Chayulas Katalysatoren beeinflusst wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator "Fertigkeiten reservieren 50% weniger Wille" des einzigartigen Stabs "Matsya" nicht auf Totems angewendet wurde, wenn die passive Fertigkeit "Band der Ahnen" verwendet wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Modifikator "Kritischer Schaden pro Energie-Ladung" auf den einzigartigen Stiefeln "Machtvoller Tritt" als "Basis-Bonus für kritische Treffer" statt als "Erhöhter Bonus für kritische Treffer" beschrieben wurde. Dies ist eine reine Beschreibungsänderung.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die von der einzigartigen Körperrüstung "Morior Invictus" gewährter Wille auch dann gewährt wurde, wenn man keinen Wille von der Ausrüstung erhalten konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die kritischen Treffer mit Zaubern des einzigartigen Helms "Atsaks Sicht" kein Vergiften verursachten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den einige von Zeptern gewährte Auren nicht aktualisiert wurden, wenn sich der Präsenz-Radius änderte, z. B. durch den einzigartigen Helm "Heulen des Alphas".
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Vorteile der passiven Fertigkeit "Elektrisiert" und des Modifikators "Durch Euch immobilisierte Gegner erleiden 25% weniger Schaden" auf den einzigartigen Handschuhen "Sine Aequo" manchmal vorzeitig enden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das einzigartige Zepter "Heilige Flamme" seine Aura "Gegner in Eurer Präsenz widerstehen Elementarschaden basierend auf ihrem niedrigsten Widerstand" auf den Spieler statt auf die Gegner anwendete.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den man Schaden vom einzigartigen Ring "Des Herzens Windung" erlitt, wenn man Kreaturen-Gemmen aus der Fassung entfernte oder die Dauer der Kreaturen ablief.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die bedeutende passive Fertigkeit "Falke im Sturzflug" 1% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 150 Treffgenauigkeit (statt pro 250) für die Nebenhand gewährte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den eine Reihe von passiven Fertigkeiten, die Boni "beim Tragen eines Stabs" gewähren, auch beim Tragen eines Kampfstabs funktionierten. Die meisten dieser Fertigkeiten funktionieren jetzt nur mit Stäben. Die erhöhte Verteidigung, die durch die bedeutende passive Fertigkeit "Eins mit dem Fluss" gewährt wird, wird jetzt jedoch nur gewährt, wenn man einen Kampfstab trägt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der bei der Interaktion zwischen der bedeutenden Fertigkeit "Drohendes Unheil" und der Unterstützungsgemme "Verhexte Blüte" auftrat.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Effekte, die beim Erreichen des maximalen Rausches auftreten, nicht korrekt funktionierten, wenn man mit einem einzigen Treffer von 0 Rausch auf maximalen Rausch kam.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Modifikator des einzigartigen Zeitverlorenen Juwels, das den Effekt für bedeutende passive Fertigkeiten erhöhen sollte, stattdessen den Effekt von kleinen passiven Fertigkeiten erhöhte. Bestehende Gegenstände sind davon nicht betroffen.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Modifikatoren auf Zeptern nicht stapelbar waren. Mehrere Spieler in einer Gruppe können nun denselben Zepter-Modifikator haben und er wird gestapelt. Außerdem wurde ein Fehler behoben, bei dem die Modifikatoren des einzigartigen Helms "Anzüglicher Blick" nicht gestapelt werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Verderbtheits-Verzauberung für Handschuhe, die Gegner veranlasst, erhöhtes Gold fallen zu lassen, nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Qualität von Zeptern die Menge an Wille, die sie gewähren, vervielfacht hat, anstatt die Qualität der inhärenten Fertigkeit zu gewähren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die passive Fertigkeit "Ungehindert" nicht auf ein Amulett eingeflößt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Größere Essenzen nicht auf Gegenstände angewendet werden konnten, in denen andere Gegenstände eingefasst waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die beiden kleinen passiven Fertigkeiten, die zu der bedeutenden Passiven "Abstoßung" führen, fälschlicherweise Zauber-Fertigkeiten vergrößerten Wirkungsbereich statt Flächenschaden gewährten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Beschreibung "Chance für Auslöser-Fertigkeiten, die Hälfte der verbrauchten Energie zurückzuerstatten" verschwinden konnte, wenn die Chance über 100% lag. Dies war nur ein Anzeigeproblem mit der Beschreibung.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Stärkung des Schreins der Gier durch einen Schrein des Geizes gewährt wurde. In allen Fällen sollte dies nun als Schrein der Gier bezeichnet werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Säbelspinnen noch angreifen konnten, während sie in einer Essenz eingesperrt waren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Charaktere zwischen einer Wand und unzerstörbaren Töpferwaren in "Die verlorene Stadt" stecken bleiben konnten.
  • Es wurde ein visueller Fehler mit Flimmern behoben, das manchmal bei Verwendung des DirectX 12-Renderers auftreten konnte.
  • Es wurde ein Fehler im Fertigkeitenbaum behoben, durch den Juwelen manchmal in einer anderen Fassung als die, die man angeklickt hat, eingefasst wurden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der es ermöglichte, visuell mehr passive Fertigkeiten zuzuweisen, als man Punkte zum Ausgeben hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das einzigartige Amulett "Qualvoller Schrei" nicht im Unikat-Truhenfach abgelegt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler in den Gegenstandsfiltern behoben, bei dem die Verwendung von ">=" zum Filtern der Anzahl der Fassungen nicht funktionierte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Liste der verfügbaren öffentlichen Partys nicht geladen werden konnte, wenn man sich direkt in seinem Versteck angemeldet hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem Erhöhungen für Gemmenstufen durch globale Modifikatoren nicht angezeigt wurden, wenn sie in Meta-Gemmen eingefasst wurden, während die Controller-Eingabe verwendet wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Tastenkombination [Strg] + [Alt] + [C] keine Informationen über die von Gegenständen gewährten Fertigkeiten enthielt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem die Optionen für die Liga-Migration bei der Verwendung eines Controllers verschwinden konnten, wenn man die Migration vornahm, sie dann aber abbrach.
  • Es wurden Probleme beim Zielen mit den Fertigkeiten "Verbrennen" und "Knochensturm" bei Verwendung eines Controllers behoben.
  • Es wurden einige Probleme beim Anvisieren von Leichen bei Verwendung eines Controllers behoben.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den "Prüfung der Sekhema" nicht im Couch-Koop-Modus gespielt werden konnte.
  • Es wurde ein Fehler im Couch-Koop-Modus behoben, bei dem Spieler 2 kein Juwel in eine Fassung in seinen Fertigkeitenbaum einfassen konnte, bevor Spieler 1 eine Juwelenfassung zugewiesen hatte.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Dialogzeilen im Couch-Koop-Modus doppelt im Chat ausgegeben werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Dialogzeilen im Couch-Koop-Modus doppelt im Chat ausgegeben werden konnten.
  • Es wurde ein Fehler behoben, der unter bestimmten Umständen das Überspringen von Zwischensequenzen nicht möglich war.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Kosmetisches-Menü in einigen Verstecken nicht richtig angezeigt wurde.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die 3D-Grafik des einzigartigen Schildes "Wolfsfluch" kleiner war als vorgesehen.
  • Es wurden 5 Clientabstürze behoben.

Return to top

Wird nachgereicht

Die folgenden Funktionen wurden vorgestellt, konnten aber leider nicht in den Patch 0.2.0 aufgenommen werden. Wir werden sie in den Patch aufnehmen, sobald sie fertig sind.
  • Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, die Haupthand, die Nebenhand oder beide zu sperren, sodass man denselben Gegenstand bzw. dieselben Gegenstände zwischen den Waffensets verwenden kann.

Return to top

Wir hoffen sehr, dass euch Path of Exile 2: Dawn of the Hunt gefällt. Danke für eure Unterstützung!
Beitrag von 
am
Grinding Gear Games

Beitrag melden

Konto melden:

Meldegrund

Weitere Informationen: